Auflösung

Beiträge zum Thema Auflösung

Politik
Zehn Jahren engagierten sich Anwohner und Gewerbetreibende in der "Interessengemeinschaft Weißenseer Spitze". Diese löste sich nun auf. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Die Arbeit ist getan
IG "Weißenseer Spitze" hat sich aufgelöst

Es waren zehn ereignisreiche Jahre für den Verein "Interessengemeinschaft Weißenseer Spitze". Aber nun hat er sich aufgelöst. Das sei allerdings kein Grund zu Traurigkeit, sagt die bisherige Vereinsvorsitzende Marion Koch. „Wir haben in den vergangenen Jahren viel erreicht und vieles angeschoben, dass nun weiterlaufen wird.“ Hinzu kommt, dass es im Kiez inzwischen eine Stadtteilvertretung gibt. Dieser begleitet die weitere Entwicklung im Sanierungsgebiet Langhansstraße, zu der auch die...

  • Weißensee
  • 02.01.24
  • 407× gelesen
  • 1
Kultur
Filmfan Rainer Hässelbarth war Gründer und viele Jahre Vorsitzender des Vereins ars cinema. Er bleibt seiner Leidenschaft, dem Film, als Sekretär des Vereins Freunde des Kinos Toni verbunden. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Aus Altersgründen aufgelöst
Amateurfilmer treffen sich als Filmclub

Der Verein ars cinema ist vielen Weißenseern vor allem durch seine Kurzfilmfestivals bekannt, die er im Kino Toni am Antonplatz organisierte. Doch nun hat sich der Verein aus Altersgründen und mangels neuer Mitglieder aufgelöst. „Wir hatten zum Schluss nur noch vier Mitglieder. Diese sind nun Einzelmitglieder im BDFA Bundesverband Deutscher Film-Autoren geworden“, berichtet der bisherige Vorsitzende, Rainer Hässelbarth. Mit Urlaubsfilmen fing es an Begonnen hatte die Geschichte des Filmclubs...

  • Weißensee
  • 23.01.23
  • 457× gelesen
Soziales

Charlotte-Treff wird aufgelöst

Weißensee. Der Charlotte-Treff in der Mutziger Straße 1 wird nach 17 Jahren vom Verein Frei-Zeit-Haus Weißensee zum 30. April aufgegeben. Derzeit löst die bisherige Projektleiterin Kerstin Gerth den Treff komplett auf. Weil alles aus dem Räumen heraus muss, findet am Sonntag, 24. April, von 13 bis 18 Uhr im Treff ein Verschenke-Trödel-Mark mit allem statt, was sich zu diesem Zeitpunkt noch in den Räumlichkeiten befindet. Dazu ist jedermann willkommen. Weitere Informationen gibt es unter der...

  • Weißensee
  • 16.04.22
  • 240× gelesen
Leute
Dirk Bufé schaut im Altenheim für Tiere jeden Tag bei den Wellensittichen nach dem Rechten. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

„Wir machen weiter“
Der Vogelgnadenhof und das Altenheim für Tiere ziehen an den Posseberg

Ende 2019 sah es noch so aus, als werden der Vogelgnadenhof und das Altenheim für Tiere in der Burgwallstraße 75 nach und nach aufgelöst. „Deshalb nahmen wir einige Wochen lang auch keine Geldspenden mehr an. Und auch Tiere werden seitdem nicht mehr aufgenommen“, sagt der Vereinsvorsitzende Dirk Bufé. Doch nun entschloss sich der Vereinsvorstand weiterzumachen. Geplant ist, dass das Altenheim für Tiere Am Posseberg neu aufgebaut wird und die Tiere dorthin umziehen. „Unsere Vereinsmitglieder und...

  • Blankenburg
  • 09.01.20
  • 1.651× gelesen
Soziales
Ute Schnur ist Gründungsmitglied und seit vielen Jahren Vorsitzende der Behindertenvereinigung. | Foto: Bernd Wähner

Die Behindertenvereinigung Prenzlauer Berg löst sich auf

Prenzlauer Berg. Die Behindertenvereinigung Prenzlauer Berg löst sich Ende des Jahres auf. Diesen Beschluss fasste vor wenigen Tagen die Mitgliederversammlung des Vereins. Diese Vereinigung ist eine Gründung der Wendezeit. Während des Umbruchs in der DDR wollten sich behinderte Menschen, deren Freunde und Angehörige eine Vertretung schaffen, mit der sie politisch und gesellschaftlich aktiv werden konnten. So entstand neben anderen Vertretungen 1990 die Behindertenvereinigung Prenzlauer Berg....

  • Prenzlauer Berg
  • 21.04.16
  • 266× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.