Aufruf

Beiträge zum Thema Aufruf

Soziales

Wirksame Hilfe für Obdachlose

Reinickendorf. Sozialstadtrat Uwe Brockhausen (SPD) ruft auch die Reinickendorfer dazu auf, sich vom 29. auf den 30. Januar 2020 an der Nacht der Solidarität zu beteiligen. Dabei werden obdachlose Menschen gezählt, die sich auf der Straße aufhalten. Bisher weiß niemand genau, wie viele Menschen in Berlin auf der Straße leben. Die Schätzungen reichen von 6000 bis 10.000 Menschen. Mit genaueren Zahlen können Hilfs- und Beratungsangebote zielgerichteter gestaltet werden. In Teams von mindestens...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 09.12.19
  • 57× gelesen
Kultur

100 Jahre Groß-Berlin und kein Wandel
Wie tickt Ihr Kiez?

Berlin ist eine wandelbare Stadt. Einige Dinge haben sich aber auch hier möglicherweise nicht verändert. In unserer Ausgabe „100 Jahre Groß-Berlin“ wollen wir dieser Frage nachgehen. Im Oktober 1920 wuchs die Stadt Berlin um ein Vielfaches ihrer Fläche, nachdem ihr viele Dörfer, Gemeinden und Städte zugeschlagen wurden. War „Klein-Berlin“ bereits durch große Unterschiede geprägt, wurden diese durch die neuen Gebiete noch größer. Denn es kamen schicke Villenviertel im Südwesten, von...

  • Spandau
  • 09.07.19
  • 506× gelesen
Kultur

Archiv sucht Wendezeit-Fotos

Heiligensee. Das Stadtarchiv Hennigsdorf sucht anlässlich des 30. Jahrestages der Freigabe des Grenzübergangs zwischen Stolpe-Süd und Heiligensee am 13. Januar 2020 Fotos von diesem historischen Tag. Gesucht werden außerdem Fotos von der Wendezeit, wie zum Beispiel Bilder von Montagsdemonstrationen oder kirchlichen Zusammenkünften. Am 13. Januar 1990 warteten Zehntausende zu beiden Seiten auf die langersehnte Freigabe des Grenzübergangs für Fußgänger und Radfahrer nach Jahrzehnten der Trennung....

  • Heiligensee
  • 07.07.19
  • 101× gelesen
Kultur

Fahnen mit dem Regenbogen

Reinickendorf. Der Verein Regenbogen Reinickendorf hat die Aktion „50 Regenbogenfahnen für Reinickendorf“ gestartet. Vom 20. bis 27. Juli sollen möglichst viele Regenbogenfahnen im Bezirk zu sehen sein. Damit soll laut dem Vorsitzenden Andreas Otto gegen Hass, Gewalt, Homo-, Bi- und Transphobie geworben werden. Als Unterstützer sucht der Verein noch Unternehmen, Vereine und Initiativen. Der Verein trifft sich immer donnerstags von 19 bis 21 Uhr in der Kiezstube der Gewobag, Bottroper Weg 14....

  • Bezirk Reinickendorf
  • 05.07.19
  • 105× gelesen
Bildung

Wer bietet Jungs ein Praktikum?

Reinickendorf. Ebenso wie Mädchen beim Girls’ Day sollen auch die Jungen gezielte Unterstützung für die Entwicklung ihrer beruflichen und persönlichen Ziele erhalten, insbesondere wenn es um Berufe geht, in denen Männer deutlich unterrepräsentiert sind. Das Bezirksamt unterstützt diesen Boys’ Zukunftstag und bittet Unternehmen und Behörden, sich zu beteiligen und am 28. März interessierten Jungen ein eintägiges Schnupper-Praktikum anzubieten. Gesucht werden Ausbildungsbetriebe, die Jungen im...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 05.02.19
  • 92× gelesen
Kultur
Ein Buch und vier Stolpersteine erinnern an die Familien Marcuse und Zippert. | Foto: Christian Schindler
2 Bilder

Paten für Stolpersteine gesucht: Den Anfang machten Schüler der Paul-Löbe-Schule

Reinickendorf. Die Arbeitsgemeinschaft Stolpersteine Reinickendorf sucht Paten, die die 174 im Bezirk verlegten Erinnerungssteine an Opfer des Nationalsozialismus möglichst zweimal im Jahr säubern und polieren. Die ersten Paten sind junge Reinickendorfer. Schüler der Paul-Löbe-Schule beschäftigen sich regelmäßig mit der Zeit des Nationalsozialismus, organisieren auch Fahrten ins ehemalige Konzentrationslager Auschwitz. Jetzt haben Schüler einer siebten Klasse vier Stolpersteine in der Nähe der...

  • Reinickendorf
  • 23.05.17
  • 465× gelesen
Sport

Engagiert euch! Für das Turnfest

Reinickendorf. Das Internationale Turnfest findet vom 3. bis 10. Juni in Berlin statt – es ist die größte Wettkampf- und Breitensportveranstaltung der Welt. Erwartet werden dazu rund 100.000 Menschen aus aller Welt, 70.000 Teilnehmer sind bereits fest angemeldet, hinzu kommen 20.000 Gäste und mehrere tausend Helfer. 400 Wettkämpfe in über 20 Sportarten stehen auf dem Programm. Der Reinickendorfer Jugend- und Sportstadtrat Tobias Dollase (für CDU) als ehemaliger Leistungssportler und aktiver...

  • Reinickendorf
  • 13.05.17
  • 87× gelesen
Soziales

Aufruf zur Sozialwahl

Reinickendorf. Die christlich-demokratische Arbeitnehmerschaft Reinickendorf (CDA) ruft zur Teilnahme an der Sozialwahl 2017 auf. In diesen Tagen liegen in den Briefkästen der Versicherten die Benachrichtigungen zur Sozialwahl. Alle sechs Jahre haben die Versicherten der Sozialversicherungsträger die Möglichkeit, ihre Vertreter der Selbstverwaltung zu wählen. Da über diese Wahl kein Wahlkampf geführt wird, findet diese eher im Stillen satt, obwohl sie neben der EU- und Bundestagwahl eine...

  • Reinickendorf
  • 11.03.17
  • 96× gelesen
Politik

Wahlprüfsteine für Frauen

Reinickendorf. Der Frauen- und Mädchenbeirat des Bezirkes Reinickendorf ruft alle Frauen auf, am 18. September wählen zu gehen und zuvor zu prüfen, welche Parteien sich für Gleichberechtigung einsetzen. Programmpunkte könnten die Teilhabe von Frauen am Arbeitsmarkt und gleiche Bezahlung sein, bezahlbarer Wohnraum für Frauen in allen Lebenslagen (wie Alleinerziehende, Frauen nach Trennung, bei häuslicher Gewalt, Rentnerinnen), Beratungs- und Unterstützungsangebote für Frauen und Mädchen,...

  • Reinickendorf
  • 09.09.16
  • 58× gelesen
Soziales
So schön wie an der Greenwichpromenade soll es im ganzen Bezirk aussehen. | Foto: Bezirksamt Reinickendorf

Der Frühjahrsputz ist gestartet: Alle können mitmachen

Reinickendorf. Das Bezirksamt hat gemeinsam mit der Wall AG seine traditionelle Frühjahrsputzkampagne gestartet. Aufgerufen sind Schulen, Sportvereine, Hilfsorganisationen und alle Reinickendorfer, ihren eigenen Beitrag zur Verschönerung des Bezirks zu leisten. Wie auch in den vergangenen Jahren stellt die Wall AG dem Bezirk zahlreiche Flächen für City-Light-Poster, die auf die Aktion hinweisen, zur Verfügung. Patrick Möller, Vorstand der Wall AG bezeichnet den Bezirk in Sachen Sauberkeit und...

  • Reinickendorf
  • 16.04.16
  • 159× gelesen
Soziales

Spenden für Flüchtlinge

Berlin. Das Bündnis "Aktion Deutschland hilft" ruft auf www.aktion-deutschland-hilft.de zur großen Spendenaktion für Flüchtlinge auf. Das Bündnis ist dabei ein Zusammenschluss von 24 bundesweiten Hilfsorganisationen, die humanitäre Hilfe leisten – darunter sind die Johanniter oder die Malteser. Mit dem Erlös wird die aktuelle Flüchtlingshilfe gefördert. A.L.

  • Friedrichshain
  • 22.09.15
  • 691× gelesen
Bauen

Grünfläche soll attraktiv werden

Wittenau. Die Wiese vor der Jean-Krämer-Oberschule, Alt-Wittenau 8, soll attraktiver werden. Das wünscht sich die CDU und ruft darum alle Wittenauer auf, Ideen zu entwickeln. „Mit der Pflegeeinrichtung und den entstehenden Wohneinheiten gegenüber der Grünfläche ist der Bedarf an Erholungs- und Freizeitangeboten im Grünen weiter gestiegen. Wir wollen daher gemeinsam mit den Wittenauern überlegen, was getan werden kann, um die freie Wiese vor der Jean-Krämer-Oberschule noch interessanter zu...

  • Wittenau
  • 16.09.15
  • 135× gelesen
Kultur

Förderung für Künstler: Bezirksamt nimmt Anträge entgegen

Reinickendorf. Auch im Jahr 2016 kann das Bezirksamt Mittel der Dezentralen Kulturarbeit zur Verfügung stellen. Künstler können bis zum 30. September ihre Projektanträge aus den Bereichen Musik, Bildende Kunst, Tanz, Theater, Film und Literatur beim Bezirksamt Reinickendorf, Amt für Weiterbildung und Kultur, Interne Dienste/ Fachbereich Kunst und Geschichte, Buddestraße 21, 13507 Berlin, einreichen. Kriterien für eine Förderung sind unter anderem ein inhaltlich überzeugendes und sinnvolles...

  • Reinickendorf
  • 12.09.15
  • 99× gelesen
Politik

Hilfe für junge Flüchtlinge ohne Eltern

Spandau. Mit Fahrradspenden können die Spandauer den minderjährigen Flüchtlingen helfen, die in Spandau eine erste Unterkunft gefunden haben. Das ist Ergebnis eines Gesprächs zwischen Betreiber und Bezirksamt. Die für Jugend, Sport, Gesundheit und Soziales zuständigen Stadträte Frank Bewig und Gerhard Hanke (beide CDU) hatten zusammen mit ihren Spitzenbeamten am 26. August die Unterkunft besucht, in der die Johanniter-Unfall-Hilfe 59 junge Menschen betreut. Sie kamen minderjährig und nicht...

  • Reinickendorf
  • 31.08.15
  • 413× gelesen
  • 1
Kultur

Zeitzeugen gesucht: Todesfälle an der Grenze

Dahlem. Der Forschungsverbund SED-Staat an der Freien Universität (FU) Berlin sucht Zeitzeugen, die Auskünfte über Todesfälle an der innerdeutschen Grenze geben können. Die Recherche-Ergebnisse sollen in einem biografischen Handbuch zu den Opfern des DDR-Grenzregimes erscheinen. Das Forschungsteam hat bisher die Lebensläufe von 261 Opfern rekonstruieren können. Bei weiteren 172 Todesfällen sind die Daten noch nicht vollständig. Auch über mehr als 200 im Grenzgebiet aufgefundene unbekannte Tote...

  • Dahlem
  • 27.08.15
  • 242× gelesen
Soziales

AWO sammelt Schulsachen

Berlin. Das Jugendwerk der Berliner Arbeiterwohlfahrt hat eine Sammelaktion von Schulsachen für Kinder von Geflüchteten gestartet. Gesucht werden Schultaschen und -ranzen, Federmäppchen (mit und ohne Stifte) sowie Turn- und Sportbeutel. Es werden sowohl neue als auch gebrauchte Spenden angenommen. Die Sammelaktion läuft bis zum 15. August. An folgenden Standorten können Spenden abgegeben werden: Landesjugendwerk der AWO Berlin, Otto-Marquardt-Straße 6-8 in Fennpfuhl; AWO Landesverband Berlin...

  • Charlottenburg
  • 27.05.15
  • 547× gelesen
Wirtschaft

Initiative sucht "Kultur- und Kreativpiloten"

Berlin. Auch in diesem Jahr sucht die 2007 gegründete Initiative "Kreativwirtschaft der Bundesregierung" Titelträger der Auszeichnung "Kultur- und Kreativpiloten Deutschland". Kreative aus allen Bundesländern können sich bis zum 30. Juni unter www.kultur-kreativpiloten.de bewerben. Dies gilt für Gründer, Selbstständige und Unternehmen mit einer kreativen Geschäftsidee. Ziel der Initiative ist es, Branchenakteure wettbewerbsfähiger zu machen und mehr Existenz sichernde Arbeitsplätze zu schaffen....

  • Spandau
  • 20.05.15
  • 116× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.