Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

Jobs und Karriere
Gefragte Teamplayer mit Grün im Fokus: der Garten- und Landschaftsbau boomt bundesweit. | Foto: BGL/mso

BERUFSBILD Landschaftsgärtner
Für Jugendliche mit Lust auf mehr

Der berufliche Alltag der gefragten Experten für Garten und Landschaft besteht aus ganz unterschiedlichen Aufgaben. Abhängig vom Garten und den Wünschen der Kunden stehen Arbeiten mit Pflanzen ebenso auf der Agenda, wie mit verschiedenen Materialien. Hier bauen Landschaftsgärtner eine Trockenmauer aus Natursteinen, dort platzieren sie einen Pavillon aus Holz, an anderer Stelle bringen sie ein eindrucksvolles Gehölz in den Boden. Entlang eines sonnigen Weges pflanzen sie duftenden Lavendel, in...

  • Mitte
  • 30.04.22
  • 161× gelesen
Jobs und Karriere

Nachwuchs für die Verwaltung
Girls' und Boys' Day im Jobcenter Lichtenberg

Personal wird auch zukünftig in der öffentlichen Verwaltung gebraucht. Oft haben Jugendliche wenig Vorstellung von der tatsächlichen Arbeit in der heutigen Verwaltung. Warum also nicht den bundesweiten Girls` und Boys` Day nutzen und Jugendliche hinter die Kulissen blicken lassen? Das Jobcenter Berlin Lichtenberg lud dementsprechend zum Girls` und Boys` Day am 28. April Kinder von Beschäftigten sowie deren Freunde ein und präsentierte sich als moderner Arbeitgeber. Zehn Jugendliche im Alter von...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 28.04.22
  • 114× gelesen
Jobs und Karriere
Medientechnologen gibt es in drei Fachrichtungen: Druck, Siebdruck und Druckverarbeitung. Handwerkliches und technisches Geschick sind für alle drei eine gute Voraussetzung. | Foto: goodluz/123rf
3 Bilder

BERUFSBILD Medientechnologe
Gutenbergs Erben - Allesdrucker sind nach wie vor gesuchte Fachkräfte

Ohne Medientechnologen wäre dieser Text nicht gedruckt worden. Denn hinter der etwas sperrigen Bezeichnung verbirgt sich nichts anderes als der Beruf des Druckers, ergänzt um die Aufgaben eines Siebdruckers und eines Druckverarbeiters. Alle drei Spezialisierungen sind auch heute noch wichtig. Wer glaubte, dass die Digitalisierung diese Berufe abschaffen würde, hat sich getäuscht. „Schon 2011 wurde aus dem Drucker die Berufsbezeichnung Medientechnologe, der in drei anerkannten dualen...

  • Mitte
  • 26.04.22
  • 215× gelesen
Jobs und Karriere
Verfahrenstechnologen Metall kümmern sich entweder um die Herstellung von Eisen, Stahl, Kupfer, Aluminium oder anderen Metallen und Legierungen oder um ihre Weiterverarbeitung. | Foto:  photollurg/123rf/randstad/txn

Vertraut mit heißen Eisen
Berufsbild Verfahrenstechnologe Metall

Hitze, Glut und die Urgewalt des flüssigen Metalls: Wer einmal den Stahlabstich in einem Hochofen gesehen hat, vergisst das Spektakel nicht so leicht wieder. Für viele Verfahrenstechnologen Metall ist der Anblick beruflicher Alltag – und trotzdem immer wieder faszinierend. Doch diese Fachleute kennen auch die andere Seite des Berufs: Reihen von Computern, blinkende Messgeräte und riesige Steuerungsanlagen. Denn längst werden die Vorgänge digital gesteuert und überwacht. Verfahrenstechnologen...

  • Mitte
  • 22.04.22
  • 451× gelesen
Jobs und KarriereAnzeige

Schnell bewerben
Brandenburger Zukunftstag bei Höffner

Sich für eine Ausbildungsrichtung zu entscheiden, ist gar nicht so einfach. Gut, wenn man sich vorher schon ganz praktisch ausprobieren kann. Eine hervorragende Gelegenheit bietet sich am 28. April 2022 am Brandenburger Zukunftstag für junge Menschen. Möbel Höffner ist ganz vorne mit dabei und lädt 15 Schülerinnen und Schüler ab Jahrgangsstufe 7 hierzu ein. Im Fokus steht bei Höffner der Ausbildungsberuf Kaufmann/-frau für Büromanagement. Interessenten besuchen u.a. den zentralen Einkauf. In...

  • Woltersdorf
  • 20.04.22
  • 89× gelesen
Jobs und Karriere
In der Mikrotechnologie ist viel Fingerspitzengefühl gefragt. Auch technisches und naturwissenschaftliches Verständnis sind für die zukunftsorientierte Ausbildung erforderlich. | Foto: DragonImages/fotolia.com
3 Bilder

BERUFSBILD Mikrotechnologe
Längst unverzichtbar: Fertigung winziger Computerchips

Mikrochips befinden sich in Smartphones, Navigationsgeräten, Airbagsensoren, Espressomaschinen und vielen anderen alltäglichen Geräten. Die hochkomplexe Technik gehört inzwischen ganz selbstverständlich zu unserem Leben. Mikrotechnologen sei Dank. In den letzten Jahrzehnten hat die Technik erstaunliche Fortschritte gemacht. Und je mehr die hoch entwickelten Geräte können, desto kleiner scheinen sie zu werden. Junge Menschen mit einer abgeschlossenen Ausbildung zum Mikrotechnologen sind am...

  • Mitte
  • 20.04.22
  • 272× gelesen
Bildung

Britzer Mühle bietet neuen Kurs an
Ausbildung zum Müller startet

Wer Hobbywindmüller werden möchte, kann sich jetzt bewerben. Am 30. April startet ein Ausbildungskurs in der Britzer Mühle, Buckower Damm 130. Dieser Lehrgang, nach holländischem Vorbild entwickelt, ist einmalig in Deutschland. Die Teilnehmer lernen viel über Restaurierung, Pflege, Wartung, Funktionsweise und den Umgang mit einer Windmühle. Exkursionen und Weiterbildung Am Ende der rund zweijährigen Ausbildung steht eine mündliche und praktische Prüfung, Wird sie bestanden, gibt es ein Diplom....

  • Britz
  • 20.04.22
  • 166× gelesen
Jobs und Karriere
Betonfertigteile sind für schnelles und kostengünstiges Bauen unverzichtbar. Wer eine Ausbildung zum Betonfertigteilbauer macht, kann sich deswegen über hervorragende Berufsaussichten freuen. | Foto: betonbild/txn
2 Bilder

BERUFSBILD Betonfertigteilbauer
Bauklötzer im großen Stil - Bauprojekte effizienter machen

Ob Wände, Decken, Treppen oder Brückenpfeiler: Viele Bauteile aus Beton werden heute vorgefertigt, bevor sie verbaut werden. Diese Aufgabe übernehmen Betonfertigteilbauer. Die zukunftssichere Ausbildung mit weitreichendem Aufgabenspektrum ist für Jungen und Mädchen gleichermaßen geeignet. Gute Noten in den Naturwissenschaften, handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sind gute Voraussetzungen. Wer außerdem sorgfältig arbeitet, schwindelfrei und trittsicher ist, hat beste Karten bei...

  • Mitte
  • 18.04.22
  • 145× gelesen
Jobs und Karriere

BERUFSWAHL
IT-Jobs spielerisch kennenlernen

Speziell an Mädchen adressiert wurde die Plattform auf www.it-for-girls.de. Die Figur Anna lässt sich mit der Computermaus durch eine virtuelle Stadt bewegen. Mit einfachen Klicks auf Gebäuden gibt es Hintergrundinformationen und Einblicke, wie Frauen in der IT-Welt arbeiten und leben. Auf dem Weg werden viele Fachbegriffe aus der IT-Branche in verständlicher Weise erklärt. Zudem werden interessante Videos, Spiele und Quizze angeboten. Am Ende des "Stadtrundgangs" gibt es fundierte...

  • Mitte
  • 17.04.22
  • 172× gelesen
Soziales

Begleiter am Ende des Lebens

Spandau. Der ambulante Hospizdienst Christophorus bildet einmal im Jahr Menschen zu Sterbebegleitern aus. Rund ein halbes Jahr lang werden die Ehrenamtlichen auf diese Tätigkeit vorbereitet und geschult. Ein neuer Kurs beginnt am 10. November um 17 Uhr. Er findet donnerstags von 17 bis 20 Uhr statt und umfasst auch zwei verbindliche Selbsterfahrungswochenenden. Wer an einer solchen ehrenamtlichen Tätigkeit im Gebiet Spandau und Gatow interessiert ist, kann sich unter Tel. 78 99 06 02 melden....

  • Spandau
  • 13.04.22
  • 84× gelesen
Jobs und Karriere
Wenn es um eine Ausbildung im IT-Bereich geht, entscheiden sich zwei Drittel der Bewerber für den Fachinformatiker. | Foto: Kadmy/fotolia/randstad
2 Bilder

INFORMATIKER UND ELEKTRONIKER
IT steht hoch im Kurs und bietet breites Tätigkeitsfeld

Die Arbeitsmarktsituation für IT-Spezialisten ist gut wie nie. Laut Dekra-Arbeitsmarkt-Report 2021 haben Berufe im IT-Bereich die Nase vorn. Jede zehnte Offerte in der Stichprobe richtet sich an IT-Fachkräfte. Das Wachstum der Branche schlägt sich auch im Angebot an Ausbildungsmöglichkeiten nieder. „Wer eine Begabung für Zahlen und Technik hat, sollte sich unbedingt nach einem passenden Beruf in der IT umsehen“, empfiehlt Petra Timm vom Personaldienstleister Randstad. „Die Auswahl der...

  • Mitte
  • 13.04.22
  • 358× gelesen
Bildung
Bürgermeister Jörn Oltmann informierte sich vor Ort in der Palladin-Kochschule über die Ausbildung. | Foto:  Wirtschaftsförderung Tempelhof-Schöneberg

Erfolgreich in der Ausbildung
Bürgermeister besucht Kochschule des Vereins ubs

Bürgermeister Jörn Oltmann (Bündnis 90/Grüne) und die Wirtschaftsförderung besuchten kürzlich den Verein den ubs (umwelt bildung sozialarbeit). Sie sahen sich in der Palladin-Kochschule in der Pallasstraße um. Gestartet 1985 als erste Umweltberatungsstelle Berlins lag der Schwerpunkt der Vereinsarbeit in den Anfangsjahren bei der Bürgerberatung zu Umweltthemen. In den folgenden Jahren wurde die Themenpalette stetig erweitert. Bis heute sind Bildung und Ausbildung Schwerpunkte. Jährlich bleiben...

  • Schöneberg
  • 11.04.22
  • 170× gelesen
Wirtschaft

Beratung für Jugendliche

Moabit. Das Jugendberatungshaus sos.mitte vom SOS-Kinderdorf gibt es seit über 15 Jahren. Es hat seinen Standort in der Paulstraße 4. Dort sind die Jugendberater für Jugendliche und junge Menschen von Montag bis Freitag erreichbar. Sie klären Fragen rund um die Themen Schule, Beruf, Ausbildung und Bewerbung. Mal geht es darum, den Beruf zu finden, der zu den eigenen Fähigkeiten passt. Ein anderes Mal stellt sich die Frage, wo kann der Mittlere Schulabschluss oder das Fachabitur nachgeholt...

  • Moabit
  • 10.04.22
  • 97× gelesen
Jobs und Karriere

Gastgewerbe hat Zukunft
DEHOGA startet Website zur neuen Ausbildung

Informationen und praktische Tipps rund ums Gastgewerbe findet man jetzt auf der neuen Internetseite www.dehoga-ausbildung.de. Welcher Beruf passt zur mir? Was ist neu bei der Ausbildung im Gastgewerbe? Was ist besonders bei den Fachleuten für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie? Was macht eigentlich eine Fachkraft Küche? Was müssen Ausbildungsbetriebe in der Übergangsphase beachten? Wo finde ich die offiziellen Dokumente? Auf diese Fragen und viele weitere finden zukünftige Auszubildende...

  • Charlottenburg
  • 09.04.22
  • 247× gelesen
Jobs und Karriere

Aufstiegschancen im SHK-Handwerk
Vom Berufsabitur zum Badgestalter-Diplom

Kaum ein Beruf bietet so viele abwechslungsreiche Einsatzgebiete wie der des Anlagenmechanikers für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Auszubildende können jetzt ihr Abitur gleich mitmachen. Einige Unternehmen haben sich zum Beispiel auf Heizungstechnik fokussiert. Dann gibt es Betriebe, die komplexe Klimaanlagen installieren. Und spezialisierte Badgestalter kümmern sich um die professionelle Beratung, Planung und Ausführung des Badezimmers und haben dabei die Anforderungen an...

  • Mitte
  • 07.04.22
  • 127× gelesen
Jobs und Karriere
Die neue Ausbildungsordnung für Schuhmacher hebt die handwerkliche Anfertigung von Maßschuhen hervor. | Foto: Dean Drobot/123rf/randstad/txn
3 Bilder

BERUFSBILD SCHUHMACHER
Absatz abgebrochen, Sohle kaputt  –  ein klarer Fall für den Schuhmacher

Auch wenn die meisten Schuhe mittlerweile industriell hergestellt werden, ist die Ausbildung zum Schuhmacher nach wie vor gefragt. In der Ausbildung lernen Schuhmacher, Schuhe und andere Lederwaren anzufertigen und zu reparieren. Schuhe „von der Stange“ sind oft günstig, aber selten gut. Denn selten bestehen sie aus Leder, haben eine schlechte Passform und halten nur kurz. Kein Wunder, dass die Nachfrage nach maßgeschneiderten Schuhen immer größer wird und Schuster kleine, feine Geschäfte...

  • Mitte
  • 06.04.22
  • 188× gelesen
Wirtschaft

Schon jetzt an die Lehre denken

Berlin. Im Herbst beginnt für viele Jugendliche der Start ins Berufsleben. Die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales macht deshalb darauf aufmerksam, dass jetzt der richtige Zeitpunkt sei, sich intensiv mit einer Berufsausbildung zu befassen und Bewerbungen zu schreiben. Aber auch Betriebe, die Auszubildende einstellen wollen, müssen jetzt anfangen, ihre Stellen zu bewerben. Vor allem in Berlin haben Jugendliche mit erheblichen Problemen zu kämpfen. Das Angebot an betrieblichen...

  • Weißensee
  • 05.04.22
  • 72× gelesen
Jobs und Karriere
Heilerziehungspfleger begleiten und betreuen Menschen mit Behinderung; immer mit dem Ziel, ihnen größtmögliche Selbstständigkeit zu ermöglichen und ihre Stärken zu entwickeln. | Foto:  JarenWicklund/123rf/randstad/txn
2 Bilder

BERUFSBILD Heilerziehungspfleger
Experten für Menschliches: Mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen dabei

Menschen mit Behinderung dabei unterstützen, ihren Alltag zu bewältigen und ihre Stärken zu entwickeln: Wer bei dem Gedanken daran ein Leuchten in den Augen bekommt, sollte eine Berufsausbildung zum Heilerziehungspfleger (HEP) in Betracht ziehen. Die Experten begleiten und betreuen Menschen mit Behinderung, immer mit dem Ziel, ihnen größtmögliche Selbstständigkeit zu ermöglichen und ihre Stärken zu entwickeln. Es gibt wenige Berufe, bei denen die zwischenmenschliche Begegnung so sehr im...

  • Mitte
  • 02.04.22
  • 330× gelesen
Jobs und Karriere
In der dualen Ausbildung lernen Veranstaltungskaufleute die kaufmännischen Aspekte von Events aller Art. Sie erstellen Angebote, kalkulieren Budgets und kennen sich mit Marketing aus. | Foto:  nicoelnino/123rf/randstad/txn

BERUFSBILD Veranstaltungskaufleute
Zwischen Backstage und Budgetplanung

Hinter den Kulissen gibt es viel zu tun. Häufig sind das Veranstaltungskaufleute, die in Eventagenturen, in der Gastronomie, bei Konzertveranstaltern oder Messeunternehmen arbeiten. Das Popkonzert, die Manga-Convention oder die Präsentation des neuen Smartphones: Für die meisten Leute sind das Freizeitevents. Und dann gibt es diejenigen, die sich um Fluchtwege und Tontechnik, Catering und Personal kümmern und am Veranstaltungstag mit ausgeklügelten Ablaufplänen hantieren. Die duale Ausbildung...

  • Mitte
  • 31.03.22
  • 167× gelesen
Jobs und Karriere
Die duale Ausbildung als Drogistin ist sehr vielseitig und dauert drei Jahre. | Foto:  jackf/123rf/Randstad/txn

BERUFSBILD Drogisten
Zwischen Kosmetik und Keksen – Arbeiten in der Drogerie

Eine Kundin möchte wissen, wie sich Haarseife und festes Shampoo unterscheiden. Ein älterer Herr braucht Hilfe am Fotoautomaten, und eine sportliche junge Frau fragt nach Eiweißpulver für den Muskelaufbau. Und dann ist da auch noch die Lieferung mit den neuen Make-up-Farben, die ansprechend präsentiert werden soll – in Drogerien ist meist ganz schön was los. Wer eine Ausbildung zum Drogisten oder zur Drogistin macht, muss nicht nur alle möglichen Aufgaben jonglieren, sondern dabei auch noch...

  • Mitte
  • 29.03.22
  • 163× gelesen
Jobs und Karriere
Für Technikfans und Organisationstalente: Karriere mit Zukunft in der Wellpappenindustrie. | Foto: ehrenberg-bilder/fotolia.com/VDW/akz-o

Spannende Berufe mit guten Aussichten
Ausbildung in der Wellpappenindustrie

Den Schulabschluss in der Tasche – und wie geht es weiter? Jetzt heißt es, berufliche Pläne für die Zukunft schmieden und den eigenen Weg finden. Ob Technikfan oder Organisationstalent – für alle, die von Anfang an Berufserfahrung sammeln und praktisch arbeiten möchten, ist eine Ausbildung in der Wellpappenindustrie genau das Richtige. Anna hat sich für eine Ausbildung zur Mechatronikerin bei einem Wellpappenhersteller entschieden: "Es ist spannend zu sehen, was man alles aus Wellpappe...

  • Mitte
  • 27.03.22
  • 136× gelesen
Jobs und Karriere

Kostenloser Beratungsservice
Zehn Jahre Elternkompass

Seit zehn Jahren bietet der unabhängige und kostenfreie Beratungsservice Elternkompass Orientierung im Stipendiendschungel. Dabei hat sich das Angebot stetig weiterentwickelt. Zusätzlich zu der klassischen Beratung bietet auch das Informationsportal www.elternkompass.info eine Orientierung zu Stipendien in Schule und Hochschule. Zudem gibt es hier Informationen für Studierende mit Fluchterfahrung und eine Seite mit Informationen für internationale Studierende auf Englisch. Für die virtuelle...

  • Mitte
  • 26.03.22
  • 84× gelesen
Jobs und Karriere
Maria Schneider absolviert eine duale Ausbildung zur Kfz-Mechatronikerin in einer Berliner Werkstatt. | Foto: BMBF/akz-o

BERUFSBILD Kfz-Mechatroniker
Wissen, was Spannung und Stromstärke sind: Profis für die Autowerkstatt

Mechanik? Ja. Aber das ist längst nicht mehr alles. Autos sind heute wie Computer, nur auf Rädern. Sie funktionieren auf Knopfdruck. Wer heute in einer Kfz-Werkstatt arbeitet, muss daher vor allem etwas von Elektronik verstehen. Kfz-Mechatroniker können beides. Notebook und computergestütztes Diagnosegerät: Das sind die Werkzeuge, mit denen die Fehlerdiagnose heute bei der Autoreparatur erfolgt. Und trotzdem: „Angst um seine Fingernägel darf hier niemand haben“, sagt Maria Schneider, setzt das...

  • Mitte
  • 25.03.22
  • 331× gelesen
Jobs und Karriere

Trends in der Ausbildung
Mehr Azubis in Kfz-Betrieben

Nach dem Corona-bedingten Rückgang bei den Ausbildungszahlen im Jahr 2020 gibt es im Kraftfahrzeuggewerbe wieder eine positive Entwicklung. So haben die Kfz-Betriebe bis zum 30. September 2021 insgesamt 25 419 neue Ausbildungsverträge – davon 20 697 „Kfz-Mechatroniker/in“ –abgeschlossen, das sind 4,3 Prozent mehr als im Vorjahr. Im gesamten dualen Ausbildungsbereich gab es laut dem Bundesinstitut für Berufsbildung (BiBB) einen Zuwachs von 1,2 Prozent auf 473 064 Ausbildungsverträge im Vergleich...

  • Mitte
  • 24.03.22
  • 58× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.