Aufruf

Beiträge zum Thema Aufruf

Soziales

Geld für Kiezprojekte

Wedding. Das Quartiersmanagement Pankstraße fördert wieder Kiezprojekte mit bis zu 1500 Euro. Aus dem Aktionsfonds stehen 2015 insgesamt 10 000 Euro zur Verfügung. Es werden Projekte und Aktionen unterstützt, "wenn sie der Nachbarschaft zugute kommen und 2015 umgesetzt werden", heißt es. Über die Auswahl entscheidet der Vergabebeirat. Antragsformulare und Infos unter http://asurl.de/12k2. Dirk Jericho / DJ

  • Wedding
  • 28.05.15
  • 106× gelesen
Soziales

Förderung fürs Ehrenamt

Treptow-Köpenick. Der Abteilung Arbeit, Soziales und Gesundheit stehen in diesem Jahr 13 000 Euro zur Unterstützung ehrenamtlicher Arbeit bei der Verbesserung der Infrastruktur zur Verfügung, zum Beispiel für Verschönerungsmaßnahmen und Bepflanzungen in Senioreneinrichtungen, Kiezklubs und Nachbarschaftsheimen. Die Mittel können zum Kauf von Materialien für Renovierungen, Pflanzen und Ausstattungsgegenständen verwendet werden. Antragsberechtigt sind Bürger mit Wohnsitz in Treptow-Köpenick sowie...

  • Köpenick
  • 13.05.15
  • 147× gelesen
Soziales

Fördermittel für Kiez-Projekte

Wedding. Das Quartiersmanagement Sparrplatz unterstützt wieder kleine Kiezprojekte wie zum Beispiel Ausstellungen, Lesewettbewerbe, Workshops oder Pflanzaktionen. Dafür stehen aus dem Aktionsfonds letztmalig insgesamt 10 000 Euro zur Verfügung. Über die Vergabe der Mittel entscheidet die Aktionsfondsjury, ein von Anwohnern gewähltes Gremium. Für fünf Projekte hat der Vergaberat bereits grünes Licht gegeben. Jede Projektidee kann mit maximal 1500 Euro gefördert werden. Die Aktionen sollen "den...

  • Wedding
  • 11.05.15
  • 154× gelesen
Soziales
Beim Jugenddemokratie-Fonds Berlin entscheiden die teilnehmenden Projektgrupen selbst, welche ihrer ideen finanziell unterstützt werden. | Foto: KijuB

Kinder- und Jugendjury sammelt Projektideen

Steglitz-Zehlendorf. Junge Menschen mit Ideen haben gute Chancen, ihre Projekte finanzieren zu können. Bis zu 800 Euro werden pro Projekt vergeben.Bis zum 13. Mai können Jugendliche bis 21 Jahren Gelder für ihre Vorhaben beantragen und damit ihre Projekte in die Tat umsetzen. Wer wie viel Geld bekommt, entscheiden Vertreter der einzelnen Projektgruppen auf einer Jurysitzung am 20. Mai. Diese Jugendjury bietet auch Raum für Austausch und gegenseitige Unterstützung mit hilfreichen Tipps....

  • Steglitz
  • 20.04.15
  • 168× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.