Ausleihe

Beiträge zum Thema Ausleihe

Kultur
Auch diese Arbeit von Philip Grözinger ist ohne Titel. Die Lithographie entstand ebenfalls 2023. | Foto:  Philip Grözinger
3 Bilder

Schau zu neuen Kunstwerken in der Graphothek
Rathaus-Galerie Reinickendorf zeigt erworbene Kunst aus dem Jahr 2024

Neu erworbene Kunstwerke aus dem Jahr 2024 der Graphothek Berlin sind in einer Ausstellung „Linie, Farbe, Licht“ zu sehen. Sie gelangten durch Ankäufe oder Schenkungen in die Artothek. Zu sehen sind dort beispielsweise Aquarelle des Reinickendorfer Malers Bernhard Friebel (1929-2020). Bernhard Friebel hat nicht zuletzt zahlreiche Berliner Gebäude und Plätze in seinen Bildern festgehalten. Sie entstanden teilweise bereits vor vielen Jahrzehnten und sind deshalb auch Momentaufnahmen einer...

  • Wittenau
  • 15.01.25
  • 170× gelesen
Bildung
Zu den am besten besuchten Bibliotheken Pankows gehört die Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek an der Bizetstraße 41. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Statistik ist online
Bibliotheksdaten Pankows aufbereitet

Welche Bücher wurden im zurückliegenden Jahr am häufigsten ausgeliehen? An welchen Standorten erreicht das Angebot der Bibliotheken besonders viele Menschen? Welche Altersgruppen nutzen am meisten die Bibliotheken? Diese und viele weitere Fragen kann die Stadtbibliothek Pankow nun datenbasiert beantworten. Sie hat ihre Ausleihstatistik für das Jahr 2022 auf dem Open Data Portal des Landes Berlin veröffentlicht und in ein Dashboard überführt, und zwar auf...

  • Bezirk Pankow
  • 15.04.23
  • 543× gelesen
Umwelt
Diana Stoffels hatte die Idee für den Ressourcenladen Resi. Im Sommer dürfte der Ventilator begehrt sein, für Kindergeburtstage könnte die Zuckerwattemaschine (rechts) zum Renner werden. | Foto:  Philipp Hartmann
4 Bilder

Von der Zuckerwattemaschine bis zum Rollator
Im Ressourcenladen „Resi“ im Kungerkiez werden verschiedenste Artikel verliehen

Eine elektrische Luftballonpumpe neben einem Ventilator, ein Motorradhelm neben einer Getreidemühle, ein Fahrradkindersitz neben zwei Rotlichtlampen. All diese Artikel gibt es in einem Laden in der Bouchéstraße 79B auf engstem Raum. Ressourcenladen „Resi“ heißt das Geschäft, das Anfang Februar eröffnet wurde. Es ist Teil des bis Oktober 2024 laufenden Nachhaltigkeitsprojekts „Prima Klima Lebenswelt“ der KungerKiezInitiative, das vom Bundesumweltministerium mit 1,5 Millionen Euro gefördert wird....

  • Alt-Treptow
  • 17.04.22
  • 493× gelesen
Kultur
Jens Gehring, Fachbereichsleiter der Stadtbibliothek, empfiehlt die aktuellen Neuerscheinungen. Sie stehen ab Montag druckfrisch zur Ausleihe bereit.  | Foto: K. Rabe
8 Bilder

Neuer Lesestoff nur mit Abstand
Bibliotheken in Steglitz-Zehlendorf öffnen wieder

Ab Montag, 11. Mai, haben die Berliner Bibliotheken wieder zur Ausleihe geöffnet. Im Bezirk können die Bibliothekskunden in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek und in der Gottfried-Benn-Bibliothek wieder Bücher und andere Medien ausleihen. Auch die Fahrbibliothek ist wieder unterwegs. Allerdings können die Kunden noch nicht durch die Gänge schlendern und dort ihre Bücher aussuchen. „Das ist aufgrund der Schutz- und Hygienebedingungen nicht möglich“, erklärt Jens Gehring, Fachbereichsleiter der...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 09.05.20
  • 1.441× gelesen
Bildung
Neele und ihr Vater Kai Hübner gehören zu den ersten Besuchern in der frisch renovierten Kurt-Tucholsky-Bücherei. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Frisch Farbe - neue Struktur
Kurt-Tucholsky-Bibliothek öffnet wieder als kommunale Einrichtung ihre Türen

Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten ist die Kurt-Tucholsky-Bibliothek jetzt als Familienbibliothek wieder eröffnet worden. Die Wände sind frisch gemalert, die Regale geben den Räumen Struktur und Schilder in schöner Schreibschrift den Lesern Orientierung. Auch eine kleine Kochnische gibt es nun. „Wer sich mehrere Stunden in der Bibliothek aufhält, kann sich dort einen Tee oder einen Kaffee kochen und auch eine Mikrowelle nutzen“, so Bibliotheksleiterin Lia Maczey. Natürlich stehen in der...

  • Prenzlauer Berg
  • 03.02.19
  • 939× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.