Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur
Wie gemalt: Dieses Foto stammt aus dem Jahr 1958  und zeigt das Haus an der Ecke Krokusstraße und Prierosser Straße. | Foto:  Museum Neukölln

Alte Ansichten
Fotos erzählen vom märkischen Dorf

Die Fotoausstellung „Rudow erinnert sich“ mit alten Aufnahmen ist derzeit beim Rudower Heimatverein zu sehen. Danach wandert sie an zwei weitere Stellen. Hintergrund ist die Erhaltungsverordnung, die seit 2008 den Charakter des alten Ortskerns schützt. So sind bestimmte bauliche Veränderungen an historischen Bauten nicht erlaubt. Derzeit wird die Verordnung aktualisiert, wozu es in den vergangenen Monaten bereits einige Veranstaltungen zur Öffentlichkeitsbeteiligung gegeben hat. Nun präsentiert...

  • Rudow
  • 21.10.24
  • 134× gelesen
Kultur

Besondere Schnappschüsse
Fotos gesucht für „Leben auf der Schönhauser Allee von 1955 bis 1999“

Das Colosseum Filmtheater wird 100, die Schönhauser Allee Arcaden werden 25 und der Tourismusverein Berlin-Pankow wird 30 Jahre alt. Alle drei starten gemeinsam mit der Stiftung Neue Kultur einen Fotoaufruf. Alle Berliner sind aufgerufen, ihre Fotoalben und Fotokisten nach Bildern zu durchforsten, die ihr Leben auf der Schönhauser Allee zeigen – allesamt aus einer Zeit, als es noch keine digitalen Privataufnahmen gab. Abgegebene Bilder werden digitalisiert, die besten im Großformat gedruckt und...

  • Prenzlauer Berg
  • 16.07.24
  • 189× gelesen
Kultur
LinksKleberinnen in den Geyer-Werken an der Harzer Straße, um 1922; rechts oben der Wochenmarkt im Norden Neuköllns um 1929; darunter das Fahrradgeschäft Kuschkow am Hermannplatz, | Foto: Museum Neukölln

100 Jahre Groß-Berlin in 1000 Bildern
Einzigartige Online-Ausstellung / Jeder kann Fotos hochladen

Einen tiefen Einblick in die Geschichte unserer Stadt gewährt das neue Online-Portal „1000 x Berlin“. Seit wenigen Tagen ist es freigeschaltet und lädt zu interessanten Streifzügen ein. Idee und Konzept stammen von Udo Gößwald, Leiter des Museums Neukölln. Anlass für das Projekt ist das 100-jährige Jubiläum von Groß-Berlin. Elf Bezirksmuseen zeigen in 150 Fotoserien, wie sich die Stadtteile von 1920 bis heute verändert haben. Dafür würden 1000 Bilder zusammengetragen. Nur Steglitz-Zehlendorf...

  • Neukölln
  • 29.04.20
  • 597× gelesen
Kultur

Mauerfall im Berliner Süden

Rudow. Der Rudower Heimatverein, Alt-Rudow 60, zeigt bis zum 15. Dezember die Ausstellung „30 Jahre Mauerfall im Berliner Süden“. Zu sehen sind Fotos aus Altglienicke, Großziethen, Johannisthal, Rudow und Schönefeld. Geöffnet ist sonnabends und sonntags von 10 bis 16 Uhr. Der Eintritt ist frei. Infos unter Telefon 662 36 62. sus

  • Rudow
  • 14.11.19
  • 35× gelesen
Kultur
Bilder von Alltäglichem oder Besonderem sind gefragt - wie die Liebesschlösser an der Buckower Dorfkirche. | Foto: Schilp

Zuhause im Bezirk
Bürgerstiftung Neukölln ruft Kiezanwohner zum Fotowettbewerb auf

Die Bürgerstiftung ruft zu ihrem 13. Fotowettbewerb auf. Das Thema lautet „Zuhause in Neukölln“. Einsendeschluss ist am 14. Juni 2019. Jeder Teilnehmer kann bis zu drei Bilder einreichen – entweder als Querformat-Foto in der Größe 20 mal 30 Zentimeter oder als Datei (jpg oder tif) mit einer Auflösung von 300 dpi. Anzugeben sind Name und Adresse sowie Titel und Ortsangabe des selbstgemachten Fotos. Drei Geld- und drei Sachpreise warten auf die besten Fotografen. Die Auswahl trifft eine...

  • Neukölln
  • 29.12.18
  • 230× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.