Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur

Grabinschrift und Geschlechterrolle

Schöneberg. Im Rahmen des Frauenmärz gibt es die Möglichkeit, an zwei Wochenenden Arbeiten von Sigrid Weise in der Kapelle auf dem Alten Sankt-Matthäus-Kirchhof, Großgörschenstraße 12-14, in zu sehen. Die Drucke unter dem Thema "Frauenruh" sind Teil ihrer künstlerischen Arbeit zum Wandel der Erinnerungskultur. Damit zeige sie Veränderungen der Geschlechterrolle der Frau anhand von Grabinschriften. Die Kapelle wird am Sonnabend, 6., und Sonntag, 7. März 2021, und am Sonnabend, 20., und Sonntag,...

  • Schöneberg
  • 04.03.21
  • 76× gelesen
Kultur
Auch Sänger Max Raabe beteiligt sich an dem Ausstellungsprojekt. | Foto: Ausstellungsprojekt www.MISSYOU.BERLIN Foto: Maurice Weiss/OSTKREUZ

Ausstellungsprojekt "Miss You"
Künstler vermissen ihr Publikum

Am 2. März startete das Ausstellungsprojekt "Miss You" in Berlin, Hamburg und Baden-Baden. Eine Ausstellung, die zu den Menschen kommt und einen Weg weist wie Kunst, Künstler und Publikum schon jetzt im Lockdown wieder zueinanderfinden. "Miss You", eine Ausstellung inmitten der Stadt, mit 52 Kunstschaffenden aus allen Kunstbereichen, darunter prominenten Künstlern wie Lars Eidinger, Katharina Thalbach, Anne Imhof, Thomas Struth und Künstlern der Freien Szene, darunter DJs, Pop- und...

  • Westend
  • 02.03.21
  • 354× gelesen
Kultur

Künstler gesucht
Geld für Kunstprojekte zu vergeben

Charlottenburg-Wilmersdorf. „STADT findet KUNST.BERLIN 2021“: Für temporäre künstlerische Projekte im Bezirk stellt der Fachbereich Kultur auch 2021 wieder Fördermittel in Höhe von 25 000 Euro zur Verfügung. Unter dem Motto "Umsonst und draußen" muss ein Konzept für eine Kulturveranstaltung zwischen Mai und Ende September 2021 an einem öffentlich zugänglichen Ort im Bezirk eingereicht werden – von der temporären Intervention bis zur mehrtägigen Open-Air-Ausstellung sind Antragsformate...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 25.02.21
  • 146× gelesen
Kultur

Ausstellung verlängert

Wedding. Die Ausstellung "Die Mine gibt, die Mine nimmt" mit Arbeiten der Künstlerin Ana Alenso in den Schaufenstern der Galerie Wedding, Müllerstraße 146-147, wird bis zum 27. Februar verlängert. Im Februar beleuchtet ein Online-Filmprogramm mit Dokumentationen von Alexandra Henao und SOS Orinoco die Hintergründe der künstlerischen Arbeit von Ana Alenso. Das Wiederaufleben des Goldfiebers im venezolanischen Amazonas ist Ausgangspunkt für Alensos Projekt und die Arbeit der Umweltorganisation...

  • Wedding
  • 30.01.21
  • 69× gelesen
Kultur

Künstler suchen Schaufenster

Charlottenburg. Not macht erfinderisch: Die Künstlergruppe KIIK der Mierendorff-Insel sucht Schaufenster, um dort ihre Arbeiten für einige Wochen gratis ausstellen zu können. Gewerbetreibende, die helfen wollen, melden sich im Kiezbüro unter der Rufnummer 344 58 74 oder schicken eine E-Mail an kiezbuero@dorfwerkstadt.de. In der Gruppe „Kunst-Insel Insel-Kunst Mierendorff-Insel“ (KIIK) haben sich Künstler aus den Sparten Malerei, Zeichnung, Graphik, Fotografie, Keramik und Literatur...

  • Charlottenburg
  • 23.01.21
  • 107× gelesen
Kultur

Sechs Künstler in der Galerie

Pankow. Die Galerie Amalienpark | Raum für Kunst an der Breiten Straße 23 präsentiert eine neue Ausstellung. Unter dem Motto „Wahlverwandtschaften“ sind künstlerische Arbeiten von Rolf Biebl, Martin Enderlein, Annette Gundermann, Volker Henze, Thomas K. Müller und Nuria Quevedozu zu sehen. Die eingeladenen Künstler beziehen sich mit ihren Arbeiten auf Werke der Kunstgeschichte. Zu besichtigen ist die Ausstellung vom 3. Dezember bis 23. Januar Dienstag bis Freitag von 14 bis 19 Uhr sowie...

  • Pankow
  • 30.11.20
  • 141× gelesen
Kultur
Die Ausstellung "Gezeichnete Stadt" spiegelt einen künstlerischen Blick auf die Geschichte Berlins. Motiv: Thomas Bayrle, Kennedy in Berlin, 1964. | Foto: Berlinische Galerie
2 Bilder

Berlinische Galerie
Neue digitale Angebote

Bis zum Ende der Schließzeit ist die Berlinische Galerie in der Alten Jakobstraße 124-128 auf verschiedenen Onlinekanälen weiterhin für das Publikum präsent. So kann die neue Ausstellung "Provenienzen. Kunstwerke wandern" über die neue Web Add besucht werden. Unter https://berlinischegalerie.de/digital/provenienzen finden sich Abbildungen der Kunstwerke mit dazugehörigen Beschreibungen sowie interessanten Infos. Die Ausstellung "Gezeichnete Stadt. Arbeiten auf Papier 1945 bis heute" kann rein...

  • Kreuzberg
  • 18.11.20
  • 503× gelesen
Kultur

Tanz der Farben und Strukturen

Prenzlauer Berg. Die Bibliothek am Wasserturm im Kulturzentrum Sebastian Haffner, Prenzlauer Allee 227, zeigt noch bis Ende Januar Malerei von Corina de Caifaz. Die Künstlerin experimentiert spielerisch mit Farben und Material. Fühlen, Fließen, Arbeiten, Innehalten – immer wieder drängen sich Farben und Strukturen auf die Leinwand. Geöffnet ist die Ausstellung "Eingehende Augenblicke" montags, donnerstags und freitags von 13 bis 18 Uhr, dienstags und mittwochs von 10 bis 15 Uhr bei freiem...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.11.20
  • 39× gelesen
Kultur
Foto: (c) Doreen Trittel
2 Bilder

Ausstellung vor Ort & online
Immer bereit!?

Woher kommt unser Antrieb, immer bereit zu sein? Für wen oder was sind wir immer bereit? Erst als Doreen Trittel bewusst wurde, dass sie ein Stasi-Kind ist, begann sie, ihre behütete Kindheit in der DDR zu hinterfragen. Wie sehr ihre persönlichen Prägungen mit denen des gesellschaftlichen und politischen Umfeldes verstrickt sind, zeigt die Künstlerin in ihrer Ausstellung bei Paula Panke. Doreen Trittel arbeitet mit Fragmenten, die sie in einen neuen Kontext stellt und damit aktiv in die...

  • Charlottenburg
  • 14.11.20
  • 177× gelesen
Kultur

"Landschaften": Galerie bleibt weiterhin geöffnet

Mitte. Mit Einhaltung der AHA-Regeln und nur einem Kunden pro zehn Quadratmeter Verkaufsfläche bleibt die aktuelle Ausstellung "Landschaften" der Janinebeangallery in der Torstraße 154 weiterhin für Besucher geöffnet. Zu sehen sind Arbeiten von Armin Völckers und Maxwell Dunlop. Beide Künstler haben das Genre der Landschaftsmalerei interpretiert. Noch bis zum 16. Januar ist die Ausstellung dienstags bis sonnabends von 12 bis 18 Uhr sowie nach Vereinbarung unter der Rufnummer 47 05 61 74 zu...

  • Mitte
  • 07.11.20
  • 72× gelesen
Kultur
Tiger und Bär sind die Helden vieler Janosch-Geschichten und sie zieren auch das Ausstellungsplakat. | Foto: Schilp
2 Bilder

"Glück heißt, frei zu sein"
Mehr als Kindergeschichten – Schloss Britz zeigt Ausstellung mit Janosch-Werken

Süß, witzig und immer mit einer humanistischen Botschaft: Das verbinden wohl die meisten mit den Figuren des Schriftstellers und Illustrators Janosch. Ganze Generationen sind mit Bär, Tiger, Papa Löwe und natürlich der Tigerente aufgewachsen. Die Ausstellung „Janosch – Bilder und Geschichten“ auf Schloss Britz zeigt nun auch andere Seiten des Künstlers. „Seiner Kunst wohnt die Tragik seiner Kindheit inne“, sagt Ausstellungskurator Christian Schnell. Geboren 1931 als Horst Eckert in...

  • Britz
  • 10.10.20
  • 535× gelesen
Kultur
Das Ausstellungsplakat der neuen Ausstellung. | Foto: Kulturamt Neukölln

Unförmig und gestaltlos
Ausstellung „Amorph“ eröffnet

In der Galerie im Saalbau eröffnet am Freitag, 2. Oktober, 17 Uhr, eine Ausstellung von fünf Künstlern. Der Titel: „Amorph“. Unförmig, größtenteils gestaltlos, unkenntlich und kaum benennbar – mit diesen Aspekten setzen sich fünf Berliner Künstler auseinander. Dabei hat jeder Farbklecks eine Form, jeder dahin geworfene Tonklumpen eine Gestalt. Michael Bause, Peter Hock, Gabriele Kühne, Enrico Niemann und Maja Rohwetter gehen von Abfallprodukten der Alltagswelt aus oder auch von diffusen...

  • Neukölln
  • 30.09.20
  • 252× gelesen
Kultur
Fliegende Familienportraits fotografiert Jan von Holleben auf dem Fußboden seines Ateliers.  | Foto: Jan von Holleben
3 Bilder

Fliegende Familien und viel Kunst
Künstler der Gerichtshöfe Wedding stellen aus

Künstler der Gerichtshöfe Wedding öffnen am 19. und 20. Setpember wieder ihre Ateliers. Zu entdecken gibt es Malerei, Skulpturen, Fotografie, Schmuckdesign und Glaskunst. 34 Ateliers und Werkstätten laden zur Ortsbegehung ein. Was die Künstler zeigen, sind ihre aktuellen Arbeiten: Ölbilder, Zeichnungen, Illustrationen, Collagen, Holzschnitte, Papercut, Glas, Fotografie, Druckgrafiken, Installationen, Objekte, Skulpturen, Schmuckdesign und Keramik können die Besucher bestaunen. In der...

  • Gesundbrunnen
  • 15.09.20
  • 550× gelesen
Wirtschaft
Am 19. und 20. September 2020 öffnet wieder der Antik- und Kunstmarkt an der Villa Oppenheim. | Foto: Veranstalter

Schönes und Altes
Antik- und Kunstmarkt an der Villa Oppenheim

Berliner, die Kunst und Antikes lieben, können sich freuen: Der Antik- und Kunstmarkt an der Villa Oppenheim, Otto-Grüneberg-Weg, findet wieder am 19. und 20. September 2020 statt. In der geschichtsträchtigen Umgebung am Museum Villa Oppenheim finden die Besucher wieder ein breit gefächertes Angebot von handgefertigten, künstlerischen und antiken Gegenständen, wie Mode, Bilder, Schmuck, Spielsachen aus Stoff, alte Bücher und Postkarten, Keramik, Leuchtdesign und vieles mehr. Für das leibliche...

  • Charlottenburg
  • 14.09.20
  • 804× gelesen
Kultur

Ausstellung in der Schloßstraße

Charlottenburg. Noch bis 24. Oktober findet in der Abguss-Sammlung Antiker Plastik, Schloßstraße 69b, eine Sonderausstellung mit Werken des israelischen Künstlers Gil Shachar statt. Besucht werden kann die Schau freitags und sonnabends von 14 bis 17 Uhr, der Eintritt ist frei. Die Ausstellung findet in Zusammenarbeit mit der Galerie „Semjon Contemporary/Galerie für zeitgenössische Kunst“ statt. my

  • Charlottenburg
  • 10.09.20
  • 29× gelesen
Kultur
Vom 10. bis 12. September öffnet die open air Kunstmesse im Sony Center am Potsdamer Platz. | Foto: Renata Chueire
4 Bilder

Mekka für Kunstliebhaber
Kunstmesse ART ESSENZ im Sony Center am Potsdamer Platz

Vom 10. bis 12. September 2020 verwandelt sich das Sony Center am Potsdamer Platz drei Tage lang in eine Kunstgalerie. Zeitgenössischen Künstler bieten dem Publikum ein breites Spektrum an Bildender Kunst zum Kauf an. In entspannter, sommerlich-urbaner Atmosphäre präsentiert sich die Berliner Open-Air Kunstmesse ART ESSENZ wieder allen Kunstfans und solchen, die es werden wollen. Künstler in der Krise unterstützen Ein Stück Normalität und Zuversicht in Zeiten von Corona – denn die ART ESSENZ...

  • Tiergarten
  • 07.09.20
  • 337× gelesen
Kultur
Roland Nicolaus nennt dieses Bild "Influencer" (2018, Öl und Collage auf Leinwand). | Foto: Roland Nicolaus, Werkfoto Peter Adamik

Magisch und sachlich
Ausstellung im Kunstforum der Berliner Volksbank

Die Einflüsse von Magischem Realismus und Neuer Sachlichkeit auf spätere Generationen sind Gegenstand der aktuellen Ausstellung im Kunstforum der Berliner Volksbank. Das Bild „Die Skatspieler“ von Otto Dix ist eine Ikone der Neuen Sachlichkeit. Gemalt 1920, zeigt es drei kriegsversehrte Männer. Knapp 100 Jahre später nimmt der Berliner Maler Roland Nicolaus mit seinem Gemälde „Influencer“ direkt darauf Bezug. Allerdings spielen bei ihm Hipster mit schicken Frisuren und Tattoos anstatt Karten...

  • Charlottenburg
  • 03.09.20
  • 741× gelesen
Kultur

13. Kunstmeile in Baumschulenweg bringt einen Monat Kunst in Geschäfte

Baumschulenweg. Vom 5. September bis 7. Oktober findet die 13. Kunstmeile in Baumschulenweg statt. Wer sich für Kunst interessiert, kann sich einen Monat lang rund um die Baumschulenstraße Kunstwerke vieler Genres ansehen. Zahlreiche Geschäfte und Cafés stellen in diesem Zeitraum ihre Räumlichkeiten zu Ausstellungszwecken zur Verfügung. Vernissage ist am 5. September um 17 Uhr am Springbrunnen vor der Volkshochschule, Baumschulenstraße 79-83. Weitere Infos sowie einen Flyer mit einer Übersicht...

  • Baumschulenweg
  • 28.08.20
  • 269× gelesen
Kultur

Werke von Ulrike Flaig ausgestellt

Wilmersdorf. Am 30. August, 12 Uhr feiert die Kommunale Galerie, Hohenzollerndamm 176, die Eröffnung der neuen Ausstellung mit Werken von Ulrike Flaig. Die Künstlerin arbeitet mit raumgreifenden Installationen, Objekten, Videos und Notationen. Die Schau in der Kommunalen Galerie mit dem Titel „Listen to the Space: Installation, Zeichnung“ dauert bis zum 8. November; Öffnungszeiten: dienstags bis freitags 10-17 Uhr, mittwochs 10-19 Uhr, sonnabends und sonntags 11-17 Uhr. Der Eintritt ist frei....

  • Wilmersdorf
  • 25.08.20
  • 61× gelesen
Kultur

Welche Form hat das Wasser?

Zehlendorf. Der Zehlendorfer Maler Heiner Rosenstiel eröffnet am Sonntag, 23. August, um 12.15 Uhr eine Ausstellung in der evangelischen Kirche Zur Heimat, Heimat 24. Rosenstiel lässt sich für seine Arbeiten in erster Linie aus der Natur inspirieren. Dabei beschäftigt ihn das Eingreifen des Menschen in die Landschaft wie Flussbegradigungen, Deichbau, Windkrafträder, Gaspipelines, Ölförderung und die Zerstörung des natürlichen Lebensraums. Der Bilderserie hat Rosenstiel die Titel „Gestaltete...

  • Zehlendorf
  • 20.08.20
  • 110× gelesen
Kultur

Bunte Freiluftgalerie
"Mein Wedding 2020" startet

Die Müllerstraße wird in diesem Sommer wieder zur bunten Kunstmeile. Die Ausstellung „Mein Wedding 2020“ eröffnet Mitte August vor dem Centre Francais. Mehr als 180 Fotos, Gemälde, Collagen und Stoffbilder sind beim Kunstwettbewerb „Mein Wedding 2020“ eingegangen. Eine Jury hat davon die zwölf schönsten Werke ausgesucht. Die werden ab Mitte August als großflächige Plakate auf dem Grünstreifen der Müllerstraße zwischen dem Centre Francais und dem S-Bahnhof Wedding ausgestellt und zwar bis Anfang...

  • Wedding
  • 06.08.20
  • 259× gelesen
Kultur

Holzschnitte im Ratskeller

Lichtenberg. „Hochdruck“ ist der Titel einer Ausstellung, die bis zum 21. August in der Galerie im Ratskeller an der Möllendorffstraße 6 zu besichtigen ist. Gezeigt werden Holzschnitte von Margret Holz, Abi Shek und Herbert Eugen Wiegand. Die Themenbereiche der Künstler könnten nicht unterschiedlicher sein: Es sind Stadtansichten, Tiermotive und kriegerische Auseinandersetzungen. Zu besichtigen ist die Ausstellung Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Weitere...

  • Lichtenberg
  • 05.08.20
  • 112× gelesen
Kultur

Otto-Nagel-Ausstellung verlängert

Wedding. Die Kabinettausstellung "Otto Nagel und das Mitte Museum" wurde bis zum 13. September verlängert. Zu sehen sind Werke Otto Nagels, der 1894 in Wedding geboren wurde. Die Ausstellung war im vergangenen Herbst anlässlich des 125. Geburtstages des Künstlers eröffnet worden. Ort der Ausstellung ist das Mitte-Museum an der Pankstraße 47. Öffnungszeiten sind täglich außer sonnabends von 10 bis 18 Uhr. Eintritt ist frei. uk

  • Gesundbrunnen
  • 03.08.20
  • 48× gelesen
Kultur
2 Bilder

Ausstellung "Kontraste in Harmonie" mit Werken der Künstler in der Lancini Kunstgalerie
Ausstellung "Kontraste in Harmonie" mit Werken der Künstler in der Lancini Kunstgalerie

Einladung Vernissage: Sa., 05. September 2020, 19:00 Uhr Lancini - Kunstgalerie und Modeboutique Ausstellung "Kontraste in Harmonie" mit Werken der Künstler Desi Deneva - Malerei(Sofia, Bulgarien) Axel Bunt und Glänzend - Reliefmalerei (Berlin, Deutschland) zu Texten von Anne Fritsche - Lyrik (Berlin, Deutschland) musikalische Begleitung Christian Glaser - Saxophon (Berlin, Deutschland) Ort: Lancini Kunstgalerie & Mode-Boutique Seelingstr. 29 14059 Berlin Email: lancini@contact.net Mobil: 0170...

  • Schöneberg
  • 02.08.20
  • 235× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.