Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

Bildung

Professionell beraten

Berlin. Mitarbeiter beraten, sie in ihrer Entwicklung fördern, ihre Leistungsfähigkeit und Motivation steigern, Konflikte klären. Das sind Aufgaben und Kompetenzen, die zunehmend von Unternehmen erwartet werden. Das Seminarzentrum Berlin in Mitte bietet ab 21. August eine Coachingausbildung an. Sie eignet sich für alle, die mit Menschen, Potenzialen und Lösungen arbeiten möchten, ob privat oder im Unternehmen. Die Angebote wenden sich im Besonderen an Akademiker. Der Einstieg über einen...

  • Mitte
  • 08.07.15
  • 74× gelesen
Jobs und Karriere
Die angehende Hauswirtschafterin Roswitha Luisa Siegmann arbeitet gerne im Servicebereich. Von den Gästen höre sie immer wieder etwas Neues. | Foto: Daniel Maurer

Hauswirtschafter müssen Organisationsprofis sein

Roswitha Luisa Siegmann hat im Tierheim und im Blumengeschäft gearbeitet. So richtig sprang der Funke aber nicht über. Erst als sie in einem Altenheim Einblicke in die Tätigkeit einer Hauswirtschafterin gewann, fand sie ihren Traumjob. „Ich merkte, dass es mir liegt, Menschen zu versorgen", sagt sie. Nun lernt sie den Beruf im Tagungszentrum Hohenheim, der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Die Ausbildung als Hauswirtschafterin stellen sich viele leicht vor. Um mehr als putzen und...

  • Mitte
  • 30.06.15
  • 310× gelesen
Jobs und Karriere
Quereinsteiger brauchen eine Ausbildung zum Erzieher, um in Kindertagesstätten arbeiten zu können. | Foto: Jens Büttner

Als Arbeitsloser auf Erzieher umschulen

Zunächst klingt es nach einer guten Idee: Erzieher sind händeringend gesucht. Warum als Arbeitsloser nicht auf den Job umschulen? Doch das sollte sich niemand zu leicht vorstellen. Bei den Abschlussprüfungen gebe es hohe Durchfallquoten, sagt Frauke Wille, Sprecherin der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg. Auch ist später längst nicht jede Kraft gesucht: Auf dem Arbeitsmarkt seien vor allem Vollzeitmitarbeiter gefragt. Weniger gut seien die Chancen für Teilzeitkräfte, erklärt Wille. Es gibt...

  • Mitte
  • 30.06.15
  • 215× gelesen
Jobs und Karriere

Maurerhandwerk fehlt Nachwuchs

Wer sich für eine Ausbildung im Handwerk interessiert, sollte an die Ausbildung zum Maurer denken. Jugendliche sind dort gesucht, sagt Cornelia Vater, Expertin für das Thema Berufsbildung beim Zentralverband Deutsches Baugewerbe. Wichtig sei, vorher ein Praktikum zu machen. Die ständige Arbeit im Freien liege nicht jedem. 2013 machten nach Daten des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) 8922 Jugendliche eine Ausbildung zum Maurer. Darunter waren 66 Frauen. Die Ausbildung dauert drei Jahre....

  • Mitte
  • 30.06.15
  • 82× gelesen
Jobs und Karriere

Wechsel von Studium zu Lehre

Wer mit dem Gedanken spielt, sein Studium aufzugeben und stattdessen eine Lehre zu machen, sollte schnell aktiv werden. Das gilt zumindest dann, wenn er bereits im September mit einer Ausbildung beginnen möchte. Vielerorts laufen gerade die Bewerbungsphasen, sagt Alexander Legowski vom Zentralverband des Deutschen Handwerks. Was viele nicht wissen: Studienabbrecher haben gute Chancen, dass sie ihre Ausbildung verkürzen können. Für Abiturienten ist es möglich, einen Lehrvertrag mit verkürzter...

  • Mitte
  • 30.06.15
  • 131× gelesen
WirtschaftAnzeige
Serkan Saral, Ausbildungsleiter von Thürmann, zeigt einem Schüler, wie man aus Marzipan Rosenblüten formt. | Foto: bbw/BNA

"Berliner Netzwerk für Ausbildung": Jugendliche fit machen

Das "Berliner Netzwerk für Ausbildung (BNA)" hat seinen Sitz in Mitte. Dort gibt es Unterstützung bei der Berufswahl und Bewerbung, die wirklich funktioniert. Von hier starten jedes Jahr ein paar hundert Jugendliche, die im 10. Schuljahr sind, erfolgreich in betriebliche Ausbildung - und das oft skeptisch und unsicher, ohne Wissen über Berufsbilder, freie Ausbildungsplätze, Bewerbungsabläufe. Viele Schüler können sich kaum mit ihren Noten empfehlen, weil sie die Schule ohne den Mittleren...

  • Mitte
  • 07.05.15
  • 321× gelesen
Bildung

Ausbildung zum Dozenten

Mitte. Das Seminarzentrum Berlin in der Alexanderstraße 7 startet am 16. Juni eine Zusatzausbildung zum Trainer oder Dozenten. Die Teilnehmer lernen bis zum 20. August, als Trainer oder Dozent zu arbeiten. Auf dem Stundenplan stehen Themen wie Kommunikationsgeschick, Rhetorik, Führungsverhalten, Teamorientierung, Konfliktfähigkeit oder Stressverhalten. Der Kurs wird komplett über den Bildungsgutschein und über die Bildungsprämie gefördert. Weitere Informationen unter 229 72 04 oder...

  • Mitte
  • 06.05.15
  • 169× gelesen
Wirtschaft

Gut vorbereitet zur Ausbildung

Berlin. Wer die geeignete Ausbildung finden will, der sollte sich frühzeitig erkundigen. Ausbildungsmessen bieten dafür eine gute Gelegenheit. Die kommenden Termine in Berlin sind: "Tage der Berufsausbildung" veranstaltet von der IHK Berlin und der Handwerkskammer Berlin. Am 10. und 11. Juni zwischen 8.30 und 14.45 Uhr in den STATION Hallen Berlin, Luckenwalder Str. 4-6. Angeboten werden freie Ausbildungsplätze und vielen Informationen rund um Ausbildungen und Karrieremöglichkeiten. Weitere...

  • Mitte
  • 23.04.15
  • 143× gelesen
Jobs und Karriere
Station Bühne: Aufgabe Kino oder Kind. | Foto: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)

"Komm auf Tour": Stärken identifizieren und Möglichkeiten entdecken

Heranwachsende haben oft Schwierigkeiten zu entscheiden, in welchen Berufen sie später einmal arbeiten wollen. Das liegt nicht zuletzt daran, dass sie oft nicht wissen, welche Stärken sie besitzen und in welchen Berufsfeldern diese besonders gefragt sind.Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ersann 2006 einen Wettbewerb, um diesen Heranwachsenden den Prozess der Stärkenidentifizierung und der Berufsfelderwahl zu erleichtern. Gewonnen hat Fred Berndt, ein Berliner Regisseur...

  • Mitte
  • 22.04.15
  • 143× gelesen
Bildung

Ausbildungstour für Migranten

Marzahn-Hellersdorf. Das Netzwerk Alleinerziehende lädt Migranten zu einer Ausbildungstour am Mittwoch, 27. Mai, ein. Die Teilnehmer bekommen Informationen über einen möglichen Wiedereinstieg in den erlernten Beruf, die Aufnahme einer Ausbildung oder eines Praktikums. Stationen sind das Beratungszentrum zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse in der Friedrichstraße, das Jobcenter Marzahn-Hellersdorf und das Holiday Inn Hotel in der Landsberger Allee 203. Bei Bedarf kann auch ein...

  • Hellersdorf
  • 09.04.15
  • 219× gelesen
Wirtschaft
Stefanie Luber bereitet in der Kalten Küche einen Salat vor. | Foto: Kahle

Integration großgeschrieben: Der Verein Mosaik bildet behinderte Menschen aus

Berlin. Es waren amerikanische und deutsche Hausfrauen, die sich vor 50 Jahren ehrenamtlich um die Integration behinderter Menschen bemühten. Ihr Engagement führte damals zur Gründung des Vereins Mosaik, der auch Träger des gleichnamigen Unternehmensverbunds ist.Hauptsitz und Geschäftsstelle des Mosaik Unternehmensverbunds sowie der Mosaik-Services Integrationsgesellschaft mbH befinden sich in der Ifflandstraße 12 in Mitte. In geschützten Werkstattbereichen können sich behinderte Menschen...

  • Mitte
  • 24.03.15
  • 917× gelesen
Jobs und Karriere
After-Show-Party, Galaabend oder Vortragsreihe: Eventmanager organisieren unterschiedlichste Veranstaltungen. | Foto: Franziska Kraufmann
2 Bilder

Eventmanager müssen Organisationstalente sein

Eins hat Juliana Pranke bei einer Veranstaltung noch nie riskiert: Neu gekaufte Schuhe zu tragen. "Man läuft so viel, das gibt nur Blasen", erzählt die 38-Jährige. Pranke hat einen Beruf, der für viele junge Menschen ein Traumjob ist. Sie ist Eventmanagerin in Berlin.Eventmanager organisieren Kongresse, Galas oder Firmenveranstaltungen. "Die Eventindustrie ist eine wachsende Industrie", sagt Susanne Doppler. Sie ist an der Hochschule für Internationales Management Professorin für...

  • Mitte
  • 03.03.15
  • 1.274× gelesen
Bildung

Bewerben beim Schul-Umwelt-Zentrum

Mitte. Das Schul-Umwelt-Zentrum (SUZ), Scharnweberstraße 159, bildet ab 1. September drei junge Leute zum Zierpflanzengärtner aus. Die Lehrzeit inklusive Praktikum bei einem Partnerbetrieb beträgt drei Jahre. Eine gute körperliche Eignung ist Voraussetzung. Es wird mindestens der Nachweis des Mittleren Schulabschlusses (MSA) gewünscht. Die Bewerber sollten nicht älter als 26 Jahre sein. Bevorzugt werden Interessenten, die bereits ein Schulpraktikum im Gartenbau absolviert oder ein freiwilliges...

  • Tegel
  • 19.02.15
  • 635× gelesen
Wirtschaft

Ausbildung im Bezirksamt

Mitte. Das Bezirksamt Mitte hat unter dem Titel "Azubi gesucht! - Ausbildungsberufe im Bezirksamt Mitte von Berlin" eine Broschüre herausgegeben, die über Berufe und deren Voraussetzungen sowie Ansprechpartner und Kontaktdaten informiert. Gesucht werden Auszubildende für Medien- und Informationsdienste, Gärtner in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau sowie der Fachrichtung Zierpflanzen, Medizinische Fachangestellte und Zahnmedizinische Fachangestellte. Weitere Informationen unter...

  • Mitte
  • 05.02.15
  • 287× gelesen
Wirtschaft

Ausbildungsmesse im Rathaus

Tiergarten. Am 12. Februar findet von 10 bis 15 Uhr im BVV-Saal des Rathauses Tiergarten (Mathilde-Jacob-Platz 1) der 4. Ausbildungsparcours des Job Point Berlin-Mitte in Kooperation mit dem Regionalen Ausbildungsverbund Mitte statt. Jugendliche auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz können sich an den Ständen von rund 80 Ausbildungsbetrieben sowie Bildungseinrichtungen aus den Bereichen Handwerk, Handel, Dienstleistung, Industrie, Gesundheit und Soziales informieren. Es gibt kostenfreie...

  • Moabit
  • 02.02.15
  • 141× gelesen
Soziales
Astrid Heiland, Märchenerzählerin, Eurythmistin und Heilpädagogin, gehört zum Dozententeam, das Märchen frei, stilecht gewandet zu erzählen lehrt. | Foto: privat

Märchenhaftes Angebot zur Weiterbildung

Tempelhof. "Pädagogen, Psychologen, Neurobiologen und Entwicklungsexperten sind sich einig: Kinder brauchen Märchen für ihre Entwicklung", sagt Birger Holz. In Kooperation mit dem "Tempelhofer Forum" bietet er ab März eine außergewöhnliche berufsbegleitende Ausbildung an.Das unter Leitung von Birger Holz (staatlich geprüfter Kinderpfleger, Märchenerzähler, Elterntrainer und Dozent für pädagogische Fort- und Weiterbildung) und seinem Team durchgeführte und von der sozialpädagogischen Bildungs-...

  • Mitte
  • 02.02.15
  • 725× gelesen
Wirtschaft

Freie Lehrstellen melden

Mitte. Viele Schüler machen sich mit ihren Halbjahreszeugnissen auf die Suche nach einem Ausbildungsplatz. "Wenn ein Unternehmen in diesem Jahr ausbilden möchte, ist genau jetzt der richtige Zeitpunkt, noch offene Stellen an uns zu melden" sagt Beate Kostka, Chefin der Arbeitsagentur Berlin Mitte. "Viele Jugendliche haben sich bereits als Bewerber registrieren lassen. Je eher die Unternehmen uns offene Ausbildungsstellen melden, desto schneller können wir mit der passgenauen Vermittlung...

  • Mitte
  • 29.01.15
  • 128× gelesen
Bildung

App hilft bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz

Berlin. Trotz vieler unbesetzter Stellen ist die Suche nach einer geeigneten Ausbildung kein Zuckerschlecken. Unterstützung gibt es jetzt durch eine App für die Stellensuche.Auf immer mehr Dinge muss bei der Ausbildungssuche geachtet werden, immer mehr Kontakte und Termine müssen koordiniert werden. Und dennoch sollen die potenziellen Azubis immer frisch und authentisch auftreten. Helfen kann die Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit (BA) mit persönlichen Gesprächen und der Unterstützung...

  • Mitte
  • 21.01.15
  • 206× gelesen
Jobs und Karriere

Guter Rat vom Ausbilder

Für Auszubildende ist bei Konflikten ihr Ausbilder der Ansprechpartner Nummer eins. Bringt das Gespräch mit ihm keine Besserung, können sie sich Hilfe von Externen - etwa von den Ausbildungsberatern der Kammern holen. Darauf weist Marwin Schadwill, Ausbildungsberater an der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe hin. Wichtig ist vor allem, dass sich Jugendliche nicht erst Hilfe holen, wenn die Schwierigkeiten schon sehr groß sind. Gerade im Anfangsstadium lassen sich Konflikte häufig noch...

  • Mitte
  • 21.01.15
  • 463× gelesen
Bildung
Kulissenbauer wie Robert Krüger vom Filmstudio Babelsberg erschaffen mit Materialien wie Papier, Gips und Farbe Fantasiewelten. | Foto: Klaus-Dietmar Gabbert
2 Bilder

Kulissenbauer erschaffen neue Welten

Für den Film "Inglourious Basterds" von Quentin Tarantino hat Robert Krüger noch bei Minustemperaturen an der Fassade des Kinos gemalt. Mit Materialien wie Styropor, Holz, Gips und Pigmentfarbe die Wirklichkeit abzubilden, ist oft Knochenarbeit.Eitel dürfen sie dabei nicht sein: "Am Ende fliegt die ganze Arbeit auch noch in die Luft", erinnert sich Krüger. Robert Krüger ist Kulissenbauer und Leiter der Abteilung Oberfläche im Art Department des Filmstudios Babelsberg. Gerade arbeitet er an...

  • Mitte
  • 15.01.15
  • 937× gelesen
Bildung
Azubi Nadine Kinder am Mixgerät: Süßwarentechniker experimentieren auch mit neuen Rezepturen. Kinder lernt bei Bahlsen. | Foto: Peter Steffen
2 Bilder

So arbeiten Süßwarentechniker

Den ganzen Tag zwischen Keksen, Pralinen und Schokolade arbeiten: Für wen das traumhaft klingt, der ist in einer Ausbildung zum Süßwarentechniker gut aufgehoben. Die Fachkräfte kontrollieren etwa den Herstellungsprozess in Keksfabriken.Zum 1. August 2014 trat für den Beruf eine neue Ausbildungsordnung in Kraft. "Neue Technologien haben die bisherige Aufteilung in die einzelnen Fachrichtungen Dauerbackwaren, Konfekt, Schokolade und Zuckerwaren überflüssig gemacht", erklärt Michael Assenmacher...

  • Mitte
  • 15.01.15
  • 294× gelesen
Bildung
Rezepturen für Farbmittel prüfen: Das ist Teil des Schwerpunkts Textilveredelung, für den sich Carolin Walbrodt entschieden hat. | Foto: Caroline Seidel
2 Bilder

Textillaboranten hantieren viel mit Chemikalien

Blau, rot, grün: Bettwäsche, Kissen oder T-Shirts mag mancher lieber bunt. In dem Fall braucht es Textillaboranten. Sie färben Stoffe aller Arten ein."Beim Färben von Textilien muss exakt nach der vorgegebenen Rezeptur gearbeitet werden", sagt Carolin Walbrodt. Sie lernt bei der Eing Textilveredlung- und Handelsgesellschaft im münsterländischen Gescher. Das Unternehmen ist darauf spezialisiert, Materialien zu färben, zu bedrucken und zu beschichten. Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre....

  • Mitte
  • 15.01.15
  • 193× gelesen
Bildung
Mit dem Unterricht in der Berufsschule ist es nicht getan: Auch zu Hause müssen sich Azubis das Gelernte noch einmal anschauen. | Foto: Daniel Bockwoldt

So gelingt der Start in der Berufsschule

Auf die Leistung im Betrieb kommt es an, die Berufsschule ist nur lästige Pflicht. Wer so denkt, schießt sich in seiner Ausbildung schnell ein Eigentor. Denn die Schulnoten im Berufsschulzeugnis guckt sich unter anderem der künftige Arbeitgeber ganz genau an.Um in der Berufsschule voranzukommen, sollten Jugendliche vor allem auf folgende Dinge achten: Genug Zeit einplanen: Die größte Herausforderung ist das richtige Zeitmanagement. Der Aufwand von der betrieblichen Arbeit und den zwei...

  • Mitte
  • 15.01.15
  • 134× gelesen
Bildung
Julia Stawicki ist eine der wenigen weiblichen Azubis unter den Informatikkaufleuten. | Foto: Caroline Seidel
2 Bilder

Informatikkaufleute müssen up to date sein

Julia Stawicki lernt Informatikkauffrau - und sie ist damit eine Ausnahme. Pro Jahr beginnen rund 1200 junge Leute eine Ausbildung zum Informatikkaufmann. Darunter sind nur etwa 200 Frauen.Das stört sie jedoch nicht. Sie mag an dem Beruf die Geschwindigkeit. "Fast monatlich gibt es in der IT-Branche Innovationen. Das fasziniert mich", sagt sie. Die 21-Jährige arbeitet im zweiten Ausbildungsjahr als Informatikkauffrau bei Metro Systems, dem IT-Dienstleister der Düsseldorfer Metro-Gruppe. Die...

  • Mitte
  • 15.01.15
  • 421× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.