Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

KulturAnzeige
1. Ashley Grik: Rote Burlesque Maske, Ölfarbe auf Leinwand, 50 x 40 cm, Preise auf Anfrage, Neue Leipziger Schule. | Foto: Fotografin Diana Achtzig
4 Bilder

Der Chefredakteur Berrie von Ashburner schreibt die Künstlerin Ashley Grik der Neuen Leipziger Schule zu
Und die Käufer ihrer Ölbilder zeigen sich strakt begeistert von diesem Art Investment als Geldanlage.

ÖLBILDER VON DER "NEUEN LEIPZIGER SCHULE" ALS ART INVESTMENT KAUFEN Die studierte Künstlerin Ashley Grik hatte jahrelang Unterricht bei den Künstlern der „Neuen Leipziger Schule“ von der Hochschule für Grafik und Buchkunst (Academy of Fine Arts) in Leipzig. Die Künstlerin ist jetzt in 16 "Privaten Kunstsammlungen als Art Investment und Geldanlage aus dem Berliner Prenzlauer Berg vertreten. Die Reputation dieser Position stützt sich auf den Chefredakteur Berrie von Ashburner von...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.02.19
  • 410× gelesen
Kultur

Ausstellung in der Achtzig-Galerie

Prenzlauer Berg. In der Achtzig-Galerie ist eine neue Ausstellung zu sehen. Bis zum 21. Dezember zeigt Galeristin Diana Achtzig die Schau „Fotografie und Malerei in der modernen Zeit“. In dieser Gruppenausstellung sind unter anderem Arbeiten von Van De Amoste, Heike Huismann, Emilia Blauzweig, Kathleen van Sterge, Ashley Grik, Per Cbelli und Diana Achtzig selbst zu sehen. Gezeigt werden Porträts, Gemälde und Acrylbilder auf Leinwand, Aquarelle, Zeichnungen, Papierarbeiten, Fotografien und...

  • Prenzlauer Berg
  • 09.12.18
  • 322× gelesen
  • 1
KulturAnzeige
Galerie sucht Künstler und wie kommt ein Künstler in eine Galerie?  | Foto: Diana Achtzig Foto
Video 2 Bilder

Galerie sucht Künstler bis 2025!
Galerie sucht Künstler! Produzentengalerie Berlin - Karrieren für Künstler

Die Galerie sucht Künstler! Die Galerie sucht Künstler bis zum Jahr 2025, weil wir neue Sponsoren gefunden haben! Die Künstlerinnen und Künstler können sich ab sofort für digitale Ausstellungen bewerben! Änderung vom 12.08.2020 vom Autor: Barrie von Ashburner Die Produzentengalerie Berlin blickt seit ihrem Bestehen seit 1990 auf eine erfolgreiche Geschichte und schöne digitale und analoge Ausstellungsmöglichkeiten zurück. Gegründet wurde die Produzentengalerie in der Kunstmetropole Berlin von...

  • Prenzlauer Berg
  • 23.08.18
  • 7.857× gelesen
Kultur

Neue Bilder von Petra Späth

Heinersdorf. „Fragments of Art“ heißt die neue Ausstellung, die der Bürgerverein Zukunftswerkstatt Heinersdorf im Nachbarschaftshaus Alte Apotheke präsentiert. Bis zum 30. Juni sind hier Kunstwerke von Petra Späth zu sehen. Die Künstlerin kennt keine Grenzen in ihren Arbeiten und lässt sich nicht in einen Stil zwängen. Acryl, Kohle, Öl werden von ihr in unterschiedlichen Techniken verwendet. Wer ihre Werke sieht, soll eintauchen in eine Welt von Farben und Formen. Dafür braucht es Offenheit...

  • Heinersdorf
  • 18.05.18
  • 138× gelesen
Kultur

Ausstellung im Treppenhaus

Prenzlauer Berg. In der Galerie unter der Treppe des Kulturzentrums Danziger Straße 50 ist eine neue Ausstellung zu besichtigen. Unter dem Motto „Klang der Farben im Klang der Worte“ werden Malerei und Fotografien von Saskia R. Adrian, Bernd Rietdorf und Katharina Schur gezeigt. Zu besichtigen werktags von 9 bis 15 Uhr sowie zu Veranstaltungen. Der Eintritt ist frei. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 13.04.18
  • 48× gelesen
Kultur

Mit Herz und Gefühl gemalt

Prenzlauer Berg. In einer neuen Ausstellung in der Heinrich-Böll-Bibliothek, Greifswalder Straße 87, sind Bilder von Christiane Stüber zu sehen. Diese werden bis zum 29. Juni präsentiert. Zu ihren Bildern sagt die Künstlerin, dass die Malerei ihr dort weiterhilft, wo der Verstand seine Grenzen erreicht. So malt sie seit ihrer Kinderzeit mit viel Gefühl und mit ihrem Herzen. Einen Teil ihrer wunderbaren Bilder zeigt sie nun in dieser Schau. Zu besichtigen ist sie Montag von 10 bis 20 Uhr,...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.04.18
  • 305× gelesen
Kultur

Explosive Farben und filigrane Linien: Neue Ausstellung in der Brotfabrik eröffnet

„Going with the Flow“ ist der Titel der neuen Ausstellung in der Galerie der Brotfabrik am Caligariplatz. Das Team um Petra Schröck organisiert sein Jahresprogramm unter dem Motto „Korrespondenzen. Outsider für Insider, Insider für Outsider“. Und so korrespondieren Stephanie Barnes farbig-explosiven Gemälde in dieser Ausstellung auch hervorragend mit den dynamisch-expressiven Bleistiftzeichnungen von Ronny Johnes. „Von beiden werden im Sinne des abstrakten Expressionismus Gefühle, Energie und...

  • Weißensee
  • 26.03.18
  • 127× gelesen
Kultur

Künstlerinnen am Amalienpark

Pankow. Der Verein Kunst und Literatur Forum Amalienpark zeigt bis 7. April die neue Ausstellung „Zeichen setzen. Malerisches Zeichnen – zeichnerisches Malen“. Dabei sind Arbeiten von Andrea Engelmann, Dorothee Helena Jacobs und Karin Tiefensee zu sehen. Die Ausstellung in der Galerie Forum Amalienpark in der Breitenstraße 2a ist dienstags bis freitags von 14 bis 19 Uhr sowie sonnabends von 11 bis 16 Uhr zu besichtigen. Weitere Informationen auf www.amalienpark.de. BW

  • Pankow
  • 24.03.18
  • 135× gelesen
Kultur

Emotionen auf Papier

Weißensee. „Bilder aus Emotionen“ ist der Titel der neuen Ausstellung in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek. Bis zum 30. April zeigt dort Sandra Szepan ihre Malerei und Zeichnungen. Die Künstlerin malt seit ihrer Kindheit. Und im Laufe der Jahre hat sie viele Techniken und Materialien ausprobiert. Deshalb weiß sie heute genau, wie sie ihre Ideen umsetzt, damit sie am besten wirken. Mal zeichnet sie sie auf Papier, mal auf eine Wand und mal fertigt sie eine Collage auf einer Tischplatte an....

  • Weißensee
  • 21.03.18
  • 131× gelesen
Kultur

Faszinierende Kunst aus Italien

Prenzlauer Berg. „Bella Italia“ heißt die neue Ausstellung, die bis zum 1. April in der Galerie Parterre zu sehen ist. In der Danziger Straße 101 ist diesmal das Museum Haus Cajeth mit einer Auswahl von 70 Werken italienischer Künstler zu Gast. Alle Künstler, deren Arbeiten gezeigt werden, erlebten in jungen Jahren Not, Elend und Ausgrenzung. Und bis auf Pietro Ghizzardi begannen sie erst im späteren Lebensalter mit ihrer künstlerischen Tätigkeit. Umso bemerkenswerter sind die dann entstandenen...

  • Prenzlauer Berg
  • 04.03.18
  • 58× gelesen
Leute
Juliane Krämer an ihrer Staffelei. Sie versucht sich hier an einem abstrakten Bild. Foto: Bernd Wähner | Foto: Bernd Wähner

Von figürlich bis abstrakt: Juliane Krämer probiert künstlerisch vieles aus

Wenn mittwochs die Berliner Woche erscheint, gehört sie zu denen, die sie in die Briefkästen unserer Leser verteilt: Juliane Krämer. Den Rest der Woche ist die 30-Jährige eine sehr produktive Künstlerin. Zur Welt kam Juliane Krämer auf der Insel Rügen. Dort machte sie 2006 ihr Abitur, ging danach erst einmal als Au-pair in die USA. Wieder zurück, zog es sie dann nach Berlin. Unter anderem besuchte sie ein paar Monate lang eine private Schauspielschule und begann ein Studium der...

  • Blankenburg
  • 14.12.17
  • 812× gelesen
Kultur

Kiez Aktiv stellt Arbeiten aus

Weißensee. Noch bis 28. August wird in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek, Bizetstraße 41, die Ausstellung des Kiez Aktivs gezeigt. Die Bilder stehen unter dem Motto „Vom Jüdischen Friedhof zur Fischerinsel“. Die Arbeiten der Gruppe Maldorado entstanden während des traditionellen Sommer-Pleinairs unter Leitung des Malers und Grafikers Eckhard Koenig. Vom 4. September bis 31. Oktober sind die „Berglandschaften“ des Fotografen Gert Kirmse zu sehen. Die fotografische Reise beginnt in den...

  • Weißensee
  • 15.08.17
  • 68× gelesen
Kultur
Eva Arizabalaga, Barcelona, Rangolis – Zeichnungen aus Indien mit einer unendlichen Linie, | Foto: Eva Arizabalaga, Barcelona
3 Bilder

Geschöpft aus den Depots der Natur – „Punkt, Linie, Fläche, Körper, Raum“

Wald und Wiesen in Französisch Buchholz, Blankenfelde, Glienicke und überall auf der Welt, bilden die Depots für diese Ausstellung in der Galerie Forum Amalienpark. Sie vereint (bis 22.7.2017) ein weites Spektrum von künstlerischen Annäherungen an die geometrischen Grundbegriffe zwischen Mathematik und Natur: skulptural, zeichnerisch und malerisch, in Metall, Holz, Stein, Terrakotta, auf oder aus Papier, gemacht von: Eva Arizabalaga, Barcelona, Maria Beykirch, München, Marguerite...

  • Pankow
  • 06.07.17
  • 781× gelesen
Kultur
In der Ausstellung ist unter anderem dieses Foto (Ausschnitt) von Marilyn de Polignac zu sehen. | Foto: Marilyn de Polignac
2 Bilder

Wer ist diese Frau? Fotografin und Malerin stellen Fragen nach der Identität

Prenzlauer Berg. Das Frauenzentrum Ewa zeigt in seiner Galerie eine neue Ausstellung. Unter dem Motto „Identity Check – Wer ist es?“ präsentieren die Fotografin Marilyn de Polignac und die Malerin Anne Kammermeier ihre Kunstwerke. Die beiden zeigen Bilder, die Frauenidentitäten unterschiedlich interpretieren. Da ist zum Beispiel das Foto von Marilyn de Polignac. Es zeigt im Vordergrund eine Frau, den Longdrink lässig in der Hand, schief lächelnd. Sie ist militärisch gekleidet, schaut den...

  • Prenzlauer Berg
  • 29.06.17
  • 644× gelesen
Kultur

Kunstausstellung in der Bibliothek

Wilhelmsruh. In der Nachbarschaftsbibliothek in der Hertzstraße 61 ist eine neue Ausstellung zu sehen. Präsentiert werden unter dem Motto „Frühlingsbotschaften“ Arbeiten von Lieselotte Krüger. Diese zeigt Aquarell- und Acrylbilder, Arbeiten, die in Mischtechnik entstanden, sowie Collagen. Zu besichtigen ist die Ausstellung bis zum 28. April zu den Öffnungszeiten der Bibliothek montags, dienstags und donnerstags von 14 bis 19 Uhr sowie mittwochs und freitags von 10 bis 13 Uhr. Weitere...

  • Rosenthal
  • 15.03.17
  • 68× gelesen
Kultur

Momente des Tanzes gemalt

Pankow. „Eine Hommage an den Tanz“ ist der Titel einer Ausstellung, die bis zum 29. März in der Janusz-Korczak-Bibliothek in der Berliner Straße 120 zu sehen ist. In dieser zeigt Margit Grüger Graphiken und Malerei zum Thema Tanz. Angeregt wurde sie zu ihren Bildern durch ihr Interesse für den Balletttänzer und Choreographen Vaszlav Nijinsky (1890-1950). Dieser war ein Tanz-Revolutionär und ein Magier des Ausdruckstanzes. Margit Grüger versucht, in ihren Bildern Sequenzen des Tanzes...

  • Pankow
  • 21.02.17
  • 94× gelesen
Kultur
Abiturienten zeigen im Foyer des Helios Klinikums ihre neuesten Kunstwerke. | Foto: Thomas Oberländer

Abiturienten stellen im Klinik-Foyer Bilder zum Thema Vergänglichkeit aus

Buch. Zu den Themen „Bedenk:Zeit“ und „Vergänglichkeit“ ist im Foyer des Helios Klinikums Buch eine neue Ausstellung zu sehen. Präsentiert werden Bilder und Fotografien. Diese stammen von Abiturienten aus dem Leistungskurs Kunst des Robert-Havemann-Gymnasiums. Schulleiter Thomas Josiger freut sich über die Möglichkeit, die Werke der Abiturienten im Bucher Klinikum auszustellen. „So machen die Schüler eine wichtige Erfahrung außerhalb des Schule und werden motiviert, weiter an sich und ihrem...

  • Buch
  • 04.02.17
  • 315× gelesen
Kultur

Neue Ausstellung in der Bibliothek

Prenzlauer Berg. „Was uns bewegt“ heißt die neue Ausstellung in der Heinrich-Böll-Bibliothek in der Greifswalder Straße 87. In dieser sind bis zum 30. Dezember Kunstwerke von zwölf Künstlern zu sehen, die ihren Lebensmittelpunkt heute in Pankow haben und aus sieben Ländern kommen. Was sie bewegt, zeigen sie auf Fotografien, Collagen, Aquarellen, Acryl- und Ölbildern. Zu besichtigen ist die Ausstellung montags von 10 bis 20 Uhr, dienstags, donnerstags und freitags von 10 bis 19 Uhr, mittwochs...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.11.16
  • 74× gelesen
Kultur
In der Bibliothek am Wasserturm sind dieses und elf weitere Bilder von Ljudmila Metschik zu sehen. | Foto: Ljudmila Metschik

Bilder von wunderschönen Ecken: Ljudmila Metschik zeigt ihre Malerei

Prenzlauer Berg. „Im Augenblick“ heißt die neue Ausstellung, die die Bibliothek am Wasserturm bis zum 31. August zeigt. Ljudmila Metschik malte Bilder von Stadtlandschaften und anderen schönen Ecken Deutschlands. An der Prenzlauer Allee 227/228 zeigt sie nun zwölf ihrer Landschaftsbilder. Zu besichtigen ist die Ausstellung Montag, Dienstag und Donnerstag von 13 bis 19 Uhr, Mittwoch und Freitag 11 bis 17 Uhr.

  • Prenzlauer Berg
  • 27.07.16
  • 139× gelesen
Kultur

40. Ausstellung der Helios Klinik

Buch. „Kompositionen“ heißt die 40. Ausstellung in der Galerie des Helios Klinikums an der Schwanebecker Chaussee 50. Bis in den September hinein wird das malerische Werk der Bildhauerin Sonja Eschefeld präsentiert. Die renommierte Künstlerin machte erst in den vergangenen Jahren mit Malerei von sich reden. Kuratiert werden die Ausstellungen in der Helios-Galerie seit vielen Jahren vom Kunsthändler Dr. Wilfried Karger. Mit den Ausstellungen sorgt er dafür, dass die Galerie inzwischen zu einer...

  • Buch
  • 20.07.16
  • 78× gelesen
Kultur

Facetten einer Künstlerin

Buch. Ein Querschnitt durch das künstlerische Schaffen von Rose Schulz ist bis zum 5. Juni in der Ausstellung „Sichtweisen – Zwischen Malerei und Fotografie“ des Helios Klinikums zu sehen. In der Galerie im dritten Obergeschoss des Klinikgebäudes in der Schwanebecker Chaussee 50 werden Arbeiten der Künstlerin, Fotos, Land Art, Grafiken und Malerei präsentiert. Die Künstlerin begibt sich auf Spurensuche nach dem Wesentlichen in ihrer Umgebung und nach dem Miteinander von Natur und Mensch. Zu...

  • Buch
  • 26.04.16
  • 63× gelesen
Kultur

Druckgrafiker zeigt Malerei

Pankow. In der Galerie des Cafés Canapé ist bis zum 17. April eine Ausstellung mit Malerei von Eberhard Hartwig zu besichtigen. Der Pankower Künstler ist im Kollegenkreis vor allem als Druckgrafiker und Zeichner bekannt. Er betreibt nämlich in der Dietrich-Bonhoeffer-Straße 3 ein eigenes Druckgraphikatelier. In diesem arbeitet er nicht nur selbst, seine Druckerpressen werden auch immer wieder von anderen Künstlern genutzt. Und Hartwig probiert immer wieder Neues aus. In der Ausstellung in der...

  • Pankow
  • 19.03.16
  • 55× gelesen
Kultur

Malerei von Hans Vent

Prenzlauer Berg. „Vent. Der Maler“ heißt die neue Ausstellung in der kommunalen Galerie „parterre“ in der Danziger Straße 101. Es ist die dritte Ausstellung, die die Galerie im Abstand von einigen Jahren mit Arbeiten von diesem Maler und Grafiker zeigt. Dieses Mal sind ausnahmslos Malereien zu sehen. Diese wurden von Museen und Sammlern für die Ausstellung zur Verfügung gestellt. Hans Vent zählt zu den wichtigsten Vertretern der Berliner Schule. Er kam 1934 in Weimar zur Welt. 1953 zog er nach...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.01.16
  • 207× gelesen
Kultur

Neue Ausstellung in der Bibliothek

Prenzlauer Berg. Schlicht „Berlin“ heißt die neue Ausstellung in der Heinrich-Böll-Bibliothek in der Greifswalder Straße 87. Zu sehen sind ab 6. Januar Aquarelle von Eckhard Ebert. Der ehemalige Lehrer für Sport und Kunsterziehung interessierte sich schon als Kind für Kunst. Heute widmet er sich selbst der Malerei. Ebert ist Mitglied des „Malkreises Mitte“. Die Landschaftsmalerei hat es ihm besonders angetan. Auf mit Tafellack grundiertem Papier und auf großformatigen Leinwänden malt er...

  • Prenzlauer Berg
  • 24.12.15
  • 97× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.