Arbeitslose

Beiträge zum Thema Arbeitslose

Politik

Stütze trotz Job
Vor allem Alleinerziehende brauchen zusätzlich staatliche Hilfen

Vor allem Alleinerziehende sind trotz Job auf Grundsicherung angewiesen. Das geht aus den aktuellen Arbeitsmarktzahlen hervor. Demnach bekommen etwa 74.000 Menschen zusätzlich zu ihrem Lohn staatliche Hilfen. Besonders Alleinerziehende schaffen es nicht, mit dem eigenen Verdienst ihren Lebensunterhalt sowie den ihrer Kinder abzusichern und müssen aufstocken. Laut Statistik der Bundesagentur für Arbeit haben in Berlin rund 30 Prozent der erwerbstätigen Alleinerziehenden mit zusätzlicher...

  • Mitte
  • 11.01.22
  • 206× gelesen
Wirtschaft

Mehr Arbeitslose in Berlin

Berlin. Die Arbeitslosigkeit infolge der Corona-Pandemie steigt auch im Juni weiter. Wie die Bundesagentur für Arbeit mitteilt, ist der Anstieg mit 8.700 Personen im Vergleich zum Vormonat (18.000) aber deutlich geringer. In Brandenburg dagegen blieb die Arbeitslosenquote im Vergleich zum Mai stabil. In beiden Ländern arbeiten weiter Zehntausende Unternehmen kurz. Die Zahl der Arbeitslosen betrug im Juni in Berlin 209.360, das sind 8.719 Personen mehr als im Mai. Im Vergleich zum Juni 2019...

  • Mitte
  • 01.07.20
  • 235× gelesen
Soziales

Sozialmarkt von Goldnetz lädt wieder ein

Haselhorst. Der nächste Sozialmarkt der Goldnetz gGmbH findet am 1. April statt. Die Werkstätten präsentieren von 10 bis 15 Uhr wieder ihre Produkte. Die Stände stehen am Telegrafenweg 21. Der Sozialmarkt richtet sich an alle, die monatlich über weniger als 969 Euro Nettoeinkommen verfügen. Der „Berlinpass“, Arbeitslosengeldbescheid, Rentenbescheid oder eine entsprechende Verdienstbescheinigung sollten mitgebracht werden, ebenso der Personalausweis. uk

  • Haselhorst
  • 16.03.20
  • 36× gelesen
Soziales

Sozialberatung in Haselhorst

Haselhorst. Eine zusätzliche dezentrale Beratung hat jetzt das Sozialamt Spandau im Angebot. Sie ist beim Gemeinwesenverein Haselhorst angesiedelt und richtet sich an Einwohner des Ortsteils, die Informationen und Hilfe in allen Lebenslagen benötigen – insbesondere an Empfänger von Transferleistungen, Alleinerziehende, Senioren, Menschen mit Behinderungen und Familien mit Migrationshintergrund. Die Sozialberatungen in deutscher, englischer oder russischer Sprache finden zu folgenden Zeiten...

  • Haselhorst
  • 23.09.16
  • 100× gelesen
Soziales

Bezirk müsste allerdings mitfinanzieren

Spandau. Zwei neue soziale Projekte könnten 2015 in Spandau starten. Sie unterstützen Jugendliche und Arbeitslose. Der Bezirk müsste die Bundesprojekte allerdings kofinanzieren.Von den beiden neuen Bundesprojekten "Jugend stärken im Quartier" und "Biwaq" könnten im kommenden Jahr auch die Spandauer profitieren. Darauf weist der Spandauer Bundestagsabgeordnete Swen Schulz (SPD) hin. Spandau sei von der Bundesregierung als eine Region ausgewählt worden, um an dem Programm "Jugend stärken im...

  • Spandau
  • 06.11.14
  • 80× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.