Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

Wirtschaft
Rund um den Tag der Ernährungswirtschaft Brandenburg am 6. Juli 2017 dreht sich für drei Tage auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs alles um die Ernährungswirtschaft der Hauptstadtregion. | Foto: Sabine Kalkus
21 Bilder

Im Dialog mit der Ernährungswirtschaft: Fragen Sie die Experten

Berlin. Vom 5. bis zum 7. Juli stellt sich die Ernährungswirtschaft der Hauptstadtregion auf dem Washingtonplatz mit Institutionen und Projekten dem gesellschaftlichen Dialog. Rund um den Tag der Ernährungswirtschaft Brandenburg am 6. Juli 2017 dreht sich für drei Tage auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs alles um die Ernährungswirtschaft der Hauptstadtregion. Vorträge im "Dialog-Zelt" Auf Initiative des Clusters Ernährungswirtschaft machen Verbände und Institutionen wichtige Grundlagen...

  • Weißensee
  • 05.07.17
  • 947× gelesen
Wirtschaft

Jobmesse mit Einladung

Siemensstadt. Die Ingeus Niederlassung in Spandau veranstaltet am 13. Juli von 9 bis 13 Uhr ihre zweite Jobmesse für Arbeitsuchende. Nach dem großen Erfolg vom 6. April mit zwölf Arbeitgebern und rund 400 Besuchern möchte das Team um Niederlassungsleiterin Alexandra Wiemers den Fokus erweitern und auch den Ausbildungsplatzsuchenden die Möglichkeit geben, fündig zu werden. Bei der Messe sind Arbeitgeber aus fast allen Bezirken dabei. Wichtig für die Teilnahme ist eine persönliche Einladung, die...

  • Siemensstadt
  • 03.07.17
  • 245× gelesen
Wirtschaft
Highlight am Stand ist das blaue Fotomobil. Vor berufsbezogenen Fotohintergründen können Standbesucher gleich verschiedene Berufe-Settings ausprobieren. | Foto: Promo

Infokampagne „Du + Deine Ausbildung" auf der Messe "you"

Berlin. "Macht es wie die Profi-Sportler und holt Euch Unterstützung!" Das ist ein Rat des Teams der Informationskampagne „Du + Deine Ausbildung = Praktisch unschlagbar!“ Auf der Jugendmesse "you" vom 7. bis 9. Juli können ihn Jugendliche gleich befolgen. Denn auf dem Messegelände unterm Funkturm erwarten sie die Berater am Informationsstand der Kampagne. Jugendliche erhalten Auskünfte zu den vielfältigen Perspektiven einer dualen Ausbildung und sie erfahren mehr über die 330 dualen...

  • Charlottenburg
  • 03.07.17
  • 117× gelesen
Bildung

Kurze Wege zum Beruf

Charlottenburg-Wilmersdorf. Am 21. Juni besteht die Jugendberufsagentur Charlottenburg-Wilmersdorf in der Königin-Elisabeth-Straße 49 ein Jahr. „Im ersten Jahr wurden sehr gute Erfahrungen mit der Zusammenarbeit an einem Ort gemacht“, stellt Sozial- und Gesundheitsstadtrat Carsten Engelmann (CDU) fest. „Kurze Wege und direkte Absprachen kommen den jungen Menschen auf dem Weg in die Ausbildung zugute. Beratungs- oder Vermittlungsangebote greifen gut ineinander, um zu informieren oder Probleme zu...

  • Charlottenburg
  • 23.06.17
  • 80× gelesen
Wirtschaft

5. bis 7. Juli: Infos zu Berufschancen in der Ernährungsindustrie

Berufe mit Geschmack – gerade die Region Berlin-Brandenburg erweist sich als Schlaraffenland: Süßwaren, Kaffee, Erfrischungsgetränke, Fleisch, Backwaren... die Ernährungsindustrie macht auch in Sachen Ausbildung Appetit. Timm strahlt echte Begeisterung aus, wenn es von seinem zukünftigen Beruf berichtet. Timm ist 22 und wird Müller. Genau genommen wird er Verfahrenstechnologe in der Mühlen- und Futtermittelwirtschaft. Nach dem Abi war für ihn erst einmal Leere angesagt. Wo es beruflich...

  • Hansaviertel
  • 19.06.17
  • 174× gelesen
Bildung

Neues Leben in Alter Post: Berufsbildungswerk erweitert Fahrradwerkstatt in Kladow

Kladow. Das Rotkreuz-Institut Berufsbildungswerk hat seine Fahrradwerkstatt in der alten Post erweitert. Jetzt werden Touristen beraten und ein Café hat eröffnet. Lange standen die vorderen Räume in der Alten Post in Kladow leer. Jetzt das Rotkreuz-Institut Berufsbildungswerk (RKI BBW) diese Lücke geschlossen und seine Fahrradwerkstatt an der Sakrower Landstraße 4 erweitert. Die neuen Räume wurde aufgrund der hohen Nachfrage von Kunden und Auszubildenden dazu gemietet. Perspektivisch will das...

  • Kladow
  • 11.06.17
  • 488× gelesen
Bildung
Über 30 Organisationen informieren auf der JuBi über Möglichkeiten und Programme von Auslandsaufenthalten. | Foto: weltweiser
2 Bilder

Nach der Schule in die Welt hinaus: JugendBildungsmesse am 17. Juni 2017

Charlottenburg. Schüleraustausch, Sprachreisen, Au-Pair, Work & Travel, Auslandspraktika, Studium im Ausland – es gibt viele Möglichkeiten für Jugendliche und junge Erwachsene, die Welt kennenzulernen. Die JugendBildungsmesse JuBi am 17. Juni im Sophie-Charlotte-Gymnasium in der Sybelstraße 2 stellt Reiseziele und Programme vor. Von 10 bis 16 Uhr können sich Schüler, Auszubildende und Studierende, aber auch Eltern und Lehrpersonal über diese und andere Themen informieren. Der Eintritt ist frei....

  • Charlottenburg
  • 08.06.17
  • 135× gelesen
Wirtschaft

Auszubildende gesucht: Neukölln ist Spitzenreiter bei der Nachwuchsförderung

Neukölln. Kein anderes Bezirksamt in Berlin gibt so viel Geld für die Ausbildung des Nachwuchses aus wie Neukölln: Im vergangenen Jahr waren es rund 1,5 Millionen Euro. Damit soll dem Fachkräftemangel begegnet werden. Bis 2020 geht in Berlin jeder vierte Beschäftigte im öffentlichen Dienst in den Ruhestand. Damit die Verwaltung nicht kollabiert, muss gehandelt werden. Deshalb hat das Neuköllner Bezirksamt im vergangenen Jahr rund 420 000 Euro mehr als zunächst geplant in die Nachwuchsförderung...

  • Neukölln
  • 02.06.17
  • 213× gelesen
Wirtschaft
Schüler der Heinz-Brandt-Oberschule präsentierten Bekleidung, die die Schneider-Auszubildenden anfertigten. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Nichts für die Tonne: Azubis von „Fördern durch Spielmittel“ zeigten ihre Mode

Prenzlauer Berg. Was junge Azubis mit und ohne Behinderung für schicke Bekleidung schneidern können, konnte man sich kürzlich bei einer Modenschau des Vereins „Fördern durch Spielmittel“ anschauen. Der Verein, der sich sonst vor allem um die Entwicklung von Spielzeug für behinderte und nichtbehinderte Kindern kümmert, wuchs in den vergangenen Jahren auch zu einem geachteten Ausbildungsbetrieb. Als Zweckbetrieb hatte der Verein vor einigen Jahren eine Änderungsschneiderei gegründet, in der unter...

  • Prenzlauer Berg
  • 02.06.17
  • 502× gelesen
Bildung

Direkt in die Notariatskanzlei: Fachausbildung im Notarwesen ab Sommer

Berlin. Ab Sommer 2017 kann man sich in Berlin auch zum Notarfachangestellten ausbilden lassen. Bisher gab es lediglich die Mischausbildung zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten. Ein großer Vorteil gegenüber der bisherigen Ausbildungsform ist, dass Ausgelernte im Anschluss direkt in einer Notariatskanzlei eingesetzt werden können. Bewerben kann sich jeder, der einen mittleren Schulabschluss oder Abitur hat. Allerdings sind auch Quereinsteiger wie etwa Studienabbrecher gern gesehene...

  • Spandau
  • 26.04.17
  • 261× gelesen
Bildung

Neue Ausbildung für Autokaufleute

Berlin. Die neue Ausbildungsordnung für Automobilkaufleute tritt am 1. August 2017 in Kraft. Das hohe Tempo der Entwicklungen und Innovationen in der Autobranche macht die Modernisierung notwendig. Birgit Behrens, Geschäftsführerin des Zentralverbandes Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK), meint: „Es ist heute unerlässlich für Automobilkaufleute, sich auch mit Werkstattprozessen und Fahrzeugtechnologien auszukennen. Sie müssen zudem in allen Fragen der modernen Kundenmobilität und bei digitalen...

  • Spandau
  • 26.04.17
  • 81× gelesen
Sport

Institut bildet Übungsleiter aus

Marzahn. Im Bürgerhaus Südspitze, Marchwitzastrae 24-26, startet am Freitag, 21. April, eine kostenfreie Ausbildung zum Kiezsport-Übungsleiter. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, dafür aber Spaß an der Bewegung und der Wunsch, diesen mit anderen zu teilen. Offenheit für neue Erfahrungen und Menschen aller Kulturen und Nationalitäten ist eine Voraussetzung. Sprachliche Barrieren sind kein Hindernis, es sollten aber Kenntnisse der deutschen Alltagssprache vorhanden sein, Fachbegriffe werden...

  • Marzahn
  • 14.04.17
  • 66× gelesen
Wirtschaft

Bezirksamt bildet Gärtner aus

Charlottenburg-Wilmersdorf. Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf sucht Auszubildende für die Berufe Gärtner im Garten- und Landschaftsbau und Zierpflanzengärtner. Bis Ende April kann man sich bewerben mit Lebenslauf und Zeugniskopien beim Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf, Abteilung Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt Zentrale Dienste, Otto-Suhr-Allee 100, 10585 Berlin oder per E-Mail: StadtZ@charlottenburg-wilmersdorf.de. Schon jetzt hat das Bezirksamt 26 angehende Gärtner in seinen...

  • Charlottenburg
  • 04.04.17
  • 139× gelesen
Wirtschaft

Ausgezeichnet in der Ausbildung: Azubis verkürzten Ausbildung

Reinickendorf. Die besondere Aufmerksamkeit hatten sie sich verdient: Bei einem Festakt im Roten Rathaus erhielt jetzt sechs Verwaltungsauszubildende des Bezirksamtes Reinickendorf ihre Zeugnisse – und zwar ein halbes Jahr früher als geplant. Dank besonders guter Leistungen konnten die Azubis ihre Ausbildung, die normalerweise drei Jahre dauert, um sechs Monate verkürzen. Berlinweit ist das 37 Auszubildenden aus neun Bezirken gelungen. „Ich gratuliere herzlich zu diesem Erfolg“, sagt...

  • Reinickendorf
  • 30.03.17
  • 90× gelesen
Wirtschaft

Kötter Akademie

Kötter Akademie, Wittestraße 30, Haus C, 13509 Berlin, www.koetter.de Am 22. März eröffnete die Kötter Akademie ihre neuen Büroräume in Tegel. Die Bildungseinrichtung bietet Herren Ausbildungen, spezialisiert auf das Sicherheitsgewerbe. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Tegel
  • 28.03.17
  • 57× gelesen
Bildung
Seniorinnen aus dem „Haus Kaysersberg“ ließen sich das Menü schmecken. | Foto: Jill Büldt
2 Bilder

Was schmeckt am besten? Koch-Azubis fragten Senioren nach ihren Wünschen

Weißensee. Was wünschen sich ältere Menschen, wenn sie sich selbst ein Drei-Gänge-Menü zusammenstellen dürfen? Dieser Fragen gingen Koch-Azubis des Weißenseer Oberstufenzentrums (OSZ) Gastgewerbe nach. In Kooperation mit dem „Haus Kaysersberg“ in der Buschallee 89b hatten sie Gelegenheit, einzelne Senioren zu diesem Thema zu befragen. Träger dieses Altenheims ist die „Albert Schweitzer Stiftung Wohnen & Betreuen“. „Es war sehr spannend, direkt mit Bewohnern über ihre Vorlieben zu sprechen“,...

  • Weißensee
  • 28.03.17
  • 341× gelesen
Soziales
Constanze Paust koordiniert die Beratung am Elterntelefon. Sie berät regelmäßig auch selbst. | Foto: Bernd Wähner

Das Elterntelefon bietet neuen ehrenamtlichen Beratern eine Ausbildung an

Prenzlauer Berg. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Berliner Elterntelefons sind kompetente Ansprechpartner für Mütter und Väter, wenn es in der Familie Probleme gibt. Damit das so bleibt, findet noch in diesem Jahr erstmals eine Ausbildung statt, die sich speziell an künftige Berater des Elterntelefons richtet. Zuvor war diese Ausbildung an das Berliner Kinder- und Jugendtelefon gekoppelt. Doch die Zahl der Eltern, die die Kummernummer nutzen, nimmt stetig zu. Von 2015 zu 2016 habe es einen...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.03.17
  • 739× gelesen
  • 1
Wirtschaft
Jurymitglied und Laudator Konrad Tack überreichte Inhaberin Christine Reincke (fünfte von links) den Scheck. | Foto: ALBBW, A. Thiele

Annedore-Leber-Preis 2017 geht nach Weißensee

Britz. Im Rahmen der Preisverleihung im Annedore-Leber-Berufsbildungswerk würdigte die Jury das Engagement des diesjährigen Gewinners bei der Eingliederung junger Menschen mit Behinderung. Insgesamt haben sich 14 Unternehmen, Organisationen und Projektträger um den Annedore-Leber-Preis 2017 beworben. Der vom Trägerverein Berufsbildungswerk Berlin und vom Förderverein Annedore ausgelobte Preis für beispielhafte Inklusion in Ausbildung und Arbeit wird jährlich verliehen und ist mit 1000 Euro...

  • Britz
  • 23.03.17
  • 869× gelesen
WirtschaftAnzeige
Azubi Johannes Preis (rechts) ist auf dem besten Weg zum porta-Experten. Teamleiter Christian Sengstock steht ihm dabei mit Rat und Tat zur Seite. | Foto: mv

In eigener Sache: porta bietet eine Ausbildung nach Maß

Dass das Möbelhaus porta in Potsdam-Drewitz gleich reihenweise mit kompetenten Einrichtungsexperten rund ums Eigenheim aufwarten kann, kommt nicht von ungefähr. Denn das Unternehmen bietet eine qualitativ exzellente Ausbildung nach Maß. „Unser Nachwuchs ist unsere Zukunft“, lautet folgerichtig das Credo von Christian Sengstock. Der Teamleiter im Bereich Heimtextilien hat selbst eine fundierte Ausbildung inklusive Weiterbildung zum Ausbildungsleiter durchlaufen und kann heute seine Erfahrung den...

  • Prenzlauer Berg
  • 22.02.17
  • 624× gelesen
Bildung

Ganz nah dran sein: Azubiyo zeigt Video-Interviews mit Azubis und Studierenden

Berlin. „Mir gefällt besonders an meinem Job, dass ich meinen Kindheitstraum leben kann und jetzt mittlerweile mit einem 40-Tonner durch die Gegend fahre und den Männern beweisen kann, dass wir Frauen es genauso gut können.“, sagt Charline, Azubi zur Berufskraftfahrerin nicht ohne Stolz. Benedikt, der Wirtschaftsinformatik studiert, erklärt: „Besonders gefällt mir, dass ich in jeder Abteilung, in der ich bisher war, als vollständiges Teammitglied anerkannt wurde. Es heißt dann nicht ‚Du bist...

  • Spandau
  • 21.02.17
  • 152× gelesen
Bildung

Erzieherinnen gesucht: Wegen Personalmangel sind Kitaplätze knapp

Friedrichshain-Kreuzberg. Aktuell gibt es im Bezirk exakt 14 443 Plätze in den Kindertagesstätten. Die Auslastung liegt bei knapp 96 Prozent. Was abgerechnet einer gewissen Fluktuaktion bedeutet: Die Kitas sind voll. Dabei könnte das schon vorhandene Angebot noch erweitert werden, wenn genügend Personal zur Verfügung stände. Aber das ist eher schwer zu finden. Allein der Eigenbetrieb Kindergärten City hat derzeit rund 30 freie Stellen für pädagogische Fachkräfte. Er schätzt, dass dadurch etwa...

  • Friedrichshain
  • 15.02.17
  • 308× gelesen
Bildung
Im Restaurant "Am Kuhgraben" sind noch Ausbildungsplätze frei. | Foto: Wrobel
2 Bilder

Neue Chance auf Ausbildung: Die Betriebe der Stiftung SozDia haben noch freie Plätze

Lichtenberg. Für junge Menschen, die bisher keine Chance auf einen Ausbildungsplatz hatten oder umschulen wollen, gibt es immer noch Gelegenheit für eine Berufsausbildung. Mit seinen drei Ausbildungsbetrieben bietet die Stiftung SozDia jungen Menschen die Unterstützung, die notwendig ist, um doch noch erfolgreich in den Beruf zu starten. Im Ausbildungsrestaurant "Am Kuhgraben" in der Pfarrstraße 111 können die Berufe Koch, Restaurantfachkraft sowie Fachkraft im Gastgewerbe erlernt werden, sogar...

  • Lichtenberg
  • 02.02.17
  • 402× gelesen
Wirtschaft

Interesse am Gastgewerbe? Infotour zu Hotels und Restaurants

Berlin. Das Gastgewerbe sucht Azubis sowie Mitarbeiter. Deshalb startet am Mittwoch, 15. Februar, um 10 Uhr die nächste Be HOGA-Tour. Die vierstündige Busfahrt durch Berlins Mitte bietet Besichtigungen in Hotels und Restaurants, Begegnungen und gemeinsame Aktionen mit den Menschen, die dort arbeiten, und viele Informationen zu den Tätigkeiten und Jobmöglichkeiten in Hotels und Restaurants. Mitfahren können alle, die zwischen 18 und 35 Jahre alt sind und die gerne einmal wissen möchten, wie es...

  • Charlottenburg
  • 31.01.17
  • 102× gelesen
Wirtschaft

Bezirk bildet Gärtner aus

Charlottenburg-Wilmersdorf. Ab August bietet das Bezirksamt Ausbildungsplätze in den Fachrichtungen Garten- und Landschaftsbau und Zierpflanzenbau an. Bewerber schicken ihre Unterlagen an das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin, Abteilung Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt, Fachbereich Grünflächen, Hohenzollerndamm 174-177, 10713 Berlin. Infos auf www.gaertner-casting.de. tsc

  • Charlottenburg
  • 27.01.17
  • 24× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.