Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur

Sommerfest auf der Kulturinsel

Prenzlauer Berg. Zum Beginn der neuen Saison lädt der Fachbereich Kunst und Kultur des Bezirksamts mit der Wabe, dem Theater unterm Dach, der Galerie Parterre, dem Kunsthaus, der Prater Galerie und der Galerie Pankow zum Sommerfest ein. Das "Fest voller Kulturerlebnisse zum Staunen, Entdecken und Mitmachen" findet bei freiem Eintritt am Sonntag, 1. September, von 15 bis 21 Uhr in der Danziger Straße 101 statt. Neben einer Percussion-Show der Musikschule Béla Bartók gibt es Livekonzerte,...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.08.24
  • 117× gelesen
Kultur

Museumsfest "auf Italienisch"

Prenzlauer Berg. Ein Museumsfest „auf Italienisch“ findet am 22. Juni ab 16 Uhr im Museum Pankow an der Prenzlauer Allee 227/228 statt. Veranstaltet wird dieses Museumsfest gemeinsam vom Museum Pankow, dem Stadtmuseum Berlin und dem Verein der Freunde und Förderer des Stadtmuseums Berlin. Im vergangenen Jahr wurde im Museum Pankow die Ausstellung „Musica di Strada“ eröffnet, die die Siedlungs- und Migrationsgeschichte von Italienern in Prenzlauer Berg erzählt. Dass die Ausstellung nunmehr ein...

  • Prenzlauer Berg
  • 14.06.24
  • 98× gelesen
Blaulicht

140 Jahre Feuerwache an der Oderberger Straße

Prenzlauer Berg. Anlässlich des 140-jährigen Bestehens der Feuerwache Prenzlauer Berg an der Oderberger Straße 24 laden die Kameraden am 9. September zum Tag der offenen Tür ein. Zwischen 10 und 17 Uhr gibt es vor und in der ältesten Berufsfeuerwache Deutschlands viel zu erleben und zu entdecken, wie zum Beispiel historische und aktuelle Feuerwehrfahrzeuge und Ausrüstungen. Demonstriert werden außerdem verschiedene Einsatzübungen und die Höhenrettung der Berliner Feuerwehr. Für Spiel und Spaß...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.09.23
  • 471× gelesen
Kultur

Sommerfest auf der Kulturinsel

Prenzlauer Berg. Zu einem Sommerfest lädt der Fachbereich Kunst und Kultur des Bezirksamtes am 3. September von 15 bis 21 Uhr auf die Kulturinsel an der Danziger Straße 101 ein. In Zusammenarbeit der Kultureinrichtungen WABE, Theater unterm Dach, Galerie Parterre Berlin, Kunsthaus e. V., Prater Galerie und der Galerie Pankow wurde ein vielfältiges Programm organisiert. Neben einer Percussion-Show der Musikschule Béla Bartók gibt es Livekonzerte mit der Anna Margolina Band sowie mit der Ska- und...

  • Bezirk Pankow
  • 29.08.23
  • 299× gelesen
Kultur

Wagendorf Karow wird 30 Jahre

Karow. Das Wagendorf Karow an der Pankgrafenstraße 12d, dessen Träger der Verein Pankgräfin ist, feiert am 9. September ab 14 Uhr seinen 30. Geburtstag. Gäste erwartet ein buntes Programm mit Bands, Tanz, Theater und kulinarischen Genüssen. Außerdem ist eine Ausstellung zur Geschichte des Wagendorfes geplant. Darin soll auch gezeigt werden, wie sich dieser Ort im Laufe der Jahre gewandelt hat. Für die Ausstellung sind Erinnerungen an Erlebtes an diesem Ort, Zeitungsausschnitte, Briefe, Fotos...

  • Karow
  • 20.07.23
  • 414× gelesen
Kultur
In der Synagoge an der Rykestraße finden etliche der Konzerte zu den jüdischen Kulturtagen statt. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Klassik, Rap und Klezmer
Jüdische Kulturtage mit buntem Programm in der Synagoge an der Rykestraße

Die Synagoge in der Rykestraße 53 ist der Hauptveranstaltungsort der Jüdischen Kulturtage. Unter dem Motto „Shalom Berlin“ feiert die Jüdische Gemeinde vom 7. bis 17. November ein Festival, in dem sie die ganze Bandbreite jüdischer Kultur präsentiert. Zu erleben sind Musik, Literatur, Humor, Geschichten und Geschichte, Vorträge, Ausstellungen und ein Familienfest. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die Jüdische Gemeinde veranstaltet das Kulturfestival zum 32. Mal. Die Liste der eingeladenen...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.10.19
  • 822× gelesen
Kultur
In diesem Gebäude der Stiftung findet das kleine Festival mit geflüchteten Künstlern statt. | Foto: Bernd Wähner

Festival c13ARTweeks gibt Geflüchteten eine neue Bühne

Prenzlauer Berg. Die Stiftung Bildung.Werte.Leben veranstaltet bis zum 20. November ein kleines Festival, in dessen Mittelpunkt geflüchtete Künstler und deren Kunst stehen. Das Festival c13ARTweeks findet im Gebäude in der Christburger Straße 13 statt. Geflüchtete Künstler haben nicht nur ihr Zuhause, sondern auch ihr Publikum verloren. Deshalb möchte die Stiftung diesen Künstlern eine neue Bühne geben und sie mit der hiesigen Kunstszene vernetzen. In unterschiedlichen Formaten werden sich...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.11.16
  • 133× gelesen
Kultur
Robert Ide, stellvertretender Vorsitzender des Kleingartenvereins Bornholm 1, bei der Pflaumenernte. | Foto: Wiebke Gülcibuk

Der ganze Kiez ist zum zweitägigen Fest in den Bornholm-Anlage eingeladen

Prenzlauer Berg. Mehr als Laubenpieper-Idyll mit Bratwurst: Zu einem zweitägigen Fest laden die Kleingärtner am 3. und 4. September in ihre Anlagen Bornholm 1 und 2 ein. Zu finden sind sie direkt neben der Bösebrücke – zwischen Esplanade, Bornholmer Straße und Björnsonstraße. Unter der Überschrift „120 Jahre Bornholmer Gärten“ wird viel geboten: Neben Musik und Unterhaltung stehen politische Debatten, Ausstellungen, Führungen und Filme auf dem Veranstaltungsplan. Den Auftakt macht am Sonnabend,...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.08.16
  • 432× gelesen
Kultur

"Panke und Meer" lädt ein

Buch. Das Café "Panke und Meer" im Bucher Bürgerhaus in der Franz-Schmidt-Straße 8-10 feiert am 23. Mai seine große Sommersaison-Eröffnung. Dazu sind Bucher und Karower ab 14 Uhr im 4500 Quadratmeter großen Garten des Bürgerhauses willkommen. Es gibt Spielaktionen für Kinder und Erwachsene, Stockbrotbacken, Musik, Kinderschminken und anderes mehr. Weiterhin wird im Café die Ausstellung "Farbenklänge" mit Bildern der Künstlerin Monika Häberlein-Jauch eröffnet. Bereits am 21. Mai findet im Café...

  • Buch
  • 13.05.15
  • 169× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.