Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

WirtschaftAnzeige
Foto: IKK BB

Berufsstartermappe 2020/21 der IKK BB
Als Azubi richtig durchstarten!

Interessiert an einer Ausbildung, z.B. im Handwerk? Melden Sie sich! Die IKK BB tut als regionale Krankenkasse viel, um Berufsstartern beim Übergang von der Schule in den Beruf zu helfen. Das IKK BB-Azubipaket unterstützt bei der Berufswahl, bereitet auf Bewerbungen vor und kann jederzeit kostenfrei bei der IKK BB bestellt werden. Auch Ausbildungsbetriebe können sich auf die IKK BB bei Anmeldung und weiteren Formalitäten zur Krankenversicherung ihrer Azubis verlassen. Ob Berufseinsteiger oder...

  • Charlottenburg
  • 18.01.21
  • 209× gelesen
Wirtschaft

Höffner mit zwei Preisen geehrt

Berlin. Mit über 100 Azubis pro Jahr ist Möbel Höffner einer der größten Ausbildungsbetriebe Deutschlands. In den Genuss einer qualifizierten Ausbildung kommen auch viele Mitbürger anderer EU-Staaten sowie Geflüchtete aus Krisengebieten. Dafür sind gegenseitiger Respekt und hohe Ausbildungsqualität wichtige Voraussetzungen. Dieses Engagement wurde in diesem Jahr gleich zweimal ausgezeichnet. Im Mai verlieh das Brandenburger Ministerium der Finanzen und für Europa die Europaurkunde 2020 an...

  • Charlottenburg
  • 07.12.20
  • 149× gelesen
Bildung

Beamte auf Probe im Vollzugsdienst

Berlin. Justizsenator Dirk Behrendt (Bündnis 90/Die Grünen) hat 24 Anwärtern für den Allgemeinen Vollzugsdienst in Justizvollzugsanstalten ihre Zeugnisse übergeben. Nach ihrer zweijährigen Ausbildung wurden sie zu Beamten auf Probe ernannt. „Die neuen Kollegen tragen dazu bei, dass die Gefangenen von heute auf ein straffreies Leben in Freiheit vorbereitet werden“, sagte Behrendt. Derzeit werden in der Bildungsstätte Justizvollzug in der Justizvollzugsanstalt Plötzensee 262 Menschen ausgebildet,...

  • Mitte
  • 07.12.20
  • 147× gelesen
Wirtschaft

Digitales Event
Jobs- und Karrieremesse Sticks & Stones digital 2.0

Berlin. Die digitale Jobmesse für Lesben, Schwule, Bi- und Transsexuelle findet dieses Jahr zum zweiten Mal statt. Am Sonnabend, 21. November, geht die Sticks & Stones digital, auf der viele renommierte Arbeitgeber als Aussteller vertreten sind, von 14 bis 18 Uhr in die zweite Runde. Zudem werden über 20 Sprecher erwartet, die wertvolle Karriere- und Bewerbungstipps geben und als LGBT+ Vorbilder inspirieren und über Inklusivität und Diversität am Arbeitsplatz sprechen. Alle Informationen und...

  • Mitte
  • 13.11.20
  • 135× gelesen
Bildung

Projekt "Kitas im Kiez" ist zurück

Treptow-Köpenick. Zum achten und letzten Mal startet am 13. November das Berufsorientierungsprojekt „Kitas im Kiez“. Es richtet sich an Erwachsene, die im Rahmen eines zehnwöchigen Praktikums den Kitaalltag und das Berufsfeld des Erziehers kennenlernen möchten. Mehrere Partner-Kitas in Treptow-Köpenick machen dabei mit. Begleitet wird das Projekt von persönlichen Beratungsgesprächen und wöchentlichen Online-Workshops mit Experten aus dem Fachbereich. Teilnehmer müssen in Berlin wohnen,...

  • Treptow-Köpenick
  • 01.11.20
  • 171× gelesen
Bildung

Persönliche Beratung dank Hygienekonzept
Messe Stuzubi hilft Schülern trotz Corona

Die Coronakrise stellt Jugendliche, die vor dem Schulabschluss stehen, vor große Herausforderungen. Die Schülermesse Stuzubi ist ihnen auch in dieser Zeit eine Stütze. Sie findet am 31. Oktober von 10 bis 16 Uhr im Mercure Hotel MOA in der Stephanstraße 41 statt. Welche Studienangebote und Ausbildungen gibt es jetzt? Sind Freiwilligendienste und Auslandsaufenthalte möglich? Diese und viele andere Fragen rund um ihre Zukunft beschäftigen Schülerinnen und Schüler aktuell besonders. Stuzubi hat...

  • Moabit
  • 24.10.20
  • 197× gelesen
Bildung

Nachwuchskräfte im Bezirksamt

Treptow-Köpenick. 31 neue Azubis und Dualstudenten haben zum Start des neuen Ausbildungsjahrs ihren beruflichen Werdegang im Bezirksamt Treptow-Köpenick begonnen. Sie setzten sich zuvor in einem Auswahlverfahren unter 1003 Bewerbungen durch. Mit dabei sind Stadtsekretäranwärter, Verwaltungsfachangestellte, Gärtner im Garten- und Landschaftsbau, Vermessungstechniker und Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste. Zusätzlich wird ein Gärtner vom Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf mit...

  • Treptow-Köpenick
  • 23.09.20
  • 181× gelesen
Bildung

Fachmesse für Ausbildung und Studium Vocatium in der Arena Berlin

Berlin. Die Fachmesse für Ausbildung & Studium, Vocatium, findet am 23. und 24. September in der Arena Berlin, Eichenstraße 4, statt. Auf der Ausstellerliste stehen neben Fach- und Hochschulen und Akademien zahlreichen Unternehmen. Besonders interessant: Interessierte können vorab Termine mit Ausstellern buchen und sparen so eine Menge Zeit an den Messetagen. Dabei werden sie vom Team des Veranstalter IfT Institut für Talententwicklung vorbereitet. Es werden berufliche Interessen und Wünsche...

  • Alt-Treptow
  • 09.09.20
  • 175× gelesen
WirtschaftAnzeige
Neuzugänge im HELLWEG Team: Über den Start ihrer Ausbildung freuen sich unternehmensweit insgesamt 79 Auszubildende. | Foto: HELLWEG

Nachwuchsförderung bei HELLWEG

79 neue Auszubildende und dual Studierende beim Bau- und Gartenmarktunternehmen HELLWEG begrüßt zum Ausbildungsstart 79 Neuzugänge im Team. „Wir freuen uns, auch in diesem Jahr vielen motivierten und interessierten Abschlussschülern die Chance auf eine Ausbildung ermöglichen zu können“, so Karsten Grüneberg, HELLWEG Distriktleiter für die Bau- und Gartenmärkte in Berlin/Brandenburg. „HELLWEG liegt viel daran, Jugendlichen eine Perspektive für ihre berufliche Entwicklung zu bieten. Eine sichere...

  • Charlottenburg
  • 18.08.20
  • 435× gelesen
WirtschaftAnzeige
Von Einzelhandel bis Lagerlogistik: Bei 15 Ausbildungsberufen wird bei Netto Marken-Discount jeder fündig. | Foto: Netto

Netto begrüßt bundesweit über 2.000 Auszubildende
87 Nachwuchskräfte starten in der Netto-Niederlassung Berlin

In die Ausbildung, fertig, los! Der Startschuss für das Ausbildungsjahr 2020 ist gefallen und Netto Marken-Discount begrüßt bundesweit über 2.000 neue Auszubildende zu ihrem Karriereweg. Im August starten 87 Nachwuchskräfte im Einzugsgebiet der Netto-Niederlassung Berlin ihre Ausbildung. Interessante Unternehmenseinblicke und alle wichtigen Informationen rund um das neue Arbeitsumfeld gibt Netto den Jungtalenten am ersten Arbeitstag mit auf den Weg: Die Youngsters lernen ihr...

  • Charlottenburg
  • 30.07.20
  • 828× gelesen
  • 1
Bildung

Einstieg ins Berufsfeld Kita

Treptow-Köpenick. Ab dem 17. August bietet das kostenlose Projekt „Kitas im Kiez“ wieder Arbeitssuchenden und Nichterwerbstätigen aus Berlin die Möglichkeit, Einblicke in das Berufsfeld Kita zu erlangen. Dabei gibt es einen Mix aus Präsenzveranstaltungen und Online-Unterricht. Durch ein begleitetes Kita-Praktikum, Workshops und individuelle Beratungen sollen die Teilnehmer auf einen möglichen Neu-, Quer- oder Wiedereinstieg in den Beruf des Erziehers vorbereitet werden. Aufgrund des...

  • Treptow-Köpenick
  • 14.07.20
  • 114× gelesen
Wirtschaft
Bernd Becking, Leiter der Arbeitsagenturen in Berlin-Brandenburg | Foto: Arbeitsagentur Berlin-Brandenburg

"Nicht den Mut verlieren"
Interview mit Bernd Becking, Leiter der Arbeitsagenturen Berlin-Brandenburg

Die Wirtschaft leidet unter den Folgen der Corona-Pandemie. Schwer haben es derzeit auch Schüler, die auf Ausbildungsplatzsuche sind, oder Azubis, die im Herbst ihre Ausbildung beginnen wollen. Die Verunsicherung ist groß. Wie geht es weiter? Was können Schulabgänger tun? In jedem Fall aktiv werden, rät Bernd Becking, Leiter der Arbeitsagenturen in Berlin-Brandenburg. Das neue Ausbildungsjahr steht vor der Tür, aber die Corona-Pandemie ist noch nicht vorbei. Wie sollten Unternehmen und...

  • Charlottenburg
  • 17.06.20
  • 787× gelesen
  • 1
Wirtschaft

Virtuelle Messe azubitage.de
Berufliche Orientierung in Krisenzeiten

Die aktuelle Situation verlangt von allen Sorgfalt und Aufmerksamkeit – dennoch sollte man die Zukunft nicht aus dem Blick verlieren. Aus diesem Grund bietet die mmm message messe & marketing GmbH – Veranstalter der azubi- & studientage-Messe bundesweit, für Unternehmen, Institutionen, Kammern und Hochschulen vom 30. März 2020 bis 31. Mai 2020 die bundesweite virtuelle Bildungsmesse „Die Zukunft braucht DICH!“ an. Mit diesem Format werden Jugendliche, Schulabgänger und Berufseinsteiger, die...

  • Charlottenburg
  • 30.03.20
  • 421× gelesen
Wirtschaft
Auf der Karrieremesse Stuzubi können sich Schüler informieren, wie es nach dem Abschluss weitergeht. | Foto: Offenblen.de
2 Bilder

Nach der Schule durchstarten
Messe Stuzubi informiert am 29. Februar 2020 über Studien- und Ausbildungsplätze

Jugendliche haben nach dem Abitur oder Mittleren Schulabschluss (MSA) unzählige Möglichkeiten. Wie diese konkret aussehen können, zeigt die Karrieremesse Stuzubi für Schüler am Sonnabend, 29. Februar, im Mercure Hotel MOA. Auf der Veranstaltung können sich Jugendliche und ihre Eltern von 10 bis 16 Uhr über Bachelorstudiengänge, duale Studienangebote und Ausbildungen informieren oder auch Programme für Auslandsaufenthalte und Freiwilligendienste kennenlernen. Kostenfreie Aktionen unterstützen...

  • Charlottenburg
  • 20.02.20
  • 436× gelesen
Soziales

Weiterbildung zum Schulmediator
„Seniorpartner in School e.V.“ bildet Ehrenamtliche zum Schulmediator aus

Berlin. Der Verein „Seniorpartner in School e.V.“ bietet in der Zeit vom 17. Februar bis 2. April 2020 eine kostenlose Weiterbildung zum Schulmediator an. Interessierte Senioren ab 55 Jahren, die sich ehrenamtlich engagieren wollen, werden in dem zweimonatigen Kurs auf ihren Einsatz an Berliner Schulen vorbereitet. In der Schule können sie an einem Vormittag in der Woche Schülern durch Mediation und persönlichen Gesprächen helfen, eine Lösung ihrer Probleme zu finden und damit auch zur...

  • Steglitz
  • 14.01.20
  • 182× gelesen
Wirtschaft
Zünftige Gesellen gingen nach Abschluss ihrer Lehrzeit auf Wanderschaft. Sie sollten so neue Arbeitspraktiken erlernen und Lebenserfahrung sammeln. Seit dem Spätmittelalter bis zum Beginn der Industrialisierung war die Walz eine der Voraussetzungen für die Zulassung zur Meisterprüfung. | Foto: Blickfang, AdobeStock
2 Bilder

100 Jahre Groß-Berlin
Vergessenes Handwerk: Klassiker, die vom technischen Fortschritt verdrängt wurden

Handwerksberufe wie Dachdecker, Maler und Tischler haben sich bis in die heutige Zeit gehalten. Doch durch den technischen Fortschritt und die Digitalisierung haben sich viele Handwerksberufe stetig verändert oder sind ganz verschwunden. Einige sollen hier in aller Kürze in Erinnerung gebracht werden. Der Küfer, auch als Böttcher oder Fassbinder bekannt, stellt Kübel, Eimer, Fässer und Zuber her. Die Arbeiten wurden bereits im 1. Jahrhundert vor Christus in Gallien ausgeführt. Wichtige...

  • Mitte
  • 27.12.19
  • 511× gelesen
Bildung

Bester Mikrotechnologie-Azubi
IHK-Auszeichnung geht zu Dominik Sudau ins Ferdinand-Braun-Institut

Dominik Sudau wurde von der IHK Berlin als bester Auszubildender der Mikrotechnologie in Berlin ausgezeichnet. Die dreijährige Ausbildung am Ferdinand-Braun-Institut im Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik hatte er zum 1. Februar mit der Gesamtnote „sehr gut“ abgeschlossen. Wegen exzellenter schulischer und praktischer Leistungen wurde die Ausbildungszeit um ein halbes Jahr verkürzt. Auch die Berufsschule schloss Dominik Sudau, der einst Biotechnologie an der Technischen Universität...

  • Adlershof
  • 28.11.19
  • 201× gelesen
WirtschaftAnzeige
Auch im 50. Jubiläumsjahr bildet der erfolgreiche Möbel-Discounter ROLLER derzeit rund 390
Nachwuchskräfte für den eigenen Bedarf aus. Nun wurden die besten Absolventen dieses
Jahrgangs von der Geschäftsleitung ausgezeichnet. | Foto: Lutz Herzog

ROLLER zeichnet erneut seine "Azubi-Superstars" aus

Auch im 50. Jubiläumsjahr bildet der erfolgreiche Möbel-Discounter ROLLER derzeit rund 390 Nachwuchskräfte für den eigenen Bedarf aus. Nun wurden die besten Absolventen dieses Jahrgangs von der Geschäftsleitung ausgezeichnet. Im Jahr 2019 schlossen über 100 Azubis ihre Ausbildung bei ROLLER ab. Eine beeindruckende Zahl, die zeigt, dass das Unternehmen viel in die Förderung seiner Mitarbeiter investiert. Auch in diesem Jahr liegt die Ausbildungsquote im gesamten Unternehmen außergewöhnlich hoch....

  • Charlottenburg
  • 25.11.19
  • 795× gelesen
BildungAnzeige
Foto: barlagmessen
8 Bilder

11. jobmesse berlin
jobmesse berlin: Mit Persönlichkeit zum Traumjob

Seit 2004 sorgt die jobmesse deutschland für Matches zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern. Wegen enormer Nachfrage zieht das Event nun erstmals in die Arena Berlin. Am 02./03. November verwandelt sich die Arena Berlin in einen Marktplatz voller Möglichkeiten. Genauer: Sie verwandelt sich in den Querschnitt des aktuellen Arbeitsmarktes. Rund 120 Aussteller suchen an den beiden Tagen nach neuen Kollegen, Kolleginnen, Auszubildenen, Studierenden und Weiterbildungsinteressierten. Grund dafür ist...

  • Alt-Treptow
  • 27.09.19
  • 474× gelesen
Jobs und Karriere
OP-Krankenpfleger Richard Albrecht liebt seinen Beruf, der jedoch körperlich anstrengend ist. Allein der Instrumentenkasten wiegt zwischen 10 und 20 Kilogramm. | Foto: Umsorgt wohnen

KARRIERE
Vom Friseur zum OP-Krankenpfleger: Junge Menschen engagieren sich im Gesundheitswesen

Nach seinem Schulabschluss entschied sich der junge Richard Albrecht zunächst für eine Ausbildung zum Friseur. Der Beruf hat ihm Spaß gemacht. Doch beim Zivildienst ergab sich eine neue Perspektive: Richard Albrecht hatte die Möglichkeit, seinen Dienst in einem Operationssaal zu absolvieren. Damit war der Grundstein gelegt, um mit einer zweiten Ausbildung zum Krankenpfleger durchzustarten. „Den Patienten geht es nach der Operation in vielen Fällen sofort besser. Das ist faszinierend“, schildert...

  • Neukölln
  • 19.09.19
  • 899× gelesen
WirtschaftAnzeige
HELLWEG heißt die neuen Auszubildenden willkommen.

Herzlich willkommen und viel Spaß!
Bei HELLWEG starten 64 Auszubildende ins Ausbildungsjahr 2019/2020

Im Bau- und Gartenmarktunternehmen HELLWEG kommen viele unterschiedliche Berufe zum Einsatz. Entsprechend vielfältig ist die Ausbildung. Mit dem Start des Berufsschuljahrs 2019/2020 beginnt für 64 Auszubildende ein neuer Lebensabschnitt. HELLWEG ist seit mehr als 40 Jahren Ausbildungsbetrieb und entwickelt diese Tradition in jedem Jahr weiter. Zehn Prozent der insgesamt rund 4.000 Beschäftigten sind Auszubildende. Das inhabergeführte Handelsunternehmen ist stolz darauf, dass es Männern und...

  • Weißensee
  • 21.08.19
  • 578× gelesen
Soziales

Unterstützung für Kinderhospiz

Wilmersdorf. Der Caritasverband im Erzbistum Berlin sucht Ehrenamtliche, die den ambulanten Kinderhospizdienst unterstützen. Die Ausbildung für diese Tätigkeit startet im Oktober und findet in der Pfalzburger Straße 18 statt. Seit mehr als 20 Jahren bietet die Caritas in Berlin ambulante Hospizdienste an. Vor zehn Jahren wurde dieses Angebot um einen Kinderhospizdienst erweitert. Dieser begleitet zurzeit 72 Familien. 45 Ehrenamtliche und drei hauptamtliche Mitarbeiterinnen sorgen dafür, dass...

  • Wilmersdorf
  • 17.07.19
  • 222× gelesen
Verkehr
André Kohlrusch, im Hintergrund die Azubis Tobias Hirsch und Linus Leißner am Fahrsimulator. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Am neuen Simulator nach Erkner
S-Bahn verdoppelt Ausbildungsplätze für Triebfahrzeugführer

Ein unscheinbares Gebäude am Rand des S-Bahnwerks am Adlergestell. Ausbilder André Kohlrusch sitzt vor einem Bildschirm, ein paar Meter weiter schaut Azubi Linus Leißner ebenfalls auf einen Monitor. Der ist Teil eines neuen Fahrsimulators. Hier werden die Triebfahrzeugführer der Berliner S-Bahn ausgebildet. Die rund 1000 Lokführer brauchen Verstärkung. Deshalb hat die S-Bahn Berlin GmbH gerade die Ausbildungsplätze für Triebfahrzeugführer verdoppelt und auch einen zweiten Fahrsimulator...

  • Niederschöneweide
  • 21.03.19
  • 1.408× gelesen
Bildung
Zu den erfreulichen Aufgaben gehört es für Einrichtungsleiter Luis Rulle, neue Bewohner zu begrüßen. | Foto: Umsorgt wohnen

AUSBILDUNG UND STUDIUM
Karriere im Altenheim: Grundlagen im Pflege- und Gesundheitsmanagement

Bei seiner Berufswahl vor etwa 15 Jahren hätte Luis Rulle jemanden gebraucht, der ihn an die Hand nimmt und sagt, welche Richtung er einschlagen soll. „Doch letztlich musste ich das selbst herausfinden“, erinnert sich der heute 34-Jährige. Und so standen Grafik, Design, Jura und Architektur auf der Liste möglicher Berufe. Erst durch einen Zufall nach dem Abitur entdeckte Luis Rulle beim Zivildienst, dass er in einem sozialen Beruf genau richtig aufgehoben war. Und so absolvierte er eine...

  • Johannisthal
  • 12.10.18
  • 566× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.