Architektenkammer Berlin

Beiträge zum Thema Architektenkammer Berlin

Bauen

Wie baut man barrierefrei?

Berlin. Die Senatsbauverwaltung und die Architektenkammer Berlin bieten in einem Pilotprojekt vorerst bis Ende des Jahres kostenfreie Beratungen rund um das Thema barrierefreies Bauen. Architekten und Bauherren können sich von Architekten, Ingenieuren und Verwaltungsmitarbeitern eine Stunde lang beraten lassen. Die Beratungen zu Wohnungsbauten, öffentlich zugänglichen Gebäuden oder Freiflächen finden bei der Architektenkammer in der Alten Jakobstraße 149 statt. „Die neue Beratungsstelle soll...

  • Mitte
  • 03.09.21
  • 275× gelesen
Wirtschaft

Theresa Keilhacker ist neue Präsidentin der Architektenkammer

Berlin. Die freischaffende Architektin Theresa Keilhacker ist neue Präsidentin der Architektenkammer Berlin. Theresa Keilhacker hat bereits von 2013 bis 2017 die berufspolitischen Interessen der Kammermitglieder als Vizepräsidentin vertreten. Die bisherige Präsidentin, Christine Edmaier, die dieses Amt seit 2013 innehatte, hat nicht mehr kandidiert. Die Vertreterversammlung und der Vorstand vertreten ehrenamtlich die Interessen der rund 9500 Mitglieder der Architektenkammer Berlin. Die...

  • Mitte
  • 25.05.21
  • 138× gelesen
Bauen

Diskussion über "junges Erbe"
Nikolaiviertel und Altstadtplatten

Mitte. Rundbögen, Arkadengänge, schmückende Giebel: Die DDR beschritt im letzten Jahrzehnt ihrer Existenz neue Wege in Architektur und Städtebau. In den 80er-Jahren entstanden im Ost-Teil Berlins Anlagen, die sich in Struktur und architektonischer Gestaltung an der historischen Stadt orientierten. Zu nennen sind hier an erster Stelle das Nikolaiviertel, aber auch die Randbebauung des Gendarmenmarktes oder die Neubauten in der Spandauer Vorstadt. Um dieses junge Erbe vorzustellen, laden das...

  • Mitte
  • 01.04.21
  • 199× gelesen
Bauen

Tag der Architektur in Berlin am 27. und 28. Juni 2020

Berlin. Mitglieder der Architektenkammer Berlin laden am 27. und 28. Juni 2020 zum Tag der Architektur ein. Die Veranstaltung findet in Berlin statt. Mehr denn je geht es darum, die Qualität von guter Architektur und Stadtbaukunst zu erleben, zugänglich zu machen und darüber ins Gespräch zu kommen. Führungen und Besichtigungen werden unter Einhaltung der empfohlenen Hygienemaßnahmen vor und in Gebäuden, in Freiräumen, Parks und Gärten angeboten. Das gesamte Veranstaltungsprogramm ist unter...

  • Charlottenburg
  • 14.06.20
  • 466× gelesen
Umwelt

Angewandter Klimaschutz
Wettbewerb „Klimaschutzpartner Berlin 2020“ ist gestartet

Berlin. Ab sofort können sich Unternehmen, Bürger und öffentliche Einrichtungen für die Auszeichnung „Klimaschutzpartner des Jahres 2020“ bewerben. Gesucht werden innovative Pläne und Projekte, die dem Klimaschutz in Berlin dienen. Die Auszeichnung wird in drei Kategorien verliehen: Für Projekte, die in den vergangenen zwei Jahren realisiert wurden, für erfolgversprechende innovative Planungen sowie für herausragende Projekte öffentlicher Einrichtungen. Bewerber können Pläne und Projekte zum...

  • Charlottenburg
  • 03.02.20
  • 121× gelesen
Bauen

Architekten erläutern Projekte

Wedding. Für 29. und 30. Juni lädt die Architektenkammer Berlin zum Tag der Architektur ein. Architekten erläutern an zwei Tagen ihre jüngsten Arbeiten und führen durch die Gebäude oder Baustellen. Auf dem Programm stehen in ganz Berlin 100 Architekturführungen; viele durch Objekte, die sonst nicht zugänglich sind. Außerdem gibt es Baustellenbesuche und Stadtspaziergänge. Die meisten Führungen gibt es im Citybezirk. So gibt es Führungen durch das Berlin Institute for Medical Systems Biology in...

  • Wedding
  • 24.06.19
  • 146× gelesen
Bauen

Architektur und Schule
Kreative Ausstellung mit Schülerarbeiten im Stilwerk

Zum 20-jährigen Jubiläum der Initiative „Architektur und Schule“ zeigt die Architektenkammer Berlin noch bis zum 6. April die Ergebnisse der aktuellen Schülerprojekte im Stilwerk Berlin, Kantstraße 17.  Die 9. Klasse der Wolfgang-Borchert-Schule in Spandau setzte sich zeichnerisch und im Modellbau mit dem Thema „Sitzen“ auseinander und fertigte anschließend Sitzmöbel, die nun allen Schülern zur Verfügung stehen. Dagegen befasste sich die 5. Klasse der Reinhardswald-Grundschule aus Kreuzberg mit...

  • Charlottenburg
  • 13.03.19
  • 205× gelesen
Bauen
Futurium am Spreeufer von Richter Musikowski Architekten.  | Foto: Dacian Groza
3 Bilder

Architekten präsentieren sich
Führungen und offene Büros beim Tag der Architektur

An fast 100 Orten präsentieren sich am 23. und 24. Juni Berliner Mitglieder der Architektenkammer. Zwei Tage lang führen sie persönlich durch ihre neuesten Projekte, von denen viele sonst nicht zugänglich sind. Zudem öffnen 33 Planungsbüros ihre Türen und geben Einblick in ihr Schaffen. Außer in Lichtenberg ist in jedem Bezirk was los. Der Schwerpunkt liegt in Mitte mit 23 Veranstaltungen. In Wedding zeigen die Architekten zum Beispiel den Neubau ProMaxx an der Adolfstraße 21. Das Haus ist ein...

  • Mitte
  • 16.06.18
  • 856× gelesen
Bauen

Tag der Architektur am 24. und 25. Juni 2017

Berlin. Unter dem Motto „Architektur schafft Lebensqualität“ lädt die Architektenkammer Berlin am 24. und 25. Juni dazu ein, bei mehr als 125 Aktionen zeitgenössische Baukultur in der Hauptstadt zu entdecken. Zwei Tage lang führen Architekturschaffende durch Objekte, von denen viele sonst nicht zugänglich sind, oder öffnen ihr Büro. Zu entdecken gibt es Projekte aus Architektur, Landschafts- und Innenarchitektur. Themenschwerpunkt ist einmal mehr der Wohnungsbau. Ein weiteres Highlight sind in...

  • Charlottenburg
  • 01.06.17
  • 367× gelesen
Bauen

Museum der Moderne: Architektenkammer fordert raschen Beginn und mehr Transparenz

Tiergarten. Für das neue Museum der Moderne auf dem Kulturforum ist ein offener städtebaulicher Ideenwettbewerb geplant. Die Architektenkammer Berlin fordert seine rasche Auslobung. Die Kammer hat noch weitergehende Vorstellungen. Danach soll das neue, 14 000 Quadratmeter Nutzfläche umfassende Museum nicht für ein bestimmtes Grundstück, sondern unter Berücksichtigung eines weiteren Umfelds entworfen werden. Jury und Wettbewerbsteilnehmer sollen aus den Bereichen Architektur, Stadtplanung und...

  • Tiergarten
  • 22.07.15
  • 304× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.