Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Ausflugstipps
Nach zweijähriger Sanierung eröffnete am 24. September 2022 das Kunsthaus „Das Minsk“ am Potsdamer Brauhausberg. | Foto:  Michael Vogt
3 Bilder

UNSER AUSFLUGSTIPP
Vom Kultrestaurant zum Kunsthaus: „Das Minsk“ zeigt Arbeiten aus der ehemaligen DDR

Einst DDR-Vorzeigerestaurant, nach dem Ende der Bewirtschaftung im Jahre 2000 allmählich dem Verfall preisgegeben, hat die Hasso Plattner Foundation das legendäre Café Minsk am Brauhausberg 2019 vor dem endgültigen Abriss bewahrt und saniert. Seit September belebt es als Kunsthaus „Das Minsk“ die Kulturszene weit über die Grenzen der Landeshauptstadt hinaus. Entstanden ist das Minsk durch den Austausch der Parteileitungen Potsdams mit der belarussischen Hauptstadt Minsk. Während dort bereits...

  • Umland West
  • 04.01.23
  • 954× gelesen
Kultur

Galerie Wedding schließt

Wedding. Die Galerie Wedding schließt am 30. November über den Winter und öffnet erst Anfang April 2023 wieder. Bis dahin zieht das Sozialamt aus dem Rathaus ein. Wegen der Wahlwiederholung am 12. Februar wird der Walther-Rathenau-Saal zum Wahllokal. Aktuelle Kunstwerke können über die Wintermonate aber durch das Fenster der Galerie an der Müllerstraße 146 besichtigt werden. uk

  • Wedding
  • 27.11.22
  • 88× gelesen
Kultur
Das Sozialamt ist mit seiner Sprechstunde wieder raus aus der Galerie.  | Foto: Galerie Wedding

Sozialamt zieht wieder aus
Kommunale Galerie Wedding hat ihre Räume zurück

Das Sozialamt zieht aus der Galerie Wedding wieder aus. Damit endet nach eineinhalb Jahren die Doppelnutzung der Ausstellungsräume. Die Interimslösung endet. Das Sozialamt macht die Räume in der kommunalen Galerie, die seit 2009 im Rathaus Wedding beheimatet ist, wieder frei. Das Amt zieht mit seiner Sprechstunde in den benachbarten Walther-Rathenau-Saal. Für die Galerie ist damit die Zeit der Doppelnutzung nach eineinhalb Jahren vorüber. Was die Künstler mit „großer Erleichterung“ begrüßen,...

  • Wedding
  • 16.11.21
  • 120× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Galerie SETAREH Berlin

SETAREH Berlin: Die neue Galerie präsentiert eine internationale Auswahl an zeitgenössischer Kunst. Schöneberger Ufer 71, 10785 Berlin, https://setareh-gallery.com/

  • Tiergarten
  • 05.05.21
  • 66× gelesen
Kultur

Mit dem Fahrrad in die Galerie

Berlin. Die Kommunalen Galerien Berlin laden vom 28. August bis 6. September zur KGB-Kunstwoche in 31 Galerien in zwölf Bezirken ein. Zu sehen sind insgesamt 34 Ausstellungen. Es gibt zahlreiche weitere Veranstaltungen. Besondere Höhepunkte sind fünf KGB-Fahrradtouren am 30. August. Galerieleiter, Kuratoren und Künstler führen durch die aktuellen Ausstellungen und sprechen über die inhaltlichen Schwerpunkte der Kommunalen Galerien. Sie zeigen jährlich bis zu 200 Ausstellungen, an denen rund...

  • Mitte
  • 25.08.20
  • 237× gelesen
KulturAnzeige

Bernd Koberling, "Am Rande der Mündung"
4. Juni - 1. August 2020

KEWENIG freut sich nach zweimonatiger Schließzeit die Räume der Berliner Galerie nun mit Bernd Koberlings Ausstellung „Am Rande der Mündung“ wieder zu eröffnen. Im Fokus stehen aktuelle Ölgemälde des Künstlers aus den letzten beiden Jahren. Seit seiner Ausstellung in den Berliner Räumen der Galerie im Jahr 2018 hat Bernd Koberling (*1938 in Berlin) seine Arbeit in Öl auf Leinwand technisch weiterentwickelt und in eine neue Form überführt. Einer rund 10-jährigen Werkphase, in der er die...

  • Mitte
  • 19.05.20
  • 186× gelesen
Kultur

Klimawandel to go
Ausstellung zur Klimakrise

Die Künstlergruppe Group Global 3000 (GG3) beschäftigt sich seit 2012 mit ökologischen Themen, verbunden mit sozialen und wirtschaftlichen Fragen. Ab dem 15. Mai geht die Ausstellung „Klimawandel to go“ online, gezeigt werden aktuelle Arbeiten zur Klimakrise. Die Online-Ausstellung umfasst ein breites künstlerisches Spektrum von klassischer Plakatkunst, Collagen, Installationen und Performance bis zum experimentellen Video. Ausstellungsort: die Galerie für nachhaltige Kunst am Leuschnerdamm 19,...

  • Kreuzberg
  • 16.05.20
  • 169× gelesen
Kultur
Auch wenn der Kontakt zu Menschen diesmal fehlt: Das Artspring findet statt. | Foto: André Wunstorf

Ein ganzer Monat für die Kunst
Artspring Kunstfestival als Corona-Variante

Pankow. Das Pankower Artspring Kunstfestival mit über 230 beteiligten Künstlern wird trotz Corona stattfinden, nur ein wenig anders als in den letzten Jahren. Verlegt auf den digitalen Bereich, werden Lesungen, Performances und Postcasts angeboten, Künstler gewähren Einblicke in ihre Ateliers und mindestens ein Online-Konzert ist geplant. Auch das Artspring Filmfestival, die Artspring nale in Kooperation mit dem Lichtblick-Kino geht online. Unter https://www.artspring.berlin ist das Programm...

  • Pankow
  • 15.05.20
  • 201× gelesen
Kultur
Foto: Birgit Fechner: „Too long in exile IV, 2020“

Erschwingliche Kunst für alle
Erste Ausstellung nach dem Lockdown

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Aus diesem Anlass haben die Künstler/-innen Birgit Fechner, Henok Getachew und Lilly Tomec eine ganz besondere Ausstellung konzipiert: sie möchten Kunst im größeren Stil anbieten und ihre Werke günstig und bezahlbar auf den Markt bringen. Denn sie sehen Kunst nicht als Luxusgut, das man in Krisenzeiten einfach aus dem Leben ausblenden kann, sondern als Überlebensmotor, der das Leben nicht nur schmückt, sondern auch lebenswert macht. Die Drei...

  • Treptow-Köpenick
  • 12.05.20
  • 277× gelesen
  • 1
Kultur

Wassertaufe – Online Ausstellung der Galerie Art Cru

Die Galerie ART CRU Berlin, Oranienburger Straße 27, ist die erste Berliner Galerie, die sich auf Kunst von Menschen mit Behinderungen und psychischen Ausnahmeerfahrungen konzentriert. Ziel der Galerie ist es, diese Künstler zu fördern und ihnen eine Plattform zu geben. Die aktuelle Situation hat die ursprünglich für März geplante Vernissage "Strippenausstellung" unmöglich gemacht, daher wurde nun die erste Online-Ausstellung der Galerie ins Leben gerufen. Unter dem Titel "Wassertaufe" werden...

  • Mitte
  • 04.05.20
  • 177× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
McLaughlin Galerie

McLaughlin Galerie: Die Eröffnungsausstellung der neuen Galerie nahe der Volksbühne ist ab dem 13. März, 18 Uhr, dem Maler Rupprecht Geiger und dem Stahlbildhauer Alf Lechner gewidmet. Linienstraße 32, 10178 Berlin Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Mitte
  • 12.03.20
  • 51× gelesen
KulturAnzeige

Elisabeth Frieberg. White Black Death Gold
Eröffnung am 7. Februar 2020, 18-21 Uhr

Elisabeth Frieberg "White Black Death Gold“ 8. Februar – 4. April 2020 Eröffnung am 7. Februar 2020, 18-21 Uhr Kewenig freut sich, Elisabeth Friebergs erste Einzelausstellung in Deutschland zu zeigen. "White Black Death Gold" konzentriert sich auf die neuesten Arbeiten der schwedischen Malerin. Friebergs abstrakte Bilder sind stark von der Natur und ihren persönlichen Erfahrungen und Begegnungen geprägt. Ihre Palette entnimmt sie den Landschaften, die sie bereist, wie New Mexico, Kanada, die...

  • Mitte
  • 30.01.20
  • 252× gelesen
Kultur
Instagramstar @monsieur.rudi2018 begutachtete sein Portrait. | Foto: Christian Hahn
20 Bilder

Die Ausstellung zum Hashtag
#kiezentdecker analog

90 Kiezbilder, präsentiert in einer kleinen Galerie, die Fotografen als Publikum. „Instagram analog“ – das war der Arbeitstitel der Abschlussveranstaltung zur Berliner-Woche-Aktion #kiezentdecker. Was als Gewinnspiel begann, hat sich zum sozialen Treffpunkt entwickelt, online und schließlich auch offline. Wir kannten sie als @seattledirk, @susonsjack, @birgitelpunkt, @arianejechow, @hk3548 oder @nookis_fotowelt – ganz unterschiedliche Menschen, die eines teilen: Sie portraitieren mit...

  • Tiergarten
  • 03.12.19
  • 650× gelesen
  • 2
Kultur

Sounds im „Weissen Elefanten“

Mitte. „Worlds within World“ heißt die aktuelle Ausstellung in der kommunalen Galerie „Weisser Elefant“ in der Auguststraße 21, die noch bis 11. Mai zu sehen ist. Sie ist Auftakt für die Reihe „Ausstellungen für ein spekulatives Publikum“. Für die Ausstellung „Worlds within World“ entwickelten Andrew Pekler, Stefanie Kiwi Menrath und Reiner Maria Matysik künstlerische Arbeiten „am Grenzbereich von Fiktion und Realität“. Im Mittelpunkt des Projekts stehen Phantominseln, die auf historischen...

  • Mitte
  • 25.04.19
  • 110× gelesen
Kultur
3 Bilder

Foto und Postkarten Ausstellung - Moabit vor 100 Jahren

Moabit. Wie hat Moabit sich gewandelt in den letzten 100 Jahren? Sah der Stephanplatz schon immer so aus? Und wie kann man sich die Flaniermeile Turmstraße vorstellen? Die Ausstellung zeigt eindrucksvoll den Stadtteil um 1920/1930. Zahlreiche Fotos und Postkarten zeigen Häuser, Straßen, Menschen, Plätze, Parks, Fahrzeuge, aber auch Tanzsäle, Unternehmen und Geschäfte. Führung unter fachlicher Leitung An drei Tagen ist die Ausstellung frei und kostenlos zugänglich. Am Samstag, den 2.Juni wird...

  • Moabit
  • 31.05.18
  • 765× gelesen
Kultur

Der schwarze Hund trägt bunt

Tiergarten. Das Haus am Lützowplatz, Lützowplatz 9, zeigt bis 8. April Werke von Eckart Hahn. Es ist die erste Einzelausstellung des 1971 in Freiburg im Breisgau geborenen Malers in einer Berliner Galerie. Rätselhaft, ab- und hintergründig wirken die altmeisterlich gemalten Bilder von Hahn. Der Künstler erweist sich als Virtuose in der Darstellung von Stofflichkeit. Die Exponate in „Der schwarze Hund trägt bunt“ werden wie auf einer Bühne präsentiert und laden zu einer ganz privaten, intimen...

  • Tiergarten
  • 29.01.18
  • 98× gelesen
Kultur

Topographie der Erinnerung in der Galerie Wedding

Wedding. Am 12. Juli von 16 bis 18 Uhr präsentiert die Galerie Wedding, Müllerstraße 146/147, das Projekt „Meine Berliner Kindheit um 2015 – Eine kleine Topographie der Erinnerung“. Im Rahmen des Projekts beobachten, beschreiben und dokumentieren Schüler Orte ihres Alltags und entwickeln mit verschiedenen künstlerischen Mitteln eine psychogeographische Karte der Nachbarschaft. „Meine Berliner Kindheit um 2015“ ist ein Kooperationsprojekt der Kuratorin Paz Ponce und dem Berlinerpool Netzwerk mit...

  • Wedding
  • 02.07.15
  • 132× gelesen
Kultur

Drucke von Oskar Zaumseil

Mitte. Am 5. Februar wird um 19 Uhr in der Galerie ART CRU, Oranienburger Straße 27, eine Ausstellung mit Zeichnungen und Druckarbeiten von Oskar Zaumseil eröffnet. Der 1989 in Greiz geborene Künstler lebt und arbeitet in Berlin. Seit 2008 ist er Gasthörer bei Hanns Schimansky an der Kunsthochschule Weißensee. Die Galerie ART CRU Berlin ist seit 2008 Berlins einzige Galerie für sogenannte Outsider Art. Dieser Begriff bezeichnet die Kunst von Menschen mit psychischen Erkrankungen oder geistigen...

  • Mitte
  • 29.01.15
  • 181× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.