Ausbildungsplatz

Beiträge zum Thema Ausbildungsplatz

Jobs und KarriereAnzeige
Am 2. August war es so weit: Die über 70 Berliner BAUHAUS-Azubis starteten mit einem großen Kick-off-Event in ihr erstes Ausbildungsjahr. Im Studio 14 – der rbb-Dachlounge lud die BAUHAUS-Geschäftsführung Berlin/Ost zum gemeinsamen Onboarding.  | Foto: BAUHAUS
4 Bilder

Alle Ausbildungsplätze besetzt
Berliner BAUHAUS-Azubis starten ins neue Ausbildungjahr

Am 2. August war es so weit: Die über 70 Berliner BAUHAUS-Azubis starteten mit einem großen Kick-off-Event in ihr erstes Ausbildungsjahr. Im Studio 14 – der rbb-Dachlounge lud die BAUHAUS-Geschäftsführung Berlin/Ost zum gemeinsamen Onboarding. Neben allem Wissenswerten rund um die Ausbildung stand dabei vor allem eins im Mittelpunkt: das Team als wesentlicher Garant des Unternehmenserfolgs. Schließlich gilt bei BAUHAUS das Motto: "Gemeinsam gut. Mit Dir noch besser." BAUHAUS setzt seit der...

  • Westend
  • 10.08.22
  • 754× gelesen
WirtschaftAnzeige
Julian Andersch ist Spezialist für Recruiting und Human Ressources. | Foto: Christian Hahn

Stellenanzeigen aus der Region für die Region
Digital-Verkaufsleiter Julian Andersch erklärt die besonderen Vorzüge von jobs.morgenpost.de

Viele Unternehmen haben derzeit große Probleme, geeignetes Personal für offene Stellen oder engagierte Auszubildende zu finden. Das neue Portal jobs.morgenpost.de will dies ändern und Arbeitsuchende und Arbeitgeber aus der Region Berlin-Brandenburg zusammenbringen. Wir sprachen mit dem Verantwortlichen für das Portal, Julian Andersch, über die Stärken des neuen regionalen Angebots. Es gibt einige große Portale mit nationaler Tragweite. Wo liegt die Stärke eines regionalen Angebots wie...

  • Weißensee
  • 13.05.22
  • 2.467× gelesen
  • 1
Jobs und KarriereAnzeige

Schnell bewerben
Brandenburger Zukunftstag bei Höffner

Sich für eine Ausbildungsrichtung zu entscheiden, ist gar nicht so einfach. Gut, wenn man sich vorher schon ganz praktisch ausprobieren kann. Eine hervorragende Gelegenheit bietet sich am 28. April 2022 am Brandenburger Zukunftstag für junge Menschen. Möbel Höffner ist ganz vorne mit dabei und lädt 15 Schülerinnen und Schüler ab Jahrgangsstufe 7 hierzu ein. Im Fokus steht bei Höffner der Ausbildungsberuf Kaufmann/-frau für Büromanagement. Interessenten besuchen u.a. den zentralen Einkauf. In...

  • Woltersdorf
  • 20.04.22
  • 89× gelesen
Jobs und Karriere

Gastgewerbe hat Zukunft
DEHOGA startet Website zur neuen Ausbildung

Informationen und praktische Tipps rund ums Gastgewerbe findet man jetzt auf der neuen Internetseite www.dehoga-ausbildung.de. Welcher Beruf passt zur mir? Was ist neu bei der Ausbildung im Gastgewerbe? Was ist besonders bei den Fachleuten für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie? Was macht eigentlich eine Fachkraft Küche? Was müssen Ausbildungsbetriebe in der Übergangsphase beachten? Wo finde ich die offiziellen Dokumente? Auf diese Fragen und viele weitere finden zukünftige Auszubildende...

  • Charlottenburg
  • 09.04.22
  • 247× gelesen
Wirtschaft

Schon jetzt an die Lehre denken

Berlin. Im Herbst beginnt für viele Jugendliche der Start ins Berufsleben. Die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales macht deshalb darauf aufmerksam, dass jetzt der richtige Zeitpunkt sei, sich intensiv mit einer Berufsausbildung zu befassen und Bewerbungen zu schreiben. Aber auch Betriebe, die Auszubildende einstellen wollen, müssen jetzt anfangen, ihre Stellen zu bewerben. Vor allem in Berlin haben Jugendliche mit erheblichen Problemen zu kämpfen. Das Angebot an betrieblichen...

  • Weißensee
  • 05.04.22
  • 72× gelesen
Jobs und Karriere

Ausbildung und Corona
Informationen für Schüler und Betriebe

Macht es in der aktuellen Situation überhaupt Sinn, sich um einen Ausbildungsplatz zu bewerben? Und wie gewinnt man jetzt Azubis für seinen Betrieb? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt ein neues Onlineangebot von AUBI-plus. Wenn es derzeit um das Thema Ausbildung geht, sind ausbildungsinteressierte Jugendliche, deren Eltern und Lehrer, sowie Ausbildungsbetriebe gleichermaßen verunsichert. Das neue Onlineangebot unter aubi-plus.de/ausbildung/corona/ gibt wichtige Tipps. Die zentrale...

  • Mitte
  • 24.02.22
  • 69× gelesen
Jobs und KarriereAnzeige

Werde auch du ein Höffi und bewirb dich!
Höffner begrüßt 250 neue Auszubildende

Die Geschäftsleitung begrüßte alle neuen Auszubildenden am 7. September zum großen „AZUBI WELCOME DAY" – coronabedingt mit einem digitalen Event. Unter anderem wurden dabei die Gewinner des diesjährigen Azubi-Projektes bekannt gegeben – „Organisation und Durchführung einer stillen Möbelauktion“ war das Motto. Dabei haben die Auszubildenden selbstständig, mit entsprechender Unterstützung von ihren Ausbildern und Mentoren, die Verkaufsaktion geplant, ausgestaltet und medial begleitet. Die Sieger...

  • Schöneberg
  • 08.09.21
  • 158× gelesen
Jobs und KarriereAnzeige
Foto: EDEKA

„Vivien, bitte melde dich!“
Neue Social Media-Kampagne von EDEKA

Gute Azubis und Mitarbeiter sind das A und O im Unternehmen. Deshalb richtet sich die EDEKA Minden-Hannover mit ihrer neuesten Social-Media-Kampagne „Vivien, bitte melde dich!“ unter dem Hashtag #liebergleichzuedeka vorrangig an Berufseinsteiger, um über Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten zu informieren. In der Kampagne geht es um Vivien, eine Nachwuchskraft im Lebensmitteleinzelhandel. Vivien hat sich ganz offensichtlich gegen eine Position bei EDEKA und für ein anderes Unternehmen...

  • Marienfelde
  • 15.06.21
  • 194× gelesen
Jobs und Karriere
Der Garten- und Landschaftsbau bietet hervorragende Perspektiven, ein Praktikum bringt Sicherheit.  | Foto: BGL
2 Bilder

Vielfältig und kreativ
Landschaftsgärtner haben ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld

Der Garten ist ein Ort, an dem wir uns gerne aufhalten und das Leben genießen. Solch ein Traumgarten entsteht natürlich nicht von allein, sondern er wird professionell angelegt ... und zwar von Landschaftsgärtnern. Heute ist ein Garten mehr als ein abgesteckter Raum, in dem Obst und Gemüse wachsen. Es geht um das Zusammenspiel von Pflanzen, Wegen, Wasser, Licht und vielem anderen. Wir brunchen auf der Terrasse, ziehen vielleicht unsere Bahnen im Pool, genießen den Blütenduft der Beete und das...

  • Niederschöneweide
  • 19.04.21
  • 291× gelesen
Jobs und Karriere
Mit dem Aufziehen von Bäumen und der Stadtbegrünung beschäftigen sich Baumschulgärtner. | Foto: Bund deutscher Baumschulen e.V.

Helden des Alltags
Baumschulgärtner werden zu Klimarettern

Der Klimawandel rückt mehr und mehr in den Fokus des Bewusstseins vieler Menschen. Und damit verbunden auch die Frage: Was kann jeder Einzelne dazu beitragen, die Natur zu bewahren und ihr zu helfen? Ein Beruf, bei dem dies jeden Tag aufs Neue im Mittelpunkt steht, ist der des Baumschulgärtners. Um junge Menschen für eine Ausbildung in diesem vielseitigen und zukunftsorientierten Beruf zu gewinnen, hat der Bund deutscher Baumschulen nun eine ganz besondere Kampagne an den Start gebracht. „Wir...

  • Panketal
  • 18.04.21
  • 135× gelesen
Wirtschaft
"#seiDUAL – Das virtuelle Event" bringt Schüler und Betriebe zum zweiten Mal digital zusammen, um Berufsorientierung, Ausbildungs- und Praktikumsplatzvermittlung auch im Lockdown zu gewährleisten. | Foto: #seiDUAL

"#seiDUAL – Das virtuelle Event"
Ausbildungsplatz finden

"#seiDUAL – Das virtuelle Event" bringt Schüler und Betriebe zum zweiten Mal digital zusammen, um Berufsorientierung, Ausbildungs- und Praktikumsplatzvermittlung auch im Lockdown zu gewährleisten. Am 16. und 17. Februar 2021 stellen Berliner Betriebe sich und ihre Ausbildungs- und Praktikumsangebote vor. An beiden Tagen zwischen 8 und 14 Uhr gehen 15 Betriebe via Livestream im 20-Minuten-Takt online und sind für die Schüler live per Chat erreichbar. Auszubildende bewältigen live vor der Kamera...

  • Charlottenburg
  • 09.02.21
  • 132× gelesen
WirtschaftAnzeige
Foto: IKK BB

Berufsstartermappe 2020/21 der IKK BB
Als Azubi richtig durchstarten!

Interessiert an einer Ausbildung, z.B. im Handwerk? Melden Sie sich! Die IKK BB tut als regionale Krankenkasse viel, um Berufsstartern beim Übergang von der Schule in den Beruf zu helfen. Das IKK BB-Azubipaket unterstützt bei der Berufswahl, bereitet auf Bewerbungen vor und kann jederzeit kostenfrei bei der IKK BB bestellt werden. Auch Ausbildungsbetriebe können sich auf die IKK BB bei Anmeldung und weiteren Formalitäten zur Krankenversicherung ihrer Azubis verlassen. Ob Berufseinsteiger oder...

  • Charlottenburg
  • 18.01.21
  • 209× gelesen
Wirtschaft

6000 Lehrstellen unbesetzt

Berlin. Auch wenn das Ausbildungsjahr bereits am 1. September begonnen hat, sind derzeit etwa 6000 Ausbildungsstellen noch unbesetzt. Viele Arbeitgeber suchen weiter händeringend nach geeigneten Azubis. Die Jugendberufsagentur (JBA) unterstützt bei der Lehrstellensuche. Experten der Arbeitsagenturen, Jobcenter, Jugendhilfe und beruflichen Schulen beraten in der JBA Jugendliche zu allen freien Lehrstellen, möglichen Alternativen sowie zu Förder- und Überbrückungsmöglichkeiten. Weitere Infos gibt...

  • Mitte
  • 03.09.20
  • 130× gelesen
WirtschaftAnzeige
Von Einzelhandel bis Lagerlogistik: Bei 15 Ausbildungsberufen wird bei Netto Marken-Discount jeder fündig. | Foto: Netto

Netto begrüßt bundesweit über 2.000 Auszubildende
87 Nachwuchskräfte starten in der Netto-Niederlassung Berlin

In die Ausbildung, fertig, los! Der Startschuss für das Ausbildungsjahr 2020 ist gefallen und Netto Marken-Discount begrüßt bundesweit über 2.000 neue Auszubildende zu ihrem Karriereweg. Im August starten 87 Nachwuchskräfte im Einzugsgebiet der Netto-Niederlassung Berlin ihre Ausbildung. Interessante Unternehmenseinblicke und alle wichtigen Informationen rund um das neue Arbeitsumfeld gibt Netto den Jungtalenten am ersten Arbeitstag mit auf den Weg: Die Youngsters lernen ihr...

  • Charlottenburg
  • 30.07.20
  • 828× gelesen
  • 1
Wirtschaft

Neue Beratungshotline für ausbildende Unternehmen

Um Unternehmen in der Corona-Krise zu helfen, bietet der Regionale Ausbildungsverbund Lichtenberg (RAV) jetzt an jedem Dienstag von 11 bis 17 Uhr eine Beratungshotline an. Die Ansprechpartner des RAV informieren über Fragen zu den Themen Ausbildung und Praktika. Neben Auskünften zur Angebotsstruktur und der Vermittlung von Kontakten zu Partnern erhalten Unternehmen auch Beratungen über Wege und Möglichkeiten der Fachkräftesicherung. Außerdem gibt es individuelle Unterstützungsangebote bei der...

  • Lichtenberg
  • 22.06.20
  • 154× gelesen
Wirtschaft

Virtuelle Messe azubitage.de
Berufliche Orientierung in Krisenzeiten

Die aktuelle Situation verlangt von allen Sorgfalt und Aufmerksamkeit – dennoch sollte man die Zukunft nicht aus dem Blick verlieren. Aus diesem Grund bietet die mmm message messe & marketing GmbH – Veranstalter der azubi- & studientage-Messe bundesweit, für Unternehmen, Institutionen, Kammern und Hochschulen vom 30. März 2020 bis 31. Mai 2020 die bundesweite virtuelle Bildungsmesse „Die Zukunft braucht DICH!“ an. Mit diesem Format werden Jugendliche, Schulabgänger und Berufseinsteiger, die...

  • Charlottenburg
  • 30.03.20
  • 421× gelesen
Bildung
Verschaffen sich einen Überblick über freie Ausbildungsplätze bei einer Jobbörse: Michael Grunst, Shirin Khabiri-Bohr und Lutz Neumann (von links). | Foto: Berit Müller

Jugendberufsagentur hilft bei Ausbildungssuche

Lichtenberg. Der Ausbildungsmarkt in der Hauptstadt ist gut aufgestellt: In etlichen Branchen gibt es noch freie Plätze – berlinweit 7000. Bezirksamt, Jobcenter und Agentur für Arbeit Berlin Mitte appellieren an Jugendliche, nicht ohne Lehrstelle oder Studienplatz in die Sommerferien zu starten. „Ich kann nur dringend empfehlen, jetzt keine Zeit zu verlieren“, sagt Shirin Khabiri-Bohr, Vorsitzende der Geschäftsführung in der Agentur für Arbeit Berlin Mitte. „Die Angebote sind da – und zwar...

  • Lichtenberg
  • 06.07.17
  • 616× gelesen
Bildung

Job-Chance für junge Migranten

Neu-Hohenschönhausen. Migranten unter 25 Jahren, die arbeitslos oder ohne Ausbildungsabschluss sind, können am kostenlosen Landesprogramm "Ausbildung in Sicht" der Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen teilnehmen. Das Programm besteht aus einem Training, das die Jugendlichen für die Suche nach einer Ausbildungsstelle fit machen soll. Am 30. November findet von 15 bis 17 Uhr im "FrauenTechnikZentrum" Berlin, Zum Hechtgraben 1, eine Informationsveranstaltung zu diesem Programm...

  • Malchow
  • 16.11.16
  • 62× gelesen
Wirtschaft

Bezirksamt sucht Azubis: Mehr als zwei Dutzend Ausbildungsplätze werden vergeben

Lichtenberg. Mehr als zwei Dutzend Ausbildungsplätze bietet das Bezirksamt im kommenden Jahr an. Ab sofort werden Interessenten für den Ausbildungsberuf des Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung Kommunalverwaltung gesucht. Hier sind die Bewerbungen bis zum 31. Dezember möglich. Wer Vermessungstechniker werden will, kann sich ebenfalls bis zum 31. Dezember bewerben. Bis zum 31. Januar geht die Bewerbungsfrist für den Ausbildungsberuf zum Fachangestellten für Medien- und...

  • Fennpfuhl
  • 19.10.16
  • 106× gelesen
Wirtschaft
Am 18. April eröffnete die Jugendberufsagentur. | Foto: Wrobel
2 Bilder

Jugendberufsagentur zeigt Vielzahl an Chancen für die Zukunft

Lichtenberg. Nicht nur Schulabbrecher haben schlechte Chancen auf einen Ausbildungsplatz. Auch Jugendliche mit Abschluss kommen aus unterschiedlichen Gründen nicht in Ausbildung. Die Jugendberufsagentur bietet Beratung und Lösungen. "Kein Jugendlicher soll uns verloren gehen", sagt Lutz Neumann. Der Leiter des Jobcenters in Lichtenberg kämpft seit Jahren gegen die Jugendarbeitslosigkeit im Bezirk. Sie bleibt mit 8,2 Prozent ein Problem, obwohl die Quote konstant zurückgeht. Eine Ursache ist...

  • Lichtenberg
  • 21.04.16
  • 557× gelesen
Wirtschaft

Neue Berufsagentur hilft jungen Menschen

Lichtenberg. Am 18. April nimmt die Jugendberufsagentur in der Gotlindestraße 93 ihre Arbeit auf. Das Ziel der Agentur ist es, Schüler und Jugendlichen eine berufliche Perspektive zu eröffnen. Immer noch gibt es zu viele Jugendliche ohne Schulabschluss. Doch ohne Schulabschluss sind die Aussichten auf einen Ausbildungsplatz gering. Allein der Abschluss garantiert jedoch keine berufliche Perspektive: Junge Erwachsene manövrieren sich ins Aus, wenn sie ihre Ausbildung oder ihr Studium abbrechen...

  • Lichtenberg
  • 07.04.16
  • 483× gelesen
Bildung

Chancen für junge Migranten

Neu-Hohenschönhausen. Junge Migranten unter 25 Jahren, die arbeitslos oder ohne Ausbildungsabschluss sind, haben mit dem vom Senat geförderten Programm "Ausbildung in Sicht" die Chance auf einen Ausbildungsplatz. Dazu findet am 25. März von 15 bis 17 Uhr im Verein FrauenTechnikZentrum Berlin in der Straße Zum Hechtgraben 1 eine kostenlose Infoveranstaltung statt. Interessierte Jugendliche, Eltern und Betreuer sind willkommen. Weitere Informationen gibt es unter 929 81 16 oder www.ftz-berlin.de....

  • Malchow
  • 12.03.15
  • 85× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.