Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Ausflugstipps
Im spektakulären Bauhaus-Speisesaal wird das Tageslicht zu einem besonderen Erlebnis. | Foto:  Michael Vogt
6 Bilder

UNSER AUSFLUGSTIPP
Welterbe im Barnim: Zum Bauhaus-Denkmal Bundesschule Bernau

Der Anblick überrascht: Relativ versteckt, mitten in einem idyllischen Kiefernwald an einem kleinen See rund 40 Kilometer nördlich von Berlin liegt ein Baudenkmal von großer architektonischer Bedeutung. Die einstige Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) in Bernau zählt zu den größten Bauhaus-Ensembles der Welt und mittlerweile auch zum Weltkulturerbe. Entworfen vom Bauhaus-Direktor Hannes Meyer und seinem Partner Hans Wittwer, sollte der 1930 fertiggestellte Schulbau...

  • Umland Nord
  • 08.01.25
  • 190× gelesen
Kultur
2 Bilder

16. Cartoonair: Freiluftausstellung in Prerow/Darß
Alles paletti: Prima Bilder

Die Ostsee ruft zum mittlerweile 16. Cartoonair am Meer in Prerow. Weil Cartoons die Welt verändern, lautet das Motto in diesem Jahr "Prima Bilder – Alles-paletti-Cartoons". Bis zum 14. September 2023 wird der Garten des Kulturkaten in Prerow wieder zu einem Mekka aller Cartoonfans. Nach den Cartoonair-Ausstellungen "Blöde Bilder 2021" und "Schlimme Bilder 2022" ist alles noch viel blöder und schlimmer geworden als es schon war. Deshalb gibt es diesmal also "Prima Bilder". Vielleicht wird...

  • Umland Nord
  • 12.06.23
  • 1.151× gelesen
Ausflugstipps

tomorrow – Skulpturenausstellung
tomorrow – Skulpturenausstellung im Park von Schloss & Gut Liebenberg

In der Ausstellung "tomorrow – Skulpturen im Park von Schloss & Gut Liebenberg" zeigen sieben Künstler*innen, wie sich Kunst und Nachhaltigkeit künstlerisch darstellen lassen. Die Kunstwerke sind mal verspielt, mal tiefsinnig oder monumental. Die Arbeiten setzen sich im Thema und in der Umsetzung mit Nachhaltigkeit auseinander. Die Kunstwerke greifen die Natur um sie herum auf und bestehen aus den Materialien, die sich in der Umgebung von Schloss & Gut Liebenberg finden – Holz, Ziegelsteine,...

  • Umland Nord
  • 07.05.23
  • 251× gelesen
Kultur

Fotoausstellung zum Grenzstreifen

Frohnau. Anlässlich des 30. Jahrestages des Mauerfalls zeigt der Verein Deutsche Waldjugend Naturschutzturm in dem ehemaligen Grenzturm zwischen Frohnau und Hohen Neuendorf am Sonntag, 26. Januar, von 11 bis 14 Uhr rund 100 Fotos von der Entwicklung dieses Gebietes in den drei vergangenen Jahrzehnten. Fundstücke aus dem Grenzstreifen wie Signalpatronen, aber auch Zeitungsartikel ergänzen die Freiluftausstellung. Der jetzige Naturschutzturm ist erreichbar über die Gewerbestraße/Parkstraße am...

  • Frohnau
  • 20.01.20
  • 273× gelesen
Ausflugstipps
Im Sommer 1933 kaufte Hans Fallada das Anwesen in Carwitz. Er wohnte dort elf Jahre.  | Foto: Hans-Fallada-Museum/Hans-Fallada-Gesellschaft
3 Bilder

Unser Ausflugstipp
Ein Idyll gegen die Dämonen: Das Hans-Fallada-Museum in Carwitz

Neben der Schreibmaschine steht die Kaffeekanne. Der Arbeitstisch im Wohnzimmer sieht aus, als wäre der Dichter nur kurz mal spazieren gehen. Auch sonst ist das Hans-Fallada-Museum in Carwitz bemüht, den Originalzustand des Hauses soweit wie möglich zu bewahren. Das Anwesen im dörflichen Idyll der Feldberger Seenplatte mit Blick auf den Carwitzer See, hatte Fallada 1933 nach seinem durchschlagenden Romanerfolg „Kleiner Mann – was nun?“ erworben. Der Schriftsteller, mit bürgerlichem Namen Rudolf...

  • Umland Nord
  • 24.04.19
  • 1.132× gelesen
Kultur

„Neue Ernte“ in der Dorfkirche

Pankow. Die Pankower Künstlerin Kristina Ciaglia lädt zur Vernissage ihrer Ausstellung „Neue Ernte“ ein. Sie findet, passend zum Erntedankgottesdienst, am 7. Oktober um 11.30 Uhr in der Schildower Dorfkirche, Hauptstraße 11, nur 100 Meter hinter der Berliner Stadtgrenze, statt. Ihre aktuellen Landschaftsbilder, alles Pastellkreiden, sind in Berlin, im Land Brandenburg und an der Rügener Ostseeküste entstanden. Zu sehen sind unter anderem Arbeiten, die bei zwei Internationalen...

  • Mühlenbecker Land
  • 27.09.18
  • 178× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.