Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur
2 Bilder

16. Cartoonair: Freiluftausstellung in Prerow/Darß
Alles paletti: Prima Bilder

Die Ostsee ruft zum mittlerweile 16. Cartoonair am Meer in Prerow. Weil Cartoons die Welt verändern, lautet das Motto in diesem Jahr "Prima Bilder – Alles-paletti-Cartoons". Bis zum 14. September 2023 wird der Garten des Kulturkaten in Prerow wieder zu einem Mekka aller Cartoonfans. Nach den Cartoonair-Ausstellungen "Blöde Bilder 2021" und "Schlimme Bilder 2022" ist alles noch viel blöder und schlimmer geworden als es schon war. Deshalb gibt es diesmal also "Prima Bilder". Vielleicht wird...

  • Umland Nord
  • 12.06.23
  • 1.152× gelesen
Kultur

Kunstwerke aus amtlichen Briefen

Weißensee. Mit dem Titel „El Monstruo Más Frio“ ist bis zum 4. Juni eine Ausstellung mit Fotografien, Skulpturen und Installationen der Künstlerin Julieta Ortiz in der Galerie der Brotfabrik am Caligariplatz zu sehen. Amtliche Briefe lösen in den Köpfen vieler Schreckensszenarien aus: Mahnung, Kündigung, Bußgeld – alles scheint möglich, bis der Brief geöffnet ist und sich im besten Falle als nicht bedrohlich herausstellt. Auch die Künstlerin findet solche Briefe in ihrem Briefkasten – und...

  • Weißensee
  • 14.05.23
  • 161× gelesen
Kultur
Die Künstlerin Margit Grüger stellt in der Theaterbuchhandlung Einar und Bert von Clemens Kröger bis Anfang Juni ihre Bilder zu Liebesgedichten von Bertolt Brecht aus. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Margit Grüger stellt aus
Bilder zu Brechts Liebesgedichten

Eine Ausstellung mit Bildern der Künstlerin Margit Grüger ist bis Anfang Juni in der Theaterbuchhandlung „Einar und Bert“ an der Winsstraße 72 zu besichtigen. Die Bilder von Margit Grüger sind eine Hommage an Bertolt Brecht, der vor 125 Jahren geboren wurde. Dass die Pankower Künstlerin ihre Ausstellung nun in der Theaterbuchhandlung zeigen kann, die nach Einar Schleef und Bertolt Brecht benannt wurde, ist einer langjährigen Bekanntschaft mit Leiter Clemens Kröger zu verdanken. „Ich habe viel...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.05.23
  • 839× gelesen
  • 1
Kultur
In der Klax Kinderkunstgalerie ist eine neue Ausstellung zu besichtigen. | Foto: Klax gGmbH

Neue Ausstellung
Wie Kita-Kinder die Welt malen

„Tigerkatze und der bunte Hund“ ist der Titel der neuen Ausstellung in der Klax Kinderkunstgalerie an der Schönhauser Allee 58A. Die Besucher dieser Ausstellung sind eingeladen, durch Kinderaugen die Welt zu entdecken. Die Kinderkunstgalerie möchte nun mit der neuen Ausstellung spannende Einblicke in die künstlerische Arbeit von und mit jungen Kindern geben und stellt eine Auswahl der in den Kitas entstandenen Werke aus. Bis zum 30. Juni können die großen und kleinen Besucher in die Welt der...

  • Prenzlauer Berg
  • 06.05.23
  • 298× gelesen
Kultur

Die Sehnsucht nach der Natur

Pankow. „Wandelnde Gärten“ ist der Titel der neuen Ausstellung in der Galerie Amalienpark an der Breiten Straße 23. In der Ausstellung wird in zwölf künstlerischen Positionen das Bezugsfeld von Mensch und Natur ausgelotet. Die Ausstellung ist bis zum 25. Mai zu besichtigen. Geöffnet ist Dienstag bis Freitag von 14 bis 19 Uhr sowie Sonnabend von 12 bis 17 Uhr. BW

  • Pankow
  • 04.05.23
  • 63× gelesen
Kultur

Führung durch die Ausstellung

Prenzlauer Berg. Die Sonderausstellung „Ein gewaltiger Anstoß zum Handeln“ ist im Museum Pankow im Kultur- und Bildungszentrum Sebastian Haffner an der Prenzlauer Allee 227 zu sehen. Darin wird die Geschichte der Friedensbibliothek/Antikriegsmuseum reflektiert, die vor 40 Jahren begann. Zu einer Führung durch diese Ausstellung lädt das Museum am 30. April um 11 Uhr ein. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen: 030/902 95 39 17. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 22.04.23
  • 70× gelesen
Kultur

Künstlerinnen in Öl porträtiert

Prenzlauer Berg. „Say My Name“ ist der Titel der neuen Ausstellung, die am 5. Mai um 19 Uhr im Frauenzentrum EWA an der Prenzlauer Allee 6 eröffnet. Die Malerin und feministische Aktivistin des Frauenbündnisses „Fair Share! Mehr Sichtbarkeit für Künstlerinnen“, Henrieke Ribbe, zeigt Porträts von 50 Künstlerinnen der vergangenen 300 Jahre. Bei ihrer Recherche ging Henrieke Ribbe der Frage nach: Warum sind so wenig Frauen aus der Kunstwelt bekannt? Wer an der Vernissage teilnehmen möchte, meldet...

  • Prenzlauer Berg
  • 21.04.23
  • 209× gelesen
Kultur

Führungen durch die Ausstellung

Pankow. Sonderführungen durch die Ausstellung „Ans Licht“, die derzeit im Frauenzentrum Paula Panke an der Schulstraße 25 zu sehen ist, finden am 22. April um 15, 16 und 17 Uhr statt. In der Ausstellung sind nach 120 Jahren zum ersten Mal die Bilder von Margarethe Freudenberg zu sehen. Ihre Urenkelin Almut Koch, die die Ausstellung kuratierte, bringt die Zeichnungen und Aquarelle der Urgroßmutter im wahrsten Sinne des Wortes zum ersten Mal ans Licht. Almut Koch hat sich auf Spurensuche begeben...

  • Pankow
  • 15.04.23
  • 210× gelesen
Kultur
Das heutige Bildungs- und Kulturzentrum an der Berliner Allee 125 nennen viele heute noch „Kulturhaus Peter Edel“. Da passt es wunderbar, dass die Ausstellung genau hier gezeigt wird. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Ausstellung erinnert
Was die Kulturhäuser im Osten bewirkten

Im Bildungs- und Kulturzentrum Peter Edel an der Berliner Allee 125 ist vom 16. bis zum 22. April eine außergewöhnliche Ausstellung, begleitet von einem facettenreichen Begleitprogramm, zu sehen. „Das Kulturwunder“ gastiert erstmals in Berlin. Die Ausstellung zeigt, wie Hunderte Kulturhäuser das kulturelle Leben im Osten Deutschlands prägten und was nach 1989 aus ihnen geworden ist. Was war der kulturelle Anspruch zu DDR-Zeiten und was hat davon heute noch Bedeutung? Wie wurde im Osten...

  • Weißensee
  • 12.04.23
  • 649× gelesen
Soziales

Wenn das Lesen schwerfällt

Prenzlauer Berg. „Steht doch da!“ ist der Titel einer Fotoausstellung, die bis 31. Mai im der Galerie des Stadtteilzentrums Prenzlauer Berg, Fehrbelliner Straße 92, gezeigt wird. Zu sehen sind Fotografien von Jesús Cabrera Hernández. „Steht doch da!“: Was vielen als flapsige Antwort auf Fragen der Orientierung erscheint, bringt Menschen, die nicht gut lesen können, in große Bedrängnis. Die Fotoausstellung macht darauf aufmerksam, dass es auch hierzulande noch immer viele Menschen gibt, die...

  • Prenzlauer Berg
  • 04.04.23
  • 180× gelesen
Kultur

Surrealismus und Alte Meister

Heinersdorf. „Malerei vom Surrealismus bis zu den Alten Meistern“ ist der Titel der neuen Ausstellung, die bis 14. Mai im Nachbarschaftshaus Alte Apotheke an der Romain-Rolland-Straße 112 zu besichtigen ist. Zu sehen sind Gemälde des Heinersdorfers Bernd Burkhardt. Er malt mit viel Leidenschaft, gern bunt und surrealistisch. Und er wagt sich an die Alten Meister. Dabei entstehen Bilder im Stil von Renoir, Rembrand und Klimt. Seine Fähigkeiten hat er sich größtenteils autodidaktisch angeeignet....

  • Heinersdorf
  • 01.04.23
  • 142× gelesen
Kultur

Kunstwerke von Andrea Valenzia

Prenzlauer Berg. „Die Zeit ist tot“ ist der Titel einer Ausstellung, die bis zum 27. April im Ewa-Frauenzentrum an der Prenzlauer Allee 6 zu sehen ist. Andrea Valenzia stammt aus Kolumbien und ist diplomierte Bildende Künstlerin und visuelle Anthropologin. In ihren Stickereien, Malereien, Collagen und Street-Art stehen Mythen und Geschichten von Frauen im Mittelpunkt, von ihren Kämpfen, aber auch Gewalt gegen sie. Geöffnet ist die Ausstellung Montag bis Donnerstag von 11 bis 21 Uhr. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 29.03.23
  • 61× gelesen
Kultur

Führung durch die Ausstellung

Prenzlauer Berg. Im Museum Pankow im Kultur- und Bildungszentrum Sebastian Haffner an der Prenzlauer Allee 227 ist die Sonderausstellung „Ein gewaltiger Anstoß zum Handeln“ zu sehen. Darin wird die Geschichte der Friedensbibliothek/Antikriegsmuseum reflektiert, die vor 40 Jahren begann. Zu einer Führung durch diese Ausstellung lädt das Museum am 2. April von 11 bis 12.30 Uhr ein. Rikke Gram, die zurzeit als wissenschaftliche Volontärin im Museum Pankow arbeitet, gibt einen Einblick in das Thema...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.03.23
  • 181× gelesen
Kultur

Fließende Farben von Pia Caspari

Niederschönhausen. „Fließende Verbundenheit“ ist der Titel der neuen Ausstellung, die im Elisabeth Diakoniewerk an der Pfarrer-Lenzel-Straße 1, 3, 5 zu besichtigen ist. Die Künstlerin Pia Caspari zeigt in dieser Ausstellung Aquarelle und Acrylbilder. Sie arbeitet mit Farben und deren Stimmungen, die sie in fließender Formensprache auf die Untergründe aufträgt. Als Kunst- und Waldorfpädagogin liebt sie es, mit Menschen zu arbeiten und ihre Leidenschaft für Kunst an Kinder und Jugendliche...

  • Niederschönhausen
  • 26.03.23
  • 239× gelesen
Politik

Wanderausstellung im Rathaus
Wie sich Berliner für Demokratie engagieren

„Demokratie ist eine Mitmacht!“ ist der Titel einer Wanderausstellung, die bis zum 4. April im Rathaus, Breite Straße 24a-26, zu sehen, bevor sie durch weitere Rathäuser zieht. Organisiert von der Initiative Offene Gesellschaft, der Stiftung Zukunft Berlin und dem Berliner Migrationsrat, will die Ausstellung einen direkten Draht zwischen den Berlinern und ihrer Verwaltung herstellen, indem sie Ideen aus der Zivilgesellschaft sammelt und diese in die Rathäuser trägt. „Unzählige Berliner machen...

  • Bezirk Pankow
  • 17.03.23
  • 63× gelesen
Kultur
Im Haus der Demokratie und Menschenrechte ist derzeit die Ausstellung „Geboren in Auschwitz“ zu sehen. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Geschichten vom Überleben
Ausstellung "Geboren in Auschwitz"

„Geboren in Auschwitz“ ist der Titel einer beeindruckenden Ausstellung von Alwin Meyer, die bis 26. April 2023 im Haus der Demokratie und Menschenrechte an der Greifswalder Straße 4 zu sehen ist. Über die grausamen Verbrechen der Faschisten im Konzentrationslager Auschwitz ist viel berichtet worden. Wenig bekannt ist die Geschichte der Babys, die unter unvorstellbaren Bedingungen im größten Vernichtungslager Nazi-Deutschlands geboren wurden. Nur wenige haben überlebt. Sie tragen die Spuren des...

  • Prenzlauer Berg
  • 17.03.23
  • 589× gelesen
Kultur

Auf der Spur von Bibliotheken

Prenzlauer Berg. „Bibliotheken der Welt“ ist der Titel einer Ausstellung mit Fotografien von Werner Grunwald, die in der Bibliothek am Wasserturm, Prenzlauer Allee 227/228, zu besichtigen ist. Selbst an den entlegensten Orten der Erde findet man kleine Bibliotheken, die für viele Menschen oft der einzige Zugang zu Bildung und Kultur sind. In seinen Fotos, manchmal poetisch, manchmal realitätsnah, versucht Werner Grunwald zu zeigen, wie wichtig und zeitlos diese Kultureinrichtungen in einer sich...

  • Prenzlauer Berg
  • 03.03.23
  • 257× gelesen
Kultur

Brückenschlag nach Brooklyn

Prenzlauer Berg. Die Galerie Parterre an der Danziger Straße 101 zeigt bis 16. April die Ausstellung „good reason“ in Zusammenarbeit mit the Wall Gallery (Brooklyn). Die Ausstellung schlägt eine Brücke zwischen Berlin und Brooklyn und zeigt Arbeiten von vier Künstlern, die seit Jahrzehnten im kreativen Austausch stehen. Zu sehen sind Ölmalerei, Zeichnungen, Gouache auf Papier und Skulpturen von Scott Pfaffman, Franz Landspersky, Gregor Wiest und Martin Colden.Geöffnet ist Mittwoch bis Sonntag...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.03.23
  • 155× gelesen
Kultur

Kunstverkauf für den Kirchturm

Buch. Der Förderverein Kirchturm Buch lädt am 5. März um 16 Uhr zur Eröffnung einer Ausstellung mit Arbeiten des chinesischen Malers Xu Xiaojie ein. Die Vernissage wird am Klavier vom Sohn des Malers, Xunliang Fan, begleitet, einem Schüler der Bucher Pianistin Prof. Galina Iwanzowa. In dieser Verkaufsausstellung im Gemeindehaus Alt-Buch 36 präsentiert Xu Xiaojie Öl-, Tempera- und Aquarellmalerei. Die Hälfte des Verkaufserlöses spendet der Künstler für den Wiederaufbau des Turms der...

  • Buch
  • 26.02.23
  • 159× gelesen
Umwelt
In der Klax-Kinderkunstgalerie sind in der Ausstellung „Grünstrich“ Bilder von Kindern und Jugendlichen zu sehen, die sich mit Umwelt- und Klimaschutz auseinandersetzen. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Klima- und Umweltschutz
Kleine Kunstwerke mit Botschaften

Die Klax Kinderkunstgalerie an der Schönhauser Allee 58A zeigt bis zum 18. März eine neue Ausstellung. Unter dem Titel „Grünstrich“ sind Kunstwerke von Kindern und Jugendlichen zu sehen, die im Rahmen eines Mal- und Zeichenwettbewerbs entstanden. Initiiert wurde dieser vom Online-Magazin LizzyNet in Zusammenarbeit mit dem Umweltbundesamt und dem Bundesministerium für Umwelt- und Verbraucherschutz. Die Kinder waren aufgerufen, mit Pinsel und Farbe oder Zeichenstiften die Einzigartigkeit des...

  • Prenzlauer Berg
  • 10.02.23
  • 399× gelesen
Soziales
Fotografien von Edith Held sind in der Schau „Für eine Zeit voller Leben – Menschen im Kinderhospiz“ im Rathaus Pankow zu sehen. | Foto: Edith Held

„schau h!n“
Ausstellung zum Tag der Kinderhospizarbeit

"schau h!n" – unter diesem Motto steht in diesem Jahr der Tag der Kinderhospizarbeit bei der Björn Schulz Stiftung. Anlässlich des Tages der Kinderhospizarbeit zeigt die Stiftung vom 10. bis 28. Februar 2023 in der Björn Schulz Stiftung und im Rathaus Pankow Fotografien und Kunstwerke aus der Kinderhospizarbeit. Jährlich findet am 10. Februar der Tag der Kinderhospizarbeit statt. Ziel dieses Tages ist es, die Inhalte der Kinder- und Jugendhospizarbeit in der gesellschaftlichen Wahrnehmung zu...

  • Pankow
  • 09.02.23
  • 382× gelesen
Kultur
Die Archivgruppe um Jutta (3. von links) und Werner Mach (2. von rechts) gestaltete die neue Ausstellung zur Breiten Straße. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Boulevard des Nordens
Ausstellung zur Historie der Breiten Straße

Die Breite Straße ist als „Boulevard des Nordens“ bekannt. Die Straße, der Anger sowie viele der Gebäude am Straßenrand atmen Geschichte. Der Freundeskreis der Chronik Pankow widmet dieser zentralen Meile seine neue Jahresausstellung und sein neues Mitteilungsblatt. Gestaltet wurde die Ausstellung von der Archivgruppe des Vereins um Jutta und Werner Mach. „Beim Aufräumen unseres Archivs fiel uns Material einer Ausstellung in die Hände, die 2007 zur Breiten Straße gezeigt wurde“, erklärt Jutta...

  • Niederschönhausen
  • 06.02.23
  • 831× gelesen
  • 1
Kultur

Neue Ausstellung in der Galerie F92

Prenzlauer Berg. „Kaleidoscope – Snapshots of the Mind“ ist der Titel der neuen Ausstellung in der Galerie F92. Zu sehen sind Bilder von Isa Tabasuares. Psychisch erkrankte Menschen leiden oft unter Stigmatisierung und werden in ihrem Alltag mit Vorurteilen konfrontiert. Mit ihrer Ausstellung möchte Isa dagegen ankämpfen und ihre eigene Reise zu mehr psychischer Gesundheit teilen. Ihre Kunst hilft ihr, das Chaos im Kopf zu ordnen. „Isas Arbeiten sind wahre Farbexplosionen, die der Welt sagen...

  • Prenzlauer Berg
  • 22.01.23
  • 215× gelesen
Kultur

Malerisches Heinersdorf

Heinersdorf. „Malerisches Heinersdorf. Neue und bekannte Perspektiven“ ist der Titel einer Ausstellung, die seit dem 10. Januar bis zum 5. März im Nachbarschaftshaus „Alte Apotheke“ an der Romain-Rolland-Straße 112 zu besichtigen ist. Die Mitglieder des Malkurses der Zukunftswerkstatt Heinersdorf näherten sich in den zurückliegenden Monaten auf malerische Art und Weise ihrem Ortsteil und seiner Geschichte. Zu besichtigen ist die Ausstellung Montag bis Freitag von 11 bis 16 Uhr sowie nach...

  • Heinersdorf
  • 11.01.23
  • 171× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.