Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

Bildung

Hilfe binnen eines Tages: Ausbildungsinfos via Whatsapp

Berlin. Der Messenger Whatsapp ist gerade unter jungen Menschen beliebt. Chatten, Partys organisieren und einen Job finden - das ist alles möglich. Moment, einen Job finden? Ja, richtig gelesen. Seit November 2015 bietet ABSOLVENTA Jobnet den Azubi-Joker via Whatsapp an. Dabei handelt es sich um einen Infoservice für junge Leute, die auf der Suche nach einer Ausbildung oder einem dualen Studium sind. Hilfe binnen eines Tages wird versprochen. Interessierte speichern die Nummer...

  • Spandau
  • 27.04.16
  • 121× gelesen
Wirtschaft
Auf der Pressekonferenz waren sich die Teilnehmer einig, dass eine Ausbildung eine gute Grundlage für die berufliche Karriere ist. | Foto: Franziska Groß

Ausbildung hat ein Imageproblem: Jugendliche entscheiden sich eher für ein Studium

Berlin. Das Angebot an Lehrstellen ist vielfältig und bietet Jugendlichen eine gute Chance bei der Gestaltung ihrer beruflichen Zukunft. Dies sagte Jutta Cordt, Vorsitzende der Geschäftsführung der Regionaldirektion Berlin-Brandenburg der Bundesagentur für Arbeit, auf einer Pressekonferenz zur Ausbildungslage. Ende März waren noch 9346 Jugendliche ohne Ausbildungsplatz und somit 165 mehr als im März 2015. Die Zahl der gemeldeten betrieblichen Ausbildungsstellen stieg um 16,4 Prozent an. Dennoch...

  • Tegel
  • 01.04.16
  • 346× gelesen
Bildung

Lehrbetrieb 2016 gesucht

Berlin. Die Handwerkskammer und die Industrie- und Handelskammer (IHK) suchen gemeinsam „Berlins besten Ausbildungsbetriebe 2016“. Noch bis Freitag, 13. Mai, können Unternehmen vorgeschlagen werden oder sich auch selbst bewerben. Das Bewerbungsformular und weitere Informationen gibt es auf http://asurl.de/12x-. Die Auszeichnung findet am Mittwoch, 15 Juni, im Rahmen der Ausbildungsmesse „Tage der Berufsausbildung“ statt. FG

  • Tegel
  • 30.03.16
  • 53× gelesen
Bildung

Onlinedating mit der Polizei: Nachwuchs dank Internetplattform

Berlin. Auch die Berliner Polizei hat mit Nachwuchssorgen zu kämpfen. Ein Weg, wie wieder mehr junge Menschen für den facettenreichen Polizeiberuf begeistert werden können, ist die neue Berufsdatingplattform "watchado". Sie ist seit 9. Februar online. Zu sehen sind Videos von 17 Polizisten aus verschiedenen Bereichen, die berichten, was ihren Beruf ausmacht, welche Ziele sie haben, was sie begeistert und was anstrengt. Vom Kriminalpolizisten über die Hundeführerin bis zu Objektschützern sind...

  • Spandau
  • 17.02.16
  • 276× gelesen
WirtschaftAnzeige
dm-drogerie markt ist laut einer Marktforschung Deutschlands bester Arbeitgeber. | Foto: dm-drogerie markt

dm ist bester Arbeitgeber: Mitarbeiter sind höchst zufrieden

Deutschlands beliebtester Arbeitgeber ist ein Händler: dm-drogerie markt mit rund 40 000 Mitarbeitern in Deutschland. Dies ist das Ergebnis der größten deutschen Befragung von Mitarbeitern, bei der im Auftrag von Focus, Xing und kununu die besten Arbeitgeber ermittelt wurden. Erich Harsch, Vorsitzender der Geschäftsführung von dm-drogerie markt, ist von dem Ergebnis sehr angetan: „Das ist eine tolle Bestätigung für unsere Unternehmenskultur und auch eine Anerkennung für die...

  • Charlottenburg
  • 13.02.16
  • 2.900× gelesen
Wirtschaft

Interesse am Gastgewerbe? Die etwas andere Jobsuche im Oldtimerbus

Berlin. Das Gastgewerbe sucht Mitarbeiter. Deshalb startet am Donnerstag, 18. Februar 2016, um 10 Uhr die nächste Be HOGATour. Die vierstündige Fahrt mit dem Oldtimerbus durch Berlins Mitte bietet Besichtigungen in Hotels und Restaurants, Begegnungen und Aktionen mit den Menschen, die dort arbeiten, und viele Informationen zu den Tätigkeiten und Jobmöglichkeiten in Hotels und Restaurants. Mitfahren können alle, die zwischen 18 und 35 Jahre alt sind und gerne einmal wissen möchten, wie es hinter...

  • Charlottenburg
  • 05.02.16
  • 150× gelesen
WirtschaftAnzeige

Möbel Höffner bietet wieder 200 Ausbildungsplätze in 2018 an

Von Marketing bis Montage, von Küche bis Computer: Möbel Höffner bietet deutschlandweit 200 neue interessante Ausbildungsplätze. Egal, für welchen Beruf sich die jungen Menschen entscheiden – mit Höffner wählen sie einen starken Partner mit jahrzehntelanger Ausbildungserfahrung. Der bekannte Möbelriese arbeitet mit dem modernsten Know-how und bildet in insgesamt 19 Einrichtungshäusern aus. Die hohe Ausbildungsqualität wird unterstrichen durch IHK-Zertifikate und Auszeichnungen (z.B....

  • Charlottenburg
  • 20.01.16
  • 748× gelesen
Sport

Flüchtlinge als Übungsleiter

Berlin. Der Landessportbund Berlin (LSB) hat gemeinsam mit der privaten 3+3 Initiative, der gemeinnützigen Gesellschaft für sozial-kulturelle Arbeit mbH (GskA) und Vertretern von Berliner Unternehmen eine Initiative zur Ausbildung von Flüchtlingen gestartet. An dem Pilotlehrgang nehmen mehr als 20 junge Frauen und Männer im Alter von 17 bis 29 Jahren teil. Sie kommen unter anderem aus Syrien, Irak und Ägypten und erhalten an der Gerhard-Schlegel-Sportschule des LSB eine Trainer-Ausbildung mit...

  • Mitte
  • 19.01.16
  • 343× gelesen
Bauen
Polizeipräsident Klaus Kandt spricht zu Polizeischülern und Mitarbeitern der Polizeidirektion 2 auf der Bodenplatte des Neubaus. | Foto: BIM

Polizeischule erhält Neubau: Reaktion auf mehr Ausbildungsplätze

Spandau. Auf dem Gelände der Polizeidirektion 2, Charlottenburger Chaussee 67, ist am 3. Dezember der Grundstein für einen zusätzlichen Bau der Landespolizeischule Berlin gelegt worden. Das neue Gebäude ist notwendig für die erweiterten Ausbildungs- und Studienplätze der Berliner Polizei. Wenn das neue Gebäude nach bisheriger Planung im September 2016 bezugsfertig ist, sind es noch eineinhalb Jahre bis zur „Ausbildungsspitze“: Dann gibt es laut Polizeipräsident Klaus Kandt vor Ort 65 Klassen...

  • Haselhorst
  • 14.12.15
  • 783× gelesen
Wirtschaft

Azubis gesucht: Stadtbücherei hat zwei Plätze frei

Spandau. Die Stadtbibliothek Spandau bietet zum Ausbildungsjahr ab September 2016 zwei Ausbildungsplätze an. Bewerben können sich junge Spandauer für den Beruf des Fachangestellten für Medien und Informationsdienste, Fachbereich Bibliothek. Die Ausbildung dauert drei Jahre mit Praxis in der Stadtbibliothek. Die Azubis sammeln Erfahrungen in den Bereichen Kundenberatung, Medienausleihe, Liefersysteme und Öffentlichkeitsarbeit. Wir suchen keine Bücherwürmer, sondern aufgeschlossene, junge...

  • Spandau
  • 01.12.15
  • 138× gelesen
Wirtschaft

Sauber soll’s sein: Ausbilderinnen fordern Hygienesiegel für Restaurants

Berlin. Bakterien, Viren und Pilze haben in Restaurants, Cafés und Kneipen nichts zu suchen. Wie schnell sich Mikroorganismen ausbreiten, etwa wenn man die Kühlkette nicht einhält oder nach dem Kassieren die Hände nicht wäscht, sollte jeder wissen, der mit Lebensmitteln arbeitet. Doch vor allem ungelernte Mitarbeiter scheinen Wissenslücken zu haben. Zumindest ist das die Erfahrung von Inge Wasserberg und Daniela Koch. Die Ausbilderinnen für Hygienemanagement haben eine Mitteilung veröffentlicht...

  • Charlottenburg
  • 01.12.15
  • 308× gelesen
Bildung

Senat sucht Auszubildende

Berlin. Die Senatsverwaltung für Inneres und Sport stellt zum 1. September kommenden Jahres mindestens 80 Auszubildende ein. Sie werden in drei Jahren zu Verwaltungsfachangestellten ausgebildet. Laut Innensenator Frank Henkel könne das Land Berlin den Auszubildenden eine unbefristete Übernahme in Aussicht stellen. Bewerbungen sind ab sofort bis zum 10. Januar möglich. Weitere Infos auf http://asurl.de/12rz. csell

  • Mahlsdorf
  • 11.11.15
  • 196× gelesen
WirtschaftAnzeige
Aktuell gibt es 1744 dm-Märkte in ganz Deutschland. | Foto: dm

Ein überaus erfolgreiches Geschäftsjahr für dm-drogerie markt

Auf der Jahrespressekonferenz von dm-drogerie markt zog die Geschäftsleitung eine positive Bilanz des Geschäftsjahres 2014/2015. „Wir liegen deutlich über unseren Planzahlen“, sagt Erich Harsch, Vorsitzender der Geschäftsführung von dm-drogerie markt: „Grundlagen für diesen Erfolg sind das außerordentliche Engagement unserer mehr als 55 000 Kollegen, die richtigen Sortimente und passende Serviceleistungen.“ Europaweit gibt es nun 3224 dm-Märkte. Den Schwerpunkt bildet die Expansion in...

  • Charlottenburg
  • 03.11.15
  • 469× gelesen
Soziales
Uwe Müller am Seelsorgetelefon. | Foto: Bernd Wähner

Der rettende Strohhalm: Telefonseelsorge startet eine neue Ausbildung

Prenzlauer Berg. Die Berliner Telefonseelsorge startet einen neuen Ausbildungskurs. Dafür sucht sie dringend noch weitere Teilnehmer. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Kirchlichen Telefonseelsorge (KTS) sind für Menschen in Krisen- und Konfliktsituationen oft der letzte Strohhalm. Unter den Nummern  0800/111 01 11 und  0800/111 02 22 erreichen Ratsuchende Gesprächspartner, die zuhören, trösten, Hilfe empfehlen oder anregen, sich aus eigener Kraft aus der Krise zu befreien. Tausende Anrufer...

  • Pankow
  • 30.10.15
  • 917× gelesen
Jobs und Karriere

Ausbildung oder Studium?

Jüngere verbinden mit einem Studium mehr Prestige als mit einer Berufsausbildung. 79 Prozent schreiben dem Studium ein hohes Ansehen zu. Bei einer Lehre sieht das nur jeder Sechste (16 Prozent) so. Das hat eine Umfrage im Auftrag einer Schnellimbiss-Kette ergeben. Acht von zehn (79 Prozent) der 15- bis 24-Jährigen halten eine Lehre allerdings für eine gute Vorbereitung für das Berufsleben – nur 24 Prozent sagen das von einem Studium. Das Marktforschungsinstitut Allensbach hat für die Studie 515...

  • Spandau
  • 14.10.15
  • 402× gelesen
Bildung
Jede Menge Informationen bietet die Stuzubi. | Foto: Silvia Möller

„Stuzubi – bald Student oder Azubi“: Karrieremesse am 10. Oktober im Estrel

Neukölln. Was passt zu mir – eine Ausbildung, ein Studium? Was steckt eigentlich hinter einem Dualen Studium? Welche Chancen gibt ’s im Ausland? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt die Karrieremesse „Stuzubi – bald Student oder Azubi am 10. Oktobere von 10 bis 16 Uhr im ESTREL Congress & Messe Center. Der Eintritt ist frei. Stuzubi bietet die Gelegenheit, in ausführlichen, persönlichen Gesprächen Fragen direkt an Azubis, Studenten, Ausbilder und Personalverantwortliche zu richten....

  • Köpenick
  • 25.09.15
  • 542× gelesen
Soziales

Noch 950 Jugendliche ohne Lehrstelle

Spandau. Nach dem Start des Ausbildungsjahres am 1. September sind in Spandau noch immer rund 950 Jugendliche ohne eine Lehrstelle. Das teilte der Leiter vom Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit, Steffen Schellenberg, im Rahmen der Ausbildungswoche mit, die die SPD-Abgeordnete Burgunde Grosse in der vergangenen Woche organisierte. Allerdings, weiß Schellenberg auch, dass in in den ersten Wochen viele junge Leute noch in eine Ausbildung kommen. Erfahrungsgemäß blieben zwischen 80 und 100...

  • Reinickendorf
  • 07.09.15
  • 132× gelesen
Bildung
Die Besten der Besten: Anja Krüning, Roland Lorenz, Thomas Falk, Mandy Palme, Marcel Pergande und Michéle Wirth haben ihre Abschlüsse in der Tasche. | Foto: Ulrike Kiefert

Aus der Schule in die Praxis

Spandau. 30 junge Vermessungstechniker haben am 31. August im Rathaus ihre Abschlusszeugnisse erhalten. Zwei Absolventen übernimmt das Bezirksamt nach ihrem Studium. Alle Vermessungstechniker haben ihre Abschlussprüfung erfolgreich bestanden. Sechs beendeten ihre Ausbildung sogar mit Bestnoten und erhielten dafür den Nachwuchspreis des Deutschen Vereins für Vermessungswesen (DVW). Neun erwarben neben der Lehre noch den Fachhochschulabschluss. Andreas Theuerkauf vom Prüfungsausschuss sprach von...

  • Haselhorst
  • 02.09.15
  • 828× gelesen
Soziales

Finanzhilfen in der Ausbildung: Jugendberatungshaus informiert

Spandau. Zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres lädt das Jugendberatungshaus Spandau am 19. August zu einer Informationsrunde ein. Viele junge Spandauer beginnen demnächst eine Ausbildung oder ein Studium. Doch einige Fragen sind noch ungeklärt. Wie hoch ist das BAföG? Reicht die Ausbildungsvergütung? Müssen meine Eltern Unterhalt zahlen und kann ich beim Jobcenter Leistungen beantragen? Antworten auf diese Fragen finden Ratsuchende und ihre Familien bei einer Infoveranstaltung des Trägers...

  • Spandau
  • 17.08.15
  • 162× gelesen
Soziales

DLRG bildet Wasserretter aus

Spandau. Vor Ort bietet der Spandauer Bezirksverband der Deutschen Lebensrettungs-Gesellschaft (DLRG) in den Sommerferien zwei Rettungsschwimmkurse an. Innerhalb einer Woche können Kinder und Jugendliche bei Freiwasser-Ausbildungen ihren Rettungsschwimmschein in Bronze oder Silber machen. Die Kurse laufen vom 10. bis 14. August täglich von 9 bis 18 Uhr an der DLRG-Rettungsstation Bürgerablage, Niederneuendorfer Allee 79, sowie vom 24. bis 28. August an der Station Groß Glienicker See an der...

  • Spandau
  • 31.07.15
  • 107× gelesen
Bildung

Die Berliner Polizei informiert

Spandau. Auf dem Vorplatz der Spandau Arcaden an der Klosterstraße 3 lädt die Berliner Polizei am 16. Juli von 10 bis 15 Uhr zum Besuch ihres Informationsstands ein. Der Polizeiabschnitt 21 informiert zu den Themen „Taschendiebstahl, Wohnungseinbruch und Seniorensicherheit“, bei Mitarbeitern des Bereichs Werbung und Einstellung der Polizei Berlin erhalten potentielle Bewerber umfassende Auskünfte über Voraussetzungen und Inhalte zur Ausbildung oder zum Studium bei der Polizei. Ud

  • Wilhelmstadt
  • 09.07.15
  • 217× gelesen
Soziales

Ausländische Berufsabschlüsse

Spandau. Die Gesellschaft für Interkulturelles Zusammenleben (GIZ) lädt am 9. Juni zu einer Ausstellung im Rahmen des Diversity-Tages in die Jüdenstraße 30 ein. Unter dem Motto "Arbeit in Vielfalt" wird ein Ausschnitt aus der großen Bandbreite im Ausland erworbener Diplome und Berufsabschlüsse gezeigt. Alternative Lebensläufe von Spandauern mit Migrationshintergrund sowie eine Fotoschau ergänzen die Ausstellung. Parallel dazu können sich Besucher an Infoständen des Jobcenters Spandau und des...

  • Spandau
  • 20.05.15
  • 101× gelesen
Wirtschaft

Gut vorbereitet zur Ausbildung

Berlin. Wer die geeignete Ausbildung finden will, der sollte sich frühzeitig erkundigen. Ausbildungsmessen bieten dafür eine gute Gelegenheit. Die kommenden Termine in Berlin sind: "Tage der Berufsausbildung" veranstaltet von der IHK Berlin und der Handwerkskammer Berlin. Am 10. und 11. Juni zwischen 8.30 und 14.45 Uhr in den STATION Hallen Berlin, Luckenwalder Str. 4-6. Angeboten werden freie Ausbildungsplätze und vielen Informationen rund um Ausbildungen und Karrieremöglichkeiten. Weitere...

  • Mitte
  • 23.04.15
  • 143× gelesen
Wirtschaft
Stefanie Luber bereitet in der Kalten Küche einen Salat vor. | Foto: Kahle

Integration großgeschrieben: Der Verein Mosaik bildet behinderte Menschen aus

Berlin. Es waren amerikanische und deutsche Hausfrauen, die sich vor 50 Jahren ehrenamtlich um die Integration behinderter Menschen bemühten. Ihr Engagement führte damals zur Gründung des Vereins Mosaik, der auch Träger des gleichnamigen Unternehmensverbunds ist.Hauptsitz und Geschäftsstelle des Mosaik Unternehmensverbunds sowie der Mosaik-Services Integrationsgesellschaft mbH befinden sich in der Ifflandstraße 12 in Mitte. In geschützten Werkstattbereichen können sich behinderte Menschen...

  • Mitte
  • 24.03.15
  • 917× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.