Aufruf

Beiträge zum Thema Aufruf

Politik
Die Organisatoren Gustav Wöhrmann, Matthias Bielor, Hannes Oben, Elisabeth Peters und Thomas Bryant stellten ihre Ideen zur Spaceparade vor. | Foto: Klaus Tessmann
4 Bilder

Laut – schrill – tolerant: Spaceparade will sich für eine bunte Stadt einsetzen

Lichtenberg. Jugendklubs und Vereine in Lichtenberg sind vom Bündnis für Demokratie und Toleranz aus dem Nachbarbezirk Marzahn-Hellersdorf aufgerufen worden, sich an der Spaceparade zu beteiligen. Unter dem Motto „Mehr Liebe Wagen“ soll sich ein bunter Zug am Sonnabend, 15. Juli, vom Bahnhof Springpfuhl entlang der Allee der Kosmonauten bewegen. Zu den Organisatoren gehören neben dem Bündnis für Demokratie auch die Spielplatzinitiativ Marzahn und Jugendeinrichtungen aus dem Bezirk. „In den...

  • Biesdorf
  • 06.03.17
  • 872× gelesen
  • 1
Kultur
Nikola John und die heutige Pächterin des Strandbads, Alexandra Barnewski, suchen den verschollenen Walzer. In der Hand befindet sich der dafür gedichtete Text. | Foto: Wrobel
3 Bilder

Verschollene Walzermelodie für Orankesee gesucht

Alt-Hohenschönhausen. Zum Strandbad Orankesee gehören nicht nur Sonne und Sand, sondern auch der Oranke-Walzer. Jetzt sucht der Förderverein Obersee-Orankesee nach den verschollenen Noten und hofft auf Hinweise der Leser der Berliner Woche. Gleichzeitig ruft das Team zum Kompositionswettbewerb auf, um eben diesen Walzer pünktlich zum Seenfest neu erklingen zu lassen. "Ich habe tagelang in der Staatsbibliothek recherchiert, Nachbarn befragt", sagt Nikola John. Fast detektivisch verfolgte sie die...

  • Lichtenberg
  • 20.03.16
  • 921× gelesen
Soziales

Kreative für Wettbewerb "Mein Lichtenberg" gesucht

Lichtenberg. Die Bürgermeisterin Birgit Monteiro (SPD) sucht mit dem Wettbewerb "Mein Lichtenberg" die kreativsten Schöpfungen der Lichtenberger zu ihrem Bezirk. Die schönsten Zeichnungen, die aufregendsten Collagen, die schillerndsten Fotografien, aber auch packende Kurzgeschichten oder Gedichte können ab sofort für den Wettbewerb "Mein Lichtenberg" beim Bezirksamt eingereicht werden. "Alle können mitmachen. Ich freue mich auf viele kreative Ideen", sagt Birgit Monteiro. Die Bürgermeisterin...

  • Fennpfuhl
  • 11.02.16
  • 83× gelesen
Soziales

Wer erhält Preis für Inklusion?

Lichtenberg. Erstmals soll in Lichtenberg der Preis für Inklusion vergeben werden. In diesem Jahr wird die Preisvergabe unter dem Motto "Stärkung der sozialräumlichen Struktur" stattfinden. Begründete Vorschläge für die Preisträger – das können engagierte Bürger, Träger, Unternehmen oder Initiativen sein – nimmt das Bezirksamt noch bis zum 5. November entgegen. Der mit 1000 Euro dotierte Preis wird dann am 3. Dezember anlässlich des Internationalen Tages für Menschen mit Behinderung vergeben....

  • Fennpfuhl
  • 01.10.15
  • 140× gelesen
Soziales

Spenden für Flüchtlinge

Berlin. Das Bündnis "Aktion Deutschland hilft" ruft auf www.aktion-deutschland-hilft.de zur großen Spendenaktion für Flüchtlinge auf. Das Bündnis ist dabei ein Zusammenschluss von 24 bundesweiten Hilfsorganisationen, die humanitäre Hilfe leisten – darunter sind die Johanniter oder die Malteser. Mit dem Erlös wird die aktuelle Flüchtlingshilfe gefördert. A.L.

  • Friedrichshain
  • 22.09.15
  • 691× gelesen
Kultur

Zeitzeugen gesucht: Todesfälle an der Grenze

Dahlem. Der Forschungsverbund SED-Staat an der Freien Universität (FU) Berlin sucht Zeitzeugen, die Auskünfte über Todesfälle an der innerdeutschen Grenze geben können. Die Recherche-Ergebnisse sollen in einem biografischen Handbuch zu den Opfern des DDR-Grenzregimes erscheinen. Das Forschungsteam hat bisher die Lebensläufe von 261 Opfern rekonstruieren können. Bei weiteren 172 Todesfällen sind die Daten noch nicht vollständig. Auch über mehr als 200 im Grenzgebiet aufgefundene unbekannte Tote...

  • Dahlem
  • 27.08.15
  • 242× gelesen
Bildung

Vergabe von USA-Stipendien

Lichtenberg. Die Lichtenberger Bundestagsabgeordnete Gesine Lötzsch (Die Linke) ruft Jugendliche im Alter zwischen 15 und 17 Jahren zur Teilnahme am Parlamentarischen Patenschafts-Programm des Deutschen Bundestages und dem US-Kongress auf. Bei dem Programm besuchen deutsche Schüler in den USA eine High School oder ein College und absolvieren ein Praktikum in einem US-amerikanischen Betrieb. Die Stipendiaten leben während des Austauschjahres, das am 31. Juli 2016 beginnt, bei Gastfamilien. Das...

  • Lichtenberg
  • 04.06.15
  • 104× gelesen
Soziales

AWO sammelt Schulsachen

Berlin. Das Jugendwerk der Berliner Arbeiterwohlfahrt hat eine Sammelaktion von Schulsachen für Kinder von Geflüchteten gestartet. Gesucht werden Schultaschen und -ranzen, Federmäppchen (mit und ohne Stifte) sowie Turn- und Sportbeutel. Es werden sowohl neue als auch gebrauchte Spenden angenommen. Die Sammelaktion läuft bis zum 15. August. An folgenden Standorten können Spenden abgegeben werden: Landesjugendwerk der AWO Berlin, Otto-Marquardt-Straße 6-8 in Fennpfuhl; AWO Landesverband Berlin...

  • Charlottenburg
  • 27.05.15
  • 547× gelesen
Soziales

Vorreiter beim Klimaschutz

Lichtenberg. Welche Ideen die Bürger für den Schutz des Klimas haben, das will die Bürgermeisterin Birgit Monteiro (SPD) wissen. Sie lädt die Lichtenberger ein, bei der Gestaltung des ersten bezirklichen Klimaschutzkonzepts mitzuwirken. "Wir wollen die hier entstehenden Treibhausgase in den nächsten 15 Jahren deutlich senken. Dazu haben wir als erster Bezirk in Berlin ein eigenes Klimaschutzkonzept entwickelt", sagt die Bürgermeisterin. Das sieht unter anderen vor, die verkehrsbedingten...

  • Lichtenberg
  • 27.05.15
  • 122× gelesen
Soziales

Wer kann Streit schlichten?

Lichtenberg. Nicht alle Streitigkeiten müssen vor einem Gericht landen. Bei Delikten wie Hausfriedensbruch, Beleidigungen, Bedrohungen und Sachbeschädigungen gibt es die Möglichkeit einer sogenannten vorgerichtlichen Streitschlichtung. Für diese Aufgabe sucht das Bezirksamt Lichtenberg Ehrenamtliche. Sie sollten das richtige Händchen haben, um bei Streitigkeiten Frieden zu stiften. Bewerben kann sich jeder, der zwischen 30 und 70 Jahre alt ist und im Bezirk wohnt. Gesucht werden Personen für...

  • Lichtenberg
  • 20.05.15
  • 125× gelesen
Wirtschaft

Initiative sucht "Kultur- und Kreativpiloten"

Berlin. Auch in diesem Jahr sucht die 2007 gegründete Initiative "Kreativwirtschaft der Bundesregierung" Titelträger der Auszeichnung "Kultur- und Kreativpiloten Deutschland". Kreative aus allen Bundesländern können sich bis zum 30. Juni unter www.kultur-kreativpiloten.de bewerben. Dies gilt für Gründer, Selbstständige und Unternehmen mit einer kreativen Geschäftsidee. Ziel der Initiative ist es, Branchenakteure wettbewerbsfähiger zu machen und mehr Existenz sichernde Arbeitsplätze zu schaffen....

  • Spandau
  • 20.05.15
  • 116× gelesen
Soziales
Foto: Kinderhilfe e.V.
2 Bilder

Kinderhilfe-Laden braucht Hilfe: Ehrenamtliche für Verkauf und Beratung gesucht

Lichtenberg. Der Kinderhilfe-Laden "KiKiLa" in der Schulze-Boysen-Straße 35-37 bietet günstige Second-Hand-Kleidung für Familien, die mit ihrem Kauf krebs- und andere schwer kranke Kinder unterstützen. Doch jetzt braucht der Laden selbst Helfer.Von Bekleidung über Bücher bis hin zu Kinderwagen finden große und kleine Familien im Kinderhilfe-Laden fast alles, was eine Familie so für den Alltag braucht. Auf rund 40 Quadratmetern passt das gesamte Sortiment des Second-Hand-Ladens, der nicht nur...

  • Lichtenberg
  • 24.04.15
  • 681× gelesen
Bildung

Für junge Journalisten

Lichtenberg. Noch bis zum 19. April können sich Nachwuchsjournalisten zwischen 16 und 20 Jahren für einen Medienworkshop des Deutschen Bundestags, der Bundeszentrale für politische Bildung und des Vereins Jugendpresse Deutschland bewerben. Er findet vom 7. bis zum 13. Juni im Bundestag unter dem Motto "Digital Na(t)ives - Eine digitale Generation erobert die Gesellschaft" statt. Thema sind die Chancen und Risiken einer zunehmend digitalisierten Welt. Teilnehmer können sich mit einem Artikel,...

  • Lichtenberg
  • 01.04.15
  • 105× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.