Asylbewerber

Beiträge zum Thema Asylbewerber

Politik
Das Gelände des ehemaligen Flughafens wird seit zwei Jahren als Ukraine-Ankunftszentrum genutzt – viel länger als geplant. | Foto:  Thomas Frey

Bilanz nach zwei Jahren Betrieb
Im Ukraine-Ankunftszentrum wurden bisher 116 000 Geflüchtete erfasst und versorgt

Am 20. März 2022 wurde das Ukraine-Ankunftszentrum auf dem ehemaligen Flughafen Tegel eröffnet. Zunächst sollte es nur eine temporäre Einrichtung sein. Schnell stellt sich aber heraus: Das war zu optimistisch gedacht. Wie lange das Ankunftszentrum noch benötigt wird, weiß derzeit niemand. Mehrmals wurde schon der Betrieb verlängert und die Kapazitäten ausgebaut. Zudem hat es schon lange den Status einer Erstaufnahmeeinrichtung hinter sich gelassen. Vielmehr leben dort Tausende von Menschen über...

  • Tegel
  • 27.03.24
  • 449× gelesen
Politik
Bürgermeister Norbert Kopp war von der Qualität der neuen Unterkunft überzeugt: „Die Bewohner können sich hier wohlfühlen“, sagte er gegenüber der Presse. | Foto: Ulrike Martin
6 Bilder

„Hier können sich Flüchtlinge wohlfühlen“

Zehlendorf. Die neue Flüchtlingsunterkunft am Hohentwielsteig ist fertig. Entstanden sind zwei Gebäude aus 344 Containern mit hellen Räumen. Ende August zogen die ersten Bewohner ein. Platz ist für insgesamt 340 Menschen. Zuvor hatte die Betreibergesellschaft, der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Berlin, Presse, ehrenamtliche Helfer und interessierte Anwohner zur Besichtigung eingeladen und die Einrichtung vorgestellt. Es gibt 170 Zimmer mit jeweils rund 16 Quadratmetern für zwei Personen in zwei...

  • Zehlendorf
  • 27.08.15
  • 1.240× gelesen
Soziales
Daheim im Rathaus: Eine Flüchtingsfamilie erreicht den U-Bahnhof Fehrbelliner Platz. | Foto: Thomas Schubert
3 Bilder

Rathaus als Refugium: Alter BVV-Sitz mit 500 Flüchtlingen voll belegt

Wilmersdorf. Nur wenige Tage nach der Einquartierung von ersten Asylbewerbern durch den Arbeiter-Samariter-Bund hat sich das frühere Rathauses Wilmersdorf komplett gefüllt. Jetzt zählt umso mehr der Einsatz von Ehrenamtlichen. Und die organisieren sich im neuen Bündnis „Wilmersdorf hilft“. Bis zur ersten Dusche verging eine ganze Woche. Und im Hof des ausgedienten Amtsgebäudes hallten Freudenschreie. Denn die Beschaffung von Feuerwehrzelten mit eingebauten Brausen war das ärgste von mehreren...

  • Wilmersdorf
  • 24.08.15
  • 1.315× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.