Augen

Beiträge zum Thema Augen

Jobs und Karriere
Brillenschliff, Reparatur und Anpassung – Fertigkeiten, die Augenoptiker-Auszubildende innerhalb von drei Jahren erlernen. | Foto:  ZVA/Peter Boettcher/akz-o
2 Bilder

BERUFSBILD Augenoptiker
Augen auf und los! Karriereweg mit Weitblick

Wenn unsere Sehkraft nachlässt oder Probleme beim Sehen auftreten, sind Augenoptiker die richtigen Ansprechpartner. Deren Leistungen gehen weit über den bloßen Verkauf von Brillen hinaus, umfassen die Vorsorge und den Service rund um die Augengesundheit. Im Zuge der demografischen Entwicklung und mit zunehmender Bildschirmarbeit gewinnt der Beruf weiter an Bedeutung, und bereits heute trägt mehr als die Hälfte der Erwachsenen eine Brille oder Kontaktlinsen. In der Augenoptik steht der...

  • Mitte
  • 29.08.24
  • 421× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Foto: Augenoptik Hagemann

Augenoptik Hagemann
Leiden Sie an quälender Migräne?

Gehören Sie auch zu den Menschen, die von wiederkehrenden Kopfschmerzattacken geplagt sind? Ist Ihnen das Thema Migräne bekannt? Verstärken sich Ihre akuten Beschwerden durch unangenehme Lichtempfindlichkeit? Unsere Sensoren, die lichtleitenden Zellen in der Netzhaut, werden für diese Empfindlichkeit verantwortlich gemacht. Untersuchungen haben gezeigt, dass ein bestimmtes Lichtspektrum im Wellenlängenbereich um 484 nm diese Sensoren besonders stark reagieren lässt. Dieses Signal wird von jedem...

  • Treptow-Köpenick
  • 24.03.22
  • 360× gelesen
Wirtschaft

eyes + more

eyes + more, Wilmersdorfer Straße 46, 10627 Berlin, Mo-Sa 10-21 Uhr In den Wilmersdorfer Arcaden hat am 19. Januar das Brillenfachgeschäft eyes + more eröffnet. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Charlottenburg
  • 15.02.17
  • 35× gelesen
Senioren

Im Alter schlechter sehen

Wer im Alter nicht mehr so gut sieht, sollte nicht fürchten, anderen zur Last zu fallen: Für das Gegenüber sei spürbar, dass jemand nicht maßlos Hilfe einfordert, sondern diese wirklich benötigt. Darauf weist das Aktionsbündnis "Sehen im Alter" hin. Lässt im Alter das Sehvermögen nach, schränkt das die Mobilität und den Alltag ein. Im Zweifel hilft nur eines: mit dem Gegenüber – also etwa dem Partner, den Kindern oder auch den Freunden – darüber zu sprechen. Oft fällt es denen nämlich auch...

  • Mitte
  • 19.01.16
  • 121× gelesen
WirtschaftAnzeige
Das Team von "Ihre Brille" berät Sie gern.

Gutes Sehen zum Greifen nah

Tag für Tag, ob bei hellem Licht oder bei Dunkelheit, vollbringen unsere Augen Höchstleistungen, damit wir alle Farben und Details unserer Welt genau wahrnehmen können. Das schenkt uns Freude und gibt uns Sicherheit. Was aber ist, wenn die Sehleistung nachlässt? Zunächst geschieht das ganz allmählich. Doch irgendwann können wir nicht mehr alle Details sicher erkennen. Autofahren, lesen, fernsehen und viele andere Tätigkeiten empfinden wir auf einmal als mühsam. Die Folge: Unsere Augen werden...

  • Lichtenrade
  • 12.11.14
  • 129× gelesen
WirtschaftAnzeige

Besser sehen im mobilen Zeitalter

An manchen Tagen erscheint die Umwelt wie unter einem Dunstschleier oder man leidet unter starker Blendung. Dahinter steckt der hohe Blauanteil im Sonnenlicht. Mittels kontraststeigernder Brillengläser wird die Wellenlänge des blauen Lichtes herausgefiltert und die anderen Farben werden deutlicher, schöner und kräftiger. Im Straßenverkehr oder Flugsport führt die Sicht durch kontraststärkende Gläser zur Verstärkung der Farbkontraste und damit zur erhöhten Detailerkennung. Bei ColiBri Augenoptik...

  • Lichtenberg
  • 21.03.14
  • 69× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.