Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Wirtschaft

Aufruf zum Unternehmenspreis 2021

Berlin. Der Senat und die Industrie- und Handelskammer (IHK) Berlin rufen Betriebe auf, sich für den Unternehmenspreis 2021 zu bewerben. Ausgezeichnet werden Firmen, die sich „auch in Pandemiezeiten in besonderer Weise gesellschaftlich und über ihr Kerngeschäft hinaus in und für die Stadt ehrenamtlich engagieren“, heißt es. Berliner Unternehmen können sich bis zum 28. Mai über die Internetseite https://unternehmenspreis.berlin bewerben. „Im Jahr der Europäischen Freiwilligenhauptstadt Berlin...

  • Bezirk Mitte
  • 11.04.21
  • 52× gelesen
Sport
Die Mitglieder der Abteilungsleitung Fußball des Friedenauer TSC 1886 e.V., Ronny Herms, Chris Landmann und Sven Böhmchen (von links), freuen sich über die Auszeichnung „Berliner Gütesiegel“ in Silber des Berliner Fußballverbands. | Foto: Friedenauer TSC 1886 e.V.
2 Bilder

„Ausgezeichneter“ Amateurfußball
Friedenauer TSC 1886 erhält Auszeichnung des Fußballverbandes

Die Fußballabteilung des Friedenauer TSC 1886 e.V. hat nach 2016 und 2018 bereits zum dritten Mal die Auszeichnung „Berliner Gütesiegel für besondere sportliche und gesellschaftliche Verdienste“ in Silber vom Berliner Fußballverband verliehen bekommen. Damit wird die engagierte und kontinuierliche Vereinsarbeit des Friedenauer TSC 1886 im Amateurfußball unter anderem im Bereich der Förderung und Qualifizierung junger Spieler, der Förderung der Aus- und Weiterbildung von Vereinsmitgliedern und...

  • Friedenau
  • 06.04.21
  • 330× gelesen
Soziales
Bürgermeister Michael Grunst zeichnete Beatriz Avias mit dem ersten Lichtenberger Bezirkstaler aus. | Foto: Bezirksamt Lichtenberg

Engagierte mit Bezirkstaler geehrt
Beatriz Avias erhielt als Erste die neue Auszeichnung

Das Bezirksamt hat erstmals den Lichtenberger Bezirkstaler verliehen. Er soll künftig jeden Monat an Ehrenamtliche vergeben werden, die sich besonders engagieren. Die neue Ehrung ergänzt die jährliche Bürgermedaille, informiert Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke). In Lichtenberg ist ehrenamtliches Engagement so vielfältig und so verbreitet, dass jedes Jahr eine Vielzahl von Vorschlägen für die Bürgermedaille eingehen. Der Auszeichnungsrahmen ist jedoch mit zirka zehn Medaillen festgelegt....

  • Bezirk Lichtenberg
  • 17.02.21
  • 124× gelesen
Leute

Verdienstorden für Ehrenamtliche
Margit Hankewitz ausgezeichnet

Grunewald. Margit Hankewitz, Tochter der Gründerin des Käte-Tresenreuter-Hauses in Grunewald, führt seit vielen Jahren das Altenselbsthilfe- und Beratungszentrum als Leiterin mit großem Engagement fort. Dafür wurde sie jetzt im Auftrag des Bundespräsidenten mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Gemeinsam mit ihrem Team aus Haupt- und insbesondere zahlreichen Ehrenamtlichen habe sie maßgeblich dazu beigetragen, dass das erste und einzige Zentrum in Deutschland, das...

  • Grunewald
  • 28.01.21
  • 146× gelesen
Leute
Zwölf Lichtenberger wurden mit der Bürgermedaille ausgezeichnet. Auf der steht in diesem Jahr natürlich eine 2020. | Foto: Bezirksamt Lichtenberg

Leseförderung und besonderes Sortiment
Sie reparieren, organisieren, sammeln Spenden und suchen Sponsoren

Der Freiwilligenrat hat entschieden, dass aus der Vielzahl der Vorschläge in diesem Jahr zwölf Ehrenamtliche mit der Bürgermedaille ausgezeichnet werden. Im Auftrage von Bezirksverordnetenversammlung und Bezirksamt verlieh sie BV-Vorsteher Rainer Bosse (Die Linke) in diesem Jahr in kleinem Kreis. Ausgezeichnet wurde Anna-Margareta Sommerfeld. Sie engagiert sich ehrenamtlich im Tagestreff für Wohnungslose und Bedürftige. Als zertifizierte medizinische Fußpflegerin behandelt sie dort die Füße von...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 24.11.20
  • 213× gelesen
Umwelt
In ihrer Freizeit beackern Anwohner elf Blumenbeete an der Gneisenaustraße und bringen tristes Straßengrün zum Blühen.  | Foto: mog61
3 Bilder

"Hier blüht gute Nachbarschaft"
mog61 gewinnt Wettbewerb "Jede Wiese zählt!"

Der Berliner Sieger des bundesweiten Wettbewerbs „Jede Wiese zählt!“ steht fest. Es ist die Kreuzberger Anwohnerinitiative „mog61 Miteinander ohne Grenzen“. Seit eineinhalb Jahren kümmern sich die Kreuzberger um elf Blumenbeete am U-Bahnhof Gneisenaustraße. Mit Erfolg. Wo vorher das Straßengrün verwahrloste, blühen jetzt seltene Kartäusernelken, Wiesensalbei, Feldrittersporn und Königskerzen. Ein echter Hingucker aber sind vor allem die herrlichen Stockrosen. „Selbst im Corona-Sommer blieben...

  • Kreuzberg
  • 05.11.20
  • 172× gelesen
Soziales

Bis 4. September Vorschläge für Spandauer Ehrennadel einreichen

Spandau. Seit 2001 werden Frauen und Männer mit der Spandauer Ehrennadel gewürdigt, die sich in herausragender Weise um die Belange des Bezirks verdient gemacht oder sich in vorbildlicher Art ehrenamtlich engagiert haben. Sie kann außerdem an Menschen für eine einmalige Rettungstat verliehen werden. Für die Verleihung in diesem Jahr werden bis zum 4. September Vorschläge entgegen genommen. Diese müssen ausführlich begründet sein. Ausgenommen sind Personen, deren Verdienste im Rahmen ihres...

  • Bezirk Spandau
  • 30.07.20
  • 127× gelesen
Soziales

Stiftungspreis für Hospizdienst

Weißensee. Der Stephanus-Kinderhospizdienst an der Pistoriusstraße 5 wird mit dem Stiftungspreis der Town & Country Stiftung ausgezeichnet. Der Preis ist mit 1000 Euro dotiert. Ziel des Stiftungspreises ist es, benachteiligten Kindern zu helfen und ehrenamtliches Engagement zu fördern. Beides trifft auf das engagierte Team um Kinderhospizdienst-Koordinatorin Katharina Kreuschner zu. Der ambulante Stephanus-Kinderhospizdienst begleitet seit 2017 Familien, in denen ein Kind oder ein Elternteil...

  • Weißensee
  • 25.07.20
  • 92× gelesen
Soziales

Wer erhält die Bürgermedaille?
Vorschläge für 2020 bis zum 20. August einreichen

Auch in diesem Jahr sollen besonders engagierte Ehrenamtliche aus dem Bezirk mit der „Lichtenberger Bürgermedaille“ ausgezeichnet werden. Die Auszuzeichnenden werden auf einer Festveranstaltung am 10. Oktober geehrt. Diese wird gemeinsam mit der Lichtenberger Freiwilligenagentur organisiert. Vorschläge können bis zum 20. August beim Bezirksamt eingereicht werden. Sie sind entweder per E-Mail an sabine.iglueck@lichtenberg.berlin.de zu senden oder mit der Post an das Bezirksamt Lichtenberg, OE...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 22.07.20
  • 114× gelesen
Soziales

Bis 23. September Vorschläge für Reinickendorfer Ehrenpreis machen

Reinickendorf. Am 23. November wird zum sechsten Mal der Reinickendorfer Ehrenpreis verliehen. Er geht an Personen, die sich ehrenamtlich für Menschen mit Behinderungen einsetzen. Bewerbungen für die Auszeichnung 2020 können bis 25. September bevorzugt per E-Mail im Büro der Behindertenbeauftragten eingereicht werden: behindertenbeauftragte@reinickendorf.berlin.de oder regina.vollbrecht@reinickendorf.berlin.de. Voraussetzung ist ein ehrenamtliches Engagement von mindestens sechs Monaten im...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 11.07.20
  • 73× gelesen
Sport

Ehrenamtspreis für Arminia Tegel

Tegel. Der mit 200 Euro dotierte Tegeler Ehrenamtspreis 2019 des CDU-Abgeordneten Tim-Christopher Zeelen ging an den FC Arminia Tegel 1977 an der Berliner Straße 71. Der Verein hat aktuell zwei Männer-, zwei Frauen-, sieben Junioren- und zwei Juniorinnen-Teams. Der Schwerpunkt der Vereinsarbeit liegt bei Kindern und Jugendlichen. Mit dem Ehrenamtspreis will Zeelen insbesondere die Arbeit der ehrenamtlichen Helfer würdigen. CS Im letzten Jahr gewann der VfL Tegel den Ehrenamtspreis.

  • Tegel
  • 07.01.20
  • 79× gelesen
Soziales

Auszeichnung fürs Familienzentrum

Waidmannslust. Der CDU-Abgeordnete Tim-Christopher Zeelen hat kurz vor Jahresende das evangelische Familienzentrum FACE mit dem Waidmannsluster Ehrenamtspreis 2019 ausgezeichnet. Er ist mit 200 Euro dotiert. FACE ist ein gemeinsames Projekt der Evangelischen Kirche in Reinickendorf, der Apostel-Johannes-Kirchengemeinde, der Apostel-Petrus-Gemeinde und der Kita Kirchenmäuse. Im Familienzentrum an der Titiseestraße 5 engagieren sich neben hauptamtlichen Mitarbeitern auch viele Ehrenamtliche. Das...

  • Waidmannslust
  • 05.01.20
  • 94× gelesen
Soziales

Ehrenamtspreis fürs Rote Kreuz

Wittenau. Der CDU-Abgeordnete Tim-Christopher Zeelen (CDU) hat das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Reinickendorf-Wittenau, mit dem Wittenauer Ehrenamtspreis 2019 ausgezeichnet. Beim DRK Kreisverband Reinickendorf-Wittenau, mit Sitz in der Wittestraße, engagieren sich aktuell rund 130 Ehrenamtliche. Das Arbeitsfeld umfasst neben Sanitätsdienst, Katastrophenschutz, Jugendbereitschaft, Blutspendedienst, Wasserwacht und Rettungshundestaffel auch Wohlfahrt und Soziales. In Reinickendorf ist das...

  • Wittenau
  • 03.01.20
  • 99× gelesen
Soziales
Gruppenfoto nach der Preisverleihung im Kulturhaus Karlshorst. Zehn Bürgermedaillen vergab das Bezirksamt Lichtenberg in diesem Jahr. | Foto: Bezirksamt Lichtenberg

Ehrenamt zwischen 14 und 80 plus
Lichtenberg ehrt freiwilliges Engagement mit der Bürgermedaille

Seit 2004 ehrt das Bezirksamt alljährlich Frauen und Männer, die sich schon längere Zeit ebenso unermüdlich wie unentgeltlich für das Gemeinwohl engagieren. Sie bekommen die Lichtenberger Bürgermedaille. In diesem Jahr war der älteste Ehrenamtliche über 80, der jüngste erst 14 Jahre alt. Eine Feierstunde im Kulturhaus Karlshorst bot auch diesmal den würdigen Rahmen für die Verleihung. In Anerkennung ihres ehrenamtlichen Engagements vergab Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke) am 15. Oktober...

  • Lichtenberg
  • 29.10.19
  • 496× gelesen
Leute
Gert Kaczmarek ist nicht nur „Stern des Monats“, sondern auch Held des Alltags.  | Foto: Jule Halsinger

Gert Kaczmarek leitet die Ausgabe von Laib und Seele
"Stern des Monats" kommt aus Spandau

Gert Kaczmarek ist 61 Jahre alt, ehrenamtlicher Leiter der Ausgabestelle von „Laib und Seele“ im Paul-Schneider-Haus und aktueller Träger der Auszeichnung „Stern des Monats“. Die vergibt das Sternenfischer Freiwilligenzentrum in Treptow-Köpenick seit 2008. Jeden Monat lassen die Sternenfischer in Berlin einen „Stern des Monats“ leuchten. Im September ist es Gert Kaczmarek. Wie kam der Spandauer zu seinem Ehrenamt und damit zur Auszeichnung? „Mit 58 Jahren wurde ich erwerbsunfähig und saß von...

  • Bezirk Spandau
  • 05.09.19
  • 943× gelesen
  • 1
Leute
Hannelore "Koko" Konietzko in ihrem Wohnzimmer in Alt-Mariendorf. Durch ihre Katzen habe sie hier "jeden Tag Action".  | Foto: Philipp Hartmann

30 Jahre Gutes tun
Hannelore Konietzko für Ehrenamt ausgezeichnet

Der 17. November 2018 war ein besonderer Tag für Hannelore Konietzko (75). Bei einer Gala wurde sie vom Bezirk für ihre 30-jährige Arbeit als Ehrenamtliche ausgezeichnet. Die Urkunde hat sie sofort parat. „Im Namen des Landes Berlin werden Dank und Anerkennung für die zum Wohle der Allgemeinheit geleisteten treuen Dienste ausgesprochen“, steht dort, unterzeichnet von Stadträtin Jutta Kaddatz. Hannelore Konietzko hat sich sehr darüber gefreut. Sie ist eine von fast 15 Millionen Menschen, die...

  • Mariendorf
  • 10.01.19
  • 210× gelesen
Soziales

Bahnhofsmission am Zoo geehrt

Charlottenburg. Die Stiftung Oskar-Helene-Heim hat am 20. November die Helene-Medaille an die Bahnhofsmission am Zoo verliehen. Mit der Helene-Medaille würdigt die Stiftung Oskar-Helene-Heim hervorragende Leistungen, die die Betreuungssituation kranker und bedürftiger Menschen verbessern. Ausschlaggebend war das außerordentliche Engagement auf dem Sektor der klassischen Bahnhofsmissionstätigkeiten und der umfassenden, niedrigschwelligen Hilfe für wohnungslose und stadtarme Menschen. Dank des...

  • Charlottenburg
  • 24.11.18
  • 83× gelesen
Soziales
Die fünf Geehrten mit Gaby Schiller (rechts) und Bürgermeister Helmut Kleebank (links). | Foto: Ulrike Kiefert
2 Bilder

"Ich frage nicht, was ich dafür bekomme"
Fünf Ehrenamtler mit Goldener Ehrennadel ausgezeichnet

Das Ehrenamt wird oft verkannt. Nicht so in Spandau. Hier werden verdiente Frauen und Männer regelmäßig geehrt. Dafür fordert der Bezirk aber Höchstleistungen. Ein Menschenfreund, eine Problemlöserin, ein Kleingartenförderer, eine Pflegemutter und ein Schausteller sind die fünf neuen Ehrennadelträger des Bezirks. Was sie alle verbindet, ist ihr freiwilliger Höchsteinsatz für die Gemeinschaft – mit viel Herzblut, Lebenszeit und manchmal auch mit eigenem Geld. Dafür bekamen Peter Wilfert, Elke...

  • Bezirk Spandau
  • 23.11.18
  • 326× gelesen
Soziales
Gruppenbild mit den frischgebackenen Trägern der Lichtenberger Bürgermedaille. | Foto: Bezirksamt Lichtenberg

„Sie sind das Herz unseres Gemeinwesens“
Bürgermeister zeichnet 15 Ehrenamtliche für besondere Verdienste aus

Sie kümmern sich um ihren Kiez, putzen Stolpersteine, widmen sich in ihrer Freizeit Kindern oder Senioren: Am Tag des Ehrenamtes, dem 10. Oktober, hat der Bezirk 15 Frauen und Männer mit der Lichtenberger Bürgermedaille ausgezeichnet. Welche Ehrenamtlichen zu Ehren kamen, hatte der Freiwilligenrat zuvor bestimmt. Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke) ließ es sich nicht nehmen, die Auszeichnung selbst zu überreichen – gemeinsam mit den jeweiligen Laudatoren. Alle Ausgewählten bekamen dazu...

  • Lichtenberg
  • 18.10.18
  • 344× gelesen
Soziales
So sieht sie aus - die Bürgermedaille, die der Bezirk einmal im Jahr an besonders engagierte Ehrenamtliche vergibt. | Foto: Bezirksamt

Ehrenamtliche ehren
Bezirksamt bittet um Vorschläge für Bürgermedaille

Bürgermedaille heißt eine Auszeichnung des Bezirksamtes, die in jedem Jahr an eine Reihe besonders engagierte Lichtenberger geht. Bezirksamt und Freiwilligenrat rufen dazu auf, Kandidaten für die Ehrung vorzuschlagen. Im Rahmen einer Festveranstaltung überreicht Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke) die Bürgermedaille – jedes Jahr im Oktober. „Unser kinder- und familienfreundlicher Bezirk lebt vom vielfältigen Engagement der Lichtenberger“, sagt er. „Da wir nicht jeden Einzelnen kennen, der...

  • Lichtenberg
  • 26.07.18
  • 310× gelesen
Soziales

Bezirksverordnetenversammlung bittet um Vorschläge
Marzahn-Hellersdorf will wieder Ehrenamtliche auszeichnen

Marzahn-Hellersdorf. Die Bezirksverordnetenversammlung Marzahn-Hellersdorf (BVV) bedankt sich traditionell am „Tag des Ehrenamtes“ am 5. Dezember bei Bürgern für ihren persönlichen Einsatz zum Wohle der Gemeinschaft. Die Vorsteherin der BVV Marzahn-Hellersdorf Kathrin Henkel ruft auf, Vorschläge einzureichen. Sie müssen eine ausführliche Begründung enthalten. Voraussetzung ist unter anderem ein mindestens dreijähriges ehrenamtliches Engagement im Bezirk. Die Anzahl der Vorschläge ist auf zwei...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 27.06.18
  • 126× gelesen
Soziales
Stadtrat Uwe Brockhausen (4. von links) ehrte die ehrenamtlichen Betreuer. | Foto: Bezirksamt Reinickendorf

Betreuer helfen ehrenamtlich: Würdigung durch Bezirksamt

Im Rahmen einer Feierstunde haben sich der Stadtrat für Gesundheit und Soziales, Uwe Brockhausen (SPD) und die Betreuungsstelle beim Bezirksamt bei den dort tätigen Ehrenamtlichen für ihre engagierte Arbeit bedankt. Ehrenamtliche Betreuer kümmern sich um andere Menschen, die aufgrund einer psychischen Erkrankung oder körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderungen ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht selbst regeln können und deshalb auf die Hilfe angewiesen sind. Für ihre...

  • Reinickendorf
  • 27.04.18
  • 148× gelesen
Leute

Steffi Märker erhält Verdienstkreuz

Hellersdorf. Steffi Märker, Vorstandsvorsitzende des Vereins Kids & Co, wurde mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Sie erhielt die Auszeichnung für ihre Leistungen bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Bezirk. Das Verdienstkreuz ist die höchste Anerkennung der Bundesrepublik für Verdienste um das Gemeinwohl. Der Orden mit der dazugehörigen Urkunde wurde von Bürgermeisterin Dagmar Pohle (Die Linke) am 22. März vor der Sitzung...

  • Hellersdorf
  • 23.03.18
  • 123× gelesen
Soziales

Wer soll die Goldene Ehrennadel bekommen? Vorschläge bis 6. Oktober einreichen

Spandau. Der Bezirk sucht wieder würdige Träger der Ehrennadel. Die goldene Miniatur-Zitadelle geht an Spandauer, die sich unermüdlich und unbezahlt engagieren. Die Spandauer Ehrennadel ist die höchste Auszeichnung des Bezirks. Seit 2001 wird sie ausschließlich an Persönlichkeiten vergeben, die sich ehrenamtlich, vorbildlich und über längere Zeit um das Gemeinwohl verdient gemacht haben. Bis heute hat das Bezirksamt 69 würdige Träger der goldenen Ehrennadel gefunden. Jetzt können Vorschläge...

  • Spandau
  • 15.09.17
  • 121× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.