Ausflugstipps

Beiträge zum Thema Ausflugstipps

Kultur
Die Spielplatztage sind ein jährlicher Anziehungspunkt für Groß und Klein. | Foto: Veranstalter

Spandauer Spielplatztage beginnen am 9. Mai

Spandau. Mit einem Kinder-Wasser-Fest beginnen am 9. Mai die Spandauer Spielplatztage. Bis zum 13. Juni laden 20 verschiedene Spielplätze zu Mit-Mach-Zirkus, Wettspielen, Clownerie und kunterbuntem Spaß ein.Bereits zum 9. Mal wird Spandau zum großen Spielplatz. So viele Jahre gibt es die Spielplatztage nämlich schon. Los geht es am 9. Mai auf dem Altstadtmarkt. Dort eröffnet um 11 Uhr der Usedomtag mit einem großen Kinder-Wasser-Fest. Piratenshow, Wasserbar, Riesenrutsche, Kinderschminken,...

  • Spandau
  • 04.05.15
  • 713× gelesen
SportAnzeige
Selbstständig Motorboot fahren - ohne Führerschein!

Lanke Bootsvermietung: Bootfahren am Wannsee für jedermann

Als Herr Haury mit seiner Frau vor 8 Jahren die Lanke Bootsvermietung in Spandau gründete, kam bis dato nur ein eingeschränkter Personenkreis in den Genuss einer eigenständigen Bootsfahrt auf der Unterhavel zwischen Spandau und Potsdam. Die Bemühungen der begeisterten Wassersportler, als erste auch führscheinfreie Boote in diesem Gebiet zur Vermietung anzubieten, ermöglichen es inzwischen einem breiten Publikum, den Grunewald, die Pfaueninsel, den Wannsee und die weiteren Seen bis Potsdam vom...

  • Gatow
  • 13.04.15
  • 1.163× gelesen
SportAnzeige
Die MARINA COLONIA an der Unterhavel.

MARINA COLONIA: Kölns Hafen in Berlin!

An einem der schönsten Flecken Berlins, im idyllischen Gatow an der Unterhavel, haben die Rheinländer nun auch ihren eigenen Hafen in der Hauptstadt: Die MARINA COLONIA, noch gar nicht richtig aus der Taufe gehoben, aber die Köln-Fahne weht schon. Boote bis ca. 11 Meter finden an dem Bootssteg Platz. Slipanlage sowie Wasser und Strom gibt es ebenfalls, auch ein Bad mit Dusche. Die Aussicht von der MARINA COLONIA auf die Havel und den Grunewald dahinter ist wunderschön und kaum zu toppen. Die...

  • Gatow
  • 13.04.15
  • 1.143× gelesen
WirtschaftAnzeige
Das "Cappuccino"-Team bietet typisch italienische Spezialitäten an. | Foto: Raabe

"Cappuccino": italienische Küche direkt an der Havel

Ob mit hausgemachter Pasta, Pizza aus dem Steinofen oder edlen Fisch- oder Fleischgerichten - das neue Ristorante "Cappuccino" in Alt-Gatow 1-3 bietet auch am zweiten Spandauer Standort die ganze kulinarische Vielfalt aus "Bella Italia" an. Bereits legendär ist das "Cappuccino", das seit 16 Jahren erfolgreich von den Betreibern in der Klosterstraße 34/35 geführt wird. In Gatow stehen für die Gäste, darunter auch zahlreiche Spaziergänger, Fahrradtouristen und Berlinbesucher, rund 350 Innenplätze...

  • Gatow
  • 13.04.15
  • 1.213× gelesen
Kultur

Besuch bei der Berliner Politik

Spandau. Möglichst schnell sollten sich Interessenten unter 333 11 33 anmelden, die am 12. Mai an einer kostenlosen Tagesfahrt durch das politische Berlin teilnehmen wollen. Zu der lädt der Spandauer CDU-Bundestagsabgeordnete Kai Wegner ein. Die Tagesfahrt beginnt um 8.30 Uhr und endet gegen 21 Uhr jeweils am Bahnhof Spandau an der Seegefelder Straße. Auf dem Programm stehen ein Informationsgespräch im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Besuche der Ausstellungen "Wege, Irrwege, Umwege"...

  • Spandau
  • 13.04.15
  • 112× gelesen
  • 1
Ausflugstipps
Der ehemalige Grenzturm in Hohen Neuendorf markiert den nördlichsten Punkt der einstigen Grenzsicherungsanlage zum westlichen Teil Berlins. | Foto: Uta Glagla

UNSER AUSFLUGSTIPP
Der ehemalige Grenzstreifen im Norden Berlins

Am 9. November jährt sich der Mauerfall zum 25. Mal. Auch zwischen Hohen Neuendorf und Berlin-Frohnau verlief die innerdeutsche Grenze. Noch heute sind dort die Zeugnisse der deutschen Teilung allgegenwärtig. Die Außengrenze im Norden Berlins wurde, wie weite Teile der innerdeutschen Grenze, bereits 1952 geschlossen und die Zufahrten nach Westberlin mit Zäunen gesichert. In der Nacht zum 13. August 1961 begannen Nationale Volksarmee und Volkspolizei der DDR die letzten noch bestehenden...

  • Mitte
  • 31.10.14
  • 2.610× gelesen
Ausflugstipps

UNSER AUSFLUGSTIPP
Jahreswechsel für spontane Partygänger

Silvester feiert sich am besten laut und ausgelassen. Deutschlands Großstädte begehen den Jahreswechsel im großen Stil. Wir haben ein paar Ausflugstipps zusammengestellt und wünschen Ihnen eine schöne Silvesterparty und einen guten Rutsch ins Jahr 2013! Die Hauptstadt lockt alljährlich Hunderttausende Gäste aus der ganzen Welt zur größten Silvesterparty der Republik ans Brandenburger Tor. Eingänge gibt es in der Ebertstraße, Yitzhak-Rabin-Straße sowie am Großen Stern. Auf über 80 000...

  • Mitte
  • 20.12.12
  • 124× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.