Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Ausflugstipps
Nach zweijähriger Sanierung eröffnete am 24. September 2022 das Kunsthaus „Das Minsk“ am Potsdamer Brauhausberg. | Foto:  Michael Vogt
3 Bilder

UNSER AUSFLUGSTIPP
Vom Kultrestaurant zum Kunsthaus: „Das Minsk“ zeigt Arbeiten aus der ehemaligen DDR

Einst DDR-Vorzeigerestaurant, nach dem Ende der Bewirtschaftung im Jahre 2000 allmählich dem Verfall preisgegeben, hat die Hasso Plattner Foundation das legendäre Café Minsk am Brauhausberg 2019 vor dem endgültigen Abriss bewahrt und saniert. Seit September belebt es als Kunsthaus „Das Minsk“ die Kulturszene weit über die Grenzen der Landeshauptstadt hinaus. Entstanden ist das Minsk durch den Austausch der Parteileitungen Potsdams mit der belarussischen Hauptstadt Minsk. Während dort bereits...

  • Umland West
  • 04.01.23
  • 952× gelesen
Politik

Politiker im Museum

Wedding. Das Mitte Museum zeigt ab dem 9. Dezember eine Werkstattausstellung über Kommunalpolitiker aus Mitte, Tiergarten und Wedding. Die Schau trägt den Titel "Aufbruch und Verfolgung. Kommunalpolitiker 1920-1945". Vorgestellt werden die ersten demokratisch gewählten Bezirksabgeordneten im heutigen Verwaltungsbezirk Mitte anhand von drei ausgewählten Biografien. Historische Originaldokumente aus den Anfängen demokratischer Kommunalpolitik in der Weimarer Republik und deren rigorose...

  • Wedding
  • 06.12.22
  • 115× gelesen
Kultur
23 Künstler nutzen Kartons als Präsentationsrahmen für ihre Kunstwerke. | Foto: Kunst in den Gerichtshöfen e.V.

Kleinformatige Kunst – kleine Preise
"Kunst im Karton" in den Gerichtshöfen

Die Künstler der Gerichtshöfe Wedding laden am 2. und 3. Dezember 2022 wieder zu "Kunst im Karton" – der kleinen, aber feinen Kunstmesse ein. Diese entstand 2019 als zeitgemäße Nachfolgerin der beliebten Nikolaus-Vernissage MoKuzuMimi mit Kunst in (Plastik-)Tüten. 23 Künstler präsentieren ihre Werke in jeweils zwölf recycelten Obst- und Gemüse-Kartons und nutzen sie als originellen Präsentationsrahmen für ihre Kunstwerke: Malerei, Objekt, Fotografie, Schmuck, Keramik, Collage. Wer ein Werk...

  • Wedding
  • 28.11.22
  • 442× gelesen
  • 1
Kultur

Galerie Wedding schließt

Wedding. Die Galerie Wedding schließt am 30. November über den Winter und öffnet erst Anfang April 2023 wieder. Bis dahin zieht das Sozialamt aus dem Rathaus ein. Wegen der Wahlwiederholung am 12. Februar wird der Walther-Rathenau-Saal zum Wahllokal. Aktuelle Kunstwerke können über die Wintermonate aber durch das Fenster der Galerie an der Müllerstraße 146 besichtigt werden. uk

  • Wedding
  • 27.11.22
  • 88× gelesen
Kultur

Kreative Bücher vom Frechverlag

Wedding. Der Frechverlag ist vom 24. Oktober bis 16. Dezember mit aktuellen Büchern in der Schiller-Bibliothek zu Gast. Der Stuttgarter Verlag zeigt seit 1955, dass „Do it yourself“ und kreatives Selbermachen der ideale Ausgleich zum Alltag sein kann. Zum vorgestellten Programm gehören Klassiker wie Stricken, Häkeln, Nähen, Zeichnen, Backen und Basteln. Aber auch neue Trends wie Bullet Journaling, achtsames Leben und Nachhaltigkeit stellt der Verlag vor. Die Schiller-Bibliothek ist an der...

  • Wedding
  • 22.11.22
  • 117× gelesen
Kultur

Galerie wird zur Probebühne

Wedding. In der Galerie Wedding hat eine neue Ausstellung eröffnet. Die Performance "Grounded Outer Space People" stammt vom ukrainischen Künstler und Musiker Anton Kats. Mit dem Projekt wird die Galerie zur temporären Spielstätte für Proben des gleichnamigen Musikensembles. Raumgreifende Zeichnungen von Kats ergänzen das Ganze. Dazu öffnet für das Publikum erstmalig die "Transmigration Library", eine sich ständig wandelnde Sammlung von Büchern, die basierend auf Kats' Forschungsinteressen in...

  • Wedding
  • 10.10.22
  • 128× gelesen
Politik
 Andriy Radnyuk (links) und Roman Semenyshyn-Braescu sind die Initiatoren der Aktion.  | Foto:  Dmytro Kubriak
3 Bilder

"Wir dürfen nicht vergessen!"
Installation „Testament of Bucha“ soll auch in anderen deutschen Städten gezeigt werden

Es war ein eindrückliches Bild, das nur schwer aus dem Kopf geht: Über drei Wochen stand ein ausgebranntes Autowrack auf dem George-Grosz-Platz am Ku’damm. Dort, wo normalerweise Menschen flanieren und einkaufen. Als Mahnmal „Testament of Bucha“ konfrontierte der zerschossene VW-Transporter die Passanten mit diesem schrecklichen Ereignis aus dem Krieg in der Ukraine. Während der russischen Besetzung von Butscha endete der Fluchtversuch für die 53-jährige Tamila Mishchenko, ihre 14-jährige...

  • Charlottenburg
  • 05.10.22
  • 377× gelesen
Kultur
"Fliegen2" heißt dieses Werk, zu sehen bei "KUNST Nacht & Tag". | Foto: Jan von Holleben

Kunst in den Gerichtshöfen

Wedding. Unter dem Titel „KUNST Nacht & Tag“ laden die Gerichtshöfe Wedding, Gerichtstraße 12-13, am 10. September von 16 bis 24 Uhr und am 11. September von 13 bis 18 Uhr zu einer Ortsbegehung ein. 46 Kunstschaffende und 13 Gastkünstler zeigen in den Ateliers und Werkstätten eine Auswahl ihrer Arbeiten. Das Spektrum reicht von Malerei und Grafik über Skulptur und Collage bis zu Installation und Performance. Besucher zahlen einen Euro Eintritt. uma

  • Wedding
  • 05.09.22
  • 161× gelesen
Kultur

Drei Dekaden Berlin fotografiert

Berlin. Thomas Platow hat den Wandel der Stadt seit dem Mauerfall mit seiner Kamera dokumentiert und viele politische Termine fotografisch festgehalten. Er war von 1990 bis 2021 bei der Landesbildstelle Berlins und später beim Landesarchiv Berlin beschäftigt und hat in seinem Job als Senatsfotograf über 30 Jahre lang die baulichen Veränderungen und das politisch-gesellschaftliche Leben von Grüner Woche bis zu Staatsbesuchen festgehalten. Im Roten Rathaus wird ihm zu Ehren die Ausstellung „Drei...

  • Mitte
  • 07.08.22
  • 169× gelesen
Bildung

„Unvollendete Metropole“

Mitte. „Unvollendete Metropole“ heißt die neue Ausstellung in der Wandelhalle des Abgeordnetenhauses, Niederkirchnerstraße 5. Sie zeigt die Entwicklung Berlins anhand von prägenden räumlichen Faktoren und Themen wie Zentrenvielfalt, Wohnen, Verkehr, Grünanlagen sowie Großprojekte der Infrastruktur, der Industrie sowie des Militärs. Basierend auf einem internationalen städtebaulichen Wettbewerb werden zudem konkrete Vorschläge für das zukünftige Berlin präsentiert. Die Ausstellung wurde...

  • Mitte
  • 13.06.22
  • 110× gelesen
Bauen

Howoge baut zahlreiche Schulen

Berlin. Die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Howoge baut in den kommenden Jahren im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive 19 neue Schulen, bis zu sieben Holzschulen und übernimmt 13 Großsanierungen. Ende des Jahres feiert die Howoge Richtfest für den ersten Schulcampus an der Allee der Kosmonauten. Die Ausstellung „Neue Schulen für Berlin“ im Kino International, Karl-Marx-Allee 33, informiert über die Howoge-Schulprojekte. Sie ist bis zum 5. Juni täglich von 16 bis 21 Uhr zu sehen....

  • Mitte
  • 21.05.22
  • 312× gelesen
Bildung

1700 Jahre jüdisches Leben

Berlin. In der Wandelhalle des Abgeordnetenhauses in der Niederkirchnerstraße 5 hat der Präsident des Abgeordnetenhauses Dennis Buchner (SPD) die Ausstellung „Shared History – 1700 Jahre jüdisches Leben im deutschsprachigen Raum“ eröffnet. „Shared History“ stellt die jüdische Geschichte im deutschsprachigen Raum in fünf Segmenten dar, beginnend mit den antiken Anfängen und dem Mittelalter über Renaissance, Aufklärung und den Zivilisationsbruch des Holocausts bis hin zur Gegenwart. Die...

  • Mitte
  • 08.05.22
  • 118× gelesen
Soziales

13. Stiftungswoche startet am 19. April

Berlin. Anlässlich der 13. Berliner Stiftungswoche unter dem Motto „Ganz schön persönlich“ vom 19. bis 29. April bieten die Stiftung Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche und die Fürst-Donnersmarck-Stiftung zu Berlin zwei besondere Veranstaltungen an. Zum einen ist das die Ausstellung „Mein Lieblingsobjekt. Geschichten über Dinge aus meinem Leben“, in der Menschen mit Behinderung ihre Lieblingsgegenstände vorstellen. Die Plakatschau sind im Foyer der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche am...

  • Weißensee
  • 11.04.22
  • 88× gelesen
Soziales

Erfolgsgeschichten von Ehrenamtlichen
Neue Ausstellung der Bürgerstiftung im Roten Rathaus

„Dem Ehrenamt Gesicht und Stimme geben“ heißt eine Ausstellung der Bürgerstiftung Berlin, die jetzt im Roten Rathaus zu sehen ist. Sie zeigt auf großen Stelltafeln die Vielfalt des Engagements von Berlinern. 32 Menschen erzählen stellvertretend für die Tausenden Ehrenamtlichen in Interviews und Bildern ihre persönliche Ehrenamtsgeschichte. Berlin war im vergangenen Jahr Europäische Freiwilligenhauptstadt. Deshalb hat die Bürgerstiftung Berlin die Ausstellung konzipiert, um stärker auf das...

  • Mitte
  • 12.01.22
  • 429× gelesen
Kultur
Das Sozialamt ist mit seiner Sprechstunde wieder raus aus der Galerie.  | Foto: Galerie Wedding

Sozialamt zieht wieder aus
Kommunale Galerie Wedding hat ihre Räume zurück

Das Sozialamt zieht aus der Galerie Wedding wieder aus. Damit endet nach eineinhalb Jahren die Doppelnutzung der Ausstellungsräume. Die Interimslösung endet. Das Sozialamt macht die Räume in der kommunalen Galerie, die seit 2009 im Rathaus Wedding beheimatet ist, wieder frei. Das Amt zieht mit seiner Sprechstunde in den benachbarten Walther-Rathenau-Saal. Für die Galerie ist damit die Zeit der Doppelnutzung nach eineinhalb Jahren vorüber. Was die Künstler mit „großer Erleichterung“ begrüßen,...

  • Wedding
  • 16.11.21
  • 120× gelesen
Kultur

"ComixBad!" in der Bibliothek

Wedding. Die Bibliothek am Luisenbad bietet Autoren deutschsprachiger Comics seit vier Jahren eine Bühne. "ComixBad!" heißt der jährliche Reigen mit Comic-Lesungen, Ausstellungen und anderen Events. In diesem Jahr präsentieren 14 Comic-Verlage noch bis zum 26. November ihr aktuelles Programm. Am 25. November gibt es zum Beispiel ab 20 Uhr ein Comic-Konzert mit und von Itay Dvori. Der Komponist und Pianist hat neue und ältere Comics verschiedener Verlage vertont. Der Eintritt zum "ComixBad!" ist...

  • Wedding
  • 18.10.21
  • 166× gelesen
Kultur

Erinnerungen an Museumsbesuch

Berlin. Für das Projekt „Wieder vereint – Eine Ausstellung mit Ihren Museumserinnerungen“ suchen die Staatlichen Museen private Erinnerungen von Besuchern rund um das Jahr 1992. Die Fotos oder Geschichten sollen im Herbst 2022 in einer Ausstellung zum 30-jährigen Jubiläum der Wiedervereinigung von Museen und Instituten der Staatlichen Museen gezeigt werden. Durch die Teilung Berlins Ende 1948 wurden auch die Museen auseinandergerissen: In West-Berlin entstand eine zweite Museumsverwaltung, die...

  • Mitte
  • 13.09.21
  • 86× gelesen
Kultur
Helter Skelter Festival, 36 Artists, 12 Bands, 12 Stunden, Projektraum Kulturpalast Wedding International, 2016. | Foto:  Stefanie Rumpler, Konzept: Henrik Jacob
2 Bilder

20 Jahre Kolonie Wedding

Der Projektraumverband Kolonie Wedding e. V. feiert am 10. September sein 
20-jähriges Bestehen. Das Jubiläum wird um 14.30 Uhr mit einem Festakt in der Stephanuskirche, Prinzenallee 39-40, begangen. Abends am gleichen Tag öffnen die beteiligten Projekträume ihre Türen und zeigen ab 19 Uhr Ausstellungen. Der ebenfalls bereits vor 20 Jahren etablierte geführte Rundgang wird Gäste zu den Räumen geleiten. Anschließend ist eine Party geplant. Informationen auf der Jubiläumswebsite...

  • Wedding
  • 06.09.21
  • 239× gelesen
Kultur
Besucher sind eingeladen durch die sechs historischen Gewerbehöfe zu streifen und treppauf, treppab die Kunstetagen zu erkunden.  | Foto: Kunst in den Gerichtshöfen

Treppauf, treppab Kunst erleben
Kunst in den Gerichtshöfen

Am Wochenende des 4./5. September laden die Gerichtshöfe Wedding unter dem Titel „KUNST Nacht & Tag“ wieder zur Ortsbegehung ein. Am Sonnabend von 16 Uhr bis Mitternacht sowie Sonntag von 13 bis 18 Uhr öffnen 28 Ateliers und Werkstätten für die Öffentlichkeit, außerdem stellen drei Künstlergruppen aus. Besucher sind eingeladen durch die sechs historischen Gewerbehöfe zu streifen und treppauf, treppab die Kunstetagen zu erkunden. Es lockt eine große Auswahl aktueller Arbeiten aus den...

  • Wedding
  • 30.08.21
  • 122× gelesen
Kultur

Kunstwerke im Garten

Wedding. Die Jugendkunstschule Mitte stellt im Schul-Umwelt-Zentrum in Wedding die Kunstwerke von Kindern und Jugendlichen aus, die während der Sommerakademie entstanden sind. Zu sehen sind Plastiken, Land Art, gewebte Stoffe und auch Filme. Die Open-Air-Ausstellung öffnet am 19. August und endet am 2. September. Das Schul-Umwelt-Zentrum sitzt in der Gartenarbeitsschule Wedding, Scharnweberstraße 159. Geöffnet ist Mo-Do 7-15.30 Uhr Fr 7-14.30 Uhr. Für Schulklassen werden während des...

  • Wedding
  • 18.08.21
  • 63× gelesen
Umwelt

Kreatives zum Klimawandel

Wedding. Bei der Wanderausstellung "crossart for future" stehen der Klimawandel, die Umwelt und die Nachhaltigkeit im Fokus. Gezeigt wird sie am 14. August im Rote Beete Garten des Centre Français. Künstler waren aufgerufen, sich kreativ mit dem Thema auseinandersetzen. Entstanden sind berührende und nachdenklich machende große und kleine Kunstwerke. Besucher können sie vor Ort kaufen. Ein Teil der Erlöse kommt einer gemeinnützigen Organisation zugute. Die Ausstellung ist von 12 bis 15 Uhr im...

  • Wedding
  • 10.08.21
  • 136× gelesen
Kultur
Das D.U.R.-Streichquartett spielt am 13. August im Rahmen der Ausstellung „Upgrading Maria".  | Foto: Clovis Michon

Die Bedeutung der Madonna
Ausstellung „Upgrading Maria“ in der Stephanuskirche

Die Künstlergruppe „Stella Maris“ zeigt in der Stephanuskirche, Prinzenallee 39-40, das Ausstellungsprojekt „Upgrading Maria“. Dabei geht es darum, inwieweit die Madonna heute noch als wirkmächtiges Bildnis dargestellt werden kann. Die Gruppe untersucht mit Malerei, Plakatkunst, Installation und Video zeitgemäße Ausdrucksformen im Spannungsfeld zwischen gelebtem Glauben und postreligiöser Weltanschauung. Dabei sind weltliche Madonnen ebenso wie neue Ikonen entstanden, die zur Andacht einladen....

  • Wedding
  • 17.07.21
  • 159× gelesen
Kultur

Manga-Comics in der Bibliothek

Wedding. Fans der japanischen Comic-Kultur sollten in der Schiller-Bibliothek an der Müllerstraße 149 vorbeischauen. Dort gibt es Actionstorys, fantastische Abenteuer und Alltagsgeschichten zu entdecken, denn der junge Manga-Verlag „Altraverse“ stellt dort seine aktuellen Titel vor. Darunter sind japanische Produktionen und Eigenproduktionen deutscher Manga-Künstler. Die Ausstellung läuft bis zum 27. August. Öffnungszeiten: Mo/Mi/Fr 13-19.30 Uhr. uk

  • Wedding
  • 11.07.21
  • 36× gelesen
Kultur
Das Rathaus Wedding von der Seitenansicht. Der Bezirk Mitte hat insgesamt drei Rathäuser.  | Foto: Ulrike Kiefert

Rathaus mit Geschichte
Ausstellung im Mitte Museum

Vor 91 Jahren wurde das Rathaus Wedding bezogen. Nun zeigt das Mitte Museum eine Sonderausstellung über die Geschichte des Amtssitzes. Die Schau erzählt die Baugeschichte des Rathauses Wedding. 1930 an der Müllerstraße 146 bezogen, repräsentierte das Gebäude damals den jungen Bezirk Wedding. Wie alle Berliner Bezirke ging der Bezirk Wedding aus dem 1920 verabschiedeten „Gesetz über die Bildung der neuen Stadtgemeinde Berlin" hervor. Aus dem kleinen Berlin wurde das Groß-Berlin und es brauchte...

  • Wedding
  • 27.06.21
  • 246× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.