Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur

Porträts und Akte zu besichtigen

Prenzlauer Berg. „Gesichter und Gestalten“ ist der Titel einer neuen Ausstellung mit Kunstwerken von Silke Miriam Jaen Carlino, die bis 11. April im Ewa-Frauenzentrum an der Prenzlauer Allee 6 zu sehen ist. Sie zeigt Bilder zu zwei klassischen Themen der Kunst: Akt und Portrait. Zu besichtigen ist die Ausstellung Montag bis Donnerstag von 11 bis 21 Uhr. Um Anmeldung unter der Telefonnummer 030/442 55 42 oder anmeldung@ewa-frauenzentrum.de wird gebeten. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 22.02.24
  • 134× gelesen
Kultur

Neue Ausstellung in der Galerie partere

Prenzlauer Berg. „Do you guys ever think about dying?“ (Denkt ihr jemals ans Sterben?) heißt die neue Ausstellung in der Galerie parterre an der Danziger Straße 101. Zu sehen sind bis 17. März Malerei, Zeichnungen, Skulpturen und Collagen von Antonia Freisburger, Frank Jimin Hopp und Felix Kultau, die sich mit Facetten des Unbehaglich-Menschlichen auseinandersetzen. „Do you guys ever think about dying?“ fragt Greta Gerwigs „Barbie“ in einer Schlüsselszene des gleichnamigen Filmes und bringt...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.02.24
  • 125× gelesen
Kultur

Kunst betrachten am Weißen See

Weißensee. Die Künstlerinnen Karin Grote und Skadi Engeln öffnen am 1. Februar ab 18 Uhr den Kunstsalon am Weißen See, Große Seestraße 17. Mit dem Kunstsalon am Weißen See haben die Künstlerinnen ein Format auf den Weg gebracht, in dem sie neben ihren eigenen Arbeiten auch Werke anderer Künstler vorstellen. In der ersten Ausstellung dieses Jahres sind unter dem Titel "Abflug" bis 28. März Malerei und Druckgrafiken von Karin Grote und Skadi Engeln, Tuschezeichnungen und Comics von Jan Bow sowie...

  • Weißensee
  • 29.01.24
  • 137× gelesen
Kultur

Neue Ausstellung im Brosehaus

Niederschönhausen. Im Brosehaus des Vereins Freundeskreis der Chronik Pankow an der Dietzgenstraße 42 eröffnet am 14. Januar um 15 Uhr eine neue Ausstellung. Bis zum 7. April sind Stillleben und Landschaftsbilder des Pankower Malers Erhard Schmidt (1933-2021) zu sehen. Zu besichtigen ist die Ausstellung Mittwoch und Sonntag von 14 bis 17 Uhr. Infos zu den Veranstaltungen des Vereins auf freundeskreisderchronikpankow.wordpress.com. BW

  • Niederschönhausen
  • 06.01.24
  • 125× gelesen
Kultur

Kunstwerke von Detel Aurand

Prenzlauer Berg. Die Galerie Parterre an der Danziger Straße 101 zeigt bis zum 22. Dezember die Ausstellung „Detel Aurand – In der Stille rasender Winde“. Zu sehen sind Malereien, Zeichnungen, Skulpturen und Collagen der Berliner Künstlerin Detel Aurand. Öffnungszeiten der Galerie sind Dienstag bis Sonntag von 13 bis 21 Uhr sowie Donnerstag 10 bis 22 Uhr. Der Eintritt ist frei. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 19.11.23
  • 57× gelesen
Kultur
„Dalí Surreal – Das immersive Ausstellungserlebnis“ ist ein neu konzipiertes Multimedia-Spektakel, zu sehen im denkmalgeschützten Neukölln Speicher. | Foto: COFO Entertainment
Aktion 4 Bilder

Kunst als Spektakel
Gewinnen Sie Tickets für „Dalí Surreal – Das immersive Ausstellungserlebnis“

Die neue Ausstellung „Dalí Surreal – Das immersive Ausstellungserlebnis“ ist ein neu konzipiertes Multimedia-Spektakel, das im Neukölln Speicher die weltberühmten Kunstwerke von Salvador Dalí (1904-1989) präsentiert. Die Gemälde des katalanischen Künstlers werden mit Hilfe von aufwendigen Lichtinstallationen und Projektionen mehrfach vergrößert und an den Wänden der Präsentationsräume zum Leben erweckt. Meisterhafte Kunst trifft auf modernste Technik – eine Symbiose, die Dalís Genialität in ein...

  • Neukölln
  • 26.10.23
  • 1.505× gelesen
Kultur

Malerei von Lothar Böhme

Pankow. Eine Ausstellung mit Malerei von Lothar Böhme ist bis zum 27. August in der Galerie Pankow, Breite Straße 8, zu sehen. Lothar Böhme, geboren 1938, gehört zum Kern der so genannten Berliner Schule, wie sie zwischen Anfang der 70er- und Ende der 80er-Jahre existierte. Seine Malerei ist durch die Konzentration auf einen beschränkten Motivkreis, und zwar Akt, Stillleben und Kopf gekennzeichnet. Als Maler ist der Pankower auch mit fast 85 Jahren immer noch aktiv. Geöffnet ist die Ausstellung...

  • Pankow
  • 22.07.23
  • 208× gelesen
Kultur

„Innere Kraft“ in Bildern erzählt

Heinersdorf. „Innere Kraft“ ist der Titel der neuen Ausstellung im Nachbarschaftshaus des Bürgervereins Zukunftswerkstatt Heinersdorf an der Romain-Rolland-Straße 112. Zu sehen sind bis zum 30. Juli Bilder der Künstlerin Artemisa. Mit Wasserfarben und Tinte stellt sie Facetten menschlicher Emotionen dar. Kräftige, dynamische Striche und feine Linien ergänzen sich zu Werken, die von menschlicher Stärke und Resilienz erzählen. Die Ausstellung ist werktags von 11 bis 16 Uhr sowie vor und nach...

  • Heinersdorf
  • 09.07.23
  • 103× gelesen
Kultur
Wolfgang Baumgartner präsentiert in seiner Ausstellung auch Aquarelle, zu denen ihn eine Wanderung durch die die Sierra Nevada inspirierte.  | Foto: Bernd Wähner
7 Bilder

30 Jahre Künstlerleben
Wolfgang Baumgartner zeigt eine Werkschau

Aus Anlass seiner 30-jährigen Tätigkeit als Künstler in Berlin zeigt Wolfgang Baumgartner in der Two Pillars Gallery in Alt-Karow 41 die Ausstellung „Auf dem Wasser der Zeit“. In der früheren Scheune, die er mit seinem Künstlerkollegen Rob Weber als Atelier nutzt, wird die Werkschau am 13. Mai um 18 Uhr feierlich eröffnet. Am 14. Mai ist sie dann von 15 bis 20 Uhr zu besichtigen. Wolfgang Baumgartner, der als Maler, Bildhauer und Fotograf arbeitet, zeigt in dieser umfangreichen Schau zum einen...

  • Karow
  • 08.05.23
  • 585× gelesen
Kultur

Surrealismus und Alte Meister

Heinersdorf. „Malerei vom Surrealismus bis zu den Alten Meistern“ ist der Titel der neuen Ausstellung, die bis 14. Mai im Nachbarschaftshaus Alte Apotheke an der Romain-Rolland-Straße 112 zu besichtigen ist. Zu sehen sind Gemälde des Heinersdorfers Bernd Burkhardt. Er malt mit viel Leidenschaft, gern bunt und surrealistisch. Und er wagt sich an die Alten Meister. Dabei entstehen Bilder im Stil von Renoir, Rembrand und Klimt. Seine Fähigkeiten hat er sich größtenteils autodidaktisch angeeignet....

  • Heinersdorf
  • 01.04.23
  • 142× gelesen
Kultur

Malerisches Heinersdorf

Heinersdorf. „Malerisches Heinersdorf. Neue und bekannte Perspektiven“ ist der Titel einer Ausstellung, die seit dem 10. Januar bis zum 5. März im Nachbarschaftshaus „Alte Apotheke“ an der Romain-Rolland-Straße 112 zu besichtigen ist. Die Mitglieder des Malkurses der Zukunftswerkstatt Heinersdorf näherten sich in den zurückliegenden Monaten auf malerische Art und Weise ihrem Ortsteil und seiner Geschichte. Zu besichtigen ist die Ausstellung Montag bis Freitag von 11 bis 16 Uhr sowie nach...

  • Heinersdorf
  • 11.01.23
  • 171× gelesen
Kultur
Constanze Köster von der Museumsförderung der Fielmann AG und Niederlassungsleiter Hagen Lehmann übergaben das Gemälde an Stadträtin Dominique Krössin und Museumleiter Bernt Roder. | Foto: Bezirksamt Pankow

Winterbild von Heinersdorf
Bezirksmuseum bekommt Gemälde geschenkt

Das Museum Pankow kann sich über ein neues Gemälde freuen. Constanze Köster von der Museumsförderung der Fielmann AG und der Leiter der Fielmann-Niederlassung Prenzlauer Berg, Hagen Lehmann, übergaben das Gemälde „Winterlandschaft mit Blick auf die Windmühle bei Heinersdorf“ im Museum an der Heynstraße 8 an Kulturstadträtin Dominique Krössin (Die Linke) und Museumsleiter Bernt Roder. Dieses Gemälde stammt vom Berliner Maler Waldemar Blohm (1874-1924). Er schuf es im Jahr 1897. Dieses Gemälde...

  • Pankow
  • 02.01.23
  • 436× gelesen
Kultur

Bilder und Texte im Brose-Haus

Niederschönhausen. Der Freundeskreis der Chronik Pankow zeigt für einige Wochen im Brose-Haus in der Dietzgenstraße 42 eine neue Ausstellung. Zu sehen sind Bilder von Tatiana Burghenn-Arsénie mit Texten von Irina Moga. Die Künstlerin Tatiana Burghenn-Arsénie entstammt einer Künstlerfamilie aus Bukarest. Ihr Talent wurde früh von ihrem Vater gefördert. Trotzdem studierte sie zunächst Zahn- und Kieferheilkunde und promovierte als Zahnärztin. Nach ihrer Übersiedlung nach Deutschland widmete sie...

  • Niederschönhausen
  • 24.10.22
  • 145× gelesen
Kultur

Bilder voller Wärme und Ruhe

Niederschönhausen. „Augenblicke, die mich berühren“ ist der Titel der neuen Ausstellung, die für einige Wochen im Elisabeth Diakoniewerk in der Pfarrer-Lenzel-Straße 1,3,5 zu besichtigen ist. Künstlerin Kerstin Dannat zeigt eine Auswahl ihrer Aquarelle, Ölgemälde und Acrylbilder, in denen Wärme und Ruhe eine große Rolle spielen. Kerstin Dannat, Jahrgang 1969, entdeckte schon früh ihre Freude am kreativen Umgang mit Farben und Pinsel. Dabei lässt sie sich von Motiven aus ihrem eigenen Garten,...

  • Niederschönhausen
  • 01.10.22
  • 122× gelesen
Soziales
Bernd Burkhardt spricht mit Besucherinnen im Café des Stadtteilzentrums über seine Arbeiten. | Foto:  Kontaktstelle PflegeEngagement

Ein Pflegender stellt aus
Veranstaltung in der Aktionswoche für pflegende Angehörige

Im Café und in den großen Seminarräumen des Stadtteilzentrums Pankow in der Schönholzer Straße 10 hat eine neue Ausstellung eröffnet. Bis zum 18. August sind dort farbenfrohe Bilder von Bernd Burkhardt zu sehen. Organisiert wurde die Ausstellung von der Kontaktstelle PflegeEngagement Pankow, denn der Künstler ist selbst ein pflegender Angehöriger und nutzt Angebote der Kontaktstelle. Bernd Burkardt malt seit seinem dritten Lebensjahr. So richtig Zeit dafür hat der gelernte Maschinen- und...

  • Pankow
  • 02.05.22
  • 220× gelesen
Kultur

„Augenblicke“ in Malerei und Grafik

Prenzlauer Berg. „Augenblicke“ ist der Titel der neuen Ausstellung, die bis zum 31. Mai in der Bibliothek am Wasserturm in der Prenzlauer Allee 227/228 zu besichtigen ist. Zu sehen sind Malerei und Grafik von Marion Rodenwald. Die Künstlerin lebt in Pankow und arbeitet schon seit vielen Jahren in unterschiedlichen Bibliotheken des Bezirks. Seit ihrer Kindheit begleiten sie Bilder und Zeichnungen durch ihr Leben. Sie liebt besonders das Skizzieren und Aquarellieren in der Natur. Dazu gesellen...

  • Prenzlauer Berg
  • 04.03.22
  • 116× gelesen
Kultur

Tanz der Farben und Strukturen

Prenzlauer Berg. Die Bibliothek am Wasserturm im Kulturzentrum Sebastian Haffner, Prenzlauer Allee 227, zeigt noch bis Ende Januar Malerei von Corina de Caifaz. Die Künstlerin experimentiert spielerisch mit Farben und Material. Fühlen, Fließen, Arbeiten, Innehalten – immer wieder drängen sich Farben und Strukturen auf die Leinwand. Geöffnet ist die Ausstellung "Eingehende Augenblicke" montags, donnerstags und freitags von 13 bis 18 Uhr, dienstags und mittwochs von 10 bis 15 Uhr bei freiem...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.11.20
  • 39× gelesen
Kultur

Werke von fünf Künstlern

Pankow. Die Galerie Amalienpark – Raum für Kunst an der Breiten Straße 23 hat eine neue Ausstellungsreihe gestartet. Unter dem Motto „Werkschau Pankow I“ zeigt sie bis zum 12. September Malerei, Zeichnungen und Skulpturen der renommierten Pankower Künstler Joachim Bayer, Martin Colden, Petra Flierl, Zora Janković und Franziska Schwarzbach. Zu besichtigen ist die Ausstellung dienstags bis freitags von 14 bis 19 Uhr sowie sonnabends von 12 bis 17 Uhr. Zur Galerie haben maximal jeweils 25 Personen...

  • Pankow
  • 08.08.20
  • 115× gelesen
Kultur
Foto: Birgit Fechner: „Too long in exile IV, 2020“

Erschwingliche Kunst für alle
Erste Ausstellung nach dem Lockdown

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Aus diesem Anlass haben die Künstler/-innen Birgit Fechner, Henok Getachew und Lilly Tomec eine ganz besondere Ausstellung konzipiert: sie möchten Kunst im größeren Stil anbieten und ihre Werke günstig und bezahlbar auf den Markt bringen. Denn sie sehen Kunst nicht als Luxusgut, das man in Krisenzeiten einfach aus dem Leben ausblenden kann, sondern als Überlebensmotor, der das Leben nicht nur schmückt, sondern auch lebenswert macht. Die Drei...

  • Treptow-Köpenick
  • 12.05.20
  • 277× gelesen
  • 1
KulturAnzeige

Die interkulturelle Berlin-Achtzig-Galerie präsentierte unter dem Titel: „Moderne Malerei und Skulptur“
hochwertige figurative Malerei und abstrakte Bronzen zum 14.02.2020

Ankündigung der Berlin-Achtzig-Galerie: Die neue Vernissage ist am 13.03.2020 um 19 Uhr unter dem Titel: „Abstrakte, figurative Malerei und Fotografie im Lichtschein der Moderne“! www.dianaachtzig.de/vernissagen Die Gäste der Prenzlauer Berg Kunstgalerie sind Professor*Innen, Makler*Innen, SartUp Gründer*Innen und Anwälte. Für Unternehmer*Innen ist es sehr wichtig hochwertige Ölbilder an den Wänden ihrer Firma zeigen zu können. Schon die Familie der Medici wusste, dass es nicht nur zum...

  • Prenzlauer Berg
  • 09.03.20
  • 334× gelesen
Kultur

Dieser Künstler liebt das Meer

Pankow. Eine Ausstellung mit Kunstwerken von Piotr Copik ist bis zum 27. Februar im Stadtteilzentrum Pankow in der Schönholzer Straße 10 zu sehen. Der Künstler wurde 1976 in Polen geboren, übersiedelte als Kind mit seiner Familie nach Berlin und absolvierte eine handwerkliche Ausbildung. Nach einem Unfall 2004 kam er in die Fürst-Donnersmarck-Stiftung zur Rehabilitation. Seit 2010 lebt er in einem Wohnprojekt der Stiftung mit Intensivbetreuung in Pankow. Piotr Copik malte und zeichnete schon...

  • Pankow
  • 13.01.20
  • 198× gelesen
Kultur

Neue Ausstellung im Rathaus
Was Pankower Künstlerinnen bewegt

„Was uns bewegt“ heißt eine neue Ausstellung im Rathaus Pankow in der Breiten Straße 24a-26. Einige Wochen lang sind in der zweiten Etage des Rathauses Kunstwerke von 21 Pankower Künstlerinnen zu sehen. Sie haben sich dem Thema „Was uns bewegt“ auf unterschiedliche Weise und in unterschiedlichen Techniken genähert. Zu sehen sind Fotografien, Aquarell-, Acryl- und Ölmalerei sowie Collagen. „Das individuelle Annähern an das Thema hängt sicher nicht zuletzt von dem jeweiligen Kulturkreis, in dem...

  • Pankow
  • 24.12.19
  • 179× gelesen
KulturAnzeige
Die Berlin Produzentengalerie such Künstler bis zum 31.08.2020. 
Hier der Link zur Bewerbung: http://www.berlin-produzentengalerie.de/bewerbung.php | Foto: Diana Achtzig Foto

Berlin Produzentengalerie: Wie sucht eine Künstlerin als Quereinsteigerin die richtige Galerie aus?
Wie baut ein studierter Künstler eine Kunstkarriere auf? Welche Ausstellungsmöglichkeiten gibt es?

Chefredakteur Moritz Acker Stellenausschreibung:  Die Galerie sucht Künstler*Innen und Künstler zur nachhaltigen und langjährigen Zusammenarbeit. EinleitungIst es nicht ein Traum mit den eigenen gemalten Kunstwerken eine Berliner Kunstkarriere aufzubauen? Die Karriere im Kunstmarkt läuft oft über eine Public Relations Arbeit. Doch wie komme man in ein solches Netzwerk rein? Die kommunalen Galerien haben oft Wartelisten von 6-10 Jahren und stellen nur noch studierte Künstler aus. Leider fehlen...

  • Prenzlauer Berg
  • 24.10.19
  • 1.276× gelesen
Kultur

Kunstausstellung im Gemeindehaus

Buch. Der Förderverein zum denkmalgetreuen Wiederaufbau des Turmes der barocken Schlosskirche Buch zeigt eine neue Kunstausstellung. Er präsentiert im Gemeindehaus in Alt-Buch 36 Malereien von Wolfgang Dörffel. Die Ausstellung ist bis in den Juni hinein dienstags von 16 bis 19 Uhr, mittwochs von 14 bis 17 Uhr sowie zu Veranstaltungen geöffnet. BW

  • Buch
  • 17.05.19
  • 29× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.