Ausflüge

Beiträge zum Thema Ausflüge

Umwelt
im Landschaftspark Rudow-Altglienicke weiden Pferde und sogar Wasserbüffel. | Foto:  Koordinierungsstelle Umweltbildung/Freilandlabor

Grüne Orte vor der Haustür
Koordinierungsstelle veröffentlicht im Internet Karte mit Zielen für Familienausflüge

Wer in den Ferien in Berlin bleibt, kann auch vor der eigenen Haustür auf Entdeckungsreise gehen. Die Koordinierungsstelle für Umweltbildung hat gerade eine „Grüne Karte“ online gestellt. Auf ihr sind 31 Neuköllner Ausflugsziele eingezeichnet und beschrieben. Das Motto lautet „Raus aus der Wohnung, rein in die Natur“. Vom Anita-Berber-Park an der belebten Hermannstraße über das Britzer Akazienwäldchen bis zum Vogelwäldchen in der Gropiusstadt – der Bezirk hat mehr Oasen, als so mancher ahnt....

  • Bezirk Neukölln
  • 06.07.22
  • 207× gelesen
Umwelt

Kinder erleben die Natur

Britz. Auch im neuen Jahr bietet das Freilandlabor Britz, Sangerhauser Weg 1, viele Veranstaltungen für Kinder mit und ohne die Eltern an. Am Sonnabend, 19. Januar, startet um 12 Uhr die Umweltschnitzeljagd. Die Aufgabe besteht darin, in der Gruppe ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Dabei müssen verschiedene Aufgaben zu Natur- und Umweltthemen gelöst werden. Die Schnitzeljagd startet am Umweltbildungszentrum und endet um 15 Uhr. Sie kostet vier Euro. Am Sonntag, 20. Januar, heißt es von 12 bis...

  • Neukölln
  • 14.01.19
  • 44× gelesen
Bildung
Auch die Sommerschule 2017 bietet wieder, wie im vorigen Jahr, Kurse für junge Köche an. | Foto: Necati Manap

Andere Religionen kennenlernen: Stadtvilla Global bietet freie Plätze in der Sommerschule an

Gropiusstadt. Für Kinder, die in den Sommerferien nicht verreisen, bietet die Freizeiteinrichtung Stadtvilla Global mit ihrer Sommerschule auch in diesem Jahr eine interessante Alternative an. Anmeldungen sind ab sofort bis zum 17. Juli möglich. Anlässlich des 500-jährigen Reformationsjubiläums findet die Sommerschule dieses Jahr vom 24. Juli bis 11. August unter dem Motto „Welt der Religionen“ statt. Gemeinsam lernen Kinder zwischen sieben und 13 Jahren in dem dreiwöchigen Ganztags-Projekt...

  • Gropiusstadt
  • 20.03.17
  • 187× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.