Artenvielfalt

Beiträge zum Thema Artenvielfalt

Umwelt

Deutschland summt wieder
Stiftung für Mensch und Umwelt startet ihren neunten Pflanzwettbewerb

Die Pflanzsaison hat gerade begonnen. Passend dazu veranstaltet die in Berlin ansässige Stiftung für Mensch und Umwelt zum neunten Mal ihren „Deutsch­land summt!“-Pflanzwettbewerb. Beiträge können ab sofort auf der Wettbewerbsplattform eingereicht werden. Bei dem Wettbewerb geht es um die Gestaltung kleiner und großer Oasen für Wildbienen und andere Insekten. Egal ob Balkon, Terrasse, Garten oder kommunale Fläche, ob Kitakind, Abiturient, Firmen­chefin, Ökospezialist oder Lokalpolitiker, bei...

  • Weißensee
  • 11.04.24
  • 181× gelesen
Umwelt
Insektenforscher Frank Koch auf dem Mittelstreifen in der Heerstraße. | Foto:  Viola Richter

Das große Krabbeln
Die begrünten Mittelstreifen großer Verkehrsadern sind artenreiche Biotope

Insektenforscher Frank Koch vom Museum für Naturkunde untersucht seit dem Jahre 2017 die Artenvielfalt auf den Mittelstreifen großer Hauptstraßen. Sein Fazit lautet: Die Grünstreifen sind ideale Lebensräume für Insekten und Pflanzen. 36 Jahre lang war Frank Koch im Naturkundemuseum Kurator für Hautflügler. Und bis heute kann der 72-Jährige nicht von den Bienen, Wespen und Ameisen lassen. Für das Museum untersucht Koch seit sechs Jahren im Rahmen des Projektes „Stadtgrün“ die Insektenvielfalt...

  • Mitte
  • 25.09.23
  • 947× gelesen
  • 1
  • 1
Politik
In Arkenberge ist eine große Vielfalt von Tierarten und Pflanzen anzutreffen. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Bezirksamt lässt Gutachten für das Landschaftsschutzgebiet Blankenfelde erstellen

Blankenfelde. Die Landschaft rund um das Dorf Blankenfelde ist seit 2004 als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen. Damit sie künftig gezielter gepflegt und entwickelt werden kann, hat das Bezirksamt zwei Gutachten erstellen lassen. Auf deren Grundlage soll ein Pflege- und Entwicklungsplan für die rund 805 Hektar große Fläche entwickelt werden. In den Gutachten wurden in den vergangenen zwei Jahren die Vorkommen von Vögeln und Tag- und Nachtfaltern ermittelt. Außerdem erstellten die Gutachter...

  • Blankenfelde
  • 26.06.16
  • 474× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.