Architekturführung

Beiträge zum Thema Architekturführung

Bauen

Umwelt, Material, Mensch und Raum
Architekten öffnen ihre Büros und laden zu zahlreichen Führungen ein

Die Mitglieder der Architektenkammern laden zum Tag der Architektur ein, bieten Führungen und öffnen ihre Büros. Der "Tag" findet am letzten Juni-Wochenende, 29. und 30. Juni, statt. Alle Interessierten können das baukulturelle Schaffen in Berlin erleben und zum Thema Baukultur ins Gespräch kommen. Dieses Jahr hat das Wochenende das Motto „Einfach (um)bauen". "Bauen ist nie nur privat, sondern immer auch öffentlich", heißt es aus der Architektenkammer Berlin. So sei der Tag der Architektur mit...

  • Prenzlauer Berg
  • 31.05.24
  • 251× gelesen
Bauen

Stadtentwicklung am Beispiel der Residenzstraße und der Gegend rund um den Schäfersee

Reinickendorf. Bei einem Architekturspaziergang am Sonnabend, 17. Juni, erklärt Stadtplanerin Christiane Borgelt die unterschiedlichen Epochen der Stadtentwicklung in der südlichen Residenzstraße und rund um den Schäfersee. Die Führung dauert rund 90 Minuten und beginnt um 14 Uhr vor dem Brunnen auf dem Franz-Neumann-Platz. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung unter museum@reinickendorf.berlin.de oder unter Telefon 902 94 64 60. tf

  • Reinickendorf
  • 10.06.23
  • 256× gelesen
Kultur

Swingender Steinplatz

Charlottenburg. Der Steinplatz wird wieder zur Aktionsbühne für Musik, Literatur und Wissenschaft. Neue Spaziergänge zur Architektur und zum Frauenleben rund um den Platz ergänzen das Programm. Los geht es mit "Swinging Steinplatz" am Sonntag, 26. März. Weitere Musiktermine sind der 21. Mai, 9. Juli und 3. September. Um Weltliteratur geht es ab 7. April, 7. Mai und 24. September. Am 8. April feiert die erste Architekturführung rund um den Steinplatz Premiere. Ingenieure, Baumeister und...

  • Charlottenburg
  • 23.03.23
  • 153× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Mann mit Hut Touren | Christian Fessel: Architekturführung / Historische Stadtführung zu Berlin-Wilmersdorf mit exklusivem Besuch der Wilmersdorfer Moschee. | Foto: Christian Fessel aka Mann mit Hut Touren
  • 22. Februar 2025 um 14:30
  • Wird Ihnen mitgeteilt, siehe Beschreibung
  • Berlin

100 Jahre Wilmersdorfer Moschee. Mit Innenbesuch.

WICHTIG: Der Treffpunkt ist NICHT an der Moschee! Bitte melden Sie sich an. Zwischen Tradition und Moderne. Die Wilmersdorfer Moschee und ihre architektonischen Nachbarn. Inklusive ist die exklusive Innenbesichtigung der Moschee. Die Moschee in der Brienner Straße in Wilmersdorf ist ein besonderer Erinnerungsort. Sie ist die älteste noch bestehende Moschee in Deutschland und wird bis heute von der Gemeinde genutzt. Der Weg vom Fehrbelliner Platz zur Moschee ist Mitte der 1920er-Jahre Schauplatz...

Anzeige
UNESCO-Welterbe "Berliner Moderne - Großsiedlung Siemensstadt"
Bauteil von Paul Rudolf Henning, 1931.
Gesamtplanung: Hans Scharoun.
Initiiert von Martin Wagner | Foto: Christian Fessel | Mann mit Hut Touren
  • 1. März 2025 um 14:00
  • Treffpunkt wird Ihnen in der Teilnahmebestätigung genannt.
  • Berlin

"Ringsiedlung Siemensstadt - Wohnen im Welterbe" - Stadtführung | Architekturführung

„Der Dirigent der Weltstadt – Martin Wagner und das Neue Berlin“.Im Roten Rathaus wurde er Ende letzten Jahres mit einer Ausstellung geehrt. Auf dieser Architekturführung erleben Sie seinen Gedanken sozialer Nachhaltigkeit und Gemeinnützigkeit hautnah. Und wenn man so möchte: mittendrin in einer der größten Open-Air-Architekturausstellungen! „Das Jubiläumsjahr 100 Jahre Groß Berlin 1920/2020 wäre nicht vollständig ohne die Würdigung des Stadtplaners und Architekten Martin Wagner.“ Der...

Anzeige
Foto: Christian Fessel
2 Bilder
  • 15. März 2025 um 14:00
  • Charlottenburg, verschiedene Orte
  • Berlin

Exklusiv-Architekturführung „Hans Scharoun 1930 & 1960”

Mann mit Hut Touren | Exklusive Architekturführung: „Hans Scharoun – 1930 und 1960“ Dies war die offizielle Veranstaltung zu seinem 130. Geburtstag. Von einem Weltkulturerbe, dem Wiederaufbau und dem Blick von oben. • Drei Stunden. • Zwei Areale. • Eine Innenbesichtigung: sein ehemaliges Atelier. Die ausführliche Tourbeschreibung, den Preis und die Anmeldung finden Sie auf der Spezialseite: https://mannmithuttouren.de/scharoun-charlottenburg-1930-1960/ Diese Tour gehörte zur offiziellen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.