Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Leute

Förderer des jüdischen Lebens

Berlin. Kultursenator Klaus Lederer wird am 18. November den vom Senat ausgelobten „Moses-Mendelssohn-Preis zur Förderung der Toleranz gegenüber Andersdenkenden und zwischen den Völkern und Religionen“ an Dr. Hermann Simon verleihen. Der mit 10 000 Euro dotierte Preis wird alle zwei Jahre vergeben. Die Jury würdigt den Einsatz Simons als Historiker, Museumsdirektor und engagiertes Mitglied der Jüdischen Gemeinde für die Erforschung der jüdischen Geschichte. Ohne ihn wäre die Neue Synagoge kaum...

  • Mitte
  • 06.10.20
  • 142× gelesen
Soziales

19 Berliner im Rennen
Jetzt abstimmen für Publikumspreis

Berlin. Die Abstimmung über den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises läuft. Bis zum 27. Oktober sind Bürger aufgerufen, auf www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis für ihre Favoriten zu stimmen. 383 Personen und Initiativen aus ganz Deutschland haben die Chance, die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung zu erhalten. Die 50 Erstplatzierten gewinnen außerdem die Teilnahme an einem Weiterbildungsseminar zu Öffentlichkeitsarbeit und Projektmanagement in Berlin. „Alle diese...

  • Mitte
  • 22.09.20
  • 116× gelesen
Politik

Für Demokratie und Gleichstellung
Bis zum 6. November können Bürger Vorschläge für Louise-Schroeder-Medaille einreichen

Das Abgeordnetenhaus will am 2. April 2021 wieder eine Persönlichkeit oder Institution mit der Louise-Schroeder-Medaille auszeichnen. Bürger können bis zum 6. November ihre Vorschläge beim Kuratorium „Louise-Schroeder-Medaille“ im Abgeordnetenhaus, Niederkirchnerstraße 5, einreichen. Mit der Medaille werden seit 1998 Persönlichkeiten geehrt, „die dem politischen und persönlichen Vermächtnis Louise Schroeders in hervorragender Weise Rechnung tragen und sich in besonderer Weise Verdienste um...

  • Mitte
  • 21.09.20
  • 121× gelesen
BauenAnzeige
Das Quartier "Neu-Schöneberg" an der Bautzener Straße in Berlin-Schöneberg wurde mit der höchsten DGNB-Bewertungsstufe, dem Zertifikat in Platin, ausgezeichnet.  | Foto:  allod - www.allod.de
2 Bilder

Nachhaltigstes Stadtquartier Deutschlands liegt in Berlin
Quartier "Neu-Schöneberg" mit DGNB Platin-Zertifikat ausgezeichnet

Berlin ist um eine Attraktion reicher. Mit der abschließenden Prüfung durch die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) Ende 2019 steht fest, dass das nachhaltigste Stadtquartier Deutschlands in Berlin liegt. Das Quartier "Neu-Schöneberg" an der Bautzener Straße wurde mit der höchsten DGNB-Bewertungsstufe, dem Zertifikat in Platin, ausgezeichnet. Der Gesamterfüllungsgrad von 82,6 Prozent übertrifft den bisherigen Spitzenreiter, das Quartier Killesberghöhe in Stuttgart, um 0,2...

  • Schöneberg
  • 21.02.20
  • 1.831× gelesen
WirtschaftAnzeige

Studie der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien
ROLLER erhält Award für herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien hat in einer Studie untersucht, wie die Kunden die Leistung im Verhältnis zum geforderten Preis von rund 2.400 Unternehmen einschätzen. Dazu wurden über 370.000 Kundenmeinungen analysiert. Das Ergebnis? ROLLER wird mit dem Deutschen Kunden-Award ausgezeichnet, denn ROLLER-Kunden sind sehr zufrieden mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis des Möbel-Discounters. Günstige Preise und gute Leistung müssen sich nicht ausschließen. Das hat ROLLER nun erneut...

  • Charlottenburg
  • 24.01.20
  • 710× gelesen
  • 1
Leute

Urania-Medaille für Seyran Ates

Schöneberg. Am 26. November wird Seyran Ates die Urania-Medaille verliehen. Die in Istanbul geborene Rechtsanwältin, Autorin, Menschenrechtsaktivistin und Gründerin der liberalen Ibn Rushd-Goethe-Moschee in Moabit erhält die Auszeichnung für ihr Engagement insbesondere auch für die Stadt Berlin. Am Festakt nehmen Bundesministerin Julia Klöckner, der Urania-Vorstandsvorsitzenden Gabriele Thöne, Senatorin Dilek Kalayci, Bundespräsident a.D. Joachim Gauck und Urania-Direktor Ulrich Weigand teil....

  • Schöneberg
  • 05.11.19
  • 47× gelesen
Bildung

Lesen in allen Sprachen
Innovationspreis für Bibliotheken an Bücherei der Sternberg-Grundschule verliehen

Die Schöneberger Sternberg-Grundschule hat den diesjährigen Innovationspreis für Bibliotheken der Länder Berlin und Brandenburg gewonnen. Die mit 10 000 Euro dotierte Auszeichnung wurde der Schulbücherei unter Leitung von Diana Johanns für ihr Projekt „On lit“ (französisch: Wir lesen) am 23. Oktober in Potsdam überreicht. Für den diesjährigen Preis gab es zwölf Bewerber. Sechs waren nominiert. Die Stiftung für Bibliotheksforschung hatte den Preis erstmals 2017 verliehen. Die Idee, die hinter...

  • Schöneberg
  • 30.10.19
  • 285× gelesen
Umwelt
Die Turteltaube hat ein farbenfrohes Gefieder und ernährt sich von Wildkräuter- und Baumsamen.  | Foto: Manfred Delpho

Vogelschützer küren bedrohte Turteltaube
Liebesbote ist Vogel des Jahres

Die Turteltaube gilt als gefiederter Liebesbote. Jetzt wurde sie Vogel des Jahres 2020. Sie ist ein Symbol für die Liebe, ihre Lebensbedingungen aber sind wenig romantisch. „Seit 1980 haben wir fast 90 Prozent dieser Art verloren, ganze Landstriche sind turteltaubenfrei“, sagt Heinz Kowalski vom Naturschutzbund (NABU). Das Problem: „Unsere kleinste Taube findet kaum noch geeignete Lebensräume. Zudem ist sie durch die legale und illegale Jagd im Mittelmeerraum bedroht.“ Weil die Streptopelia...

  • Spandau
  • 16.10.19
  • 425× gelesen
Wirtschaft

Auszeichnung für Malzfabrik

Schöneberg. Das Kreativzentrum Malzfabrik an der Bessemer Straße hat beim diesjährigen Wettbewerb „Firmengärten“ der Initiative „Firmengärten Berlin“ unter der Schirmherrschaft der Umweltsenatorin Regine Günther (parteilos, für die Grünen) einen Sonderpreis in der Kategorie „biologische Vielfalt“ gewonnen. Auf dem 15 000 Quadratmeter großen Gelände sah die Jury gleich mehrere Ziele zur biologischen Vielfalt besonders vorbildlich verwirklicht: durch Erhalt und Förderung der Artenvielfalt, was...

  • Schöneberg
  • 21.09.18
  • 97× gelesen
Wirtschaft

Hattrick im Grafikdesign

Schöneberg. Beim diesjährigen Lette Design Award by Schindler unter der Schirmherrschaft von Bürgermeisterin Angelika Schöttler (SPD) gab es erneut eine Überraschung: Der Grafikdesign-Absolvent Lucas Dauner gewann mit seiner Arbeit „Dr. Renaud“ sowohl den Jury- als auch den Publikumspreis. Bereits im vergangenen Jahr hatte Jonas Stry, ebenfalls Grafikdesign-Absolvent, das gleiche Glück. Damit hat der Ausbildungsgang Grafikdesign den Hattrick geschafft, denn er hat nun dreimal in Folge den...

  • Schöneberg
  • 27.07.17
  • 118× gelesen
Wirtschaft

Erste Fairtrade-School im Bezirk: Gustav-Langenscheidt-Schule

Schöneberg. An der Gustav-Langenscheidt-Schule ist man sehr stolz. Als erste Schule in Tempelhof-Schöneberg und als dritte in Berlin überhaupt hat sie den Titel Fairtrade-School erhalten. Die Gustav-Langenscheidt-Schule erhielt eine Urkunde und eine Fairtrade-School-Plakette, die sie an ihrem Gebäude in der Belziger Straße anbringen darf. Das Gütesiegel, das der Kölner Verein Transfair seit 2012 verleiht, ist nicht einfach zu haben. Mehrere Kriterien müssen erfüllt sein, bevor eine Schule auf...

  • Schöneberg
  • 07.06.17
  • 317× gelesen
Wirtschaft

Auszeichnung für Euref-Chef

Schöneberg. Der Vorstandsvorsitzende der Euref AG, Reinhard Müller, ist vom Bündnis „Klimaschutz-Partner Berlin“ für die Weiterentwicklung des Euref-Campus zum Stadtquartier der Zukunft ausgezeichnet worden. Müller, der für sein „erfolgreich realisiertes Projekt“ geehrt wurde, nahm die Auszeichnung zu den Berliner Energietagen im Ludwig-Erhard-Haus, dem Kommunikations- und Servicezentrum der Berliner Wirtschaft in Charlottenburg, entgegen. KEN

  • Schöneberg
  • 10.05.17
  • 59× gelesen
Kultur

Theater Strahl doppelt gewürdigt

Schöneberg. Das Theater Strahl im Jugendcentrum Weisse Rose, Martin-Luther-Straße 77, ist kurz hintereinander mit zwei Auszeichnungen gewürdigt worden. Zum einen erhielt Jörg Menke-Peitzmeyer den Deutschen Jugendtheaterpreis 2016 für „The Working Dead“. Das Stück, das humorvoll einen Blick auf drei Generationen im Berliner Osten wirft, wurde vom Theater angeregt und uraufgeführt. Zum anderen wurde das Tanztheater-Stück „The Basement“, eine Kooperation mit „De Dansers“ aus Utrecht in den...

  • Schöneberg
  • 15.11.16
  • 78× gelesen
Soziales
Mira Nagel möchte die Anerkennung für das Ehrenamt stärken. Deshalb freut sie sich über die vielen Nominierungen für den Deutschen Engagementpreis. | Foto: Timon Kronenberg

Der Deutsche Engagementpreis ist die wichtigste Auszeichnung für Engagierte

Berlin. Der Deutsche Engagementpreis ist der Dachpreis für bürgerschaftliches Engagement in Deutschland. Vergeben wird er am 5. Dezember, dem internationalen Tag des Ehrenamtes. Im Interview mit Berliner-Woche-Reporterin Stefanie Roloff spricht Mira Nagel, die Leiterin des Deutschen Engagementpreises, über die Auszeichnung und die Möglichkeit der Abstimmung für den Publikumspreis. Frau Nagel, was genau ist der Deutsche Engagementpreis? Mira Nagel: Der Deutsche Engagementpreis ist die...

  • Friedenau
  • 24.08.16
  • 644× gelesen
  • 2
Soziales

Endspurt für Bürgerpreis

Berlin. „Deutschland 2016 – Integration gemeinsam leben“ ist das Thema des diesjährigen Deutschen Bürgerpreises. Hintergrund ist vor allem die Situation der vielen tausend Geflüchteten in Deutschland. Der Bürgerpreis zeichnet Personen, Projekte und Unternehmer aus, die Geflüchtete in die Gesellschaft integrieren und Menschen, die sich „außen vor“ fühlen, einbeziehen. Der Deutsche Bürgerpreis wird 2016 in drei Kategorien verliehen: Bewerber bis 21 Jahre stehen bei U21 im Fokus. Die Kategorie...

  • Mahlsdorf
  • 21.06.16
  • 71× gelesen
Soziales

"Edition F" sucht starke Frauen

Berlin. Die Internetplattform „Edition F“ möchte in diesem Jahr 25 starke Frauen auszeichnen, die mit ihren Ideen und ihrem Handeln dazu beitragen, dass die Welt friedlicher und besser wird. Noch bis zum 22. Mai können Frauen auf editionf.com vorgeschlagen werden. Dort gibt es auch weitere Infos. hh

  • Mitte
  • 18.05.16
  • 61× gelesen
Leute
Für sein Engagement gegen häusliche Gewalt an Frauen und Kindern, speziell durch die Aktion „Weihnachten für Frauen und Kinder in den Berliner Frauenhäusern und der Kindernothilfe“, wurde Optiker Andreas Wittig mehrfach ausgezeichnet. | Foto: sabine Kalmus

Optiker Andreas Wittig wurde für sein Engagement mit der Mendelssohn-Medaille ausgezeichnet

Westend. „Wer gibt, gewinnt“. Der Blick von Augenoptikermeister Andreas Wittig geht auf den sonnenbeschienenen Steubenplatz in Westend. Sein Lebensprinzip gilt für sein ehrenamtliches Engagement, für seinen Kiez, seine sechs Mitarbeiterinnen, seine Kunden … Nein, Auszeichnungen wie die Bürgermedaille oder die Franz-von-Mendelssohn-Medaille, treiben Andreas Wittig nicht an. Aus einem persönlichen Selbstverständnis heraus setzt er sich für die fünf Berliner Frauenhäuser, die Kindernothilfe, die...

  • Weißensee
  • 17.05.16
  • 814× gelesen
Wirtschaft
Für besonderes soziales Engagement wurde der Weißgerber Lesezirkel im 2016 mit der Franz-von-Mendelssohn-Medaille geehrt. Das Preisgeld von 5000 Euro „ist längst in die ehrenamtliche Arbeit eingeflossen oder verplant". | Foto: Sabine Kalkus

Mendelssohn-Preisträgerin Ute Weißgerber-Knop wartet nicht erst, bis sie gefragt wird

Britz. Ute Weißgerber-Knop strahlt: „Ja, der Kickertisch für das Jugendcafé am Dorfteich in Lichtenrade ist besonders gut angekommen.“ Die Inhaberin des Weißgerber Lesezirkels verliert nicht große Worte, warum sie sich ehrenamtlich engagiert. Sie packt einfach an. So auch bei der Aktion mit den riesigen Tüten, randvoll gefüllt mit Kuscheltieren, die sie an die Kinderkrebsstation eines Krankenhauses geschickt hat. Oder die Brillengestelle, die ebenso wie eine Patenschaft für ein Kind in Ägypten...

  • Weißensee
  • 27.04.16
  • 452× gelesen
Bildung

Lehrbetrieb 2016 gesucht

Berlin. Die Handwerkskammer und die Industrie- und Handelskammer (IHK) suchen gemeinsam „Berlins besten Ausbildungsbetriebe 2016“. Noch bis Freitag, 13. Mai, können Unternehmen vorgeschlagen werden oder sich auch selbst bewerben. Das Bewerbungsformular und weitere Informationen gibt es auf http://asurl.de/12x-. Die Auszeichnung findet am Mittwoch, 15 Juni, im Rahmen der Ausbildungsmesse „Tage der Berufsausbildung“ statt. FG

  • Tegel
  • 30.03.16
  • 53× gelesen
Soziales
Alexander Meyer (vorn rechts) vom Quartiersmanagement und Robert Spreter von der Deutschen Umwelthilfe halten die Ehrenurkunde. Dahinter die engagierten Anwohner, Stadträtin Sibyll Klotz und Christiane Bunge (ganz rechts) vom Bundesumweltamt. | Foto: KEN

Deutsche Umwelthilfe ehrt Schöneberger Norden als Modellkiez

Schöneberg. Der Schöneberger Norden ist als Modellquartier für „Grünflächen in der Sozialen Stadt“ ausgezeichnet worden. Der Schöneberger Norden ist eines von bundesweit nur drei Quartieren, das die Deutsche Umwelthilfe (DUH) für ihr Projekt ausgewählt hat. Ausschlaggebend war die vorbildliche Entwicklung der städtischen Natur- und Freiflächen unter Beteiligung der Anwohner. „Das ist ja schon etwas ziemlich Besonderes“, sagte Stadtentwicklungsstadträtin Sibyll Klotz (Bündnis 90/Grüne)...

  • Schöneberg
  • 18.03.16
  • 261× gelesen
Sport
Das Damen-Danceteam des TSV Rudow gewann den Amateursport-Preis 2016. | Foto: Juri Reetz

Die besten Berliner Amateurmannschaften in der Night of Sports ausgezeichnet

Berlin. Die Gewinner des Amateursport-Preises 2016 stehen fest. Sie wurden bei der Night of Sports am 12. März bekanntgegeben. Ausgezeichnet wurden der TSV Rudow, der Verein für Körperkultur Berlin-Südwest und die LG Nord Berlin. Sie setzten sich unter den 16 vorgeschlagenen Mannschaften durch. Mit 13,8 Prozent der abgegebenen Stimmen landete das Damen-Danceteam des TSV Rudow auf Platz 1. Die 26 Frauen wurden im vergangenen Jahr Deutscher Meister, Europameister und Weltmeister. Als Cheerleader...

  • Mitte
  • 16.03.16
  • 439× gelesen
Soziales

HelferHerzen werden geehrt

Berlin. „HelferHerzen – Der dm-Preis für Engagement“ geht in eine neue Runde. Bis zum 13. März können sich Ehrenamtliche für eine der mehr als 1000 Auszeichnungen bewerben oder engagierte Menschen in ihrem Umfeld auf den Preis aufmerksam machen. "HelferHerzen“ möchte Engagement in seiner ganzen Vielfalt würdigen. Bewerben können sich deshalb sowohl Organisationen und Projekte als auch einzelne Personen, die in ihrem lokalen Umfeld ehrenamtlich wirken – vom interkulturellen Chorprojekt über den...

  • Mitte
  • 11.02.16
  • 114× gelesen
Bauen

Auszeichnung für Euref-Gebäude

Schöneberg. Das U.S. Green Building Council (USGBC), eine gemeinnützige Handelsorganisation, die sich für umweltfreundlich, ressourcenschonend und nachhaltig gebaute Gebäude einsetzt, hat das noch im Bau befindliche Haus 10-11 auf dem Euref-Campus an der Torgauer Straße mit der LEED-(Leadership in Energy and Environmental Design)Platin-Vorzertifizierung in der Kategorie „Building Design and Construction – Core and Shell Development“ ausgezeichnet. Es ist seit 2014 das dritte Euref-Gebäude, das...

  • Schöneberg
  • 11.01.16
  • 172× gelesen
Soziales
Der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD) (rechts) überreicht Klaus-Ulrich Reipert den Orden. | Foto: Chris Landmann

Ein Leben für Tempelhof: Klaus-Ulrich Reipert mit dem Verdienstorden ausgezeichnet

Tempelhof. Jedes Jahr im Dezember werden Menschen geehrt, die sich mit ihrem Engagement für andere besonders hervorgetan haben. Zu diesen Menschen gehörte auch Klaus-Ulrich Reipert aus Tempelhof-Schöneberg. Er bekam die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Die Auszeichnung war zwar vom Bundespräsidenten vergeben worden, aber der Regierenden Bürgermeister Michael Müller (SPD) überreichte Mitte Dezember den Orden in seinem Amtszimmer im Roten Rathaus. Reipert ist...

  • Tempelhof
  • 30.12.15
  • 564× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.