Aufklärung

Beiträge zum Thema Aufklärung

Soziales

Videos klären über Impfung auf

Charlottenburg-Wilmersdorf. Das Bezirksamt hat mehrsprachige Informationsvideos zur Corona-Impfung produzieren lassen. Die sollen Bürger mit Migrationshintergrund zum Impfen animieren. In den Videos klären Ärzte über die Impfung, die verschiedenen Vakzine und über Impfmythen auf. Die Filme sind in Arabisch, Französisch, Englisch, Russisch, Rumänisch, Polnisch und Türkisch verfasst. In Berlin ist dieses Videoprojekt bisher einzigartig. Zu sehen sind die Videos auf Youtube. uk

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 01.07.21
  • 82× gelesen
Kultur

Kunstaktion gegen Brustkrebs

Charlottenburg. Brustkrebs ist die mit Abstand häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Dennoch sind viele Frauen nicht ausreichend über Vorsorgeuntersuchungen aufgeklärt. Um hier "kunstvoll" aufzuklären, malt der Workshop-Anbieter „ArtNight“ freiwilligen Teilnehmerinnen Brustmotive auf und unterstützt so den Verein Brustkrebs Deutschland. Die Kunstkurse "Love your Boobs" leitet eine Künstlerin, die Schritt für Schritt durch die Maltechniken führt. Termine sind am 20. Oktober von 20 bis 23 Uhr, am...

  • Charlottenburg
  • 08.10.20
  • 102× gelesen
Leute
Sozialarbeiter Klaus Dieter Spangenberg hat schon früh Erfahrungen als Berater gesammelt. | Foto: KEN

Keine leichtfertigen Urteile
Klaus Dieter Spangenberg arbeitet ehrenamtlich für die Aidshilfe – als Betroffener

Die Gesprächspartner am anderen Ende der Leitung bleiben anonym. Das verschafft Klaus Dieter Spangenberg die nötige Distanz. Als Telefonberater für die Berliner Aidshilfe zu arbeiten, ist keine einfache Aufgabe. Spangenberg ist diskret. Über die Fälle, die er seit Beginn seines Engagements im Jahr 2016 am Telefon zu hören bekommen hat, spricht der 55-Jährige nicht. Dafür gerne über seine Einsatzbedingungen im vierten Obergeschoss der Karl-Heinrich-Ulrichs-Straße 11 und über die...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 14.07.19
  • 569× gelesen
Soziales

Kampagne zum Babyimpfen

Charlottenburg. Im Rahmen der Pfizer-Aufklärungskampagne zum Thema Babyimpfungen ist das Pharmaunternehmen vom 3. bis 5. November auf der Messe Babywelt (Messe Berlin, Halle 22) vertreten. Neben einem Informationsstand bietet Pfizer auch ein buntes Wochenendprogramm. Am Sonnabend wird ein Kinderarzt bei einem Vortrag rund um den Impfschutz der Kleinen informieren und erklären, warum Impfungen besonders im 1. Lebensjahr wichtig sind. Im Anschluss findet das Kuscheltierimpfen statt: Hier können...

  • Charlottenburg
  • 29.10.17
  • 103× gelesen
SozialesAnzeige
Der Impf-Truck machte auch Halt am Boulevard Berlin. | Foto: P.R.
4 Bilder

„Unverhofft kommt oft“: Kampagne zur Impfaufklärung für Erwachsene

„Impfen im Erwachsenenalter? Ich bin doch bis jetzt auch gut ohne ausgekommen!“ Was viele nicht wissen: Menschen ab 60 Jahren oder mit chronischen Erkrankungen wie Asthma, der Lungenkrankheit COPD, Diabetes oder chronischen Herzerkrankungen haben in der Regel ein geschwächtes Immunsystem und sind damit stärker gefährdet, unverhofft an einer schweren Infektionskrankheit wie einer Lungenentzündung zu erkranken – oft mit langwierigen Folgen. Um Erwachsene über die Bedeutung von Impfungen...

  • Charlottenburg
  • 27.06.16
  • 1.758× gelesen
Bildung
Ex-Junkie Klaus Großer im Gespräch mit Jugendlichen. | Foto: Steffi Bey

Ex-Junkie klärt Schüler über Suchtgefahren auf

Wedding. "Meine eigene Geschichte ist die beste Abschreckung", sagt Klaus Großer. Und die hat der Ex-Junkie in den vergangenen sechs Jahren im Brunnenviertel oft erzählt: in Schulen, Jugendclubs und sozialen Einrichtungen - und immer auf Augenhöhe mit den jungen Leuten.Der große, tätowierte Mann erzählt, wie die Sucht über fast zwei Jahrzehnte sein Leben bestimmte. Mit 15 fing er an, Gras zu rauchen, probierte später LSD und Amphetamine und nahm schließlich Kokain. Durch Bekannte geriet er auf...

  • Mitte
  • 22.10.14
  • 722× gelesen
Bildung

Künstler lehren Kinder das Einmaleins des Sprühens

Berlin. Wenn die Graffiti-Künstler im Klassenzimmer stehen, klackern die Dosen. Wandverzierung im Kunstunterricht? Der Grundgedanke dahinter: Wer nach Plan sprayt, malt nicht mehr "wild".Es ist ja nicht so, dass Dilara nicht wüsste, was sie malen soll. Gäbe man ihr Buntstifte oder Wasserfarben - sie brächte im Nu ein kleines Gartengemälde zu Papier. Einen Zauber in Weiß, Türkis und Grün. Aber mit Sprühdosen auf eine Wand? Aus Dilaras rehbraunen Augen spricht Zweifel. Darf man das denn? Die...

  • Charlottenburg
  • 04.06.13
  • 709× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.