Ausleihe

Beiträge zum Thema Ausleihe

Kultur
Auch diese Arbeit von Philip Grözinger ist ohne Titel. Die Lithographie entstand ebenfalls 2023. | Foto:  Philip Grözinger
3 Bilder

Schau zu neuen Kunstwerken in der Graphothek
Rathaus-Galerie Reinickendorf zeigt erworbene Kunst aus dem Jahr 2024

Neu erworbene Kunstwerke aus dem Jahr 2024 der Graphothek Berlin sind in einer Ausstellung „Linie, Farbe, Licht“ zu sehen. Sie gelangten durch Ankäufe oder Schenkungen in die Artothek. Zu sehen sind dort beispielsweise Aquarelle des Reinickendorfer Malers Bernhard Friebel (1929-2020). Bernhard Friebel hat nicht zuletzt zahlreiche Berliner Gebäude und Plätze in seinen Bildern festgehalten. Sie entstanden teilweise bereits vor vielen Jahrzehnten und sind deshalb auch Momentaufnahmen einer...

  • Wittenau
  • 15.01.25
  • 174× gelesen
Bildung
Zu den am besten besuchten Bibliotheken Pankows gehört die Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek an der Bizetstraße 41. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Statistik ist online
Bibliotheksdaten Pankows aufbereitet

Welche Bücher wurden im zurückliegenden Jahr am häufigsten ausgeliehen? An welchen Standorten erreicht das Angebot der Bibliotheken besonders viele Menschen? Welche Altersgruppen nutzen am meisten die Bibliotheken? Diese und viele weitere Fragen kann die Stadtbibliothek Pankow nun datenbasiert beantworten. Sie hat ihre Ausleihstatistik für das Jahr 2022 auf dem Open Data Portal des Landes Berlin veröffentlicht und in ein Dashboard überführt, und zwar auf...

  • Bezirk Pankow
  • 15.04.23
  • 544× gelesen
Kultur

Umbauten in zwei Bibliotheken

Pankow. Wegen Umbauarbeiten bleiben zwei Bibliotheken vorübergehend geschlossen. Die Heinrich-Böll-Bibliothek ist bis 26. Juni geschlossen und danach ist die Janusz-Korczak-Bibliothek ab 27. Juni bis zum 30. Juli zu. In der Heinrich-Böll-Bibliothek in der Greifswalder Straße 87 werden bis Ende des Monats alle Möbel und Regale ausgetauscht. Während der Schließzeit ist jedoch die Rückgabe von Medien und Büchern möglich. Auch das Lastenrad an der Bibliothek kann weiterhin ausgeliehen werden, und...

  • Bezirk Pankow
  • 12.06.22
  • 206× gelesen
Umwelt
Vollrad Kuhn, Nicole Holtz, Thomas Büermann, Sören Benn sowie Antje Haußner und Tobias Weiß (von links nach rechts) vom Fachbereich Stadtbibliothek Pankow nehmen vor der Janusz-Korczak-Bibliothek das Lastenrad „Wieso-weshalb-warum“ in Betrieb.  | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

fLotte kommunal geht an den Start
Zehn Lastenräder stehen im Bezirk verteilt zum Ausleihen bereit

Nun ist es auch in Pankow präsent: das Lastenrad-Projekt fLotte kommunal. Den Auftakt dafür gab es vor der Janusz-Korczak-Bibliothek an der Berliner Straße 120. Dort steht ab sofort zur kostenlosen Ausleihe das Lastenrad „Wieso-weshalb-warum“ bereit, benannt nach der Titelzeile aus der Sendung mit der Maus. Die Idee für den Namen hatten Kita-Kinder, die mit der Bibliothek in engem Kontakt stehen. Dieses Lastenrad ist eines von insgesamt zehn, die demnächst an unterschiedlichen Standorten über...

  • Bezirk Pankow
  • 24.08.21
  • 555× gelesen
Soziales

Bücherkisten einfach ausleihen

Buch. Das Familienzentrum des Vereins Sehstern im Bürgerhaus Buch kann wegen des Lockdowns derzeit zwar keine Gruppenangebote machen, aber für Beratungen und Fragen ist es weiterhin montags bis freitags von 10 bis 12 Uhr telefonisch unter 94 79 56 91 zu erreichen. Außerdem bietet das Team des Zentrums Familien an, sich Bücherkisten auszuleihen. Zu diesem Zweck sind Kisten mit Büchern und Spielen zusammengestellt worden, die kostenlos auszuleihen sind. Wer Interesse daran hat, meldet sich...

  • Buch
  • 14.03.21
  • 117× gelesen
Bildung

Bibliotheken sind geschlossen

Berlin. Alle öffentlichen Bibliotheken bleiben wegen Corona bis zum 14. Februar geschlossen. Bisher hatten die Bibliotheken schon ein sehr eingeschränktes Angebot. Es gibt aber einen kostenlosen digitalen Bibliotheksausweis, der nach Anmeldung drei Monate gültig ist. Unter www.voebb.de/digitale-angebote stehen neben 166.000 E-Books und 24.000 Hörbüchern auch sieben Lernprogramme mit 1850 E-Learning-Kursen zur Verfügung. Musik- und Filmstreaming wird ebenfalls angeboten. DJ

  • Mitte
  • 28.01.21
  • 111× gelesen
Verkehr

Bald Lastenräder zum Ausleihen?

Pankow. Das Bezirksamt wird sich ab dem kommenden Jahr am berlinweiten Modellprojekt „fLotte kommunal“ beteiligen, informiert Stadtentwicklungsstadtrat Vollrad Kuhn (Bündnis 90/Die Grünen). Die Verordneten beauftragten bereits vor zwei Jahren das Bezirksamt, sich an diesem Modellprojekt, in dem Lastenräder kostenfrei zum Ausleihen bereitgestellt werden, zu beteiligen. Dazu sollte sich das Amt mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club (ADFC) Berlin in Verbindung setzen, um eine Kooperation nach...

  • Bezirk Pankow
  • 07.11.20
  • 116× gelesen
Bildung
Neele und ihr Vater Kai Hübner gehören zu den ersten Besuchern in der frisch renovierten Kurt-Tucholsky-Bücherei. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Frisch Farbe - neue Struktur
Kurt-Tucholsky-Bibliothek öffnet wieder als kommunale Einrichtung ihre Türen

Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten ist die Kurt-Tucholsky-Bibliothek jetzt als Familienbibliothek wieder eröffnet worden. Die Wände sind frisch gemalert, die Regale geben den Räumen Struktur und Schilder in schöner Schreibschrift den Lesern Orientierung. Auch eine kleine Kochnische gibt es nun. „Wer sich mehrere Stunden in der Bibliothek aufhält, kann sich dort einen Tee oder einen Kaffee kochen und auch eine Mikrowelle nutzen“, so Bibliotheksleiterin Lia Maczey. Natürlich stehen in der...

  • Prenzlauer Berg
  • 03.02.19
  • 939× gelesen
Soziales
Bisher hat der Leihladen im Souterrain in der Fehrbelliner Straße 92 seinen Sitz. Ende Januar soll er ausziehen. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Leila muss raus
Pfefferwerk kündigt dem Leihladen im Stadtteilzentrum zu Ende Januar den Untermietvertrag

Der Leila Leihladen am Teutoburger Platz kämpft um seinen Fortbestand. Ende Januar muss er seine bisherigen Räume in der Fehrbelliner Straße 92 verlassen. Leila gibt es seit 2012. Die Idee dafür hatte Nikolei Wolfert gemeinsam mit weiteren Mitstreitern, die sich mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigten. Bestimmte Dinge nutzt man in seinem Leben nur für eine bestimmte Zeit, danach braucht man sie kaum noch. Ein typisches Beispiel ist eine Bohrmaschine. Die brauchen die meisten in ihrem Leben...

  • Prenzlauer Berg
  • 20.12.18
  • 1.050× gelesen
Kultur

Waschhaus mit einer Bibliothek

Weißensee. Das Begegnungszentrum „Altes Waschhaus“ der Wohnungsgenossenschaft Weißensee an der Falkenberger Straße 172d verfügt über eine kleine Nachbarschaftsbibliothek. Diese kann sich über viele interessante Neuzugänge freuen. Bücherfreunde haben Montag bis Donnerstag von 8 bis 16 Uhr und Freitag von 9 bis 12 Uhr die Möglichkeit, diese kleine Bibliothek zum Tauschen und Ausleihen von Büchern zu nutzen. Unter den bislang über 500 Titeln ist für fast jeden Geschmack etwas dabei....

  • Weißensee
  • 22.07.16
  • 30× gelesen
Bildung
Der Lesehase Herr Möhre entdeckt bei Lesungen gemeinsam mit Kindern die Welt der Bücher. | Foto: BW

Neues Leseprojekt: ein Koffer voller Kinderbücher

Prenzlauer Berg. "Der Kitakoffer" ist ein Hartschalenkoffer voller Literatur für Kinder. Auszuleihen ist er bei Eva Wermelskirch. Die Familien- und Erziehungsberaterin entwickelte in den vergangenen Monaten ihr Projekt "Der Kitakoffer - mit Büchern wachsen"."Auf die Idee kam ich, weil ich selbst mit großer Leidenschaft Bücher sammle. Nach der Geburt meines Sohnes lernte ich die aktuelle Kinderliteratur sehr gut kennen", berichtet sie. "Ich kam auf die Idee, Koffer mit Büchern zu packen, die...

  • Prenzlauer Berg
  • 23.04.14
  • 229× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.