Arztpraxen

Beiträge zum Thema Arztpraxen

Soziales
Eine auch avantgardistische Aufgabe. Annabell Paris ist bisher die einzige Einsamkeitsbeauftragte in Deutschland.  | Foto: Thomas Frey
2 Bilder

Annabell Paris ist in einer Vorreiterrolle:
Reinickendorf beschäftigt in seiner Verwaltung die bundesweit erste Einsamkeitsbeauftragte

Einsam war es bei diesem Termin nicht. Selten kamen so viele Medienvertreter ins Rathaus Reinickendorf, wie am 16. Februar. Die Vorstellung der neuen Einsamkeitsbeauftragten Annabell Paris stieß auf großes Interesse. Schon deshalb, weil mit ihr zum ersten Mal ein solches Amt in einer deutschen Kommunalverwaltung besetzt wird. Das Thema Einsamkeit ist ein besonderes Anliegen von Bürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU). Sie hält es für eines der größten gesellschaftlichen Probleme unserer...

  • Reinickendorf
  • 19.02.24
  • 610× gelesen
  • 1
Soziales
Einsamkeit hat viele Gesichter. Emine Demirbüken-Wegner präsentiert die gleichnamige Postkarte.  | Foto:  Thomas Frey
2 Bilder

Die Bürgermeisterin und ihr Kampf gegen Einsamkeit
Reinickendorf als Vorreiter bei einem gesellschaftlichen Problem

"Einsamkeit hat viele Namen" hieß vor vielen Jahren ein Schlager von Christian Anders. In Reinickendorf lautet der Slogan "Einsamkeit hat viele Gesichter". Wie berichtet hat der Bezirk im kommenden Doppelhaushalt Geld für die Stelle einer Einsamkeitsbeauftragten oder eines Einsamkeitsbeauftragten eingestellt. Und zwar als bundesweit erste Kommune, die so einen Posten schafft. Denn Einsamkeit entwickle sich zunehmend zu einer gesellschaftlichen Herausforderung, betonte Bürgermeisterin Emine...

  • Reinickendorf
  • 29.09.23
  • 793× gelesen
Soziales
Anstehen am Impfzentrum in Tegel im vergangenen Sommer. | Foto:  Thomas Frey

4300 Impfungen am Tag
Warteschlangen am Imfpzentrum Tegel sind passé

Längere Zeit stand die Impftermin-Ampel auf Rot. Zuletzt zeigte sie aber Grün: Es gibt keine längeren Wartezeiten mehr für diejenigen, die sich ohne Termin impfen lassen möchten. Das interaktive Lichtzeichensignet findet sich auf www.wirhelfenberlin.de für jedes Impfzentrum und jede Impfstelle wie unter anderen das ehemalige Terminal C des Flughafens Tegel. Dort sind laut Angaben des Betreibers, des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), zwischen dem 6. und 10. Dezember täglich mehr als 4300 Menschen...

  • Reinickendorf
  • 17.12.21
  • 442× gelesen
Wirtschaft
Freut sich über die Niederlassungsförderung für Hausärzte: KV Berlin-Vizechef Burkhard Ruppert. | Foto: KV Berlin

Dem Doktor geht’s schlecht
Vor allem in den östlichen Randbezirken fehlen Hausärzte

Gerade die Coronakrise zeigt, wie wichtig eine flächendeckende Gesundheitsversorgung ist. Doch der Hausarztmangel betrifft nicht nur ländliche Gebiete. Auch in Berlin fehlen Ärzte. Hausärzte in unterversorgten Bezirken werden ab 1. Oktober von den Krankenkassen gefördert. Berlin wächst, aber nicht unbedingt die Zahl der niedergelassenen Ärzte. In manchen Bezirken sinkt sogar die Zahl der Praxen. Viele ältere Ärzte finden keinen Nachfolger. Nicht jeder Nachwuchsarzt hat Bock auf eine eigene...

  • Charlottenburg
  • 01.07.20
  • 1.233× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.