Auschwitz

Beiträge zum Thema Auschwitz

Bildung

Gedenken am "Wiesengrund"

Wittenau. Das Bündnis Reinickendorf gegen Rechts lädt am Montag, 27. Januar, dem 80. Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz, ab 16.15 Uhr zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus auf das Gelände der ehemaligen Nervenklinik „Wiesengrund“ am Eichborndamm 238-240 ein. Dort waren während der Nazizeit 175 Kinder aus rassenideologischen Gründen eingesperrt und 81 von ihnen ermordet worden. Bei der Veranstaltung soll auch an den Vandalismus auf dem Friedhof Heiligensee Mitte...

  • Wittenau
  • 21.01.25
  • 50× gelesen
Politik

Texte und Lieder aus Theresienstadt
Initiative „Hufeisern gegen Rechts“ gedenkt der Opfer des Nazi-Regimes

Am 27. Januar vor 79 Jahren wurde Auschwitz, das größte Konzentrations- und Vernichtungslager der Nazis, von der Roten Armee befreit. Deshalb wird an diesem Tag der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Um 15 Uhr lädt die Anwohnerinitiative „Hufeisern gegen Rechts“ zum Gedenken in die Britzer Gemeinde der Stadtmission, Malchiner Straße 73, ein. Dort wird eine Filmfassung der Theateraufführung „… und der Regen rinnt“ gezeigt. Zu sehen und hören sind Texte und Lieder aus dem Konzentrationslager...

  • Britz
  • 20.01.24
  • 131× gelesen
Politik

Erinnern an die Opfer

Britz. Am 27. Januar wird der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Aus diesem Anlass zeigt die Anwohnerinitiative Hufeisern gegen Rechts einen dreiminütigen Film über die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz. Er ist in Dauerschleife zu sehen, zwischen 9 und 16 Uhr auf dem Platz vor der Hufeisentreppe, Fritz-Reuter-Allee 50. sus

  • Britz
  • 26.01.21
  • 25× gelesen
Kultur

Gedenken an die KZ-Befreiung

Wittenau. Vertreter des Bezirksamts und der Bezirksverordnetenversammlung legen am Montag, 27. Januar, um 16 Uhr Kränze vor der Gedenktafel im Aufgang des Altbaus des Rathauses, Antonyplatz 1, Kränze nieder. Anlass ist der Tag der Befreiung der Überlebenden des Konzentrationslagers Auschwitz durch die Soldaten der Roten Armee, der sich zum 75. Mal jährt. Im Jahr 1996 wurde der 27. Januar zum offiziellen deutschen Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus erklärt. CS

  • Wittenau
  • 20.01.20
  • 30× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.