Architektur

Beiträge zum Thema Architektur

Ausflugstipps
Im spektakulären Bauhaus-Speisesaal wird das Tageslicht zu einem besonderen Erlebnis. | Foto:  Michael Vogt
6 Bilder

UNSER AUSFLUGSTIPP
Welterbe im Barnim: Zum Bauhaus-Denkmal Bundesschule Bernau

Der Anblick überrascht: Relativ versteckt, mitten in einem idyllischen Kiefernwald an einem kleinen See rund 40 Kilometer nördlich von Berlin liegt ein Baudenkmal von großer architektonischer Bedeutung. Die einstige Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) in Bernau zählt zu den größten Bauhaus-Ensembles der Welt und mittlerweile auch zum Weltkulturerbe. Entworfen vom Bauhaus-Direktor Hannes Meyer und seinem Partner Hans Wittwer, sollte der 1930 fertiggestellte Schulbau...

  • Umland Nord
  • 08.01.25
  • 190× gelesen
Ausflugstipps
Bis 1990 war im Gebäude des Museums ein Kindergarten untergebracht. | Foto:  Martin Maleschka
3 Bilder

UNSER AUSFLUGSTIPP
Ein Museum im Museum: "Utopie und Alltag" im Zentrum von Eisenhüttenstadt

Eigentlich ist es ein Museum inmitten eines riesigen Freilichtmuseums: Im Zentrum von Eisenhüttenstadt, eines der größten Flächendenkmale Deutschlands, präsentiert das Museum Utopie und Alltag die interessante Geschichte der Stadt sowie spannende Einblicke in die Alltagskultur, Politik und Gesellschaft der DDR. Neben den Themen Familie, Arbeit, Konsum, Bildung, Kommunikation und Herrschaftssystem eröffnet die Sonderausstellung „Ohne Ende Anfang“ besondere Perspektiven auf den Typus der...

  • Umland Nord
  • 04.03.22
  • 527× gelesen
Ausflugstipps
Erlöserkirche Gerolstein
19 Bilder

Ein Stückchen Berlin im Gerolsteiner Land
Rund um Gerolstein

Der staatlich anerkannte Luftkurort Gerolstein ist weltbekannt für sein naturreines Mineralwasser - welches aus bis zu 250 Metern Tiefe gewonnen wird.  Das aber Gerolstein mehr zu bieten hat, ist vielen nicht bewusst. So liegt Gerolstein idyllisch zwischen sanften Hügeln eingebettet in der Vulkaneifel in Rheinland-Pfalz. Der Fluss Kyll fließt durch die Stadt. Das 3-Sterne Hotel Löwenstein, oberhalb von Gerolstein, wartet mit einer großartigen Aussicht über die Eifel auf und eignet sich...

  • Charlottenburg
  • 09.12.21
  • 1.251× gelesen
  • 2
Ausflugstipps
Die Regionalroute "Oberlausitzer Umgebindehausstraße" der Deutschen Fachwerkstraße führt zu den schönsten Umgebindehäusern in der Oberlausitz. Hier ein Frühlingsgruß aus Obercunnersdorf. | Foto: djd/Deutsche Fachwerkstraße
6 Bilder

Oberlausitzer Schmuckstücke: Regionalroute der Deutschen Fachwerkstraße

Von der Elbe bis zum Bodensee schlängelt sich die Deutsche Fachwerkstraße auf rund 3000 Kilometer Länge und führt durch mehr als 100 Fachwerkstädte und 700 Jahre Bau- und Kulturhistorie. Mit der nunmehr siebten Regionalstrecke – der Oberlausitzer Umgebindehausstraße – kann man sich auf eine besonders interessante Entdeckungsreise begeben. Auf der 112 Kilometer langen Rundtour durch die Orte Ebersbach-Neugersdorf, Kottmar, Herrnhut, Oderwitz, Mittelherwigsdorf, Großschönau und Seifhennersdorf...

  • Mitte
  • 15.03.17
  • 1.415× gelesen
Ausflugstipps
Blick über den Elbhafen auf die Tore, Mauern und Türme von Tangermünde. | Foto: Ralf Drescher

Besuch in Tangermünde und Kloster Jerichow

Unser Ausflug führt Sie nach Sachsen-Anhalt, ans Ufer der Elbe und zu alten Gemäuern aus Backstein. Bevor wir nach Tangermünde, dem eigentlichen Ziel kommen, wollen wir Kloster Jerichow einen Besuch abstatten.Eigentlich ist der Bau mit den Doppeltürmen kein richtiges Kloster. Gegründet wurde es an einem anderen Standort. Kirche und Ostflügel des heutigen Baus wurden 1172 fertig gestellt. Um 1250 war die Anlage vollendet. Allerdings lebten hier niemals Mönche, sondern sogenannte Kanoniker, auch...

  • Mitte
  • 20.02.15
  • 2.271× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.