Architekturwettbewerb

Beiträge zum Thema Architekturwettbewerb

Bauen

Entwürfe für den Molkenmarkt
Erster europaweiter Realisierungswettbewerb für Wohnungsbau startet

Am Molkenmarkt entsteht ein neues Stadtquartier. Es ist lange geplant und umstritten. Nun soll der erste von drei Architekturwettbewerben starten. Bis es mit dem Bau losgeht, dauert es aber noch. In Berlins historischer Mitte am Molkenmarkt plant die städtische Wohnungsbaugesellschaft WBM 140 landeseigene bezahlbare Mietwohnungen und größere Gewerbeeinheiten. Gebaut werden soll in drei Bauabschnitten: Häuserblocks A und B gegenüber der Rückseite der Rathauspassagen sind zuerst an der Reihe,...

  • Mitte
  • 09.02.25
  • 166× gelesen
Bauen

Rathaus: Entwürfe ausgewählt

Mitte. Für Mittes „Rathaus der Zukunft“ war im vergangenen Sommer der Architekturwettbewerb angelaufen. Nun hat das Preisgericht 20 Gebäudekonzepte aus 157 eingereichten Entwürfen ausgewählt. Damit ist die erste Phase des Wettbewerbs geschafft. Im nächsten Schritt sind die Architekten aufgefordert, ihre ausgewählten Konzepte zu vertiefen und weiterzuentwickeln. Das Rathaus der Zukunft entsteht im neuen Stadtquartier rund ums Haus der Statistik am Alexanderplatz. Der Bau soll moderne Büros, eine...

  • Mitte
  • 21.12.24
  • 114× gelesen
Bauen

Baustart erst 2029
Rathaus der Zukunft verspätet sich

Für Mittes „Rathaus der Zukunft“ ist der Architekturwettbewerb angelaufen. Es entsteht im neuen Stadtquartier rund ums Haus der Statistik. Doch erst 2029 soll es losgehen mit dem Bau. Moderne Büros soll es haben, eine Betriebskita und Duschen für die Mitarbeiter: Mittes neues „Rathaus der Zukunft“. Geplant ist der moderne Verwaltungssitz unweit vom Alexanderplatz schon länger. Ein erster städtebaulicher Entwurf liegt seit 2019 vor. Er stammt von den Architekturbüros Teleinternetcafé und...

  • Mitte
  • 22.08.24
  • 304× gelesen
Bauen
Das Museum für Naturkunde zählt zu den meistbesuchten Museen Berlins.  | Foto: Ulrike Kiefert

Auf dem Weg zum Museum der Zukunft
Architekturwettbewerb für Naturkundemuseum läuft bis Juni

Für das Naturkundemuseum ist der Architekturwettbewerb gestartet. Im Zentrum des Wettbewerbs steht unter anderem die Gestaltung des Vorplatzes mit barrierefreiem Haupteingang. Das Museum zählt rund eine Million Besucher im Jahr. Das Museum für Naturkunde soll baulich und thematisch erweitert werden. Der Bund und das Land Berlin hatten das bereits vor gut sechs Jahren entschieden. Rund 660 Millionen Euro sollen in das ambitionierte Projekt fließen. Das sogenannte Bedarfsprogramm für die bauliche...

  • Mitte
  • 23.01.23
  • 817× gelesen
  • 1
Bauen
Das neue Gymnasium an der Schulstraße. Die drei kompakten Baukörper werden als Holzhybride gebaut. | Foto: Visualierung: a+r architekten

Sporthalle, Mensa und Bibliothek
Howoge baut Gymnasium an der Schulstraße

Auf dem Gelände des Ende 2018 geschlossenen Seniorenheims an der Schulstraße will die städtische Howoge ein Gymnasium mit 664 Schulplätzen bauen. Jetzt steht die Architektur der "Compartmentschule" fest. 16 Architekturbüros hatten sich an dem Wettbewerb der Wohnungsbaugesellschaft Howoge beteiligt. Am Ende entschied sich die Jury für den Entwurf der Bietergemeinschaft „Ackermann + Raff Architekten GmbH“ aus Stuttgart. Die Architekten überzeugten mit ihren drei vieleckigen Baukörpern in...

  • Gesundbrunnen
  • 12.01.22
  • 699× gelesen
Bauen
Blick auf den Neubau an der Straße Unter den Linden mit großer Dachterrasse fürs Publikum.  | Foto: kadawittfeldarchitektur

Ein "vielfältiges Chamäleon"
Siegerentwurf für Komische Oper gekürt

Der Architekturwettbewerb für die Komische Oper ist entschieden. Die Jury hat den Entwurf eines mehrgeschossigen Gebäudes mit großer Glasfassade und Terrassen zum Sieger gekürt. Der Siegerentwurf kommt von kadawittfeldarchitektur aus Aachen. Das Architekturbüro hatte sich in dem Wettbewerb um den Bau neuer Probenräume, Büros, Foyers und Technikräumen unter 63 Entwürfen durchgesetzt. Das mehrgeschossige Gebäudeensemble mit großer Glasfassade sei funktional überzeugend, anregend und von hoher...

  • Mitte
  • 29.10.20
  • 514× gelesen
Bauen
Ein zeitgemäßes Angebot an die Kreativ- und Innovationswirtschaft macht das Schweizer Architekturbüro EM2N aus Zürich. | Foto: EM2N Architekten

Architekturwettbewerb für Gewerbegebiet im Quartier Heidestraße entschieden

Moabit. Ein Schweizer Architekturbüro baut das „Gewerbegebiet“ im Quartier Heidestraße. Sieger ist der Entwurf von EM2N Architekten aus Zürich. Das hat ein Preisgericht aus Senatsbaudirektorin Regula Lüscher, Mittes Stadtentwicklungsstadtrat Ephraim Gothe und Thomas Bergander, Geschäftsführer des Investors, der Quartier Heidestraße GmbH, entschieden. Insgesamt zehn Architekturbüros hatten an dem von Bergander ausgelobten Wettbewerb teilgenommen. Der Wettbewerb wurde in Abstimmung mit der...

  • Moabit
  • 27.03.17
  • 1.044× gelesen
Bauen

Wie soll das Quartier Heidestraße aussehen? Jury krönt zwei Entwürfe zu Siegern

Moabit. Für ihre Entwürfe zum geplanten Sondergebiet im Quartier Heidestraße sind die Büros Robertneun Architekten (Berlin) und gmp Architekten von Gerkan, Marg und Partner (Berlin) mit dem ersten Preis im Architekturwettbewerb ausgezeichnet worden. Die Jury hat für beide Entwürfe Empfehlungen zur weiteren Bearbeitung ausgesprochen. Nach einer erneuten Begutachtung durch die Preisrichter wird entschieden, welcher der beiden Entwürfe tatsächlich realisiert wird. Das Quartier an der Heidestraße...

  • Hansaviertel
  • 16.12.16
  • 355× gelesen
Bauen

Alle Entwürfe ausgestellt

Tiergarten. Seit 26. Oktober steht das Basler Architekturbüro Herzog & de Meuron (Elbphilharmonie) gemeinsam mit Vogt Landschaftsarchitekten als Gewinner des Realisierungswettbewerbes für das „Museum des 20. Jahrhunderts“ am Kulturforum fest. Alle im Wettbewerb eingereichten Entwürfe, insgesamt vierzig, werden nun bis 8. Januar 2017 im Kultuforum am Matthäikirchplatz präsentiert. Die Öffnungszeiten sind dienstags, mittwochs und freitags von 10 bis 18 Uhr, donnerstags von 10 bis 20 Uhr,...

  • Tiergarten
  • 16.11.16
  • 88× gelesen
Kultur

Kreativität ist gefragt: Finale im Architekturwettbewerb zum Museum der Moderne

Tiergarten. Die letzte Runde im Realisierungswettbewerb für das geplante Museum des 20. Jahrhunderts ist eingeläutet. Insgesamt 42 internationale Teams von Architekten und Landschaftsplanern treten zum Finale um das „M20“ an. Es soll zwischen Neuer Nationalgalerie und Philharmonie entstehen und die umfangreichen Bestände der Neuen Nationalgalerie sowie drei Privatsammlungen aufnehmen. Im November 2014 hatte der Deutsche Bundestag der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) als Bauherrin dafür...

  • Tiergarten
  • 25.06.16
  • 140× gelesen
Bauen
Ein filigraner, gläserner Turm, der nachts wie eine Laterne leuchtet, wird das neue Signet von Bauhaus-Museum und -Archiv. | Foto: KEN
4 Bilder

Architekturwettbewerb für Bauhaus-Erweiterungsbau: Sieger entwirft gläsernen Turm

Tiergarten. Es ist ein guter Tag für das Bauhaus-Archiv und Museum für Gestaltung. Insbesondere ist es ein guter Tag für dessen Direktorin, Annemarie Jaeggi. Zwölf Jahre, nachdem sie ihr Amt mit dem Auftrag übernommen hatte, einen Erweiterungsbau für das arg beengte Archiv und Museum und seine weltgrößte Sammlung zu ermöglichen, ist Annemarie Jaeggi am Ziel. „Die Freude ist immens“, sagt die 58-jährige Kunsthistorikerin am Ende eines „langen, steinigen Weges“. Ein hochkarätig besetztes...

  • Tiergarten
  • 29.10.15
  • 581× gelesen
Bauen

Umgestaltung der Waldstraße

Moabit. Die Büros, die am Architekturwettbewerb zur Umgestaltung der Waldstraße teilgenommen haben, stellen die Ergebnisse des Wettbewerbs jetzt vor. Termin ist am 14. April 19 Uhr im SOS-Kinderdorf, Waldstraße 23/24. Karen Noetzel / KEN

  • Moabit
  • 01.04.15
  • 139× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.