Ausbildungsplatz

Beiträge zum Thema Ausbildungsplatz

Wirtschaft

Virtuelle Messe azubitage.de
Berufliche Orientierung in Krisenzeiten

Die aktuelle Situation verlangt von allen Sorgfalt und Aufmerksamkeit – dennoch sollte man die Zukunft nicht aus dem Blick verlieren. Aus diesem Grund bietet die mmm message messe & marketing GmbH – Veranstalter der azubi- & studientage-Messe bundesweit, für Unternehmen, Institutionen, Kammern und Hochschulen vom 30. März 2020 bis 31. Mai 2020 die bundesweite virtuelle Bildungsmesse „Die Zukunft braucht DICH!“ an. Mit diesem Format werden Jugendliche, Schulabgänger und Berufseinsteiger, die...

  • Charlottenburg
  • 30.03.20
  • 421× gelesen
Wirtschaft

Bezirksamt sucht Azubis: Mehr als zwei Dutzend Ausbildungsplätze werden vergeben

Lichtenberg. Mehr als zwei Dutzend Ausbildungsplätze bietet das Bezirksamt im kommenden Jahr an. Ab sofort werden Interessenten für den Ausbildungsberuf des Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung Kommunalverwaltung gesucht. Hier sind die Bewerbungen bis zum 31. Dezember möglich. Wer Vermessungstechniker werden will, kann sich ebenfalls bis zum 31. Dezember bewerben. Bis zum 31. Januar geht die Bewerbungsfrist für den Ausbildungsberuf zum Fachangestellten für Medien- und...

  • Fennpfuhl
  • 19.10.16
  • 106× gelesen
Wirtschaft
Am 18. April eröffnete die Jugendberufsagentur. | Foto: Wrobel
2 Bilder

Jugendberufsagentur zeigt Vielzahl an Chancen für die Zukunft

Lichtenberg. Nicht nur Schulabbrecher haben schlechte Chancen auf einen Ausbildungsplatz. Auch Jugendliche mit Abschluss kommen aus unterschiedlichen Gründen nicht in Ausbildung. Die Jugendberufsagentur bietet Beratung und Lösungen. "Kein Jugendlicher soll uns verloren gehen", sagt Lutz Neumann. Der Leiter des Jobcenters in Lichtenberg kämpft seit Jahren gegen die Jugendarbeitslosigkeit im Bezirk. Sie bleibt mit 8,2 Prozent ein Problem, obwohl die Quote konstant zurückgeht. Eine Ursache ist...

  • Lichtenberg
  • 21.04.16
  • 557× gelesen
Wirtschaft

Neue Berufsagentur hilft jungen Menschen

Lichtenberg. Am 18. April nimmt die Jugendberufsagentur in der Gotlindestraße 93 ihre Arbeit auf. Das Ziel der Agentur ist es, Schüler und Jugendlichen eine berufliche Perspektive zu eröffnen. Immer noch gibt es zu viele Jugendliche ohne Schulabschluss. Doch ohne Schulabschluss sind die Aussichten auf einen Ausbildungsplatz gering. Allein der Abschluss garantiert jedoch keine berufliche Perspektive: Junge Erwachsene manövrieren sich ins Aus, wenn sie ihre Ausbildung oder ihr Studium abbrechen...

  • Lichtenberg
  • 07.04.16
  • 483× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.