Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur
Die Fotoarbeit von Lasse Müller heißt „Plastik / Steine" und stammt aus dem Jahr 2024. | Foto:  Lasse Müller
2 Bilder

Preisträger stellen aus
Kommunale Galerie präsentiert fotografische Arbeiten

Zum diesjährigen von der Investitionsbank Berlin (IBB) ausgelobten "Preis für Photographie" haben sich insgesamt 15 Künstlerinnen und Künstler aus zahlreichen Fachklassen der Universität der Künste (UdK) beworben, die sich mit dem Medium Fotografie beschäftigen. Vergeben wurde der IBB-Preis schließlich an zwei junge Künstler. Die Jury mit Elke von der Lieth, Angelika Platen und Andrzej Steinbach entschied sich für Lasse Müller, der den Hauptpreis bekam, und Konrad Friedländer. Er erhielt einen...

  • Wilmersdorf
  • 17.01.25
  • 90× gelesen
Kultur

Preisträgerinnen stellen aus

Wilmersdorf. In der Kommunalen Galerie sind derzeit die Arbeiten der diesjährigen Preisträgerinnen des Udk Berlin Art Award zu sehen. In den Räumlichkeiten im Hohenzollerndamm 176 stellen Bella Bram, Lisa Hoffmann, Mania Godarzani-Bakhtiari und Dahye Jeong in einer Gruppenausstellung ihre Werke aus. Am 8. Januar, 18 Uhr, findet im Rahmen der Ausstellung eine dialogische Führung mit Kito Nedo, Kunstkritiker, Autor und Jurymitglied des UdK Berlin Art Award 2024, statt. Im Gespräch mit den...

  • Wilmersdorf
  • 02.01.25
  • 40× gelesen
Kultur
Verena Kyselka beschäftigt sich in ihrem Film mit den Lebenswelten von Frauen. | Foto:  VG Bildkunst Bonn 2024

Neuzugänge stellen sich vor
Künstlerinnennetzwerk präsentiert Arbeiten neuer Mitglieder in der Kommunalen Galerie

Das Künstlerinnennetzwerk Frauenmuseum Berlin präsentiert die Arbeiten ihrer neuen Mitglieder in der Ausstellung „Weitergehend“. Zu sehen ist die Ausstellung ab 3. Dezember in der Kommunalen Galerie Berlin. Das Frauenmuseum Berlin möchte die Sichtbarkeit von Künstlerinnen fördern, die professionell in Berlin arbeiten. Es bietet seinen Mitgliedern ein Forum zur Vernetzung und Entwicklung gemeinsamer Ausstellungsprojekte. Seit 2018 ist das Netzwerk um zwölf neue Mitglieder gewachsen. Die...

  • Wilmersdorf
  • 27.11.24
  • 113× gelesen
Kultur
In der aktuellen Ausstellung „Mahlzeit“ in der Kommunalen Galerie steht das Thema Mittagspause im Mittelpunkt. | Foto:  Piotr Bialoglowicz

Feldforschung zur Mittagspause
Ausstellung beschäftigt sich mit wiederkehrenden Ritualen auf dem Fehrbelliner Platz

Der Fehrbelliner Platz ist ein Knotenpunkt mitten in Wilmersdorf, der vom Durchgangsverkehr geprägt ist. Dort sind täglich Tausende Menschen auf dem Weg zur Arbeit. Sie kreuzen die Straßen und verschwinden dann in die umliegenden Verwaltungsgebäude. Stella Flatten beobachtete über einen langen Zeitraum den Platz und die Menschen. Was ihr dabei auffiel, zeigt sie nun in der Ausstellung „Mahlzeit“. Es ist die Mittagszeit, in der die Personen sichtbar werden, die hier ihren Arbeitsalltag...

  • Wilmersdorf
  • 06.11.24
  • 107× gelesen
Kultur

Polyphonie in der Galerie

Wilmersdorf. Kunst im West-Berlin der 1970er Jahre ist derzeit in der Kommunalen Galerie Berlin zu sehen. Die Galerie im Hohenzollerdamm 176 zeigt bis zum 12. Januar 2025 unter dem Titel „Polyphonie“ eine Auswahl von Werken, die die Heterogenität der künstlerischen Ansätze im damaligen West-Berlin unterstreicht. In mehr als zwanzig Positionen von Peter Ackermann bis Wolf Vostell werden diese veranschaulicht. Besichtigt werden kann die Ausstellung zu den Öffnungszeiten der Kommunalen Galerie...

  • Wilmersdorf
  • 15.10.24
  • 63× gelesen
Kultur
Die Ausstellung "Alter Ego" zeigt nicht nur Comic-Zeichnungen, sondern auch Skulpturen wie zum Beispiel das Alter Ego "Anna" von Mia Oberländer.  | Foto:  Pauline Henric
5 Bilder

Comic, Graphic Novel und Skulptur
Ausstellung gibt Einblick in die Geschichte und Entwicklung der Comic-Kunst

Was für viele Menschen ein ewiger Wunsch bleibt, ist in der Welt der Comics kein Problem: ein zweites Leben oder eine zweite Persönlichkeit oder gar einen Stellvertreter für sich selbst zu kreieren. In einer neuen Ausstellung in der Kommunalen Galerie Berlin präsentieren fünf Künstlerinnen ihre Alter Egos. Comic-Künstler verbringen nicht nur Stunden, sondern sogar Jahre mit einem Werk und demnach auch mit ihren Charakteren. Da kann eine selbst entwickelte Figur schon mal zu einem Teil der...

  • Wilmersdorf
  • 14.04.24
  • 257× gelesen
Kultur
"Det Schüff" von Gert Neuhaus entstand 1989 an der Wintersteinstraße 20.  | Foto:  Norbert Martins
2 Bilder

Alles nur eine optische Täuschung
Ausstellung zeigt Fassadenbilder von Gert Neuhaus

An vielen Orten im Berliner Stadtraum sind sie zu sehen: haushohe Wandbilder an Hausfassaden. Ausgeführt wurden sie von Gert Neuhaus. Die Kommunale Galerie Berlin zeigt eine Auswahl von Entwürfen und realisierten Fassaden des Künstlers. 1976 beginnt Gert Neuhaus mit dem Entwurf und dem Malen von haushohen Wandbildern an Hausfassaden in Berlin. Die zahlreichen noch vorhandenen Brandwände in der Stadt bilden die Grundfläche für seine illusionistische Malerei, die durch ihre perspektivischer...

  • Wilmersdorf
  • 10.03.24
  • 552× gelesen
Kultur
Warten auf Tiger-Lilli II heißt die Grafik, bei der Ute Faber einen Hochdruck auf einen Siebdruck von Viola Bendzko setzte.  | Foto:  Martin Zellerhoff

Ätzen, Kratzen, Stechen
Ausstellung zum Tag der Druckkunst

Anlässlich des Tages der Druckkunst am 15. März wird in der Kommunalen Galerie Berlin die Ausstellung „Ätzen, Kratzen, Stechen – Druckkunst im Dialog“ gezeigt. Die Schau widmet sich der Druckkunst in allen Facetten. Gezeigt werden Arbeiten aus der Reihe „Druckkunst im Dialog“. Das Konzept des Projektes besteht in einer interaktiven, experimentellen Zusammenarbeit. Das bedeutet, dass zwei oder mehrere Künstler im Dialog mit jeweils verschiedenen traditionellen Drucktechniken auf einem Bildträger...

  • Wilmersdorf
  • 11.02.24
  • 318× gelesen
Kultur

Mit Künstlern im Gespräch

Wilmersdorf. Derzeit ist in der Kommunalen Galerie Berlin die Ausstellung „Looking trough!“ zu sehen. Noch bis zum 25. Februar werden in den Räumen im Hohenzollerndamm 176 die Arbeiten der Preisträger des Diffring-Preises für Skulptur präsentiert. Am Mittwoch, 24. Januar, 18 Uhr, gibt es anlässlich dieser Ausstellung ein Künstlergespräch. Die Bildhauerin Jacqueline Diffring (1920 bis 2020) gründete 2007 die Jaqueline Diffring Foundation, seit 2008 werden junge Künstler mit dem dotierten...

  • Wilmersdorf
  • 16.01.24
  • 104× gelesen
Kultur

Preisträger stellen Skulpturen aus

Wilmersdorf. In der Kommunalen Galerie Berlin stellen derzeit zehn Künstler und Künstlerinnen ihre Arbeiten aus. Das Besondere: Alle zehn sind Preisträger des Diffring-Preises für Skulptur. Bis zum 25. Februar können die ausgezeichneten Skulpturen in der Galerie im Hohenzollerndamm 176 angesehen werden. Geöffnet ist Dienstag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr, Mittwoch von 10 bis 19 Uhr, Sonnabend und Sonntag von 11 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Der Diffring-Preis geht auf die Bildhauerin...

  • Wilmersdorf
  • 03.12.23
  • 104× gelesen
Kultur

Bilder aus der Dunkelheit

Wilmersdorf. In der Kommunalen Galerie Berlin ist derzeit die Ausstellung „Aus der Dunkelheit ins Licht“ zu sehen. Gezeigt werden Arbeiten des Wilmersdorfer Künstlers Ono Ludwig. Die Werkschau zeigt Ausschnitte aus unterschiedlichen Phasen von Ludwigs Schaffen. Ono Ludwig ist Jahrgang 1968, lebt und arbeitet in Wilmersdorf. Der Maler, Fotograf und Designer hat im Laufe seiner Karriere ein umfangreiches Gesamtwerk entwickelt, das von figurativer Malerei und Fotografie über experimentelle...

  • Wilmersdorf
  • 23.06.23
  • 219× gelesen
Kultur

"Chez Icke" in der Galerie

Wilmersdorf. Die Kneipe hat eine lange Tradition. Sie gehört zum urbanen Alltag und prägt die Stadtkultur. Dort wurde diskutiert, politisiert und Geschichte geschrieben. Und auch heute noch ist die Kneipe für viele ein geselliger Ort. Drei Fotografinnen haben sich die letzten "Chez Ickes" näher angeschaut und als paralleles Universum abgelichtet. Ihre Bilder zeigen Menschen, die sich in der Kneipe treffen, Architektur, Raum und Atmosphäre. Zitate und Interviews ergänzen die Ausstellung. Zu...

  • Wilmersdorf
  • 25.02.23
  • 363× gelesen
Kultur

Frauen zu Gast in der Galerie

Wilmersdorf. In der Kommunalen Galerie Berlin ist zurzeit das Frauenmuseum Berlin mit einer Ausstellung zu Gast. Bis 12. Februar präsentieren acht Berliner Künstlerinnen in der Galerie im Hohenzollerndamm 176 ihre Perspektiven auf vergangene bis aktuelle Fragen über Frauen und Geschlechtsneutralität. In einer Zeitreise durch die vergangenen 100 Jahre werden Missstände und Handlungsbedarfe, kurzweilige Erfolge und Erwartungshaltungen aufgezeigt. Die Frauen skizzieren einige Möglichkeiten, die...

  • Wilmersdorf
  • 10.01.23
  • 149× gelesen
Kultur

IBB-Preisträger ausgestellt

Wilmersdorf. Die Kommunale Galerie zeigt die Ausstellung "15 Jahre IBB-Preis für Photographie". Die Investitionsbank Berlin (IBB) verleiht seit 2007 jährlich den Fotopreis an Studenten und Absolventen der Hochschule der Künste. Die Ausstellung am Hohenzollerndamm 176 ist bis zum 8. Januar Di-Fr 10 bis 17 Uhr, Mi 10-19 Uhr, Sa/So 11-17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. uk

  • Wilmersdorf
  • 31.10.22
  • 57× gelesen
Kultur
"Valley oder Techno & die 3 Narren" heißt die Arbeit von Elisa Jule Braun und Moritz Stumm. | Foto:  Elisa Jule Braun & Moritz Stumm, VG Bild-Kunst, Bonn 2022
2 Bilder

15 Künstlerinnen geben Einblicke
Projekt Goldrausch zeigt aktuelle Arbeiten

„Tender Hooks – Goldrausch 2022“ ist der Titel der aktuellen Ausstellung, die derzeit in der Kommunalen Galerie Berlin zu sehen ist. 15 Stipendiatinnen des Künstlerinnenprojektes Goldrausch geben Einblicke in ihre Arbeitspraxis. Mit der Ausstellung präsentiert das Goldrausch Programm die Abschlussausstellung seines 32. Jahrgangs. Die 15 Künstlerinnen zeigen ganz unterschiedliche Positionen. Ihre forschenden, konzeptuellen Herangehensweisen finden Ausdruck in Experimentalfotografie, Film,...

  • Wilmersdorf
  • 20.09.22
  • 246× gelesen
Kultur
Das Foto aus dem Jahr 2002 zeigt die Segnung eines Autos.  | Foto: Loredana Nemes

Fotografien und poetische Texte
Kommunale Galerie lädt zur fotografischen Reise ein

Die in Sibiu, Rumänien, geborene Künstlerin Loredana Nemes zeigt derzeit in der Kommunalen Galerie Berlin Fotografien aus ihrer Heimat. Es sind leise Bilder, die den unspektakulären Alltag festhalten. Die Serie „beautiful“ der Fotografin Loredana Nemes ist eine fotografische Reise in das Land ihrer Kindheit. Zwischen 2002 und 2013 kehrte die Künstlerin jedes Jahr in ihre Heimat zurück und begab sich auf Suche nach Erinnerungen. Es sind beeindruckende Schwarzweiß-Porträts, die in...

  • Wilmersdorf
  • 07.09.22
  • 81× gelesen
Kultur
An den frei im Raum schwingenden Fäusten gilt es vorbeizukommen. Die Künstlerin Ya-Wen Fu hat die Installation „Metarmophose“ geschaffen.  | Foto: Criscent Gui, VG Bildkunst 2022

Reset für einen Neubeginn
Stipendiaten der Krull-Stiftung stellen aus

Seit 2010 vergibt die Krull-Stiftung Arbeitsstipendien in Höhe von 12 000 Euro im Jahr an Kunstschaffende. Alle zwei Jahre werden die Werke der ausgewählten Stipendiaten in einer Gruppenausstellung gezeigt. Dieses Mal beziehen die Künstler in der Ausstellung „Reset“ Stellung. Die Schau ist bis Ende August in der Kommunalen Galerie Berlin zu sehen. Analoge und digitale abscannbare Gemälde, schwingende Fäuste und ein Projektor, der sich mit einem Kronleuchter unterhält: Das haben sich die fünf...

  • Wilmersdorf
  • 19.07.22
  • 248× gelesen
Kultur

Zeichnungen und Skulpturen

Wilmersdorf. In der Kommunalen Galerie, Hohenzollerndamm 176, sind bis 4. September Zeichnungen und Skulpturen der Künstlerin Lucia Kempkes unter dem Titel „To Protect Us From What We Seek“ zu sehen. Geöffnet ist Di-Fr 10-17 Uhr, Mi 10-19 Uhr, Sa/So 11-17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Am Mittwoch, 3. August, ist um 17 Uhr eine Führung mit der Künstlerin und der Kuratorin Maxie Fischer geplant. KaR

  • Wilmersdorf
  • 14.07.22
  • 35× gelesen
Kultur
„Klokumpel“ heißt das Foto, das innerhalb des Projektes entstanden ist.  | Foto: Johanna Kirsch

Schulprojekt wird Ausstellung
Freiheiten im Foto festgehalten

Schüler des Heinz-Berggruen-Gymnasiums haben sich mit dem Thema Freiheit beschäftigt. Ihre Gefühle, Gedanken und Erfahrungen dazu haben sie innerhalb eines Fotoprojektes umgesetzt. Die Ergebnisse sind bis zum 21. August in der Kommunalen Galerie Berlin am Hohenzollerndamm 176 zu sehen. Kaum ein Begriff ist so inspirierend und zentral für Demokratien wie der Begriff von Freiheit. Im Alltag ist Freiheit durch Grundrechte weitgehend selbstverständlich, für viele andere Menschen ist das leider...

  • Wilmersdorf
  • 30.06.22
  • 211× gelesen
Kultur
Die Fotografie im Großformat von Oliver Möst gewährt einen Blick in das private Wohnzimmer des Künstlerpaars Oliver Möst und Susanne Ring.  | Foto: Oliver Möst

Künstlerisches Zusammenspiel
Neue Ausstellung in der Kommunalen Galerie

In der neuen Ausstellung der Kommunalen Galerie Berlin geht es um Kunst und Kooperation. Gezeigt werden unterschiedliche Formen des Zusammenwirkens in der Kunst: von der Zusammenarbeit als klassisches Künstlerpaar über Kollaboration als künstlerische Praxis bis zur Teilhabe und Partizipation als künstlerischen Prozess. Zu sehen sind Arbeiten von Susanne Ring, Oliver Möst, Stefan Roigk, Daniela Fromberg, Elisa Dierson und Katja Marie Voigt. In den Werken von Susanne Ring und Oliver Möst sind...

  • Wilmersdorf
  • 01.05.22
  • 172× gelesen
Kultur

Blumenaktion für den Frieden

Wilmersdorf. Am Sonntag, 3. April, 14 bis 17 Uhr, lädt die Kommunale Galerie zur Sonderveranstaltung „Flower Power“ ein. Im Rahmen der Ausstellung „Pflanzen und Blumen“, die bis zum 24. April in der Galerie am Hohenzollerndamm 176 zu sehen ist, sind die Besucher aufgefordert, ein Zeichen für Frieden und Solidarität zu setzen. „Wir rufen die Besucher auf, blaue und gelbe Blumen, mit oder ohne Wurzeln, in die Ausstellung mitzubringen. Diese werden zusammengestellt, fotografiert und als...

  • Wilmersdorf
  • 28.03.22
  • 56× gelesen
Kultur

Schlafender Hund in der Galerie

Wilmersdorf. Im Rahmen der Ausstellungsreihe „4händig“ hat das Frauenmuseum Berlin erneut zwei Künstlerinnen unterschiedlicher Generationen und verschiedener Techniken zusammengebracht. Zu sehen sind die Ergebnisse von Detel Aurand und Christin Kaiser unter dem Titel „sleeping dog on common ground“ in der Kommunalen Galerie Berlin, Hohenzollerndamm 176, bis zum 23. Januar. Zu sehen sind neben großflächigen Aquarellen auch Installationen und Skulpturen. Geöffnet ist Di-Fr 10-17 Uhr, Mi 10-19...

  • Wilmersdorf
  • 10.01.22
  • 75× gelesen
Kultur
Das Fahrrad wurde von Olaf Kühnemann aus gefundenen Fahrrädern zusammenmonitert.  | Foto:  K. Rabe
2 Bilder

Gespräch und Spaziergang
Veranstaltungen zur Ausstellung „Hiersein“

In der Kommunalen Galerie wird derzeit die Ausstellung „Hiersein“ gezeigt. Schwerpunkt der Ausstellung ist das Festjahr "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland". Wie berichtet, stellen sieben zeitgenössische Künstler aus und zeigen mit Zeichnung, Malerei, Fotografie, Konzeptkunst und Comic ihre individuelle und kritische Sichtweisen auf Familie, Herkunft, Identität und die jüdische und deutsche Geschichte. Einem breiten Publikum sollen mit der Schau zeitgenössische Perspektiven auf das...

  • Wilmersdorf
  • 04.10.21
  • 128× gelesen
Kultur
In der Ausstellung "Hiersein, Being Here, כאן להיו"  befassen sich sieben Künstler mit dem Thema "Jüdisches Leben in Deutschland".  | Foto:  K. Rabe

Jüdisches Leben sichtbar machen
Kommunale Galerie zeigt Ausstellung zum deutsch-jüdischen Stadtleben

In der Kommunalen Galerie ist anlässlich des Festjahres „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ die Gruppenausstellung "Hiersein, Being Here, כאן להיו" eröffnet worden. Sieben zeitgenössische Künstler befassen sich in ihren Arbeiten mit dem deutsch-jüdischen Stadtleben. So umfangreich die inhaltliche Vielfalt, so groß ist auch die Spannbreite der künstlerischen Medien. Olaf Kühnemann, Michal Fuchs, Paula Elion, Atalya Laufer, Elke Renate Steiner, Heike Steinweg und Birgit Szepanski geben...

  • Wilmersdorf
  • 12.09.21
  • 74× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.