Ausflugstipps

Beiträge zum Thema Ausflugstipps

Sport

Radrennen zur Steglitzer Woche mit Spitzensportlern

Lichterfelde. Am Sonnabend, 23. Mai, fällt um 13.30 Uhr der Startschuss für das diesjährige Rundstreckenradrennen. Zum 61. Mal organisieren die Radsportvereine Zehlendorfer Eichhörnchen und RV Lichterfelde-Steglitz im Rahmen der Steglitzer Woche das Rennen.Austragungsort ist der Ludwig-Beck-Platz. Das erste Rennen startet um 13.30 Uhr mit den Schülern U13. Das Hauptrennen um den "Preis der Schultheiss-Brauerei" findet um 16.30 Uhr statt. Topfahrer aus ganz Deutschland gehen an den Start. Der...

  • Steglitz
  • 18.05.15
  • 916× gelesen
Kultur

Freizeitprogramm für Senioren

Steglitz-Zehlendorf. Die Abteilung Soziales des Bezirksamtes bietet auch in diesem Jahr ein Ausflugsprogramm für Senioren mit und ohne Behinderung an. Ob in den Tierpark oder ins Grüne - das Angebot ist vielfältig.Am 28. Mai geht es mit dem Hebebühnenbus in den Tierpark Kunsterspring. Start ist um 8.30 Uhr am Ostpreußendamm 52. Gegen 18.15 Uhr ist die Rückankunft geplant. Die Kosten betragen 42 Euro, ermäßigt 21 Euro. Am 11. Juni ist eine Fahrt ins Domstiftsgut Mötzow mit einer...

  • Steglitz
  • 18.05.15
  • 122× gelesen
Kultur

Dichterblüten an Pfingstsonntag

Lichterfelde. Am Pfingstsonntag, 24. Mai, 12 Uhr, geht es im Botanischen Garten lyrisch zu. Auf einer Führung durch den Botanischen Garten hören die Teilnehmer Gedichte und Geschichten rund um Pfingsten. Der Pfingstspaziergang wird begleitet mit Texten von den Dichtern Rückert, Goethe und Seidel. Treffpunkt ist am Eingang Königin-Luise-Platz, die Kosten betragen sieben Euro zuzüglich drei Euro für den Garteneintritt. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 18.05.15
  • 64× gelesen
Kultur

Ritterfest im Museumsdorf

Nikolassee. Im Museumsdorf Düppel, Clauertstraße 11, sind von Sonnabend bis Montag, 23.-25. Mai, Ritter mit ihrem Gefolge zu Gast. Sie bieten Einblicke in das Leben im Mittelalter. Es gibt Kämpfe und Turniere und Rüstungen zum Anfassen. Dazu gesellt sich ein Falkner mit seinem Lager. Das Fest findet jeweils von 10 bis 17 Uhr statt. Der Eintritt kostet 5, ermäßigt 2,50 Euro. Mehr Infos: www.dueppel.de. Ulrike Martin / uma

  • Zehlendorf
  • 18.05.15
  • 171× gelesen
Kultur

Museumsdorf Düppel feiert

Nikolassee. Das Museumsdorf Düppel, Clauertstraße 11, wird 40 Jahre alt. Am Sonntag, 17. Mai, beginnt um 10 Uhr ein großes Jubiläumsfest. Von 11 bis 12.30 Uhr stehen Festreden auf dem Programm. Anschließend öffnet die neu gestaltete Dorfschänke. Es gibt Met und Brot wie vor 40 Jahren. Die Bio Company baut einen "Sinnestisch" auf. Kinder können auf Ponys reiten und die neue interaktive Ausstellung besuchen. Für Groß und Klein gibt es neue Entdecker-Pfade durch das Dorf. Ergänzt wird das...

  • Zehlendorf
  • 11.05.15
  • 113× gelesen
Kultur
Einen guten Überblick verschafft der Museumsführer "Die 101 besten Museen in Berlin". | Foto: Promo

Von Chagall bis Currywurst: Museumsführer erschienen

Für Berliner wie Besucher gleichermaßen interessant ist der neue, 144 Seiten starke Museumsführer "Die 101 besten Museen in Berlin".Das praktische Buch präsentiert die ganze Vielfalt der Berliner Museumslandschaft, von klassischen Ausstellungstempeln über Mitmachmuseen für Kinder bis hin zu den Gedenkstätten und kleinen Museen zu ungewöhnlichen Themen. Die Museumsszene der Hauptstadt ist so bunt und abwechslungsreich wie die Metropole selbst. Der neue Ausstellungsführer bietet eine...

  • Charlottenburg
  • 07.05.15
  • 396× gelesen
Kultur

Radtour auf dem Mauerweg

Zehlendorf. Am Sonnabend, 2. Mai, lädt Günter Mehlitz, Organisator der Rangsdorfer Radtouren und Wanderungen, auf den Berliner Mauerweg ein. Die Strecke der geführten Radtour beträgt 31 Kilometer. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr an der BVG-Fähre in Wannsee. Nach der Überfahrt nach Kladow geht es ufernah über Sacrow, Potsdam und Nikolskoe nach Wannsee zurück. Auch eine Einkehr ist geplant. Das Startgeld beträgt acht Euro, die Fähre kostet 4,30 Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich: 033708 44 50 40,...

  • Zehlendorf
  • 27.04.15
  • 108× gelesen
Kultur

Fahrradbörse der Verkehrsschule

Zehlendorf. Die Verkehrsschule Zehlendorf, Brittendorfer Weg 16a, lädt am Sonntag, 19. April, zur Fahrradbörse ein. Dabei handelt es sich um einen reinen Privatverkauf zwischen den Interessenten. Auf Wunsch steht ein Mechaniker mit Rat und Tat zur Seite. Die Börse läuft von 14 bis 16 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Infos unter 85 61 84 58, verkehrsschulen@team-wendepunkt.de. Ulrike Martin / uma

  • Lichterfelde
  • 13.04.15
  • 101× gelesen
Ausflugstipps
Der ehemalige Grenzturm in Hohen Neuendorf markiert den nördlichsten Punkt der einstigen Grenzsicherungsanlage zum westlichen Teil Berlins. | Foto: Uta Glagla

UNSER AUSFLUGSTIPP
Der ehemalige Grenzstreifen im Norden Berlins

Am 9. November jährt sich der Mauerfall zum 25. Mal. Auch zwischen Hohen Neuendorf und Berlin-Frohnau verlief die innerdeutsche Grenze. Noch heute sind dort die Zeugnisse der deutschen Teilung allgegenwärtig. Die Außengrenze im Norden Berlins wurde, wie weite Teile der innerdeutschen Grenze, bereits 1952 geschlossen und die Zufahrten nach Westberlin mit Zäunen gesichert. In der Nacht zum 13. August 1961 begannen Nationale Volksarmee und Volkspolizei der DDR die letzten noch bestehenden...

  • Mitte
  • 31.10.14
  • 2.610× gelesen
Ausflugstipps

UNSER AUSFLUGSTIPP
Jahreswechsel für spontane Partygänger

Silvester feiert sich am besten laut und ausgelassen. Deutschlands Großstädte begehen den Jahreswechsel im großen Stil. Wir haben ein paar Ausflugstipps zusammengestellt und wünschen Ihnen eine schöne Silvesterparty und einen guten Rutsch ins Jahr 2013! Die Hauptstadt lockt alljährlich Hunderttausende Gäste aus der ganzen Welt zur größten Silvesterparty der Republik ans Brandenburger Tor. Eingänge gibt es in der Ebertstraße, Yitzhak-Rabin-Straße sowie am Großen Stern. Auf über 80 000...

  • Mitte
  • 20.12.12
  • 124× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.