Auswilderung

Beiträge zum Thema Auswilderung

Umwelt
Vier Przewalski-Pferde aus Berlin sind auf dem Weg nach Kasachstan, um als erste Herde in der Altyn Dala Steppe in Zentralkasachstan ausgewildert zu werden.  | Foto: Tierpark Berlin
3 Bilder

Internationales Auswilderungsprojekt
Przewalski-Pferde aus dem Tierpark Berlin sind auf dem Weg nach Kasachstan

Eines der größten Wiederansiedlungsprojekte Zentralasiens hat begonnen: Gegen 12.45 Uhr startete vom Flughafen Berlin Brandenburg (BER) ein Flugzeug mit einer ganz besonderen Fracht. Mit dem ersten Transport von Przewalski-Pferden nach Kasachstan begann am 5. Juni das Gemeinschaftsprojekt „Return Of The Wild Horses“. Vier Przewalski-Pferde aus Berlin sind auf dem Weg nach Kasachstan, um als erste Herde in der Altyn Dala Steppe in Zentralkasachstan ausgewildert zu werden. Ziel des...

  • Friedrichsfelde
  • 05.06.24
  • 258× gelesen
Umwelt
Die Wisente sind wohlbehalten angekommen und wurden aus ihren Transportboxen gelassen. | Foto:  2023 WWF/Tierpark Berlin/Emil Khalilov
5 Bilder

Erneut Wisente ausgewildert
Tierpark unterstützt das Artenschutzprojekt in Aserbaidschan

Der Tierpark Berlin und die Tierschutzorganisation WWF wildern dieser Tage Wisente im Kaukasus aus. Als sich kürzlich vor den Toren der Straße Am Tierpark ein großer Lkw in den Verkehr einfädelt, ahnte hier kaum jemand, dass sich im Inneren neun Tiere auf wichtiger Mission befinden. Die Rückkehr der im natürlichen Lebensraum ausgerotteten Europäischen Wisente gilt als eine der größten Erfolgsgeschichten im internationalen Artenschutz. Nun verließen erneut Wisente den Tierpark in Richtung...

  • Friedrichsfelde
  • 07.12.23
  • 304× gelesen
Umwelt
Die Wisente sind wohlbehalten in ihrer neuen Heimat angekommen. | Foto:  Tierpark Berlin/WWF Rustam Maharramov
4 Bilder

Tierpark unterstützt Artenschutzprojekt
Zehn Wisente zogen von Berlin in den Kaukasus

Der Tierpark Berlin und der WWF haben erneut Wisente zur Auswilderung von Berlin aus in den Kaukasus gebracht. Geweitete Nüstern prusten Nebelschwaden in die kalte Herbstluft der neuen Heimat, den 13 508 Hektar großen Shahdag Nationalpark im Großen Kaukasus. Zehn Wisentkühe reisten aus dem Tierpark nach Aserbaidschan. Die Reise in ihren ursprünglichen wilden Lebensraum war erfolgreich. Der Rettungsplan für die gefährdete Tierart schreitet weiter wie geplant voran. Einst ausgerottet, ziehen...

  • Friedrichsfelde
  • 09.12.22
  • 343× gelesen
Umwelt
Weibliche Feldhamster legen sich bis zu vier Kilogramm Vorrat an Nüssen und Körnern für den Winter an. | Foto:  Tierpark Berlin
3 Bilder

Vorbereitung auf den Winterschlaf
Tierpark züchtet jetzt bedrohte Feldhamster

In die Zucht- und Forschungsstation für den Europäischen Feldhamster im Tierpark kehrt Ruhe ein. Die kleinen „Energiesparweltmeister“ bereiten sich auf den Winterschlaf vor. Der Tierpark züchtet seit diesem Jahr die vom Aussterben bedrohten Tiere. „In unserer Feldhamster-Station leben 18 Tiere. Insgesamt bietet sie Kapazitäten für über 50 Tiere“, erklärt Christian Kern, Zoologischer Leiter des Tierparks. „Künftig wollen wir mit Partnerorganisationen Berliner Feldhamster in passenden Habitaten...

  • Friedrichsfelde
  • 22.11.22
  • 279× gelesen
Umwelt
In der neuen Feldhamster-Station des Tierparks kam erstmals Nachwuchs zur Welt. | Foto: 2022 Tierpark Berlin
4 Bilder

Gewusel in der Feldhamster-Station
Tierpark befördert Rettung der heimischen Art

Der Tierpark freut sich über Nachwuchs in seiner neuen Feldhamster-Station. Mit der kürzlich fertiggestellten Zucht- und Forschungsstation möchte der Tierpark die Rettung des vom Aussterben bedrohten Europäischen Feldhamsters unterstützen. Künftig sollen von hier aus Feldhamster ausgewildert werden. Nun kann der Tierpark den ersten Nachwuchs vermelden. Der Europäische Feldhamster dieser gehört zu den am stärksten bedrohten Säugetieren Deutschlands. In einigen Bundesländern ist er sogar bereits...

  • Friedrichsfelde
  • 02.09.22
  • 141× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.