Ausbau

Beiträge zum Thema Ausbau

Verkehr
Beim symbolischen Spatenstich am 8. November: Der Spandauer Bürgermeister Frank Bewig, Behala-Geschäftsführerin Petra Cardinal, der Regierende Bürgermeister Kai Wegner, Verkehrssenatorin Manja Schreiner und Wirtschaftsstaatssekretär Severin Fischer.  | Foto: Thomas Frey
3 Bilder

Spatenstich für ein weiteres Großprojekt
Ausbau des Südhafens beginnt

Der Ausbau des Südhafens kündigt sich an. Am 8. November fand der Spatenstich für die nächste Großbaustelle im Bezirk statt. Damit verbunden ist der Ersatzneubau der Schulenburgbrücke. Welche Bedeutung der Ausbau für Berlin hat, war der Gästeliste beim symbolischen Start abzulesen. Zum Spaten griffen der Regierende Bürgermeister Kai Wegner und Verkehrssenatorin Manja Schreiner, Spandaus Rathauschef Frank Bewig (alle CDU) und Petra Cardinal, Geschäftsführerin der Behala, Eigentümerin und...

  • Spandau
  • 08.11.23
  • 573× gelesen
Bauen
Am Südhafen Spandau ist nur der Unterhafen südlich der Schulenburgbrücke regelmäßig in Betrieb. Dort wird Güterfracht auch zwischen Bahn und Lkw umgeladen.  | Foto: Ulrike Kiefert
2 Bilder

Betreiber schließt Wohnungsbau aus
Behala hält an Plänen für Südhafen in der Wilhelmstadt fest

Die Behala will den Südhafen Spandau ausbauen. Aktuell ist man dort mit den Vorplanungen und dem Fördermittelantrag beschäftigt. Frühestens 2022 könnte es mit der Erweiterung losgehen. Vorher sollen die Anwohner informiert werden. Der Südhafen Spandaus ist nach dem Westhafen Moabit der zweitgrößte öffentliche Hafen Berlins. Er wird als Umschlag- und Lagerort für Container und Stückgüter genutzt. Rund 17 Hektar groß liegt der Binnenhafen nördlich und südlich der Schulenburgbrücke direkt an der...

  • Wilhelmstadt
  • 13.02.20
  • 1.787× gelesen
Bauen
In Richtung Spandauer Forst ist die Niederneuendorfer Allee für den Schwerlastverkehr gesperrt. | Foto: Ulrike Kiefert

Vollsperrung verhindern: Neubau der Niederneuendorfer Straße bis 2025

Der Bezirk hat sich lange dafür eingesetzt: Jetzt hat der Senat hat den Ausbau der Niederneuendorfer Allee in seine Investitionsplanung ab 2020 aufgenommen. Mit Tempolimits und einem Verbot für den Schwerlastverkehr versucht der Bezirk seit Jahren, die Niederneuendorfer Allee zu entlasten. Denn der Neubau der desolaten Hauptverkehrstraße ist mehr als dringlich. Erste Pläne hatte der Bezirk schon 2012 in der Schublade. Seitdem bemüht sich Spandau darum, dass der Senat den Neubau der...

  • Hakenfelde
  • 19.02.18
  • 1.379× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.