Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur
Sie ist sichtlich stolz auf ihr Bild: Die sechsjährige Victoia Bortone malte die „Giraffen“-Skulptur, die im Bucher Neubaugebiet steht. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Pankower Skulpturen entdeckt: Kinder Kunstwerke in Parks und auf Plätzen

Prenzlauer Berg. Das Pankow-Museum zeigt in einer neuen Ausstellung ganz besondere Kunstwerke.Unter dem Motto „Skulpturen und Denkmäler. Kinder malen das historische Pankow“ begaben sich Kinder und Jugendliche in den vergangenen Monaten auf die Spur von Kunstwerken in Parkanlagen und Denkmälern im öffentlichen Raum. Die jungen Künstler sind Teilnehmer des Malkurses im Landhaus Rosenthal. Ihre Spurensuche führte sie in alle Ortsteile des Bezirks. Von den Motiven fertigten sie dann Bilder an. So...

  • Prenzlauer Berg
  • 17.06.15
  • 512× gelesen
Kultur

Zwei Künstler stellen aus

Pankow.Die Galerie Pohl an der Wollankstraße 112a zeigt eine neue Ausstellung mit Malerei, Skulpturen und Objekten. Zum einen sind Arbeiten des Bildhauers Christoph Mertens zu sehen. Zum anderen werden in der Ausstellung Bilder der Malerin Vanessa von Wendt präsentiert. Geöffnet ist die Ausstellung in der Galerie Pohl bis zum 10. Juli am Montag, Dienstag und Freitag von 14 bis 18 Uhr sowie Donnerstag von 14 bis 19.30 Uhr. Weitere Informationen:  486 71 13. BW

  • Pankow
  • 11.06.15
  • 107× gelesen
WirtschaftAnzeige
Nichts als Luft: Einen Dschungel nur aus Luftballons gilt es jetzt im Rathaus-Center zu bewundern. | Foto: Veranstalter

Dschungel-Safari vom 5. bis 20. Juni im Rathaus-Center Pankow

20.000 Luftballons bilden vom 5. bis 20. Juni eine faszinierende Dschungelwelt. Zu erleben nur im Rathaus-Center Pankow.Vor den Augen der Besucher wird ein internationales Team aus elf Ballonkünstlern Landschaften und Skulpturen im XXL-Format schaffen. Ein Löwe auf der Pirsch, ein Safari-Jeep oder ein See mit kämpfenden Krokodilen - die Besucher dürfen sich auf eine "luftigen" Dschungelsafari freuen! Highlight der Aktion wird eine Giraffe sein, die von einem Baum ein paar Blätter "zupft", der...

  • Pankow
  • 29.05.15
  • 200× gelesen
Sport

Mehr über die Shaolin erfahren

Pankow. Der Shaolin Kultur Verein lädt zu einem Tag der offenen Tür am 9. Mai von 15 bis 18 Uhr in der Turnhalle des Carl-von-Ossietzky-Gymnasiums in der Görschstraße 42-45 ein. Die Besucher erleben Vorführungen im Shaolin-Kung-Fu, Qi Gong und Tai Chi. Des Weiteren können sich die Besucher Videovorführungen über Shaolin-Mönche, Kloster sowie den Kulturverein ansehen. Weiterhin wird eine Ausstellung gezeigt, und die Besucher können sich in chinesischer Malerei, Kaligraphie und chinesischem...

  • Pankow
  • 29.04.15
  • 204× gelesen
Soziales
Roman, 38, aus Polen, seit einem Jahr wohnungslos in Berlin. Foto: Reto Klar
7 Bilder

Porträts von Obdachlosen im Bahnhof Zoo

Berlin. "Unsichtbar. Vom Leben auf der Straße" heißt ein Buch mit 52 Fotoporträts von Obdachlosen, das der Verein "Berliner helfen" herausgegeben hat. Mit dem Verkauf des Buches wird die Arbeit der Bahnhofsmissionen in Deutschland unterstützt. Anfang 2014 verbrachten Reto Klar, Cheffotograf der Berliner Morgenpost, und Reporterin Uta Keseling drei Wochen in der Bahnhofsmission am Bahnhof Zoo und interviewten Menschen, die auf der Straße leben. So entstanden 52 berührende Fotoporträts von...

  • Charlottenburg
  • 14.04.15
  • 1.624× gelesen
  • 1
Kultur

Ausstellung im Kiez

Pankow. "Albert Schweitzer - Arzt in Lambarene/Afrika und Friedensnobelpreisträger" ist der Titel einer Ausstellung, die ab dem 21. April in der Janusz-Korczak-Bibliothek in der Berliner Straße 120 zu sehen ist. In ihr erfahren die Besucher mehr über den engagierten und berühmten Arzt. Zusammengestellt wurde diese Ausstellung von der Friedensbibliothek/Antikriegsmuseum der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz. Zu besichtigen ist sie bis zum 2. Juni immer montags von...

  • Pankow
  • 09.04.15
  • 82× gelesen
Bildung
Teilnehmer des Juks-Theaterkurses brachten das Stück "Drachentöter" auf die Bühne. | Foto: BW

Drachentöter auf der Bühne: neues Stück und Ausstellung im Juks

Pankow. Premiere konnte vor wenigen Tagen im neuen Theatersaal der Jugendkunstschule Pankow (Juks) gefeiert werden.Unter Leitung von Kursleiter Andreas Pirl studierten 15 Kinder und Jugendliche zwischen neun und 16 Jahre das fantastische Theaterstück "Drachentöter" nach Motiven von Jewgeni Schwarz ein. Das Stück handelt von Antonio, der eine Stadt von einem tyrannischen Drachen befreien will. Dabei verliebt er sich in die schöne Bürgerstochter Lisa. Aber auch der Drache begehrt das schöne...

  • Pankow
  • 01.04.15
  • 223× gelesen
Kultur

Impressionen aus zwei Städten

Pankow. "Paula trifft Nachbarn aus Europa" ist das Motto einer neuen Fotoausstellung, die am 10. April um 19 Uhr im Frauenzentrum Paula Panke an der Schulstraße 25 eröffnet. In dieser Ausstellung sind Fotos von Ronja Rönnberg zu sehen. Die Fotografin reiste im Rahmen des EU-Theaterprojektes "Solidarität auf der Bühne" nach Ljubljana (Slowenien) und Exeter (Großbritannien). Mitgebracht hat sie fotografisch interessante Einsichten in die Städte der beiden Länder. Die Ausstellung ist bis zum 29....

  • Pankow
  • 26.03.15
  • 70× gelesen
Kultur

Gesichter aus Lateinamerika

Pankow. Unter dem Motto "Lateinamerika - Gesichter des Lebens" zeigt die Caritas-Klinik Maria Heimsuchung eine neue Ausstellung. Im Klinik-Foyer an der Breiten Straße 46/47 sind bis zum 24. Juni Fotografien von Christel Wasiek zu sehen. Sie lernte auf ihren Reisen durch den Kontinent alte Menschen kennen, die sie mit ihrem offenherzigen Wesen, ihrer Schönheit und ihrer Würde beeindruckten. Zu besichtigen ist die Ausstellung täglich von 9 bis 21 Uhr. Bernd Wähner / BW

  • Pankow
  • 26.03.15
  • 32× gelesen
Politik
Ute Paul vom Verein Strohhalm erläutert Schulstadträtin Lioba Zürn-Kasztantowicz (links), dem Präventionsbeamten Michael Bendix-Kaden und Susanne Füllgraf, Leiterin der Regionalen Schulaufsicht Pankow, den Aufbau der Ausstellung. | Foto: BW

Ausstellung gibt Kindern Anregungen zum Schutz vor sexuellen Übergriffen

Prenzlauer Berg. "Echt stark!" heißt eine Präventionsaktion, die das Bezirksamt mit mehreren Partnern ins Leben gerufen hat. Meldungen von sexuellen Belästigungen und Missbrauch von Kindern erschüttern immer wieder. Wenn Fremde auf Schultoiletten Mädchen ansprechen oder Kinder auf dem Weg zur Schule aufgefordert werden, "doch mal mitzukommen", dann herrscht unter Eltern und Lehrern große Aufregung."Das ist aber nur die eine Seite des Themas", sagt Schulstadträtin Lioba Zürn-Kasztantowicz (SPD)....

  • Prenzlauer Berg
  • 05.03.15
  • 1.259× gelesen
Kultur

Fotos junger Neu-Pankower im Rathaus

Pankow. Eine Fotoausstellung zum Thema "Willkommenskultur" zeigt das Bezirksamt bis zum 15. Februar im Rathaus Pankow.Im Mittelpunkt d stehen Kinder und Jugendliche aus 27 Ländern, die in Pankow zur Schule gehen. Sie werden in sogenannten Willkommensklassen unterrichtet, kleine Lerngruppen für neue Schüler, die keine oder kaum Deutschkenntnisse haben. Manche zogen aus EU-Staaten mit ihren Eltern nach Deutschland, weil diese hier Arbeit fanden. Zu den Schülern gehören auch Kinder aus...

  • Pankow
  • 29.01.15
  • 119× gelesen
Kultur
Wolfgang Krause präsentiert die beiden Gewinnerfotos von Hartmut Göbel und Joachim Schröde. | Foto: BW

Sieger des Wettbewerbs "Biologische Vielfalt in unseren Gärten" gekürt

Prenzlauer Berg. Die Preisträger des Foto-Wettbewerbs "Biologische Vielfalt in unseren Gärten" stehen fest. Ausgelobt wurde dieser Fotowettbewerb vom Pankower Museum. Dieses bereitet zurzeit die Ausstellung "Grün entdecken in Pankow, Prenzlauer Berg und Weißensee. Grüne Schätze für alle" vor. Diese Ausstellung soll im Sommer eröffnen."Wir möchten darin einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Grünanlagen im Bezirk, vorhandene Parkanlagen und Stadtplätze, Kleingartenanlagen,...

  • Pankow
  • 22.01.15
  • 309× gelesen
Kultur
Das Fahrrad wurde von Leonardo nicht erfunden, aber der Kettenantrieb geht auf ihn zurück. Foto: Jan Rathke

Ausstellung führt zu dem größten Genie aller Zeiten

Mitte. Visionär, Genie, Multitalent: Leonardo da Vinci war einer, der nicht selten seine Zeitgenossen mit seinen Einfällen überforderte. Und noch heute - fast 500 Jahre nach seinem Tod - verblüfft der Renaissance-Mensch mit seinen genialen Konstruktionen.In kleinen Notizbüchern hielt da Vinci seine Gedanken fest, skizzierte technische Apparaturen und wunderliche Gerätschaften, die die Erstürmung einer Festung, die Erforschung der Meerestiefe oder den gefahrlosen Sprung aus schwindelerregender...

  • Weißensee
  • 08.12.14
  • 412× gelesen
Kultur
Aus dem Besitz Berliner Handwerkerinnungen stammen die Zinnpokale, die das Märkische Museum zeigt. | Foto: Caspar

Unterhaltsamer Streifzug durch Berliner Sammlungen

Berlin. Nach wie vor erfreuen sich die Museen der Hauptstadt großen Zuspruchs. Die Häuser verzeichnen Jahr für Jahr stattliche Besucherzahlen und veranstalten immer neue Ausstellungen. Wer sich auf einen Streifzug durch die Berliner Museumslandschaft begeben möchte, kann sich mit einem neuen, prachtvoll ausgestatteten Buch darauf gut vorbereiten.Die Kunsthistoriker Karin und Hans Georg Hiller von Gaertringen stellen in dem mit Fotos von Anja Bleyl ausgestatten Band nicht weniger als 227...

  • Mitte
  • 01.12.14
  • 220× gelesen
Kultur
Die Welt der Mineralien und Fossilien, Edelsteine und Kristalle ist am Wochenende zum Greifen nah. | Foto: Veranstalter

Messe Mineralis vom 21. bis 23. November am Funkturm

Charlottenburg. Seit vier Jahrzehnten findet die Mineralis, die internationale Schau für Mineralien, Fossilien, Kristalle, Edelsteine und Schmuck, statt - so auch wieder vom 21. bis 23. November.140 Aussteller aus 16 Nationen präsentieren funkelnde Mineralien. Es gibt versteinerte Haifischzähne, Höhlenbärenknochen oder Ammoniten zu sehen. Diese Fossilien sind schon für die Kleinsten spannend - Erdgeschichte zum Anfassen. Wer es hochwertiger mag, der greift zu großen versteinerten Baumplatten...

  • Charlottenburg
  • 14.11.14
  • 1.079× gelesen
Soziales
In die Zeit der Goldenen Zwanziger ließ sich dieses Fotomodell mit Charleston-Kleid zurückversetzen. | Foto: ASS
2 Bilder

20 Menschen mit Handicaps lebten ihren Traum

Pankow. "Menschen. Träume. Leben" heißt eine neue Ausstellung im Gesundheitsamt Pankow. Eröffnet wird sie am 5. November um 15 Uhr in der Flurgalerie des Hauses in der Grunowstraße 8-11. Dort werden 20 künstlerische Fotografien gezeigt, die im Rahmen eines Kalenderprojektes der "Albert Schweitzer Stiftung - Wohnen & Betreuen" entstanden.Die Stiftung, deren Vorstandsvorsitzende Pankows Sozial- und Gesundheitsstadträtin Lioba Zürn-Kasztantowicz (SPD) ist, betreibt im Berliner Nordosten inzwischen...

  • Pankow
  • 23.10.14
  • 178× gelesen
Sonstiges

Museum Pankow blickt auf ein Jahrhundert der Extreme

Prenzlauer Berg. Aus Anlass des 25. Jahrestags des Mauerfalls zeigt das Museum Pankow eine neue Ausstellung. In der Aula des Kultur- und Bildungszentrums in der Prenzlauer Allee 227 wird die Schau "Diktatur und Demokratie im Zeitalter der Extreme" präsentiert.Zu sehen ist sie bis zum 9. November. Zusammengestallt wurde diese Schau von dem Münchner Institut für Zeitgeschichte, Deutschlandradio Kultur sowie der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. Sie wirft einen Blick auf die...

  • Pankow
  • 16.10.14
  • 136× gelesen
Kultur

Thomas Weise stellt in der Caritas-Klinik aus

Pankow. "Rendezvous" heißt eine Ausstellung im Foyer der Caritas-Klinik in der Breiten Straße 46/47. Zu sehen sind Malereien von Thomas Weise.Er malte in den zurückliegenden Jahren Bilder von Kirchen und Landschaften. Die entstandenen Kunstwerke sind sehr farbenfroh und im kubistischen Stil. Der Künstler kam 1976 in Berlin zur Welt. Er studierte Wirtschaftspädagogik an der Humboldt-Universität. Seit Mitte der 90er-Jahre widmet er sich ausgiebig der Malerei. Begonnen hatte er damit, um Emotionen...

  • Pankow
  • 16.10.14
  • 313× gelesen
Sonstiges

Neue Ausstellung über Frauen in der Volkshochschule zu sehen

Pankow. "Der Zukunft ein Stück voraus" heißt eine neue Ausstellung in der Volkshochschule. Gezeigt wird sie bis zum 23. November im VHS-Gebäude in der Schulstraße 29. Im Mittelpunkt dieser Schau stehen prominente Pankower Frauen.Initiiert wurde diese Ausstellung vom Frauenbeirat Pankow, recherchiert und gestaltet von Claudia von Geliéu, Sabine Kruse, Magdalene Geisler, Esther Stenkamp sowie die Grafikerin Hanne Sommer unter Leitung von Dr. Ines P. Scheibe. Die Liste der Namen von Pankower...

  • Pankow
  • 16.10.14
  • 115× gelesen
Kultur
Ausschnitt aus dem Ausstellungsplakat mit einem Foto Karl-Ludwig Langes aus dem Jahr 1974 aus dem Märkischen Viertel. | Foto: Christian Schindler

Fotografien von Karl-Ludwig Lange in der Galerieetage

Hermsdorf. Noch bis zum 29. Januar ist die Galerieetage im Museum Reinickendorf, Alt-Hermsdorf 35, Teil eines Ausstellungsprojektes mit Arbeiten des Fotografen Karl-Ludwig Lange an insgesamt zehn Orten.Für ein Kennenlernen der Arbeit von Karl-Ludwig Lange eignet sich das Künstlergespräch am 23. Oktober um 18 Uhr in der Galerieetage. Dabei spricht Torsten Neuendorff mit dem Künstler. Karl-Ludwig Lange wurde 1949 im westfälischen Minden geboren und fotografierte seit den 1970er Jahren erst im...

  • Reinickendorf
  • 16.10.14
  • 277× gelesen
Kultur
In Pankow ist das seine bekannteste Arbeit: ie Viertelmondträgerin von TRAK Wendisch auf dem Anger. | Foto: BW

Joachim Pohl zeigt Arbeiten von TRAK Wendisch

Pankow. Er ist einer der vielseitigsten Künstler der Stadt: TRAK Wendisch. Die Galerie Pohl an der Wollankstraße 112a zeigt jetzt eine Ausstellung mit Malerei und plastischen Objekten des Künstlers.Den Pankowern ist vor allem eine große Skulptur von TRAK Wendisch bekannt: die Viertelmondträgerin auf dem Pankower Anger. Seit 2000 befindet sich die vier Meter hohe Bronzeplastik auf dem breiten Mittelstreifen an der Breiten Straße. Finanziert wurde sie seinerzeit von Sponsoren. Heute zählt sie zu...

  • Pankow
  • 06.10.14
  • 792× gelesen
Sonstiges
Jospeh Hoppe, Dirk Böndel, Tim Renner und Sven Lemsis beim Unterschreiben eines Bausteines. | Foto: Gerrit Lagenstein
2 Bilder

Neue Hallen auf historischem Areal

Kreuzberg. Das Deutsche Technikmuseum vergrößert sich weiter. Im kommenden Sommer soll in den sanierten Hallen der Ladestraße des ehemaligen Anhalter Güterbahnhofs die Ausstellung "Das Netz" eröffnet werden.In direkter Nachbarschaft zum Hauptgebäude des Museums können dann weitere 3000 Quadratmeter Ausstellungsfläche genutzt werden. Damit es 2015 soweit sein wird, lässt das Technikmuseum die ehemaligen Lagerhallen aktuell aufwendig sanieren. Die Baumaßnahmen in den vier Hallen beinhalten eine...

  • Mitte
  • 09.09.14
  • 343× gelesen
Kultur

Gunther von Hagens Schau braucht Sondergenehmigung

Berlin. Für die einen sind die "Körperwelten" eine wissenschaftliche Ausstellung, für die anderen eine pietätlose Zurschaustellung Toter. Eigentlich sollten sie einen festen Platz unter dem Fernsehturm bekommen, doch nun gibt es rechtliche Probleme. Nur eine Ausnahmegenehmigung könnte die Eröffnung noch sichern. Die erste "Körperwelten" wurden 1995 in Japan gezeigt. Seitdem reist Gunther von Hagens um die Welt und präsentiert plastinierte Menschenkörper in alltäglichen Körperhaltungen - mal mit...

  • Charlottenburg
  • 16.07.14
  • 187× gelesen
Kultur

Kunstverein Art van Demon zeigt in der Willner-Brauerei Kunstwerke

Pankow. Ist Berlin in oder out? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine Kunstausstellung, die ab dem 14. Juli besichtigt werden kann. Organisiert wird sie vom noch recht jungen Kunstverein Art van Demon in der früheren Willner-Brauerei in der Berliner Straße 80-82."Die Ausstellung soll die Debatte aufgreifen, die verschiedene Pressestimmen in die Welt angestoßen haben", erklärt Victoria Eversmann, die die Ausstellung kuratiert. "Nachdem Berlin jahrelang einen Hype erfahren hat, wird die Stadt...

  • Zehlendorf
  • 03.07.14
  • 117× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.