Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur

Ausstellung über Flüchtlinge

Kreuzberg. Im FHXB-Museum in der Adalbertstraße 95a wird am Donnerstag, 6. August, um 18 Uhr die Sonderausstellung „We Will Rise“ eröffnet. Sie beschäftigt sich mit dem Schicksal von Flüchtlingen. Ziel der Ausstellung ist es, über das Schicksal von Flüchtlingen zu berichten, die an den Außengrenzen Europas sterben. Im Mittelpunkt stehen auch die zahlreichen Protestaktionen von Geflüchteten, die in den letzten Jahren eine breite Öffentlichkeit erreicht haben. Weitere Infos auch unter:...

  • Kreuzberg
  • 31.07.15
  • 262× gelesen
Kultur

Führung auf dem Friedhof

Friedrichshain. Auch während der Sommerferien gibt es jeden Sonntag von 16 bis 17 Uhr eine Führung über den Friedhof der Märzgefallenen im Volkspark Friedrichshain. Geöffnet ist die Anlage täglich von 10 bis 18 Uhr. Außer am Mittwoch kann zu diesen Zeiten auch die Ausstellung besucht werden. Alle Angebote sind kostenlos. Weitere Informationen gibt es unter: www.friedhof-der-maerzgefallenen.de. tf

  • Prenzlauer Berg
  • 23.07.15
  • 76× gelesen
Kultur

Lange Nacht der Religionen

Berlin. Am Sonnabend, 29. August, findet zum vierten Mal die Lange Nacht der Religionen statt. 90 Kirchen, Synagogen, Moscheen, Tempel und Gemeindehäuser verschiedener Religionen öffnen an diesem Tag ihre Türen für Besucher und laden zu Ausstellungen, Konzerten, Gesprächsangeboten, Meditationen, Gottesdiensten und vielem mehr. Die Religionsgemeinschaften wollen an diesem Tag zeigen, was die Angehörigen ihrer Glaubensrichtung glauben und wie die Menschen ihren Glauben leben. Damit sollen...

  • Charlottenburg
  • 15.07.15
  • 202× gelesen
Kultur

Schüler machen Kunst

Friedrichshain. „Picasso ist gut, aber ich bin besser.“ So lautet der Titel einer Ausstellung mit Werken von Schülern, die bis 5. Juli auf dem Yaam-Gelände, An der Schillingbrücke 3, zu sehen ist. Beteiligt sind elf Schulen aus dem ganzen Bundesgebiet. Sie haben beim Modellprogramm „Kulturagenten für kreative Schulen“ mitgemacht. Der Bezirk ist mit der Kreuzberger Refik-Veseli-Sekundarschule vertreten. Geöffnet ist Donnerstag bis Sonntag von 15 bis 19 Uhr und nach Vereinbarung. Weitere...

  • Friedrichshain
  • 25.06.15
  • 102× gelesen
Kultur

Ein unbekanntes Land entdecken

Friedrichshain. Künstler aus Berlin und Papua Neuguinea stehen im Mittelpunkt einer Ausstellung, die am 18. Juni im Projektraum der Alten Feuerwache, Marchlewskistraße 6, eröffnet wird. Teile von Papua Neuguinea waren bis 1914 eine deutsche Kolonie. Bekannt wurde die Inselwelt in der Südsee vor 100 Jahren vor allem durch die Bilder von Emil Nolde, der sich dort kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs aufhielt. Heute wissen wir dagegen eher wenig über dieses Land. Zwölf Berliner Künstler sind...

  • Friedrichshain
  • 03.06.15
  • 73× gelesen
Bauen
Bestandsaufnahme und Leistungsnachweis: die Stadtumbau Ost-Ausstellung. | Foto: Frey

Ausstellung zum Stadtumbau Ost in Friedrichshain

Friedrichshain. Das Bund-Länder-Programm Stadtumbau Ost ist einer der wichtigsten Fördertöpfe für Friedrichshain.Wofür das Geld in den vergangenen 14 Jahren verwendet wurde, darüber gibt derzeit eine kleine Ausstellung Auskunft, die noch bis 23. Mai in der Bezirkszentralbibliothek Pablo Neruda in der Frankfurter Allee 14a zu sehen ist. Bisher flossen mehr als 47 Millionen Euro Stadtumbau Ost-Mittel nach Friedrichshain. Davon wurden knapp 40 Projekte realisiert. Zum Beispiel der Umbau der...

  • Friedrichshain
  • 13.05.15
  • 229× gelesen
Kultur
"VW überholt Tin Lizzy" heißt dieses Bild von Kurt Will, das 1972 in Wolfsburg entstanden ist. | Foto: Kurt Will

"Silber und Salz" eröffnet auf dem Eckwerkgelände

Friedrichshain. In einem alten Schiffscontainer ist Friedrichshain-Kreuzbergs neueste Galerie beheimatet.Sie nennt sich "Silber und Salz" und wird am Freitag, 8. Mai, auf dem sogenannten Eckwerkgelände an der Holzmarktstraße 19-23 eröffnet. Dort befindet sich ein Teil des Holzmarkt-Areals, das in den kommenden Jahren bebaut werden soll. Starten wird die Galerie mit einer Ausstellung unter dem Titel "Mischkonsum". Zu sehen sind dort Aufnahmen von teilweise bekannten Fotografen und Fotoreportern...

  • Friedrichshain
  • 29.04.15
  • 508× gelesen
Soziales
Roman, 38, aus Polen, seit einem Jahr wohnungslos in Berlin. Foto: Reto Klar
7 Bilder

Porträts von Obdachlosen im Bahnhof Zoo

Berlin. "Unsichtbar. Vom Leben auf der Straße" heißt ein Buch mit 52 Fotoporträts von Obdachlosen, das der Verein "Berliner helfen" herausgegeben hat. Mit dem Verkauf des Buches wird die Arbeit der Bahnhofsmissionen in Deutschland unterstützt. Anfang 2014 verbrachten Reto Klar, Cheffotograf der Berliner Morgenpost, und Reporterin Uta Keseling drei Wochen in der Bahnhofsmission am Bahnhof Zoo und interviewten Menschen, die auf der Straße leben. So entstanden 52 berührende Fotoporträts von...

  • Charlottenburg
  • 14.04.15
  • 1.624× gelesen
  • 1
Politik

Frauen im Portrait

Friedrichshain-Kreuzberg. Der Bezirk soll im kommenden Jahr zum internationalen Frauentag eine Ausstellung konzipieren, bei der Frauen aus Friedrichshain-Kreuzberg und ihre Berufe potraitiert werden. Das fordert ein Antrag der Linken-Bezirksverordneten Regine Sommer-Wetter, dem die CDU folgte. Anlass für die Schau ist das 105-jährige Jubiläum des Frauentags 2016. Mit der Ausstellung sollen die Verdienste von Frauen gewürdigt und gleichzeitig Forderungen wie gleicher Lohn für gleiche Arbeit...

  • Friedrichshain
  • 01.04.15
  • 136× gelesen
Kultur

Aktzeichnungen bei RuDi

Friedrichshain. Im RuDi-Nachbarschaftszentrum, Modersohnstraße 55, wird am 27. März die Ausstellung "Freitagsstrich" eröffnet. Sie zeigt Aktzeichnungen von elf Künstlern. Die Vernissage beginnt um 19.30 Uhr. Zu sehen sind die Bilder bis zum 5. Mai Montag bis Donnerstag von 10 bis 18 Uhr, Freitag von 10 bis 16 Uhr. Thomas Frey / tf

  • Friedrichshain
  • 18.03.15
  • 51× gelesen
Kultur

Führung und Tanz

Friedrichshain. Agnes Lörincz führt am Sonnabend, 28. März, durch ihre Ausstellung "Kleider machen Bilder" im Projektraum der Alten Feuerwache, Marchlewskistraße 6. Außerdem gibt es eine Tanzperformance. Beginn ist um 16 Uhr. Thomas Frey / tf

  • Friedrichshain
  • 18.03.15
  • 41× gelesen
Kultur

Kleider machen Bilder

Friedrichshain. Kunst als Sammelobjekt und Wertanlage ist das Thema einer Ausstellung im Projektraum der Alten Feuerwache, Marchlewskistraße 6. Unter dem Titel "Kleider machen Bilder - Bilder machen Leute" zeigt Agnes Lörincz wie gesammelte Werke oder ein auffälliges Gewand zum Statussymbol von Menschen werden und sie damit vermeintlich aufwerten. Die Künstlerin arrangierte dabei Teile von Kleidungsstücken und einzelnen Stoffen mit gemalten und collagierten Bildern zu einer Wand- und...

  • Friedrichshain
  • 05.03.15
  • 88× gelesen
Bildung

Schülerkunst mal laut, mal leise

Friedrichshain. Noch bis 1. März sind in der Galerie im Turm, Frankfurter Tor 1, Arbeiten aus dem Grundkurs Kunst des Abiturjahrgangs vom Heinrich-Hertz-Gymnasiums zu sehen. Die Teilnehmer haben sich mit dem Thema "Laut und leise" beschäftigt. Geöffnet ist Dienstag bis Sonntag von 12 bis 19 Uhr. Thomas Frey / tf

  • Friedrichshain
  • 19.02.15
  • 78× gelesen
Kultur

Anmelden zur Freiluftgalerie

Friedrichshain-Kreuzberg. Die diesjährige Open AirGallery auf der Oberbaumbrücke wird am 7. Juni sowie am 5. Juli stattfinden. An beiden Sonntagen ist zwischen 10 und 20 Uhr geöffnet. Bei der Freiluftausstellung werden erneut mehr als 100 Künstler ihre Arbeiten präsentieren. Sie können sich jetzt für die Veranstaltung anmelden. Meist gibt es mehr Bewerber als Plätze. Alle Informationen zum Verfahren stehen auf www.openairgallery.de. Die Open AirGallery gibt es 2015 zum 13. Mal. Im vergangenen...

  • Friedrichshain
  • 19.02.15
  • 94× gelesen
Bildung

Ausstellung in der Bibliothek

Friedrichshain-Kreuzberg. Die Ausstellung "Warum schweigt die Welt?" über die Häftlinge im Konzentrationslager Columbia-Haus wird im Juli und August in der Bezirkszentralbibliothek Pablo Neruda, Frankfurter Allee 14, gezeigt. Die von der Gedenkstätte Deutscher Widerstand konzipierte Schau erinnert an die Gefangenen eines der ersten KZs, das die Nazis ab 1933 am Flughafen Tempelhof einrichteten. Der SPD-Bezirksverordnete Uwe Hübsch hatte in einem Antrag gefordert, sie auch ins Rathaus Kreuzberg...

  • Friedrichshain
  • 05.02.15
  • 187× gelesen
Bildung

Kunst von Schülern

Friedrichshain. In der Galerie im Turm, Frankfurter Tor 1, werden vom 12. Februar bis 1. März Arbeiten des Grundkurses Kunst des aktuellen Abiturjahrgangs aus dem Heinrich-Hertz-Gymnasium gezeigt. Unter dem Motto "Laut und leise" haben die Schüler Werke geschaffen, die von der Malerei und Fotografie bis zu Trickfilmanimation und Videokunst reichen. Die Vernissage findet am 12. Februar um 19 Uhr statt. Geöffnet ist Dienstag bis Sonntag von 12 bis 19 Uhr. Am 20. Februar gibt es um 17 Uhr ein...

  • Friedrichshain
  • 04.02.15
  • 87× gelesen
Politik

BVV-Mehrheit will die Ausstellung haben

Friedrichshain-Kreuzberg. "Der Weg zur deutschen Einheit" ist der Titel einer Ausstellung, die jetzt doch im Bezirk gezeigt werden soll.Zuvor hatte eine Mehrheit im Kulturausschuss anders entschieden. Dort wollte die Grünen-Fraktion diesen Weg nicht mitgehen. Die Schau wurde von der Bundesstiftung Aufarbeitung der SED-Diktatur zusammen mit dem Auswärtigen Amt konzipiert und beschreibt die außenpolitischen Etappen zwischen dem Mauerfall am 9. November 1989 und der Wiedervereinigung Deutschlands...

  • Friedrichshain
  • 29.01.15
  • 209× gelesen
Wirtschaft

120 Jahre Renngeschichte

Friedrichshain. Unter dem Titel "Power. Passion. Pole Position" präsentiert Mercedes-Benz bis 14. Februar im Ring-Center an der Frankfurter Allee 111 eine Ausstellung zu seiner Motorsportgeschichte. Sie begann vor 120 Jahren, als die ersten Flitzer mit dem Zweizylindermotor "Système Daimler" unterwegs waren, und reicht bis zur Formel 1-Saison 2014, als mit Lewis Hamilton und Niko Rosberg zwei Mercedes-Fahrer Weltmeister und Vizeweltmeister wurden. Deren Rennwagen ist ebenso zu sehen wie weitere...

  • Friedrichshain
  • 29.01.15
  • 96× gelesen
Kultur

Fotografie und Malerei

Friedrichshain. Am 30. Januar wird im Projektraum der Alten Feuerwache, Marchlewskistraße 6, die Ausstellung "Bilderfindung" eröffnet. Sie beschäftigt sich mit den Wechselwirkungen zwischen Malerei und Fotografie und ist das Ergebnis eines Projektkurses der Volkshochschule im Photocentrum am Wassertor. Die Vernissage beginnt um 19 Uhr. Geöffnet ist danach bis 6. März Dienstag bis Donnerstag von 13 bis 19, Freitag und Sonnabend, 14 bis 20 Uhr. Thomas Frey / tf

  • Friedrichshain
  • 22.01.15
  • 41× gelesen
Kultur
Das Fahrrad wurde von Leonardo nicht erfunden, aber der Kettenantrieb geht auf ihn zurück. Foto: Jan Rathke

Ausstellung führt zu dem größten Genie aller Zeiten

Mitte. Visionär, Genie, Multitalent: Leonardo da Vinci war einer, der nicht selten seine Zeitgenossen mit seinen Einfällen überforderte. Und noch heute - fast 500 Jahre nach seinem Tod - verblüfft der Renaissance-Mensch mit seinen genialen Konstruktionen.In kleinen Notizbüchern hielt da Vinci seine Gedanken fest, skizzierte technische Apparaturen und wunderliche Gerätschaften, die die Erstürmung einer Festung, die Erforschung der Meerestiefe oder den gefahrlosen Sprung aus schwindelerregender...

  • Weißensee
  • 08.12.14
  • 412× gelesen
Kultur
Aus dem Besitz Berliner Handwerkerinnungen stammen die Zinnpokale, die das Märkische Museum zeigt. | Foto: Caspar

Unterhaltsamer Streifzug durch Berliner Sammlungen

Berlin. Nach wie vor erfreuen sich die Museen der Hauptstadt großen Zuspruchs. Die Häuser verzeichnen Jahr für Jahr stattliche Besucherzahlen und veranstalten immer neue Ausstellungen. Wer sich auf einen Streifzug durch die Berliner Museumslandschaft begeben möchte, kann sich mit einem neuen, prachtvoll ausgestatteten Buch darauf gut vorbereiten.Die Kunsthistoriker Karin und Hans Georg Hiller von Gaertringen stellen in dem mit Fotos von Anja Bleyl ausgestatten Band nicht weniger als 227...

  • Mitte
  • 01.12.14
  • 220× gelesen
Kultur
Die Welt der Mineralien und Fossilien, Edelsteine und Kristalle ist am Wochenende zum Greifen nah. | Foto: Veranstalter

Messe Mineralis vom 21. bis 23. November am Funkturm

Charlottenburg. Seit vier Jahrzehnten findet die Mineralis, die internationale Schau für Mineralien, Fossilien, Kristalle, Edelsteine und Schmuck, statt - so auch wieder vom 21. bis 23. November.140 Aussteller aus 16 Nationen präsentieren funkelnde Mineralien. Es gibt versteinerte Haifischzähne, Höhlenbärenknochen oder Ammoniten zu sehen. Diese Fossilien sind schon für die Kleinsten spannend - Erdgeschichte zum Anfassen. Wer es hochwertiger mag, der greift zu großen versteinerten Baumplatten...

  • Charlottenburg
  • 14.11.14
  • 1.081× gelesen
Kultur
Die Schauspielerin Suzanne Audibert von Günther Schaefer ins Bild gesetzt. | Foto: Günther Schaefer

Günther Schaefers neuer Bilderzyklus in Fotogalerie zu sehen

Friedrichshain. "Ostkreuz Crossroads - People of FhainXberg" - Unter diesem Titel steht die Ausstellung mit Fotografien von Günther Schaefer, die am Donnerstag, 20. November, in der Fotogalerie Friedrichshain am Helsingforser Platz 1 eröffnet wird.Schaefer porträtiert in diesem Zyklus vor allem junge Künstler aus dem Bezirk. Sie stehen für eine Generation, die nach dem Mauerfall aufgewachsen ist und die inzwischen das Bild der Kreativmetropole Berlin maßgeblich mitprägt. Der 60-jährige Maler...

  • Friedrichshain
  • 13.11.14
  • 457× gelesen
Kultur

Themenabend zur kreativen Gründerzeit der 1990-er Jahre

Friedrichshain. "Berlin Wonderland - what we found and what we lost" heißt eine Veranstaltung mit Filmbeiträgen, Installationen und einer Diskussionsrunde mit prominenten Gästen im Radialsystem V in der Holzmarktstraße 33 am 21. November ab 17 Uhr.Es geht um die legendären und wilden Neunziger, als in Mitte so gut wie alles möglich war. Künstler und Kreative besetzen nach dem Mauerfall vor 25 Jahren verlassene Kauf- und Wohnhäuser, leere Geschäfte und Fabriken oder freie Flächen im ehemaligen...

  • Friedrichshain
  • 30.10.14
  • 143× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.