Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Leute

Bischof erhält Verdienstkreuz

Berlin. Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) hat am 9. Januar im Auftrag des Bundespräsidenten im Roten Rathaus dem Berliner Unternehmer und Präsidenten des Vereins Deutscher Fußball Botschafter, Roland Bischof, das Bundesverdienstkreuz verliehen. Bischof ist Unternehmer, Sportmarketingexperte und Buchautor. „Von Berlin aus rund um die Welt – das ist das Motto des erfolgreichen Unternehmers Roland Bischof, der in 100 Ländern aktiv war und 500 Projekte realisiert hat“, sagte Wegner. Aus...

  • Mitte
  • 11.01.24
  • 323× gelesen
Bildung
Ehrenamtliche Psychologen bieten in Schulen Workshops zur mentalen Gesundheit an.  | Foto:  Kopfsachen e.V.
3 Bilder

Damit das Fass nicht überläuft
Verein Kopfsachen fördert die mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen

Der gemeinnützige Verein Kopfsachen aus Berlin hat den Deutschen Engagementpreis in der Kategorie „Chancen schaffen“ gewonnen. Ehrenamtliche Psychologen des Vereins bieten in Schulen Workshops für mentale Gesundheit an. Stress mit den Eltern, Angst vor der Klassenarbeit, Liebeskummer oder Cybermobbing: Die Liste psychischer Belastungsfaktoren vor allem bei Jugendlichen ist lang. Werden die Probleme verdrängt und nicht frühzeitig bearbeitet, entstehen daraus psychische Erkrankungen mit...

  • Mitte
  • 28.12.23
  • 352× gelesen
Leute
BV-Vorsteher Oliver Jütting (rechts) und Bürgermeisterin Cordelia Koch (2. Reihe Mitte) mit den Preisträgern des „Ehrenpreises für ehrenamtlich Tätige“. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Engagement und Zeit spenden
Ehrenamtliche von der BVV ausgezeichnet

Über die Auszeichnung mit dem „Pankower Ehrenpreises für ehrenamtlich Tätige“ können sich vier engagierte Pankower und die Vertreter zweier Initiativen freuen. Dieser Preis wird von der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) verliehen. Vorschläge kann jeder einreichen, der das besondere Engagement einer Einzelperson, einer Gruppe, eines Vereins oder einer Initiative für herausragend hält. Die Bandbreite der ehrenamtlichen Aktivitäten, in denen die Ausgezeichneten tätig sind, reicht vom Engagement...

  • Bezirk Pankow
  • 22.12.23
  • 294× gelesen
Soziales

Malteser würdigen Unterstützung

Berlin. Der Kommandeur Landeskommando Berlin, Brigadegeneral Jürgen Karl Uchtmann, ist mit dem Kommandeurkreuz des Malteserordens ausgezeichnet worden. Damit würdigen die Malteser seinen Einsatz und die tatkräftige Unterstützung der Bundeswehr bei der Bekämpfung der Covid-19-Pandemie. Die Bundeswehr habe während der Pandemie rasch, flexibel und erfolgreich Hilfe geleistet und die Berliner Impfzentren mit Personal unterstützt, heißt es in einer Erklärung. Zwei Jahre lang habe die Bundeswehr den...

  • Mitte
  • 22.12.23
  • 229× gelesen
Politik
Rona Tietje, Ko-Vorsitzende der SPD Pankow, Klaus Mindrup (2. von links), der ehemalige Pankower SPD-Bundestagsabgeordneter, der die Laudation auf den Preisträger hielt und Dennis Buchner (rechts), Stellvertretender Präsident des Abgeordnetenhauses und Ko-Vorsitzender der SPD Pankow überreichten den Preis an Uwe Lehmann, den Vorsitzenden des Partnerschaftsverein Pankow-Riwne. | Foto: SPD Pankow

Bürgerpreis für Partnerschaftsverein
Auszeichnung für großartiges Engagement

Der Partnerschaftsverein Pankow-Riwne ist mit dem Ella-Kay-Bürgerpreis ausgezeichnet worden. Diesen verleiht die SPD Pankow einmal im Jahr an eine außergewöhnlich engagierte Person oder einen engagierten Verein im Bezirk. Dass das Engagement des Partnerschaftsvereins Pankow-Riwne mit diesem Preis gewürdigt wird, hat mehrere Gründe. Seit dem 24. Februar 2022 dauert der russische Angriffskrieg auf die Ukraine an. Im Dezember 2022 beschloss die Bezirksverordnetenversammlung Pankow, eine...

  • Bezirk Pankow
  • 21.12.23
  • 247× gelesen
Leute

Verdienstorden für Jutta Kämper

Berlin. Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) hat Jutta Kämper mit dem Verdienstorden des Landes Berlin ausgezeichnet. Jutta Kämper setzt sich seit über 30 Jahren für gemeinschaftlich organisiertes Wohnen und Leben von Frauen in Berlin ein. Die heute 89-Jährige engagiert sich seit den 90er-Jahren für Frauen in Not und für geflüchtete Mädchen. Sie hat Eigentumswohnungen, die nur Frauen kaufen können, auf den Weg gebracht. Die drei gemeinschaftlich organisierten Neubauprojekte mit...

  • Kreuzberg
  • 23.10.23
  • 326× gelesen
Wirtschaft
Für dieses Gruppenfoto kamen die Vertreter alle Preisträger auf die Bühne. | Foto:  Bernd Wähner
6 Bilder

Bestens vorbereitet auf den Job
Ausbildungspreis 2023 geht an vier Unternehmen

Die Ausbildungsoffensive Pankow ist mit ihrer traditionellen Auftaktveranstaltung ins 15. Jahr gestartet. Ziel ist es, bis zum Anfang des nächsten Ausbildungsjahrs möglichst viele Schulabgänger im Bezirk für den Beginn einer Ausbildung zu motivieren. Um das zu erreichen, finden bis Juni 2024 wieder Veranstaltungen für Schüler, Eltern sowie Pädagogen statt. Die Pankower Ausbildungsoffensive ist seit ihrem Start 2007 ein Erfolgsmodell. Dabei kooperieren Bezirksamt, Jobcenter, Agentur für Arbeit...

  • Bezirk Pankow
  • 10.10.23
  • 387× gelesen
Soziales
Der Direktor des Verbandes der Privaten Krankenversicherung, Florian Reuther (links), und Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner zeichnen Sebastian Kruschwitz aus. | Foto:  Verband der Privaten Krankenversicherungen

Für den Bundeswettbewerb nominiert
Berlins beliebtester Pflegeprofi heißt Sebastian Kruschwitz

Berlins beliebtester Pflegeprofi 2023 heißt Sebastian Kruschwitz. Der Fachbereichsleiter Wundmanagement der ZBI Gruppe setzte sich in einer Online-Abstimmung gegen 65 weitere nominierte Pflegeprofis und Pflegeteams durch. Beim bundesweiten Online-Wettbewerb „Deutschlands beliebteste Pflegeprofis“ des Verbands der Privaten Krankenversicherung wurde Sebastian Kruschwitz im Frühjahr nominiert und prompt ganz nach oben aufs Treppchen gewählt. Für die in der Hauptstadt Nominierten wurden rund 2500...

  • Fennpfuhl
  • 05.10.23
  • 885× gelesen
Politik

Berliner Frauenpreis

Berlin. Die Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung hat den Berliner Frauenpreis 2024 ausgeschrieben. Die Auszeichnung wird an Frauen verliehen, „die sich für die Gleichstellung von Frauen und Männern einsetzen“, heißt es. Vorschläge für den Frauenpreis als „Auszeichnung für außergewöhnliches Engagement für eine gleichgestellte Gesellschaft“ können bis zum 20. Oktober eingereicht werden per E-Mail an frauenpreis@senwgpg.berlin.de oder...

  • Mitte
  • 18.09.23
  • 128× gelesen
Leute
Astrid Landero wurde mit der Bezirksmedaille 2023 ausgezeichnet. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Engagiert für die Rechte von Frauen
Bezirksmedaille für Astrid Landero

Mit der Pankower Bezirksmedaille 2023 ist Astrid Landero in Anerkennung ihrer besonderen Verdienste im und für den Bezirk geehrt worden. Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) und das Bezirksamt würdigen sie mit der höchsten Auszeichnung des Bezirks für ihren jahrzehntelangen Einsatz als frauenpolitische Netzwerkerin und überparteiliche Brückenbauerin. Neben der Bezirksmedaille erhielt Astrid Landero eine Urkunde in Anerkennung der um den Bezirk Pankow erworbenen besonderen Verdienste sowie...

  • Bezirk Pankow
  • 08.09.23
  • 444× gelesen
Umwelt
Sophie Lokatis ist für ihren „Blühenden Campus" mit dem Naturschutzpreis ausgezeichnet worden.  | Foto:  Susanne Jeran
2 Bilder

Wildwiese und Schulwald
Stiftung Naturschutz vergibt Berliner Naturschutzpreis an zwei Projekte

Dr. Sophie Lokatis von der Freien Universität Berlin (FU) sowie die Grundschule Am Sandhaus wurden kürzlich in der ufaFabrik von der Stiftung Naturschutz Berlin für „außerordentliche Leistungen und Engagement für den Naturschutz“ mit dem Berliner Naturschutzpreis ausgezeichnet. Sophie Lokatis erhielt die Auszeichnung für den von ihr initiierten „Blühenden Campus" an der FU. Auf dem Gelände wurde 2019 ein Teich angelegt und Grünflächen nicht mehr gemäht, damit sich Wildbienen und andere Insekten...

  • Tempelhof
  • 29.08.23
  • 557× gelesen
  • 1
Wirtschaft

Senat sucht beste Unternehmerin

Berlin. Bewerbungsschluss für den Wettbewerb „Berliner Unternehmerin des Jahres“ ist der 1. September. Der Senat ruft noch mal Unternehmerinnen auf, sich zu beteiligen. Seit 2004 werden engagierte Unternehmerinnen mit Vorbildfunktion ausgezeichnet. Kooperationspartnerinnen sind die Investitionsbank Berlin (IBB) und die Industrie- und Handelskammer Berlin (IHK). Insgesamt werden 30.000 Euro Preisgeld vergeben. Je 10.000 Euro bekommen die Gewinnerinnen in den Kategorien Kleinstunternehmen (ein...

  • Mitte
  • 17.08.23
  • 215× gelesen
Politik

20 Nominierte aus Berlin

Berlin. 390 Nominierte haben in diesem Jahr die Chance, mit dem Deutschen Engagementpreis ausgezeichnet zu werden. 20 von ihnen kommen aus Berlin – darunter das Projekt „Dreh’s Um – vietdeutsche Perspektiven“, der FC Internationale Berlin 1980, der Verein „Vokalhelden“ und die CampusAckerdemie. „Freiwilliges Engagement ist für unsere Gesellschaft von unschätzbarem Wert. Die Nominierten sind ein eindrucksvolles Beispiel für gelebte Solidarität und Mitmenschlichkeit,“ betont Christian Kipper,...

  • Weißensee
  • 11.08.23
  • 262× gelesen
  • 1
Sport
Bürgermeisterin Cordelia Koch zeichnete im Rathaus die erfolgreichen Sportler mit einem kleinen Präsent aus. | Foto: Bezirksamt Pankow
3 Bilder

Erfolgreiche Sportler
Athleten der Stephanus-Stiftung ausgezeichnet

Die Special Olympics World Games sind zwar Geschichte, aber die Erinnerung an dieses sportliche Großereignis und an die sportlichen Leistungen der Teilnehmer mit Handicap bleibt. Zu den erfolgreichen Sportlern der Special Olympics World Games gehören auch Athleten aus der in Weißensee beheimateten Stephanus-Stiftung. In Einzel- und Mannschaftswettkämpfen errangen sie Medaillen beziehungsweise erzielten hervorragende Platzierungen. Die erfolgreichen Sportler wurden nun durch das Bezirksamt...

  • Bezirk Pankow
  • 21.07.23
  • 415× gelesen
Bildung
Zwölf Schüler der Heinz-Brandt-Schule können sich in diesem Jahr über ein Schülerstipendium freuen.  | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Wirtschaft spendiert Stipendien
Jeden Monat gibt es für die Schüler eine Prämie

Zwölf Schüler der Heinz-Brandt-Schule können sich kurz vor Beginn der Sommerferien über eine tolle Auszeichnung freuen: Sie erhalten bis zum Ende dieses Kalenderjahres ein Stipendium. Ausgezahlt wird es ihnen vom Wirtschaftskreis Berlin Pankow und dem gemeinnützigen Verein Bildungsinitiative Pankow. Bei Letzterem handelt es sich um eine Ausgründung aus dem Wirtschaftskreis. Dem Verein gehören Unternehmen aus dem Wirtschaftskreis an, die sich besonders für die Bildung, Berufsvorbereitung und...

  • Weißensee
  • 07.07.23
  • 400× gelesen
Soziales
Die Pankower Vereinsgründerinnen Melanie Wollert (links) und Franziska Benthin sind mit dem „Blauer Bär 2023“ ausgezeichnet worden. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Tolles Engagement
"Blauer Bär" für Franziska Benthin und Melanie Wollert

Für ihr außergewöhnliches Engagement sind die Gründerinnen des gemeinnützigen Vereins FamilienMut, Franziska Benthin und Melanie Wollert, mit dem „Blauen Bären 2023“ ausgezeichnet worden. Mit ihrem Verein FamilienMut und ihren zahlreichen ehrenamtlichen Helfern haben die beiden Preisträgerinnen maßgeblich die Versorgung von Geflüchteten seit Beginn des vergangenen Jahres in Berlin und an den europäischen Grenzen unterstützt, heißt es in der Begründung der Jury. Durch ihr Engagement und ihren...

  • Pankow
  • 24.06.23
  • 1.074× gelesen
Wirtschaft

Ausbildungspreis 2023 ausgelobt

Pankow. Ab sofort können wieder Vorschläge für die Vergabe des Ausbildungspreises eingereicht werden. Mit der zum 14. Mal ausgelobten Auszeichnung wird besonderes Engagement bezirklicher Unternehmen in der Berufsausbildung gewürdigt. Nominiert werden können Ausbildungsbetriebe, die ihren Sitz oder einen Standort in Pankow haben und an dem ausgebildet wird. Auszubildende können ihren Betrieb für den Preis vorschlagen, aber auch Pankower Unternehmer können sich selbst bewerben. Anmeldungen sind...

  • Bezirk Pankow
  • 19.06.23
  • 158× gelesen
Bildung

Gemüseäcker als Lernorte
Acker-Verein erhält zum dritten Mal einen nationalen Bildungspreis der Unesco

Der Verein Acker ist für seine Bildungsprogramme erneut mit dem nationalen BNE-Preis der Unesco ausgezeichnet worden. Die Unesco würdigt mit dem „Nationalen Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ Initiativen, die sich mit ihrem Engagement besonders wirksam für eine nachhaltige gesellschaftliche Entwicklung einsetzen. Der Verein Acker, der in Berlin seinen Sitz in der Schöneberger Malzfabrik an der Bessemerstraße hat, erhält den Preis für seine Bildungsprogramme AckerRacker und...

  • Schöneberg
  • 29.05.23
  • 284× gelesen
Kultur

Beste Schulchöre gesucht

Berlin. In der Landesmusikakademie Berlin im FEZ Wuhlheide findet am 20. Juni der erste Berliner Schulchorpreis statt. Der Chorverband Berlin will nach der langen Zeit der Pandemie eine Möglichkeit der musikalischen Begegnung für Schulchöre schaffen. Die teilnehmenden Chöre erwarten viele Wettbewerbskategorien. „Die Initiative des Chorverbands Berlin zum Singen um den Schulchorpreis macht die Chorarbeit in den Schulen sichtbar und hörbar“, sagt der Leiter der Landesmusikakademie, Chris...

  • Köpenick
  • 10.05.23
  • 127× gelesen
Soziales

Die Mutter aller Ehrenamtspreise

Berlin. Hilfe für Nachbarn, Aufklärung gegen politischen Extremismus oder Müllsammeln im Stadtpark: Der Einsatz für das Gemeinwohl wird von Organisationen und Initiativen mit zahlreichen Preisen gewürdigt. Die Mutter aller Auszeichnungen ist aber der Deutsche Engagementpreis, der jedes Jahr an Hunderte Freiwillige vergeben wird, die bereits einen Preis für ihr Engagement errungen haben. Ab sofort können lokale Ausrichter von Ehrenamtspreisen wieder ihre Preisträger für den Deutschen...

  • Weißensee
  • 11.04.23
  • 192× gelesen
Soziales

Bewerbungen und Vorschläge

Berlin. Zum siebten Mal haben Engagierte die Chance, den mit 30 000 Euro dotierten Roman-Herzog-Preis zu gewinnen. Er wird von der Berliner Sparkasse an Projekte und Initiativen verliehen, die sich für den Zusammenhalt der Gesellschaft starkmachen. „Die unruhigen Zeiten führen uns vor Augen, wie wichtig es ist, zusammenzuhalten und füreinander einzustehen“, sagt Dr. Johannes Evers, Vorstandsvorsitzender der Berliner Sparkasse. „In Berlin gibt es zahlreiche Projekte, die sich unermüdlich für die...

  • Weißensee
  • 05.04.23
  • 142× gelesen
Leute
Christina Pfaff ist mit dem Pankower Frauenpreis 2023 ausgezeichnet worden. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Seit drei Jahrzehnten engagiert
Christina Pfaff erhält den Pankower Frauenpreis

Dass sie selbst einmal mit diesem Preis ausgezeichnet werden würde, hätte Christina Pfaff nie gedacht. Aber die Jury des Pankower Frauenpreises 2023 fällte ihre Entscheidung einstimmig. Christina Pfaff ist es nämlich mitzuverdanken, dass es den Preis überhaupt gibt. Noch als Verordnete der Linksfraktion stellte sie im Januar 2019 gemeinsam mit der SPD-Verordneten Tannaz Falaknaz den Antrag, „ab dem Jahr 2020 einen Pankower Frauenpreis auszuloben. Geehrt werden sollen Einzelpersonen,...

  • Bezirk Pankow
  • 22.03.23
  • 668× gelesen
Kultur

„Ein Tausendsassa auch als Mensch“
Bundespräsident zeichnet Klaus Hoffmann mit Verdienstkreuz aus

Kulturstaatssekretär Torsten Wöhlert hat Klaus Hoffmann das ihm von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verliehene Bundesverdienstkreuz überreicht. Der 1951 in Berlin geborene Sänger, Schauspieler und Autor wurde einem breiteren Publikum durch die Titelrolle in der Verfilmung von Ulrich Plenzdorfs „Die neuen Leiden des jungen W.“ bekannt, für die er unter anderem mit dem „Bambi“ ausgezeichnet wurde. Auch als Liedermacher ist Klaus Hoffmann seit Jahrzehnten erfolgreich. Von seinem ersten...

  • Mitte
  • 20.03.23
  • 385× gelesen
Politik

Engagement für Bildung

Berlin. Das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) sucht auch für 2023 wieder Engagement-Botschafter. Seit mehreren Jahren geben diese dem Ehrenamt in einem ausgewählten Bereich ein Gesicht. Dieses Jahr steht das Engagement für Bildung im Mittelpunkt der Kampagne. Wer engagiert sich für Bildung? Was sind die wichtigsten Ziele und Forderungen? Wie funktioniert das Zusammenwirken von Staat und Zivilgesellschaft? Mit diesem Schwerpunkt soll die ehrenamtliche Praxis sichtbarer gemacht...

  • Weißensee
  • 16.03.23
  • 174× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.