Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Soziales

19 Berliner im Rennen
Jetzt abstimmen für Publikumspreis

Berlin. Die Abstimmung über den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises läuft. Bis zum 27. Oktober sind Bürger aufgerufen, auf www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis für ihre Favoriten zu stimmen. 383 Personen und Initiativen aus ganz Deutschland haben die Chance, die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung zu erhalten. Die 50 Erstplatzierten gewinnen außerdem die Teilnahme an einem Weiterbildungsseminar zu Öffentlichkeitsarbeit und Projektmanagement in Berlin. „Alle diese...

  • Mitte
  • 22.09.20
  • 117× gelesen
Politik

Für Demokratie und Gleichstellung
Bis zum 6. November können Bürger Vorschläge für Louise-Schroeder-Medaille einreichen

Das Abgeordnetenhaus will am 2. April 2021 wieder eine Persönlichkeit oder Institution mit der Louise-Schroeder-Medaille auszeichnen. Bürger können bis zum 6. November ihre Vorschläge beim Kuratorium „Louise-Schroeder-Medaille“ im Abgeordnetenhaus, Niederkirchnerstraße 5, einreichen. Mit der Medaille werden seit 1998 Persönlichkeiten geehrt, „die dem politischen und persönlichen Vermächtnis Louise Schroeders in hervorragender Weise Rechnung tragen und sich in besonderer Weise Verdienste um...

  • Mitte
  • 21.09.20
  • 121× gelesen
WirtschaftAnzeige

Studie der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien
ROLLER erhält Award für herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien hat in einer Studie untersucht, wie die Kunden die Leistung im Verhältnis zum geforderten Preis von rund 2.400 Unternehmen einschätzen. Dazu wurden über 370.000 Kundenmeinungen analysiert. Das Ergebnis? ROLLER wird mit dem Deutschen Kunden-Award ausgezeichnet, denn ROLLER-Kunden sind sehr zufrieden mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis des Möbel-Discounters. Günstige Preise und gute Leistung müssen sich nicht ausschließen. Das hat ROLLER nun erneut...

  • Charlottenburg
  • 24.01.20
  • 710× gelesen
  • 1
Umwelt
Die Turteltaube hat ein farbenfrohes Gefieder und ernährt sich von Wildkräuter- und Baumsamen.  | Foto: Manfred Delpho

Vogelschützer küren bedrohte Turteltaube
Liebesbote ist Vogel des Jahres

Die Turteltaube gilt als gefiederter Liebesbote. Jetzt wurde sie Vogel des Jahres 2020. Sie ist ein Symbol für die Liebe, ihre Lebensbedingungen aber sind wenig romantisch. „Seit 1980 haben wir fast 90 Prozent dieser Art verloren, ganze Landstriche sind turteltaubenfrei“, sagt Heinz Kowalski vom Naturschutzbund (NABU). Das Problem: „Unsere kleinste Taube findet kaum noch geeignete Lebensräume. Zudem ist sie durch die legale und illegale Jagd im Mittelmeerraum bedroht.“ Weil die Streptopelia...

  • Spandau
  • 16.10.19
  • 425× gelesen
Kultur
Ein "Fühlpfad" war ebenfalls Teil der "Bauhaus Vorkurse" an der Paula-Fürst-Schule.  | Foto: Madlen Schmitz
3 Bilder

Paula-Fürst-Schule gewinnt Schülerwettbewerb
500 Euro für den Bauhaus-Nachwuchs

Die Paula-Fürst-Gemeinschaftsschule in der Sybelstraße hat beim Schülerwettbewerb „Mein Bauhaus – Meine Moderne“ in der Altersgruppe der 1. bis 6. Klassen den ersten Preis gewonnen und damit die Schulkasse um 500 Euro reicher gemacht. Hinter den prämierten „Bauhaus Vorkursen“ steckt das Engagement von Lehrerin Madlen Schmitz. Alle Berliner und Brandenburger Schulen waren eingeladen, sich anlässlich des 100. Bauhaus-Geburtstages mit dem Erbe der Hochschule für Gestaltung zu beschäftigen. Das...

  • Charlottenburg
  • 24.08.19
  • 1.069× gelesen
Wirtschaft
Ex-Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement, Margareta Rust (HR Managerin, BEOS), Holger Matheis (Vorstand, BEOS) und Irina Baumann (Senior HR Managerin, BEOS) bei der Verleihung in Berlin.  | Foto: zeag GmbH

Projektentwickler wird für Mitarbeiterführung ausgezeichnet
Gütesiegel für die BEOS AG

Vier mittelständische Berliner Unternehmen wurden am 22. Februar vom ehemaligen Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement mit dem Top Job-Siegel für herausragende Arbeitgeberqualitäten ausgezeichnet. Darunter befindet sich das am Ku’damm ansässige Immobilienunternehmen BEOS AG.  Die vom Zentrum für Arbeitgeberattraktivität, zeag GmbH, und der Universität St. Gallen vergebene Auszeichnung erhalten ausschließlich Unternehmen, die ihre Qualitäten als Arbeitgeber haben überprüfen lassen....

  • Charlottenburg
  • 04.03.19
  • 748× gelesen
Wirtschaft
Die Sirplus-Gründer Raphael Fellmer (re.) und Martin Schott (2. v. re.) haben gut lachen. Sie zählen zu den Gewinnern des 11. Deutschen Nachhaltigkeitspreises und nahmen in Düsseldorf ihren Preis in der Kategorie Ressources entgegen.  | Foto: Dariusz Misztal

Erfolgreiche Lebensmittelretter
Start-up Sirplus erhält Next Economy Award

Die Erfolgsgeschichte des Charlottenburger Start-ups Sirplus geht weiter. Kürzlich wurden die Gewinner des 11. Deutschen Nachhaltigkeitspreises in den Bereichen Wirtschaft, Kommunen und Forschung bekannt gegeben und die Berliner Lebensmittelretter erhielten den Next Economy Award in der Kategorie Resources für ihr Engagement zur Wertschätzung von Lebensmitteln. Täglich setzt sich das Team von mittlerweile mehr als 70 Mitarbeitern dafür ein, der Verschwendung von Lebensmitteln ein Ende zu...

  • Charlottenburg
  • 13.12.18
  • 426× gelesen
Soziales

Bahnhofsmission am Zoo geehrt

Charlottenburg. Die Stiftung Oskar-Helene-Heim hat am 20. November die Helene-Medaille an die Bahnhofsmission am Zoo verliehen. Mit der Helene-Medaille würdigt die Stiftung Oskar-Helene-Heim hervorragende Leistungen, die die Betreuungssituation kranker und bedürftiger Menschen verbessern. Ausschlaggebend war das außerordentliche Engagement auf dem Sektor der klassischen Bahnhofsmissionstätigkeiten und der umfassenden, niedrigschwelligen Hilfe für wohnungslose und stadtarme Menschen. Dank des...

  • Charlottenburg
  • 24.11.18
  • 83× gelesen
Umwelt

Echt nachhaltig
Auszeichnung für TU

Für ihren Beitrag zur Umsetzung der globalen Entwicklungsziele sind kürzlich die Projektwerkstätten und tu projects der Technischen Universität (TU) Berlin mit dem Prädikat „Projekt Nachhaltigkeit 2018“ ausgezeichnet worden. Gemeinsam mit 41 weiteren ausgezeichneten Projekten wurden sie aus über 450 Mitbewerbern ausgewählt und erhalten den mit 1000 Euro dotierten Preis der Regionalen Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien (RENN). Mit dem Qualitätssiegel „Projekt Nachhaltigkeit 2018“ erhalten die...

  • Charlottenburg
  • 07.08.18
  • 72× gelesen
Wirtschaft
Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, mit Koch Christian Rach (re.), in der Mitte die beiden Lebensmittelretter von SirPlus, Raphael Fellmer (li.) und Martin Schott. | Foto: BMEL/Christof Rieken

SirPlus erhält "Zu gut für die Tonne"-Trophäe

Im Einsatz gegen Lebensmittelverschwendung hat Bundesministerin Julia Klöckner am 18. April verschiedene Projekte, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, Lebensmittelabfall zu vermeiden, ausgezeichnet. Unter den Preisträgern befindet sich auch das Charlottenburge Start-up SirPlus. Seit 2017 bieten die SirPlus-Gründer im ersten Food-Outlet in der Wilmersdorfer Straße und über einen Onlineshop Lebensmittel an, die im Handel nicht mehr verkauft oder in der Produktion aussortiert wurden. Dafür...

  • Charlottenburg
  • 30.04.18
  • 592× gelesen
Bildung

Nehring-Schule ausgezeichnet

Charlottenburg. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat erstmals in Berlin die Auszeichnung „Verbraucherschule“ verliehen. Die Nehring-Grundschule in der Nehringstraße 9-10 erhielt den Titel in Silber, weil sie Verbraucherbildung praxisnah und individuell vermittelt. Im Projekt „Regional und Saisonal“ haben die Schüler Beete und Kräuterspiralen angelegt und sich über den Zusammenhang von Klimawandel und exportierten Lebensmitteln informiert. „Die Auszeichnung zeigt, dass...

  • Charlottenburg
  • 16.03.18
  • 1.278× gelesen
Kultur

"Das verborgene Museum" erhält Louise-Schroeder-Medaille

Die Louise-Schroeder-Medaille 2018 geht an „Das Verborgene Museum“ in der Schlüterstraße 70. Auf Vorschlag des gleichnamigen Kuratoriums hat sich das Präsidium des Abgeordnetenhauses für die Verleihung der Auszeichnung an die Charlottenburger Institution ausgesprochen. "Das Verborgene Museum" ist die weltweit einzige Einrichtung, die sich mit der Suche, Präsentation und wissenschaftlichen Aufarbeitung der Lebenswerke von Künstlerinnen befasst, die aus verschiedenen Gründen in Vergessenheit...

  • Charlottenburg
  • 09.03.18
  • 231× gelesen
Wirtschaft
Toni Czerr hat das Bäckerhandwerk von der Pike auf gelernt. | Foto: Konditorei Czerr
3 Bilder

Konditorei Czerr als vorbildlicher Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet

Der Konkurrenz immer getrotzt, mit der Zeit gegangen, das Personal wertgeschätzt. Beim Familienunternehmen Konditorei Czerr gibt es nicht nur Backwaren – er ist auch ein Vorzeigebetrieb. Das letzte Mal, dass Toni Czerr beruflich etwas falsch gemacht hat, ist sehr lange her. Das war am ersten Tag seiner Ausbildung in der Konditorei Senst in der Charlottenburger Schloßstraße. Der junge Toni sollte den Pflaumenkuchen aus der Produktion holen. Mehlstaub vernebelten ihm die Sicht und dann war es...

  • Wilmersdorf
  • 07.03.18
  • 1.346× gelesen
Soziales

Ehrung fürs Ehrenamt

Charlottenburg-Wilmersdorf. Seit 1988 wird vom Bezirksamt für besondere Verdienste um den Bezirk die Bürgermedaille verliehen. Jeder Berliner kann noch bis Montag, 31. Juli, schriftlich begründete Vorschläge beim Büro des Bezirksbürgermeisters, Otto-Suhr-Allee 100, 10585 Berlin, einreichen und Personen benennen, die für ihr ehrenamtliches Engagement mit einer Bürgermedaille geehrt werden sollten. Ein überparteiliches Gremium der BVV und des Bezirksamtes unter Vorsitz des Bürgermeister Reinhard...

  • Charlottenburg
  • 11.07.17
  • 100× gelesen
Soziales

Bewerben um Bürgermedaillen

Charlottenburg-Wilmersdorf. Wer hat sich mit ehrenamtlichem Einsatz in besonderem Maße verdient gemacht? Diese Frage stellt das Bezirksamt im Hinblick auf die Verleihung der diesjährigen Bürgermedaillen am 19. Oktober. Begründete Vorschläge kann man ab sofort bis 26. Mai schriftlich einreichen, woraufhin sie der Bürgermeister mit einer Jury prüft. Seinen Vorschlag richtet man per Post an das Büro des Bezirksbürgermeisters, Otto-Suhr-Allee 100, 10585 Berlin. tsc

  • Charlottenburg
  • 06.03.17
  • 38× gelesen
Soziales

Integrationspreis verliehen

Charlottenburg-Wilmersdorf. Zum nunmehr fünften Mal verliehen und auch diesmal im Zeichen der Flüchtlingshilfe steht der Integrationspreis der Bezirksverordneten und des Bezirks. Wie immer splittete man in der Jury die Würdigung zwischen einer Einzelperson und einer Gruppe. Für die Unterstützung und Fortentwicklung eines friedlichen und respektvollen Miteinanders im Bezirk würdigt der Bezirk zum einen Irene Muthesius-Ziechmann für ihr Wirken bei „Willkommen im Westend“, einem Verein zur...

  • Charlottenburg
  • 15.12.16
  • 120× gelesen
Sport

Förderpreis Frauen und Mädchen im Sport

Charlottenburg-Wilmersdorf. Das Bezirksamt hat am 7. Dezember zum zweiten Mal den Förderpreis Frauen und Mädchen im Sport verliehen. Preisträgerinnen sind der Charlottenburger Damen-Schwimmverein „Nixe e.V.“ sowie der Kampfsportverein Sultans e.V. Bezirksstadträtin Heike Schmitt-Schmelz würdigte das Engagement beider Vereine. Beide bemühen sich auf jeweils besondere Art und Weise, neue Zielgruppen anzusprechen. So versucht „Nixe e.V.“ zum Beispiel im Bereich des Schwimmsports auch ältere Frauen...

  • Charlottenburg
  • 12.12.16
  • 130× gelesen
Soziales

Eksi-Preis für Schüler: Verein in Westend ausgezeichnet

Westend. 98 Mal hatte der Bezirk den Mete-Eksi-Preis bereits vergeben. Jetzt folgten die Titel Nummer 99 und 100. Sie gehen zum einen an die Theater AG der 4. bis 6. Klassen an der Scharmützelsee-Grundschule im Bezirk Tempelhof-Schöneberg, die die Juroren mit ihrem Projekt „Verkehrte Flucht – Hayas Zeitreise nach Hause“ beeindruckten. Den anderen ersten Preis erhält der Verein Yaylas Wiese aus der Kirschenallee in Westend mit seinem Projekt „Berliner Kinder mit und ohne Fluchterfahrung lernen...

  • Charlottenburg
  • 05.11.16
  • 85× gelesen
Soziales

Preis für Dritte-Welt-Laden

Charlottenburg. Ehre für den Dritte-Welt-Laden im Turm der Gedächtniskirche: Die Traditionseinrichtung erhielt den Eine-Welt-Preis des Kirchlichen Entwicklungsdienstes der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg Schlesische Oberlausitz und streicht damit eine Prämie von 500 Euro ein. Der Weltladen in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche am Breitscheidplatz wurde 1975 gegründet und gehört somit zu den ältesten Shops dieser Art in Deutschland. 15 haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter halten ein...

  • Charlottenburg
  • 30.10.16
  • 111× gelesen
Soziales
Mira Nagel möchte die Anerkennung für das Ehrenamt stärken. Deshalb freut sie sich über die vielen Nominierungen für den Deutschen Engagementpreis. | Foto: Timon Kronenberg

Der Deutsche Engagementpreis ist die wichtigste Auszeichnung für Engagierte

Berlin. Der Deutsche Engagementpreis ist der Dachpreis für bürgerschaftliches Engagement in Deutschland. Vergeben wird er am 5. Dezember, dem internationalen Tag des Ehrenamtes. Im Interview mit Berliner-Woche-Reporterin Stefanie Roloff spricht Mira Nagel, die Leiterin des Deutschen Engagementpreises, über die Auszeichnung und die Möglichkeit der Abstimmung für den Publikumspreis. Frau Nagel, was genau ist der Deutsche Engagementpreis? Mira Nagel: Der Deutsche Engagementpreis ist die...

  • Friedenau
  • 24.08.16
  • 644× gelesen
  • 2
Soziales

Endspurt für Bürgerpreis

Berlin. „Deutschland 2016 – Integration gemeinsam leben“ ist das Thema des diesjährigen Deutschen Bürgerpreises. Hintergrund ist vor allem die Situation der vielen tausend Geflüchteten in Deutschland. Der Bürgerpreis zeichnet Personen, Projekte und Unternehmer aus, die Geflüchtete in die Gesellschaft integrieren und Menschen, die sich „außen vor“ fühlen, einbeziehen. Der Deutsche Bürgerpreis wird 2016 in drei Kategorien verliehen: Bewerber bis 21 Jahre stehen bei U21 im Fokus. Die Kategorie...

  • Mahlsdorf
  • 21.06.16
  • 71× gelesen
Soziales

"Edition F" sucht starke Frauen

Berlin. Die Internetplattform „Edition F“ möchte in diesem Jahr 25 starke Frauen auszeichnen, die mit ihren Ideen und ihrem Handeln dazu beitragen, dass die Welt friedlicher und besser wird. Noch bis zum 22. Mai können Frauen auf editionf.com vorgeschlagen werden. Dort gibt es auch weitere Infos. hh

  • Mitte
  • 18.05.16
  • 61× gelesen
Leute
Für sein Engagement gegen häusliche Gewalt an Frauen und Kindern, speziell durch die Aktion „Weihnachten für Frauen und Kinder in den Berliner Frauenhäusern und der Kindernothilfe“, wurde Optiker Andreas Wittig mehrfach ausgezeichnet. | Foto: sabine Kalmus

Optiker Andreas Wittig wurde für sein Engagement mit der Mendelssohn-Medaille ausgezeichnet

Westend. „Wer gibt, gewinnt“. Der Blick von Augenoptikermeister Andreas Wittig geht auf den sonnenbeschienenen Steubenplatz in Westend. Sein Lebensprinzip gilt für sein ehrenamtliches Engagement, für seinen Kiez, seine sechs Mitarbeiterinnen, seine Kunden … Nein, Auszeichnungen wie die Bürgermedaille oder die Franz-von-Mendelssohn-Medaille, treiben Andreas Wittig nicht an. Aus einem persönlichen Selbstverständnis heraus setzt er sich für die fünf Berliner Frauenhäuser, die Kindernothilfe, die...

  • Weißensee
  • 17.05.16
  • 814× gelesen
Wirtschaft
Für besonderes soziales Engagement wurde der Weißgerber Lesezirkel im 2016 mit der Franz-von-Mendelssohn-Medaille geehrt. Das Preisgeld von 5000 Euro „ist längst in die ehrenamtliche Arbeit eingeflossen oder verplant". | Foto: Sabine Kalkus

Mendelssohn-Preisträgerin Ute Weißgerber-Knop wartet nicht erst, bis sie gefragt wird

Britz. Ute Weißgerber-Knop strahlt: „Ja, der Kickertisch für das Jugendcafé am Dorfteich in Lichtenrade ist besonders gut angekommen.“ Die Inhaberin des Weißgerber Lesezirkels verliert nicht große Worte, warum sie sich ehrenamtlich engagiert. Sie packt einfach an. So auch bei der Aktion mit den riesigen Tüten, randvoll gefüllt mit Kuscheltieren, die sie an die Kinderkrebsstation eines Krankenhauses geschickt hat. Oder die Brillengestelle, die ebenso wie eine Patenschaft für ein Kind in Ägypten...

  • Weißensee
  • 27.04.16
  • 453× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.