Ausflugstipps

Beiträge zum Thema Ausflugstipps

Ausflugstipps
Die Peitzer Teiche im Landkreis Spree-Neiße gelten als größtes zusammenhängendes Teichgebiet Europas. | Foto:  Amt Peitz
3 Bilder

UNSER AUSFLUGSTIPP
Im alten Teichland - Auf zum 26. Peitzer Fischzug

Sie gelten als das größte zusammenhängende Teichgebiet Deutschlands und sind eine traditionelle Hochburg der Fischzucht: die Peitzer Teiche. Am 28. und 29. Oktober 2023 findet hier der mittlerweile 26. Peitzer Fischzug statt – ein Volksfest der besonderen Art, das den Höhepunkt der Peitzer Karpfenwochen darstellt. An beiden Tagen zwischen 10 und 16 Uhr warten jeweils zahlreiche Attraktionen auf die Besucher. Neben dem obligatorischen Abfischen am Hälterteich unweit des Eisenhütten- und...

  • Umland Süd
  • 05.10.23
  • 699× gelesen
Kultur
Der neue Ausflugsführer ist erschienen.

"Stadt Strand Fluss"
Ausflugsführer neu erschienen

Berlin. Berlin liegt an der Spree – aber nicht nur das! Dahme, Havel und Panke plätschern und strömen nebst ihren Verbindungskanälen an allen Ecken und Enden der Hauptstadt. Dazu kommen unzählige große und kleine Seen, die sich über das gesamte Stadtgebiet verteilen. Nun gibt es ein neues Ausflugsbuch, das die schönsten Wasserorte der Metropole präsentiert: "Stadt Strand Fluss". Werner Radasewsky Borges da Silva, Autor und gebürtiger Berliner, führt in diesem Buch als Spaziergänger, Inselhopper...

  • Charlottenburg
  • 14.09.23
  • 486× gelesen
Ausflugstipps
Ein Bohlensteg eröffnet einen schönen Ausblick über den Blankensee. | Foto: Steffen Lehmann / TMB
4 Bilder

UNSER AUSFLUGSTIPP
Im Garten des Dichters: Zum Sudermann-Park nach Blankensee bei Trebbin

Wer im Naturpark Nuthe-Nieplitz durch den kleinen Ort Blankensee nahe Trebbin spaziert, wird alsbald auf eine kleine hölzerne Brücke treffen. Sie führt über das Flüsschen Nieplitz zu einem anmutigen Herrenhaus inmitten einer wunderschönen Gartenanlage. Es ist der Sudermann-Park, der das Anfang des 18. Jahrhunderts im Stil des märkischen Barocks erbaute Schloss Blankensee umschließt. Kein Geringerer als der preußische Gartenkünstler Peter Joseph Lenné hatte die 4,5 Hektar große Anlage im Jahre...

  • Umland Süd
  • 01.09.23
  • 714× gelesen
Ausflugstipps
Foto: Copyright Mejdi El Bekri

Sommer-Open-Air-Konzerte für Kinder
HipHop für Kinder und Zukunftsmusik - Freilichtbühne an der Zitadelle Spandau

Diese beiden Konzerte unter freiem Himmel dürft ihr auf keinen Fall verpassen! Am 17. August um 11 Uhr kommen Ich & Herr Meyer mit ihrer "Zukunftsmusik" auf die tolle Freilichtbühne an der Zitadelle Spandau und holen die Kinder mit ihren Texten über Klimaschutz und das große Thema "Internet" ab. Sie erkunden diese wichtigen und sehr präsenten Bereiche auf kindgerechte Art und Weise. Orientiert haben sich die beiden Musiker bei ihren Texten an den 17 Zielen der UN für eine weltweit nachhaltige...

  • Spandau
  • 04.08.23
  • 399× gelesen
Ausflugstipps
Die ehemalige Augen- und Orthopädieklinik wird von Künstlern aus neun Berliner Galerien mit neuem Leben gefüllt. | Foto:  Michael Vogt
7 Bilder

UNSER AUSFLUGSTIPP
Die Kunst entdeckt Kirchmöser: Eine alte Augenklinik wird zur Sommergalerie

Wenn alte Gebäude sprechen könnten, dann würde das große Klinkergebäude am Seegarten 1+2 im Brandenburger Stadtteil Kirchmöser einiges zu erzählen haben. Seine Geschichte gerät nun wieder in den Fokus der Öffentlichkeit, denn seit Ende Juni belebt ein Kunstfestival die alten Mauern. 1914 als Hauptgebäude der Pulverfabrik errichtet, zog 1920 die Reichsbahnverwaltung in das Haus ein, 1957 erfolgte dann der Umbau zur Augen- und Orthopädieklinik. 2003 übernahm die Stadt Brandenburg den Komplex samt...

  • Umland West
  • 04.08.23
  • 1.239× gelesen
Kultur

Was ist los in den Sommerferien?

Berlin. Vom 13. Juli bis zum 25. August 2023 ist in den Sommerferien wieder so richtig was los. Viele Vereine, Organisationen und Institutionen haben abwechslungsreiche Ferienprogramme auf die Beine gestellt. Bei kreativen Workshops, coolen Entdeckertouren, Sommerfesten, sportlichen Aktivitäten und vielem mehr fehlt es an nichts. Erholung vom Schulalltag und Stadttrubel finden Kids in Feriencamps und bei Ausflügen ins Umland. Im Veranstaltungskalender des Berliner Familienportals sind...

  • Kaulsdorf
  • 10.07.23
  • 306× gelesen
Ausflugstipps
Auch fleißig gesponnen wird auf dem Bauern- und Handwerkermarkt in Burg (Spreewald). | Foto:  Amt Burg
3 Bilder

UNSER AUSFLUGSTIPP
Das Beste aus dem Spreewald: Zum Bauernmarkt nach Burg (Spreewald)

Brauchtum und Traditionen werden im Spreewald seit jeher nicht nur bewahrt, sondern auch gelebt. Das lässt sich auch in diesem Jahr hautnah auf dem 22. Spreewälder Handwerker- und Bauernmarkt auf dem Burger Festplatz erleben. Am 8. und 9. Juli jeweils von 10 bis 18 Uhr können die Besucher altes Handwerk aus der gesamten Region bei freiem Eintritt bestaunen. Spinnerinnen, Korbflechter, Hufschmiede, Glasschleifer, Imker, Böttcher, Töpfer sowie Trachtenstickerinnen führen ihre Jahrhunderte alten...

  • Umland Süd
  • 30.06.23
  • 1.032× gelesen
Kultur
Mit der Badekarte im Super-Ferien-Pass können Kinder und Jugendliche in den Ferien jeden Tag einmal kostenlos in den Bädern der Berliner Bäderbetriebe schwimmen gehen. | Foto: Dirk Jericho

Neun Euro – 100 Tage Ferienspaß
Mit dem Super-Ferien-Pass gibt es Rabatte

Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre können mit dem Super-Ferien-Pass bis Ende der Osterferien 2024 an insgesamt 100 Ferientagen viele Rabatte und Freikarten bekommen. Das Rabattheft vom JugendKulturService (JKS) – eine gemeinnützige Gesellschaft, die von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie mitfinanziert wird – ist die Eintrittskarte für spannende Ferien in Berlin und Brandenburg. So kommt man mit dem Super-Ferien-Pas, der neun Euro kostet, an allen Ferientagen umsonst in alle...

  • Britz
  • 26.06.23
  • 825× gelesen
Ausflugstipps
Der Aussichts- und Museumsturm in bester Lage auf der Bismarckhöhe in Werder (Havel). | Foto:  Michael Vogt
4 Bilder

UNSER AUSFLUGSTIPP
"Es war einmal ein Lattenzaun..." - Im Christian-Morgenstern-Museum in Werder (Havel)

Weit schweift der Blick vom Galgenberg über die Obstbaumwiesen hinüber zur Insel Werder und zur Havel. Es war wohl genau die richtige Kulisse, die 1895 just zur Kirschblüte den Dichter Christian Morgenstern bei einem weinseligen Treffen mit sieben Freunden im gleichnamigen Restaurant Galgenberg (heute Bismarckhöhe) zu seinen grotesk-skurrilen „Galgenliedern“ inspirierte. Heute erinnert ein Museum im Aussichtsturm an den Meister der humoristischen Lyrik und an sein Lebenswerk. Die teils kindlich...

  • Umland West
  • 01.06.23
  • 704× gelesen
Ausflugstipps
Die alte Ölmühle am Stadthafen ist heute Brauerei, Hotel, Restaurant, Freizeittreff und Bühne der alljährlichen Elblandfestspiele. | Foto:  Anja Möller
2 Bilder

UNSER AUSFLUGSTIPP
In der Stadt der Nähmaschinen - Radtour durch Wittenberge und seine Industriegeschichte

Wer kennt sie nicht, die gute alte Singer-Nähmaschine? Zeitweise in vielen deutschen Haushalten vertreten, wurde sie und später auch die DDR-Modelle Veritas und Naumann in Wittenberge produziert. Und das ist nur eine Facette der interessanten Industriegeschichte des schönen Elbstädtchens, die sich auf einer rund zwölf Kilometer langen Radtour entdecken lässt. Es begann 1904 mit einer Zweigstelle der amerikanischen Singer Company. In den folgenden 90 Jahren wurden in Wittenberge insgesamt über...

  • Umland West
  • 12.05.23
  • 705× gelesen
Ausflugstipps
In den ausgedehnten Parkanlagen lassen sich die ersten Sonnenstrahlen des nahen Frühlings genießen. | Foto: Michael Vogt
4 Bilder

UNSER AUSFLUGSTIPP
Grünes Juwel am Berliner Stadtrand - Der Lenné-Park Blumberg

Kurz hinter der nordöstlichen Stadtgrenze, direkt an der B158 gelegen, ist der Lenne-Park Blumberg nicht nur ein nahes, sondern auch ein überaus attraktives Ausflugsziel – besonders für alle, die die Gartenbaukunst des 19. Jahrhunderts schätzen. Zwei der bekanntesten preußischen Größen dieser Epoche waren der Baumeister Friedrich August Stüler und der Gartenkünstler Peter Josef Lenné. Sie erschufen 1836 im Auftrag von Graf Friedrich Ludwig von Arnim-Boitzenburg auf seinem Gut Blumberg im Barnim...

  • Umland Ost
  • 04.03.23
  • 1.413× gelesen
Tipps und Service
2 Bilder

Buchtipps: im Winter unterwegs

Berlin. Dass auch der Winter eine wunderbare Jahreszeiten für Ausflüge in Berlin und Brandenburg ist, zeigen zwei neue Bücher aus dem BeBra Verlag. Frank Goyke lädt in "Winterliches Brandenburg" (ISBN 978-3-86124-757-9, 18 Euro) zu Spaziergängen und Wanderungen ein – vom Moorwanderweg im Spreewald bis zu den Glindower Alpen, von der Siedlung Alexandrowka bis nach Himmelpfort. "Idyllisches Berlin" von Gary Schunack (ISBN 978-3-8148-0257-2, 18 Euro) stellt historische Dorfkerne, verwunschene...

  • Westend
  • 08.01.23
  • 371× gelesen
Ausflugstipps
Nach zweijähriger Sanierung eröffnete am 24. September 2022 das Kunsthaus „Das Minsk“ am Potsdamer Brauhausberg. | Foto:  Michael Vogt
3 Bilder

UNSER AUSFLUGSTIPP
Vom Kultrestaurant zum Kunsthaus: „Das Minsk“ zeigt Arbeiten aus der ehemaligen DDR

Einst DDR-Vorzeigerestaurant, nach dem Ende der Bewirtschaftung im Jahre 2000 allmählich dem Verfall preisgegeben, hat die Hasso Plattner Foundation das legendäre Café Minsk am Brauhausberg 2019 vor dem endgültigen Abriss bewahrt und saniert. Seit September belebt es als Kunsthaus „Das Minsk“ die Kulturszene weit über die Grenzen der Landeshauptstadt hinaus. Entstanden ist das Minsk durch den Austausch der Parteileitungen Potsdams mit der belarussischen Hauptstadt Minsk. Während dort bereits...

  • Umland West
  • 04.01.23
  • 952× gelesen
Ausflugstipps
Advent im Holländischen Viertel: Blaskapellen sorgen für festliche Stimmung zum Sinterklaas-Umzug. | Foto:  Liglioto
3 Bilder

UNSER AUSFLUGSTIPP
Sinterklaas in Potsdam: Zum dritten Advent ins Holländische Viertel

Es wird weihnachtlich im Holländischen Viertel zu Potsdam. Zur Adventszeit besucht der niederländische Nikolaus Sinterklaas den beliebten historischen Stadtteil. Am Sonnabend, 10. Dezember, werden Sinterklaas und sein Gefolge ab 13.30 Uhr zunächst an der Havel begrüßt. Anschließend reitet der niederländische Nikolaus auf seinem Schimmel durch die historische Innenstadt bis ins Holländische Viertel. Die Besucher erwarten viele holländische Handwerkerstände wie Holzschuhmacher und...

  • Umland West
  • 24.11.22
  • 861× gelesen
Ausflugstipps
Im LEEA manifestiert sich die Kooperation von Wissenschaft, Wirtschaft und Bildung im Bereich der erneuerbaren Energien. | Foto: LEEA
4 Bilder

UNSER AUSFLUGSTIPP
Verstehen, erleben, mitmachen - Ein Besuch im LEEA in Neustrelitz

Das Thema Erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit und Umweltschutz ist durch Klimawandel und den Krieg in der Ukraine aktueller denn je. Das Landeszentrum für erneuerbare Energien Mecklenburg-Vorpommern (LEEA) bietet interessierten Besuchern rund um diese Themen zahlreiche Informationsquellen. Längst hat es sich damit zu einem einzigartigen interaktiven Lernort entwickelt, der Jung und Alt interessante Denkanstöße vermittelt. Verstehen, erleben und mitmachen lautet zum Beispiel das Motto in der...

  • Umland Nord
  • 02.11.22
  • 759× gelesen
Wirtschaft
Noch bis zum 31. Oktober hat die Landesgartenschau Beelitz geöffnet. | Foto: LAGA Beelitz gGmbH
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für die Landesgartenschau Beelitz

Noch bis zum 31. Oktober 2022 lädt die Landesgartenschau Beelitz in die Spargelstadt südwestlich von Berlin zum „Gartenfest für alle Sinne“. Hier kann man seine Sinne im goldenen Herbst verwöhnen lassen. Das Leitmotiv Kulinarik zeigt sich schon am Haupteingang mit runden Beeten in den Farben berühmter Cocktails. In den benachbarten Themengärten wird es mit Beeren, Artischockenblüten oder Kräutern herbstlich lecker. Und auch in den Blumenhallenschauen spiegelt sich die Kulinarik: Bunte Beeren,...

  • Umland Süd
  • 08.09.22
  • 1.159× gelesen
Ausflugstipps
Rund einhundert Wisente leben in der Döberitzer Heide. Sie sind Europas schwerste und größte Landsäugetiere. | Foto: Ingolf König
5 Bilder

UNSER AUSFLUGSTIPP
Eine Wanderung durch die Döberitzer Heide

Es ist ein Naturparadies voller seltener Tier- und Pflanzenarten: Auf rund 3600 Hektar, fast das 17fache der Fläche des Großen Tiergartens, bietet die Döberitzer Heide vor den westlichen Toren Berlins Ruhesuchenden und Naturfreunden auf einem circa 55 Kilometer langen Wegenetz reichlich Platz für ausgedehnte Wanderungen und Entdeckungstouren. Wie viele der heutigen Naturparks wurde auch die Döberitzer Heide lange militärisch genutzt. Auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz südlich von Elstal...

  • Umland West
  • 01.09.22
  • 1.416× gelesen
  • 1
Ausflugstipps
Von der Aussichtsplattform des Wasserturms reicht der Blick weit über das Finowtal. | Foto: Michael Vogt
5 Bilder

Unser Ausflugstipp
Besuch im Regionalmuseum Finower Wasserturm

Das Finowtal gehört zu den markantesten Kulturlandschaften Brandenburgs und kann durchaus als Wiege der brandenburg-preußischen Industrie bezeichnet werden. Überragt wird es von seinem Wahrzeichen – dem Finower Wasserturm, einem Industriedenkmal erster Güte. 1918 zur Wasserversorgung der umliegenden Industrie erbaut, gilt der fast 50 Meter hohe Turm als frühes Beispiel eines mit gotischen Stilmotiven durchsetzten Backsteinexpressionismus’. Der Wasserbehälter hatte ein Fassungsvermögen von rund...

  • Umland Ost
  • 05.08.22
  • 353× gelesen
Kultur
Foto: Ralf Bieniek

Stimmfisch - So 7.8. um 16 Uhr
alte Lyrik & neue Lieder - Open Air an der Havel

Auch in diesem Sommer freuen wir uns, am Sonntag, 7.August um 16 Uhr wieder im wunderbaren Landhausgarten Dr. Max Fränkel in Kladow direkt an der Havel alte Lyrik dreistimmig vertont als neue Lieder singen zu dürfen. Das Vokaltrio Stimmfisch nimmt das Publikum in seinem Programm „Fernweh“ mit auf große Fahrt zu fernen Ufern und Sehnsuchtsorten. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im alten Pferdestall statt. Der Eintritt ist frei, eine Spende erbeten! Das Sommercafé  erwartet Sie mit...

  • Kladow
  • 04.08.22
  • 170× gelesen
Kultur
Weithin sichtbar ist die Mühle. Fast wie in den Niederlanden, aber es ist Panketal. | Foto: Holland-Park
Aktion 8 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Gutscheine für den Holland-Park

Seit April ist das Freizeitangebot im Berliner Umland um eine Möglichkeit reicher: Wer schon immer mal einen Ausflug ins Nachbarland machen wollte, kann sich ein paar Stunden Anreise sparen. Der Holland-Park in Panketal bietet verschiedenste Attraktionen für Groß und Klein. Gerade in den Sommerferien lohnt sich ein Ausflug. Wir verlosen Gutscheine. Eine Spiel- und Kletterhalle, Escape Rooms, eine Dschungelhalle sowie mehrere Spielplätze und der dritthöchste Rutschenturm Deutschlands erfreuen...

  • Panketal
  • 21.07.22
  • 1.755× gelesen
Ausflugstipps
Im Sommercafé des Landhausgartens finden regelmässig Konzerte statt. | Foto: Michael Vogt
5 Bilder

UNSER AUSFLUGSTIPP
Gartenparadies an der Havel - Zu Besuch im Landhausgarten Dr. Max Fraenkel

Den Ort hatte der jüdische Bankier Dr. Max Fraenkel wahrlich gut gewählt, als er in den 20er Jahren den Berliner Stadtgartendirektor Erwin Barth damit beauftragte, auf seinem Anwesen einen Landhausgarten zu gestalten. Fernab vom Trubel der Innenstadt, im idyllischen Kladow, mit Blick auf die Pfaueninsel, schuf Barth zwischen 1925 und 1933 seinem Auftraggeber eine bezaubernde Sommerresidenz mit naturhafter Teichanlage, Teepavillon, Staudenkaskaden, Rosen-, Obst und Gemüsegärten in...

  • Kladow
  • 01.07.22
  • 4.584× gelesen
  • 2
  • 1
Ausflugstipps
Die Marina in Senftenberg zeigt, dass die Stadt den Sprung von der Bergbau- zur Urlaubsregion gemeistert hat. | Foto: Michael Vogt
8 Bilder

UNSER AUSFLUGSTIPP
Vom Kohlerevier zum Urlaubsziel: Radtour durchs Lausitzer Seenland bei Senftenberg

Das Lausitzer Seenland ist eine ungewöhnliche und äußerst interessante Region im Wandel, die sich am besten hautnah auf einer Radtour entdecken lässt. Wo sich einst Braunkohlebagger durch die Erde frästen, bilden heute Dutzende gefluteter Abraumsenken eine faszinierende künstliche Seenkette, an deren renaturierten Ufern zahlreiche Wassersport- und andere Freizeitmöglichkeiten auf die Besucher warten. Ein sehr gut ausgebautes Radwegenetz mit sieben Fernradwegen und elf Seenrundwegen ermöglicht...

  • Umland Süd
  • 14.06.22
  • 575× gelesen
Ausflugstipps
Idyllischer Radweg entlang der Havel. | Foto:  visitBerlin, Dagmar Schwelle

Per Fahrrad am Flussufer entlang
Neues Internetportal lädt ein, die Havel und seine Anlieger zu entdecken

Rund 400 Kilometer folgt der Havelradweg dem Flussverlauf durch vier Bundesländer. 20 Kilometer davon führen durch Spandauer Gebiet. Der Bezirk ist deshalb auch auf der neuen Website www.havelradweg.de vertreten Das Internetportal ist als ein Gesamtprojekt zahlreicher Havelanrainer entstanden. Spandau will dabei mit einer Mischung aus Sehenswürdigkeiten und Naturerlebnis punkten. Klassiker wie die Zitadelle und die Altstadt werden aufgeführt, der Gutspark Neukladow, die Imchen-Insel und die...

  • Spandau
  • 08.06.22
  • 315× gelesen
  • 1
WirtschaftAnzeige
Das Machiavelli eröffnete vo Kurzem im Krielower Weg 26 in Gatow. | Foto: Restaurant Machiavelli
11 Bilder

Restaurant Machiavelli Gatow
Neueröffnung im Krielower Weg 26

Passend zur schönen Jahreszeit eröffnete das Restaurant Machiavelli vor Kurzem jetzt auch in Gatow. Die beiden anderen Standorte befinden sich am Roseneck sowie in Mitte und gehören seit Langem zu den ersten Berliner Adressen, wenn es um die typisch italienische sowie alpenländische Küche geht. Ab sofort soll das erfolgreiche Konzept auch die Gastro-Szene im Südwesten von Berlin bereichern. Die Gatower Location dürfte vielen Spandauern bestens bekannt sein, denn zuvor war hier viele Jahre das...

  • Gatow
  • 27.05.22
  • 5.802× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.