Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Bildung
Tatjana Inkin wurde in der Kategorie „Ausgezeichnete Lehrkräfte“ mit dem deutschen Lehrerpreis gewürdigt. | Foto:  privat

Mit Leidenschaft für die Schüler
Tatjana Inkin gewann den Deutschen Lehrkräftepreis

Tatjana Inkin, die am Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium an der Franz-Jacob-Straße 6 unterrichtet, ist mit dem Deutschen Lehrkräftepreis ausgezeichnet worden. Sie ist eine von nur zwei Lehrkräften aus Berlin, die diesen Preis in der Kategorie „Ausgezeichnete Lehrkräfte“ erhielten. Tatjana Inkin ist Lehrerin für Deutsch und Geschichte sowie stellvertretende Schulleiterin. Besonders hervorgehoben wurde bei der Preisverleihung ihre gerechten Bewertungen, die neuen Ideen und Konzepte im Unterricht,...

  • Fennpfuhl
  • 19.05.23
  • 667× gelesen
Kultur

Beste Schulchöre gesucht

Berlin. In der Landesmusikakademie Berlin im FEZ Wuhlheide findet am 20. Juni der erste Berliner Schulchorpreis statt. Der Chorverband Berlin will nach der langen Zeit der Pandemie eine Möglichkeit der musikalischen Begegnung für Schulchöre schaffen. Die teilnehmenden Chöre erwarten viele Wettbewerbskategorien. „Die Initiative des Chorverbands Berlin zum Singen um den Schulchorpreis macht die Chorarbeit in den Schulen sichtbar und hörbar“, sagt der Leiter der Landesmusikakademie, Chris...

  • Köpenick
  • 10.05.23
  • 127× gelesen
Soziales

Die Mutter aller Ehrenamtspreise

Berlin. Hilfe für Nachbarn, Aufklärung gegen politischen Extremismus oder Müllsammeln im Stadtpark: Der Einsatz für das Gemeinwohl wird von Organisationen und Initiativen mit zahlreichen Preisen gewürdigt. Die Mutter aller Auszeichnungen ist aber der Deutsche Engagementpreis, der jedes Jahr an Hunderte Freiwillige vergeben wird, die bereits einen Preis für ihr Engagement errungen haben. Ab sofort können lokale Ausrichter von Ehrenamtspreisen wieder ihre Preisträger für den Deutschen...

  • Weißensee
  • 11.04.23
  • 192× gelesen
Soziales

Bewerbungen und Vorschläge

Berlin. Zum siebten Mal haben Engagierte die Chance, den mit 30 000 Euro dotierten Roman-Herzog-Preis zu gewinnen. Er wird von der Berliner Sparkasse an Projekte und Initiativen verliehen, die sich für den Zusammenhalt der Gesellschaft starkmachen. „Die unruhigen Zeiten führen uns vor Augen, wie wichtig es ist, zusammenzuhalten und füreinander einzustehen“, sagt Dr. Johannes Evers, Vorstandsvorsitzender der Berliner Sparkasse. „In Berlin gibt es zahlreiche Projekte, die sich unermüdlich für die...

  • Weißensee
  • 05.04.23
  • 142× gelesen
Leute
Gazal Abdo (Mitte) wurde mit dem Frauenpreis ausgezeichnet. Lichtenbergs Gleichstellungsbeauftragte Eva Karpf (links) und die Leiterin des Familienzentrums „Die Brücke“, Cordula Weigel, gratulierten. | Foto: Bezirksamt Lichtenberg
2 Bilder

Einsatz gegen Ausgrenzungen
Der Frauenpreis 2023 geht an Gazal Abdo

Mit dem Lichtenberger Frauenpreis 2023 ist Gazal Abdo ausgezeichnet worden. Der mit 1000 Euro dotierte Preis sowie die gläserne Skulptur wurden der Geehrten auf der Abschlussveranstaltung der Lichtenberger Frauenwoche von Vertretern des Bezirksamtes überreicht. Gazal Abdo arbeitet als Stadtteilmutter im Familienzentrum „Die Brücke“ an der Gensinger Straße 58. Sie engagiere sich für eine offene und freie Gesellschaft, heißt es in der Begründung zur Preisverleihung. Gazal Abdo befördere die...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 29.03.23
  • 599× gelesen
Kultur

„Ein Tausendsassa auch als Mensch“
Bundespräsident zeichnet Klaus Hoffmann mit Verdienstkreuz aus

Kulturstaatssekretär Torsten Wöhlert hat Klaus Hoffmann das ihm von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verliehene Bundesverdienstkreuz überreicht. Der 1951 in Berlin geborene Sänger, Schauspieler und Autor wurde einem breiteren Publikum durch die Titelrolle in der Verfilmung von Ulrich Plenzdorfs „Die neuen Leiden des jungen W.“ bekannt, für die er unter anderem mit dem „Bambi“ ausgezeichnet wurde. Auch als Liedermacher ist Klaus Hoffmann seit Jahrzehnten erfolgreich. Von seinem ersten...

  • Mitte
  • 20.03.23
  • 385× gelesen
Politik

Engagement für Bildung

Berlin. Das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) sucht auch für 2023 wieder Engagement-Botschafter. Seit mehreren Jahren geben diese dem Ehrenamt in einem ausgewählten Bereich ein Gesicht. Dieses Jahr steht das Engagement für Bildung im Mittelpunkt der Kampagne. Wer engagiert sich für Bildung? Was sind die wichtigsten Ziele und Forderungen? Wie funktioniert das Zusammenwirken von Staat und Zivilgesellschaft? Mit diesem Schwerpunkt soll die ehrenamtliche Praxis sichtbarer gemacht...

  • Weißensee
  • 16.03.23
  • 174× gelesen
Wirtschaft

Beste Firmenchefs mit ausländischen Wurzeln
Senat startet zum dritten Mal Unternehmenspreis „Vielfalt unternimmt“

Die Senatswirtschaftsverwaltung prämiert zum dritten Mal erfolgreiche Unternehmer mit Einwanderungsgeschichte. Mit dem Preis „Vielfalt unternimmt“ will der Senat das Engagement migrantischer Unternehmen in Berlin würdigen. Die Auszeichnung erfolgt in drei Kategorien und wird mit je 10.000 Euro dotiert. Man kann sich einzeln oder im Team bewerben. Auch Nominierungen sind möglich. Bewerben können sich Unternehmer und Gründer mit Migrationsbezug in erster oder zweiter Generation. Erstmals wird...

  • Mitte
  • 23.02.23
  • 265× gelesen
Politik
Der Vorsitzende des Vereins Kietz für Kids Freizeitsport, Mike Müller (links) und der sportliche Leiter des Vereins, Olaf Seier, nahmen die Urkunde und den Scheck stellvertretend für Karsten Dietrich entgegen. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Karsten Dietrich ausgezeichnet
Preisträger gibt sein Preisgeld weiter

Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause konnte der Neujahrsempfang der CDU-Lichtenberg im Schloss Friedrichsfelde wieder veranstaltet werden. Ein Höhepunkt war die traditionelle Auszeichnung mit dem „Preis für besondere Verdienste um den Bezirk“. Dieser wurde zum zehnten Mal verliehen. Vorgeschlagen werden konnten Persönlichkeiten, die sich mit außergewöhnlichem Engagement für Lichtenberg eingesetzt haben. In diesem Jahr entschied sich die Jury unter Vorsitz des Lichtenberger CDU-Vorsitzenden...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 23.02.23
  • 658× gelesen
Soziales
Die Bürgerstiftung Lichtenberg ist mit dem Gütesiegel des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen ausgezeichnet worden. | Foto: Bundesverband Deutscher Stiftungen

Gütesiegel für die Bürgerstiftung
Bundesverband würdigt die Qualität der Arbeit

Der Bundesverbandes Deutscher Stiftungen hat die Bürgerstiftung Lichtenberg mit seinem Gütesiegel ausgezeichnet. Dieses Zeichen für hervorragende Qualität verleiht er seit 2003 an Stiftungen. Über die Vergabe entscheidet eine unabhängige Jury. „Das Gütesiegel steht für Qualität und Transparenz im lokalen bürgerschaftlichen Engagement“, erklärt Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke). „Um es zu erhalten, müssen Bürgerstiftungen unter anderem Zweckvielfalt, die lokale Ausrichtung der...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 09.02.23
  • 263× gelesen
Kultur

Erika Hoffmann ausgezeichnet

Berlin. Kulturstaatssekretär Torsten Wöhlert hat Erika Hoffmann das Bundesverdienstkreuz erster Klasse überreicht, das ihr vom Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier bereits am 12. Juli 2022 verliehen worden war. Erika Hoffmann hat zwischen 1994 und 1997 gemeinsam mit ihrem Mann die Sophie-Gips-Höfe in Mitte saniert. Dort wohnt die Kunstsammlerin und ließ bis Ende 2022 immer sonnabends Besucher durch ihr Wohnzimmerloft in der ehemaligen Nähmaschinenfabrik spazieren, um die private Sammlung...

  • Mitte
  • 21.01.23
  • 240× gelesen
Umwelt

Im Einsatz für Fauna und Flora

Berlin. Die Stiftung Naturschutz Berlin verleiht zum 36. Mal für „außerordentliche Leistungen im Naturschutz“ den Berliner Naturschutzpreis. Bis zum 23. Januar können Vorschläge und Bewerbungen von Menschen und Projekten eingereicht werden, „die sich in besonderem Maße für die Flora und Fauna in der Hauptstadt einsetzen“, heißt es. Der Preis ist mit 1000 Euro dotiert und wird an Personen, Gruppen, Unternehmen und Institutionen vergeben. Die Preisverleihung wird voraussichtlich im Herbst...

  • Mitte
  • 13.01.23
  • 165× gelesen
Leute

Verdienstkreuz für Georg Schertz

Berlin. Die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) hat im Auftrag des Bundespräsidenten dem ehemaligen Polizeipräsidenten Georg Schertz das Bundesverdienstkreuz verliehen. Der Jurist Georg Schertz war ab 1987 zunächst Polizeipräsident von West-Berlin, von 1990 bis 1992 von Gesamt-Berlin. In seine Amtszeit fielen Mauerfall und Wiedervereinigung. „Es ist wesentlich sein Verdienst, dass die Polizeibehörden und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in beiden Teilen der Stadt zu einer...

  • Mitte
  • 22.12.22
  • 580× gelesen
Soziales

„A Blind Story“ ausgezeichnet

Berlin. Die diesjährigen Gewinner des Förderpreises „Helfende Hand“ stehen fest. Zum 14. Mal zeichnete das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) ehrenamtliche Projekte im Bevölkerungsschutz aus. „A Blind Story: Inklusion im Ehrenamt“ des Berliner Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) wurde dabei mit dem zweiten Platz in der Kategorie „Nachwuchsarbeit“ ausgezeichnet. Die Berliner Woche stellte im Oktober das Projekt vor (berliner-woche.de/360407). Es war 2022 die einzige Nominierung aus...

  • Weißensee
  • 21.12.22
  • 137× gelesen
Umwelt
Leckeres aus Resten: Die Initiative "Restlos glücklich" engagiert sich in Bildungsprojekten gegen Lebensmittelverschwendung.  | Foto:  Joris Felix Patzschke

Zu schade für die Tonne
Senat lobt zum zweiten Mal Preis für Lebensmittelretter aus

Zu viel produzierte Waren, abgelaufene Produkte, harte Brötchen – in der Wegwerfgesellschaft landen auch Unmengen an Lebensmitteln im Müll. Laut Verbraucherzentralen sollen das in Deutschland jedes Jahr über zwölf Millionen Tonnen sein. Immer mehr Privatpersonen, Initiativen, Projekte, Vereine und Unternehmen engagieren sich gegen diese Lebensmittelverschwendung und entwickeln Tauschbörsen, Verteiler und Bildungsprojekte für Kindertagesstätten und Schulen dagegen – wie zum Beispiel der...

  • Mitte
  • 13.12.22
  • 325× gelesen
  • 2
Bildung

Preis für Inklusion im Arbeitsleben

Berlin. Der Verein Berufsbildungswerk Berlin vergibt auch im nächsten Jahr den „Annedore-Leber-Preis für beispielhafte Inklusion im Arbeitsleben“. Er zeichnet Unternehmen und Organisationen aus, die sich bei der Eingliederung von Menschen mit Behinderung hervortun. Bewerbungen und Vorschläge können bis zum 10. Februar eingereicht werden. Das Preisgeld beträgt 1000 Euro. Weitere Informationen gibt es unter www.albbw.de/annedore-leber-preis. sus

  • Britz
  • 10.12.22
  • 170× gelesen
Sport

Landessportbund erhält Ethikpreis

Berlin. Der Landessportbund Berlin (LSB) erhält für seine jahrelange Unterstützung der Bundesnetzwerktagung des queeren Sports (BuNT) stellvertretend den Ethikpreis des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). „Die Akzeptanz von sexueller und geschlechtlicher Vielfalt im Sport ist uns ein wichtiges Anliegen“, sagt LSB-Präsident Thomas Härtel. Die BuNT ist ein gleichberechtigter Zusammenschluss von Sportverbänden, queeren Sportvereinen und Interessenvertretungen. Die Veranstaltung „fördert die...

  • Charlottenburg
  • 08.12.22
  • 117× gelesen
Wirtschaft

WirBerlin erhält Roman-Herzog-Preis

Berlin. Die Berliner Sparkasse hat die Umweltinitiative wirBerlin gGmbH mit dem Roman-Herzog-Preis ausgezeichnet, der mit 20.000 Euro dotiert ist. Anfang November übergab Vorjahrespreisträgerin Sabine Werth, Gründerin der Berliner Tafel, im Max-Liebermann-Haus am Brandenburger Tor die Auszeichnung an den diesjährigen Gewinner. Die vor zwölf Jahren gegründete Initiative setzt sich berlinweit mit Aufräumaktionen, Aufklärungskampagnen und Bildungsarbeit gegen die Vermüllung der Stadt und für mehr...

  • Weißensee
  • 15.11.22
  • 151× gelesen
Wirtschaft
Die Preisträger und Nominierten des Deutschen Prospekt Awards, der in diesem Jahr zum zweiten Mal verliehen wurde. | Foto:  BVDA / Bernd Brundert

Hilfreich und preiswürdig
Aldi Nord gleich zweimal auf dem Siegertreppchen beim Deutschen Prospekt Award

Dass gedruckte Prospekte von Händlern und Produzenten im Alltag nützlich sind, um seinen Einkauf zu planen oder besondere Angebote für größere Anschaffungen zu finden, ist kein Geheimnis. Dass sie aber auch preiswürdig sind, dürfte viele überraschen. Der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) vergab kürzlich den Deutschen Prospekt Award – in diesem Jahr zum zweiten Mal. Kostenlose Lokalzeitungen sind ein wichtiges Trägermedium für gedruckte Prospekte und Beilagen. Und so verwundert es...

  • Weißensee
  • 11.11.22
  • 314× gelesen
Soziales
Die LesLeFam-Vorsitzende Constanze Körner mit dem ersten Lichtenberger Queer-Preis. | Foto:  Bezirksamt
2 Bilder

Ehrung für queeres Engagement
Verein LesLeFam ist erster Träger des neuen Queer-Preises

Das Bezirksamt hat den ersten Lichtenberger Queer-Preis vergeben. Geehrt wurde auf einer Festveranstaltung der Verein LesbenLebenFamilie (LesLeFam). LesLeFam erhielt den Preis als Würdigung seines besonderen Engagements für die queere Community in Lichtenberg. „Ich gratuliere LesLeFam zur Auszeichnung und danke der Vereinsvorsitzenden Constanze Körner und ihren Mitstreiterinnen für das Engagement in unserem Bezirk“, sagt Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke). „Sie haben in Lichtenberg...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 23.10.22
  • 295× gelesen
Politik
Im Beisein von Tamara Lüdke (links) und Kevin Hönicke (rechts) vom Vorstand der Lichtenberger SPD überreicht Patrick Rosenow den Frieda-Rosenthal-Preis an Irene Melzer. | Foto:  SPD Lichtenberg/Lisa-Marie Sager

Die gute Seele im Seeparkviertel
Frieda-Rosenthal-Preis für Irene Melzer

Die SPD Lichtenberg hat Irene Melzer mit dem Frieda-Rosenthal-Preis für besonderes zivilgesellschaftliches Engagement ausgezeichnet. Die Jury war beeindruckt vom langjährigen Engagement der Preisträgerin, die auch bei der Unterstützung von Geflüchteten aus der Ukraine in diesem Jahr wieder vollen Einsatz gezeigt hat. „Schon lange gilt Irene Melzer als die gute Seele im Seeparkviertel“, sagt Tamara Lüdke, die Kreisvorsitzende SPD Lichtenberg zur Preisverleihung. „Unser Dank gilt vor allem ihrem...

  • Karlshorst
  • 05.10.22
  • 517× gelesen
Politik

Vorschläge für Preis gesucht

Lichtenberg. Das Bezirksamt bittet um Vorschläge für die Vergabe des Preises für Demokratie und Zivilcourage 2022. Mit dem Preis werden Initiativen, Einzelpersonen, Vereine oder Institutionen geehrt, die sich im Alltag oder mit Projekten für ein demokratisches Miteinander im Bezirk eingesetzt haben. Dieses Jahr liegt der Themenschwerpunkt auf der Erinnerungsarbeit und der Förderung der Demokratie in der Coronazeit. Bis zum 18. Oktober können schriftlich begründete Vorschläge eingereicht werden....

  • Bezirk Lichtenberg
  • 15.09.22
  • 69× gelesen
Soziales
Stadträtin Camilla Schuler (rechts) mit den Preisträgerinnen und Preisträgern des diesjährigen Jugend-Engagement-Preises. | Foto:  Bezirksamt

Auszeichnung für junge Engagierte
Jugendjurys wählten die Preisträger aus

Die erst elfjährige Ana Dumitrescu wurde mit dem Lichtenberger Jugend-Engagement-Preis ausgezeichnet, der in diesem Jahr erst zum zweiten Mal verliehen wurde. Neben ihr wurden acht weitere junge Menschen gewürdigt. Ana Dumitrescu hat in der Grundschule auf dem lichten Berg unter anderem eine Schulbibliothek initiiert und betreut und hat sich in einem Evaluationsprozess um die Ganztagsschule verdient gemacht, heißt es von den beiden Jugendjurys. Diese nahmen, begleitet von Vertretern des Vereins...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 14.09.22
  • 88× gelesen
Wirtschaft
Staatssekretär Tino Schopf (links) und Bürgermeister Michael Grunst (daneben) mit den diesjährigen Preisträgern, die von Jutta Feige, dem Leiter der Wirtschaftsförderung, Burhan Cetinkaya, und Karsten Dietrich flankiert werden. | Foto:  Bernd Wähner
5 Bilder

Das sind die Unternehmen des Jahres 2022
Wirtschaftliches Engagement sowie ökologische und soziale Verantwortung gewürdigt

Das Bezirksamt hat in zwei Kategorien die Lichtenberger Unternehmen des Jahres ausgezeichnet. Außerdem erhielt ein Unternehmen einen Sonderpreis. Verliehen wurden die Preise beim Unternehmerinnen- und Unternehmerabend auf dem Gelände von Dark Matter an der Köpenicker Chaussee 46. Als Ehrengast konnte Berlins Staatssekretär für Energie und Betriebe, Tino Schopf (SPD) begrüßt werden. Dieser machte in seinem Grußwort deutlich, dass der Bezirk Lichtenberg für Berlin ein immens wichtiger Industrie-...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 14.09.22
  • 458× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.