Ausstellungen

Beiträge zum Thema Ausstellungen

Kultur
2 Bilder

16. Cartoonair: Freiluftausstellung in Prerow/Darß
Alles paletti: Prima Bilder

Die Ostsee ruft zum mittlerweile 16. Cartoonair am Meer in Prerow. Weil Cartoons die Welt verändern, lautet das Motto in diesem Jahr "Prima Bilder – Alles-paletti-Cartoons". Bis zum 14. September 2023 wird der Garten des Kulturkaten in Prerow wieder zu einem Mekka aller Cartoonfans. Nach den Cartoonair-Ausstellungen "Blöde Bilder 2021" und "Schlimme Bilder 2022" ist alles noch viel blöder und schlimmer geworden als es schon war. Deshalb gibt es diesmal also "Prima Bilder". Vielleicht wird...

  • Umland Nord
  • 12.06.23
  • 1.151× gelesen
Kultur

Oskar-Galerie zeigt neue Ausstellung

Lichtenberg. Unter dem Motto „Kreatives von Groß und Klein“ ist bis zum 5. Juni eine Ausstellung in der Oskar | Galerie der Lichtenberger Freiwilligenagentur zu besichtigen. Ausgestellt werden Kunstwerke von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen der Malgruppe des AWO Margaretetreffs. Es geht in der Gruppe nicht ums richtige oder falsche Malen, sondern vielmehr darum, der eigenen Kreativität keine Grenzen zu setzen. Geöffnet ist die Ausstellung montags und donnerstags von 10 bis 17 Uhr,...

  • Lichtenberg
  • 07.05.23
  • 147× gelesen
Kultur

Führung durch Kunstausstellung

Lichtenberg. Die rk-Galerie im Rathaus an der Möllendorffstraße 6 präsentiert in der Ausstellung „Transformation – Textile Kunst, Bilder und Objekte“ Kunstwerke von Bärbel Ambrus, Lotte Günther und Gudrun Leitner. Zu einem Künstlerinnengespräch mit Führung durch die Ausstellung lädt der Fachbereich Kunst und Kultur des Bezirksamtes am 11. Mai um 18 Uhr bei freiem Eintritt ein. Moderiert wird die Veranstaltung von der Kunstwissenschaftlerin Birgit Effinger. BW

  • Lichtenberg
  • 02.05.23
  • 51× gelesen
Kultur

Führung durch die Ausstellung

Lichtenberg. Die rk-Galerie im Rathaus an der Möllendorffstraße 6 präsentiert in der Ausstellung „Transformation – Textile Kunst, Bilder und Objekte“ Kunstwerke von Bärbel Ambrus, Lotte Günther und Gudrun Leitner. Zu einer Führung durch diese Ausstellung lädt der Fachbereich Kunst und Kultur des Bezirksamtes am 13. April um 15 Uhr bei freiem Eintritt ein. BW

  • Lichtenberg
  • 07.04.23
  • 77× gelesen
Kultur

Aus Gewebe entsteht Kunst

Lichtenberg. „Transformation“ ist der Titel der neuen Ausstellung in der rk Galerie im Rathaus an der Möllendorffstraße 6. Gezeigt werden bis zum 27. Juni Arbeiten von Bärbel Ambrus, Lotte Günther und Gudrun Leitner. Die drei Künstlerinnen kommen aus den Bereichen Architektur, Malerei und Mode. Diese Zugänge eröffnen ihnen den unkonventionellen Umgang mit textilem Material und textilen Techniken. Aus flachem Gewebe entstehen plastische Formen, durch Schichtung bilden sich Reliefs. Schmale...

  • Lichtenberg
  • 23.03.23
  • 205× gelesen
Politik

Im Archiv der DDR-Opposition

Lichtenberg. Im Rahmen der Aktion „Ab ins B!“ lädt die Robert-Havemann-Gesellschaft Anfang April zu zwei Führungen und zum Besuch einer Foto-Ausstellung ein. Am 4. April um 17 Uhr findet eine Führung im Archiv der DDR-Opposition statt. Dieses befindet sich im Haus 17 auf dem Gelände an der Ruschestraße 103. Am 5. April um 17 Uhr führt Bernd Albani, der frühere Pfarrer der Gethsemanekirche, als Zeitzeuge durch die Open-Air-Ausstellung der Robert-Havemann-Gesellschaft. Er berichtet von seinen...

  • Lichtenberg
  • 22.03.23
  • 171× gelesen
Kultur
Die Familie, der die Fahrbereitschaft gehört, kann wieder lächeln. Nach Unterzeichnung eines „Letter of Intent“ können Axel, Barbara und ihr Sohn Konstantin Haubrok (links) an der Herzbergstraße 40-43 nun wieder Ausstellungen zeigen. | Foto: Bernd Wähner
8 Bilder

Fahrbereitschaft darf wieder Kunst zeigen
Bezirksamt und Eigentümer unterzeichnen gemeinsame Willenserklärung

In der Fahrbereitschaft können wieder zeitlich begrenzte Ausstellungen gezeigt werden und kulturelle Veranstaltungen stattfinden. Damit das möglich ist, unterzeichneten Eigentümer Axel Haubrok, Bürgermeister Michale Grunst (Die Linke) und Stadtentwicklungs- und Wirtschaftsstadtrat Kevin Hönicke (SPD) einen „Letter of Intent“ (LoI). In dieser Willenserklärung bestätigt das Bezirksamt dem Kunstsammler, dass er jetzt wieder das tun darf, was ihm vor zwei Jahren vom Bezirksamt untersagt wurde. Auf...

  • Lichtenberg
  • 29.10.20
  • 1.018× gelesen
Kultur
Das Mies van der Rohe Haus öffnet wie viele andere kommunale Einrichtungen am 11. Mai wieder für den Besucherverkehr. | Foto: Berit Müller
2 Bilder

Unter Einschränkungen
Bibliotheken und Ausstellungen öffnen

Schritt für Schritt öffnen in Lichtenberg die kommunalen Kultureinrichtungen wieder – allerdings gibt es nach wie vor Einschränkungen. So ist in zwei von vier Bibliotheken seit dem 11. Mai wieder die Ausleihe und Rückgabe von Medien möglich, die beliebten Veranstaltungen bleiben aber abgesetzt. Dafür kann man sich nun wieder Ausstellung anschauen. Wegen der Abstands- und Hygieneregelungen wird der Einlass in die Bibliotheken und zu den Ausstellungen reguliert – darauf sollten sich alle Besucher...

  • Lichtenberg
  • 09.05.20
  • 209× gelesen
Kultur

Lange Nacht in der Stasi-Zentrale
Ausstellungen und Führungen

Zur Langen Nacht der Museen am Sonnabend, 31. August, präsentiert sich der Campus für Demokratie auf dem Gelände der ehemaligen Stasi-Zentrale an der Normannenstraße mit drei Ausstellungen. Das Stasi-Museum in Haus 1 veranschaulicht Struktur, Methoden und Wirkungsweise der DDR-Staatssicherheit. Die Open-Air-Ausstellung „Revolution und Mauerfall“ im Innenhof dokumentiert die wichtigsten Stationen der Friedlichen Revolution in der DDR 1989/90. Und in Haus 7 zeigt die Ausstellung des...

  • Lichtenberg
  • 24.08.19
  • 280× gelesen
Kultur

Ausstellung zu Migrantinnen

Rummelsburg. „Spurensuche in Bildern – Migrantinnen lernen deutsch“ heißt eine „mitwachsende Wanderausstellung“, die am Mittwoch, 23. Mai, um 18 Uhr in der oskar Freiwilligenagentur eröffnet wird. Die Ausstellung entstand in Kooperation mit dem Arbeitslosenverband. Sie zeigt Bilder von Frauen aus Afghanistan, Syrien, Albanien und Dagestan, die in einem geschlechtergetrennten Deutschkurs entstanden sind, der aus dem Integrationsfond Lichtenberg gefördert wurde. Zu sehen ist die Ausstellung bis...

  • Rummelsburg
  • 21.05.18
  • 63× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.