Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Sport

Ehrenamtspreis für den VfL Tegel

Tegel. In diesem Jahr geht der Tegeler Ehrenamtspreis an den VfL Tegel 1891. Im Rahmen der Ehrungsfeier auf dem Vereinsgelände an der Hatzfeldtallee übergab der Abgeordnete Tim-Christopher Zeelen (CDU) den mit 200 Euro dotierten Preis an VfL-Präsident Friedhelm Dresp. „Der VfL Tegel leistet Herausragendes für den Sport im Bezirk“, begründete Zeelen diese Entscheidung. „Man verbindet ihn mit einem exzellenten Breitensportangebot für Reinickendorf, aber auch mit Sportevents wie dem jährlichen...

  • Tegel
  • 19.10.18
  • 64× gelesen
Leute
Frank Balzer zeigt die Stelle, an der Robin Jacobi das Leben eines 13-jährigen Jungen rettete.  | Foto: Bezirksamt Reinickendorf

Robin Jacobi nahm Risiko in Kauf
Auszeichnung für mutigen Eisretter

Bürgermeister Frank Balzer (CDU) hat den Reinickendorfer Robin Jacobi mit der Rettungsmedaille des Landes Berlin ausgezeichnet. Balzer überreichte die Ehrung in seinem Amtszimmer. Der Senat hatte zuvor beschlossen, Robin Jacobi für die Rettung eines im Eis eingebrochenen 13-jährigen Jungen die Rettungsmedaille zu verleihen. Als Robin Jacobi am 10. Februar dieses Jahres den Uferweg der Neheimer Straße entlanglief, bemerkte er in Höhe Borsigdamm am Ufer des Sees eine aufgeregte Personengruppe und...

  • Tegel
  • 05.08.18
  • 451× gelesen
Soziales
Stadtrat Uwe Brockhausen (4. von links) ehrte die ehrenamtlichen Betreuer. | Foto: Bezirksamt Reinickendorf

Betreuer helfen ehrenamtlich: Würdigung durch Bezirksamt

Im Rahmen einer Feierstunde haben sich der Stadtrat für Gesundheit und Soziales, Uwe Brockhausen (SPD) und die Betreuungsstelle beim Bezirksamt bei den dort tätigen Ehrenamtlichen für ihre engagierte Arbeit bedankt. Ehrenamtliche Betreuer kümmern sich um andere Menschen, die aufgrund einer psychischen Erkrankung oder körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderungen ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht selbst regeln können und deshalb auf die Hilfe angewiesen sind. Für ihre...

  • Reinickendorf
  • 27.04.18
  • 148× gelesen
Sport

Christian Peters erhält Ehrennadel in Gold: TSV-Fechter ausgezeichnet

Der Berliner Fechterbund (BFB) hat auf seiner diesjährigen Mitgliederversammlung am 21. März Christian Peters vom TSV Berlin-Wittenau für seine langjährigen Verdienste und den Ausbau des Fechtsports in Berlin mit der Ehrennadel des BFB in Gold ausgezeichnet. Peters ist schon seit vielen Jahren Abteilungsleiter der Fechter im TSV. Die Abteilung umfasst zurzeit mehr als 100 Mitglieder und besteht seit 1987. Mit zwei A-Trainern sowie mehreren C-Trainern und Übungsleitern bietet der TSV an fünf...

  • Tegel
  • 02.04.18
  • 128× gelesen
Sport
Ein Leben für den Ringersport: der 75-jährige Hans Welge mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. | Foto: Michael Nittel

Ein Leben für das Ringen: Hans Welge erhält das Bundesverdienstkreuz

Tegel. Hans Welge vom VfL Tegel ist mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Doch der 75-Jährige sieht dies nicht als persönliche Auszeichnung, sondern vielmehr als Anerkennung aller ehrenamtlich Tätigen im VfL Tegel sowie für alle, die insbesondere den Ringersport unterstützen. Allein dafür müsste man ihn gleich noch einmal auszeichnen! Der in Oberschlesien geborene Welge war mit seinen Eltern ins westfälische Detmold geflohen, wo...

  • Tegel
  • 26.08.17
  • 275× gelesen
Sport

Hohe Auszeichnung für das Ehrenamt: Bundesverdienstkreuz für Hans Welge

Tegel. Hans Welge, langjähriger Leiter der Ringerabteilung im VfL Tegel, ist mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Mit dieser Auszeichnung wurde das langjährige Engagement von Hans Welge, insbesondere für den VfL Tegel, den Bezirkssport und sein Engagement im Bereich der Nachwuchsförderung für den Berliner Ringer Verband, gewürdigt. Bezirksbürgermeister Frank Balzer (CDU), der die Auszeichnung im Namen des Bundespräsidenten...

  • Tegel
  • 13.08.17
  • 103× gelesen
Soziales

Bewerbung um den Ehrenpreis

Reinickendorf. In diesem Jahr verleiht Sozial- und Gesundheitsstadtrat Uwe Brockhausen (SPD) zum fünften Mal den Ehrenpreis an Personen, die sich ehrenamtlich für Menschen mit Behinderung engagieren. Vorschläge für Preisträger können von Einzelpersonen, Interessengemeinschaften, Organisationen, Arbeitsgruppen und als Eigenbewerbung eingereicht werden. Voraussetzung ist ein Engagement von mindestens sechs Monaten in dieser ehrenamtlichen Tätigkeit. Bis zum 22. September besteht die Möglichkeit,...

  • Reinickendorf
  • 21.07.17
  • 76× gelesen
Wirtschaft

Ausgezeichnet in der Ausbildung: Azubis verkürzten Ausbildung

Reinickendorf. Die besondere Aufmerksamkeit hatten sie sich verdient: Bei einem Festakt im Roten Rathaus erhielt jetzt sechs Verwaltungsauszubildende des Bezirksamtes Reinickendorf ihre Zeugnisse – und zwar ein halbes Jahr früher als geplant. Dank besonders guter Leistungen konnten die Azubis ihre Ausbildung, die normalerweise drei Jahre dauert, um sechs Monate verkürzen. Berlinweit ist das 37 Auszubildenden aus neun Bezirken gelungen. „Ich gratuliere herzlich zu diesem Erfolg“, sagt...

  • Reinickendorf
  • 30.03.17
  • 90× gelesen
Politik

Auszeichnung für Stephan Schmidt

Reinickendorf. Mit dem „Reinickendorf Taler“ hat der Vorsteher der Bezirksverordnetenversammlung, Hinrich Lühmann (parteilos, für CDU), jetzt den Kommunalpolitiker Stephan Schmidt (CDU) für sein langjähriges, ehrenamtliches Engagement im Bezirksparlament ausgezeichnet. Schmidt war 21 Jahre lang Mitglied der CDU-Fraktion der BVV, er sitzt nun für den Wahlkreis Heiligensee, Tegel und Konradshöhe im Berliner Abgeordnetenhaus. bm

  • Reinickendorf
  • 13.02.17
  • 53× gelesen
Sport
Der SC Borsigwalde, der mit seinen 1. Herren (blau) in der Bezirksliga kickt, ist für seine hervorragende Vereinsarbeit erneut ausgezeichnet worden. | Foto: Michael Nittel

Ausgezeichnet! Der SC Borsigwalde erhält Gütesiegel in Gold

Borsigwalde. Der SC Borsigwalde ist vom Berliner Fußball-Verband mit Unterstützung der Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR) am 13. Dezember für herausragende Vereinsarbeit mit dem Gütesiegel in Gold ausgezeichnet worden. Diese Ehre wurde in diesem Jahr neben den Borsigwaldern nur noch der Hertha BSC Fußballakademie und dem SV Bucholz zuteil. Das Gütesiegel wird an Vereine verliehen, die fest definierte Qualitätskriterien erfüllen. Hierzu zählen unter anderem die Aus- und Weiterbildung der...

  • Tegel
  • 28.12.16
  • 630× gelesen
Wirtschaft

Reinickendorf vergibt „Ausbildungsbuddy“ für vorbildliche Unternehmen

Reinickendorf. Die Preise sind nicht dotiert aber höchst begehrt: Nur der Fuchsbezirk vergibt alljährlich den „Ausbildungsbuddy“ an Unternehmen, die sich besonders für einen qualifizierten Nachwuchs engagieren. Wie attraktiv die Auszeichnung mit den bunten Bären für Reinickendorfer Betriebe ist, zeigt schon diese Geschichte: Mit dem zweiten Preis im vorigen Jahr gab sich die Firma Steinecke’s Heidebrot nicht zufrieden – sondern bewarb sich 2016 gleich nochmal. Erfolgreich. Auch die Tatsache,...

  • Reinickendorf
  • 05.10.16
  • 338× gelesen
Soziales
Mira Nagel möchte die Anerkennung für das Ehrenamt stärken. Deshalb freut sie sich über die vielen Nominierungen für den Deutschen Engagementpreis. | Foto: Timon Kronenberg

Der Deutsche Engagementpreis ist die wichtigste Auszeichnung für Engagierte

Berlin. Der Deutsche Engagementpreis ist der Dachpreis für bürgerschaftliches Engagement in Deutschland. Vergeben wird er am 5. Dezember, dem internationalen Tag des Ehrenamtes. Im Interview mit Berliner-Woche-Reporterin Stefanie Roloff spricht Mira Nagel, die Leiterin des Deutschen Engagementpreises, über die Auszeichnung und die Möglichkeit der Abstimmung für den Publikumspreis. Frau Nagel, was genau ist der Deutsche Engagementpreis? Mira Nagel: Der Deutsche Engagementpreis ist die...

  • Friedenau
  • 24.08.16
  • 646× gelesen
  • 2
Wirtschaft
Uwe Brockhausen (von rechts nach links) mit Gabriele Henkens, Gastgeberin Carola Kirchner, Inga Beiersmann, Dr. Helena Schwarz, Tanja Monski, Natascha Speicher, Gleichstellungsbeauftragte Brigitte Kowas, Wirtschaftsberaterin Christine Kretlow und Leiterin der Wirtschaftsförderung Christine Münzberg. | Foto: Bezirksamt Reinickendorf

Frauen als Führungskräfte: Reinickendorfer Wettbewerb hat dritte Preisträgerin

Reinickendorf. Zum dritten Mal hat die Wirtschaftsabteilung des Bezirksamtes den Wettbewerb „Reinickendorfer Frauen in Führung“ ausgelobt; am 7. Juli stand die diesjährige Preisträgerin fest: Stadtrat Uwe Brockhausen (SPD) kürte die Gewinnerin Gabriele Henkens im Rahmen einer kleinen Feier. Über 800 Euro Preisgeld, eine Urkunde und eine kunstvolle Skulptur, gefertigt von Schülern des Georg-Schlesinger-Oberstufenzentrums, durfte sich die Siegerin freuen. Für Gabriele Henkens, Geschäftsführerin...

  • Reinickendorf
  • 15.07.16
  • 1.019× gelesen
Soziales

Endspurt für Bürgerpreis

Berlin. „Deutschland 2016 – Integration gemeinsam leben“ ist das Thema des diesjährigen Deutschen Bürgerpreises. Hintergrund ist vor allem die Situation der vielen tausend Geflüchteten in Deutschland. Der Bürgerpreis zeichnet Personen, Projekte und Unternehmer aus, die Geflüchtete in die Gesellschaft integrieren und Menschen, die sich „außen vor“ fühlen, einbeziehen. Der Deutsche Bürgerpreis wird 2016 in drei Kategorien verliehen: Bewerber bis 21 Jahre stehen bei U21 im Fokus. Die Kategorie...

  • Mahlsdorf
  • 21.06.16
  • 71× gelesen
Bildung

Preis der Kultusminister : Humboldt-Gymnasium ist „Jugend forscht Schule 2016“

Tegel. Der Preis „Jugend forscht Schule 2016“ der Kultusministerkonferenz der Länder ging am 29. Mai an das Humboldt-Gymnasium, Hatzfeldtallee 2, für seine vorbildliche MINT-Förderung. Nicht nur Deutschlands beste Nachwuchsforscher wurden am 29. Mai in Paderborn im Rahmen des 51. Bundeswettbewerb „Jugend forscht“ ausgezeichnet, sondern auch eine Schule, die in besonderer Weise die Bedingungen für die MINT-Talente bietet. Als MINT-Fächer gelten Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und...

  • Tegel
  • 07.06.16
  • 119× gelesen
Soziales

"Edition F" sucht starke Frauen

Berlin. Die Internetplattform „Edition F“ möchte in diesem Jahr 25 starke Frauen auszeichnen, die mit ihren Ideen und ihrem Handeln dazu beitragen, dass die Welt friedlicher und besser wird. Noch bis zum 22. Mai können Frauen auf editionf.com vorgeschlagen werden. Dort gibt es auch weitere Infos. hh

  • Mitte
  • 18.05.16
  • 61× gelesen
Leute
Für sein Engagement gegen häusliche Gewalt an Frauen und Kindern, speziell durch die Aktion „Weihnachten für Frauen und Kinder in den Berliner Frauenhäusern und der Kindernothilfe“, wurde Optiker Andreas Wittig mehrfach ausgezeichnet. | Foto: sabine Kalmus

Optiker Andreas Wittig wurde für sein Engagement mit der Mendelssohn-Medaille ausgezeichnet

Westend. „Wer gibt, gewinnt“. Der Blick von Augenoptikermeister Andreas Wittig geht auf den sonnenbeschienenen Steubenplatz in Westend. Sein Lebensprinzip gilt für sein ehrenamtliches Engagement, für seinen Kiez, seine sechs Mitarbeiterinnen, seine Kunden … Nein, Auszeichnungen wie die Bürgermedaille oder die Franz-von-Mendelssohn-Medaille, treiben Andreas Wittig nicht an. Aus einem persönlichen Selbstverständnis heraus setzt er sich für die fünf Berliner Frauenhäuser, die Kindernothilfe, die...

  • Weißensee
  • 17.05.16
  • 814× gelesen
Wirtschaft

Frauen in Führung

Reinickendorf. Noch bis zum 27. Mai ist die Teilnahme am Wettbewerb „Reinickendorfer Frauen in Führung“ möglich. Der Wettbewerb wendet sich an alle Reinickendorfer Unternehmerinnen, Freiberuflerinnen und Unternehmen, die weibliche Führungskräfte beschäftigen. Auch Beschäftigte können ihre Kandidatin für den Preis vorschlagen. Der Preis, eine moderne Skulptur und ein Preisgeld in Höhe von 800 Euro, werden im Rahmen einer feierlichen Abschlussveranstaltung am 7. Juli überreicht. Die...

  • Reinickendorf
  • 13.05.16
  • 87× gelesen
Wirtschaft
Für besonderes soziales Engagement wurde der Weißgerber Lesezirkel im 2016 mit der Franz-von-Mendelssohn-Medaille geehrt. Das Preisgeld von 5000 Euro „ist längst in die ehrenamtliche Arbeit eingeflossen oder verplant". | Foto: Sabine Kalkus

Mendelssohn-Preisträgerin Ute Weißgerber-Knop wartet nicht erst, bis sie gefragt wird

Britz. Ute Weißgerber-Knop strahlt: „Ja, der Kickertisch für das Jugendcafé am Dorfteich in Lichtenrade ist besonders gut angekommen.“ Die Inhaberin des Weißgerber Lesezirkels verliert nicht große Worte, warum sie sich ehrenamtlich engagiert. Sie packt einfach an. So auch bei der Aktion mit den riesigen Tüten, randvoll gefüllt mit Kuscheltieren, die sie an die Kinderkrebsstation eines Krankenhauses geschickt hat. Oder die Brillengestelle, die ebenso wie eine Patenschaft für ein Kind in Ägypten...

  • Weißensee
  • 27.04.16
  • 454× gelesen
Bildung

Lehrbetrieb 2016 gesucht

Berlin. Die Handwerkskammer und die Industrie- und Handelskammer (IHK) suchen gemeinsam „Berlins besten Ausbildungsbetriebe 2016“. Noch bis Freitag, 13. Mai, können Unternehmen vorgeschlagen werden oder sich auch selbst bewerben. Das Bewerbungsformular und weitere Informationen gibt es auf http://asurl.de/12x-. Die Auszeichnung findet am Mittwoch, 15 Juni, im Rahmen der Ausbildungsmesse „Tage der Berufsausbildung“ statt. FG

  • Tegel
  • 30.03.16
  • 53× gelesen
Soziales
Mit internationalen Streetart-Künstlern haben die Bewohner der Scharnweberstraße 111 das Haus bunt gemacht. | Foto: Christian Schindler
2 Bilder

Auszeichnung für die "Bunte 111": Erfolgreiche Integration von Roma-Familien

Reinickendorf. Das Projekt „Bunte 111“ aus der Scharnweberstraße 111 hat den 2. Preis beim ZukunftsAward des Verbands Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen (BBU) 2016 gewonnen. Das integrative Gesamtkonzept „Bunte 111“ sorgt seit fast zwei Jahren für ein gelungenes Miteinander von Berliner Familien und aus Rumänien zugezogenen Roma-Familien. Der BBU-ZukunftsAward zeichnet 2016 nachhaltige Konzepte für gute Nachbarschaften aus. Im Rahmen der BBU-Tage 2016 in Bad Saarow erhielt das...

  • Tegel
  • 22.03.16
  • 496× gelesen
Sport
Das Damen-Danceteam des TSV Rudow gewann den Amateursport-Preis 2016. | Foto: Juri Reetz

Die besten Berliner Amateurmannschaften in der Night of Sports ausgezeichnet

Berlin. Die Gewinner des Amateursport-Preises 2016 stehen fest. Sie wurden bei der Night of Sports am 12. März bekanntgegeben. Ausgezeichnet wurden der TSV Rudow, der Verein für Körperkultur Berlin-Südwest und die LG Nord Berlin. Sie setzten sich unter den 16 vorgeschlagenen Mannschaften durch. Mit 13,8 Prozent der abgegebenen Stimmen landete das Damen-Danceteam des TSV Rudow auf Platz 1. Die 26 Frauen wurden im vergangenen Jahr Deutscher Meister, Europameister und Weltmeister. Als Cheerleader...

  • Mitte
  • 16.03.16
  • 439× gelesen
Soziales

HelferHerzen werden geehrt

Berlin. „HelferHerzen – Der dm-Preis für Engagement“ geht in eine neue Runde. Bis zum 13. März können sich Ehrenamtliche für eine der mehr als 1000 Auszeichnungen bewerben oder engagierte Menschen in ihrem Umfeld auf den Preis aufmerksam machen. "HelferHerzen“ möchte Engagement in seiner ganzen Vielfalt würdigen. Bewerben können sich deshalb sowohl Organisationen und Projekte als auch einzelne Personen, die in ihrem lokalen Umfeld ehrenamtlich wirken – vom interkulturellen Chorprojekt über den...

  • Mitte
  • 11.02.16
  • 114× gelesen
Sport

Ringer gewinnen Zukunftspreis

Tegel. Die Ringer vom VfL Tegel haben am Freitag, 29. Januar den Zukunftspreis des Berliner Sports 2015 gewonnen. Im Wappensaal des Roten Rathauses durfte das VfL-Ehrenmitglied Gerhard Schlickeiser für das Projekt „Ringen und Raufen an Grundschulen“ nicht nur den Siegerpokal, sondern auch einen Scheck in Höhe von 7500 Euro in Empfang nehmen. Die Jury hatte die Projekte nach ihrem Beitrag zur Sportentwicklung, ihrer Nachhaltigkeit und Originalität, des personellen und zeitlichen Einsatzes sowie...

  • Mitte
  • 03.02.16
  • 136× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.