Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Umwelt

Tierfreunde ausgezeichnet
Justizsenator Dirk Behrendt zeichnet auch Berliner Tiertafel und Peta Zwei aus

Berlin. Der Arbeitskreis Igelschutz Berlin hat den mit 2000 Euro dotierten Berliner Tierschutzpreis 2020 gewonnen. Senator Dirk Behrendt (Grüne) dankte den Tierschützern für ihre Arbeit. Seit 1982 kümmern sich Ehrenamtliche im Arbeitskreis Igelschutz um kranke und verletzte Tiere. Zwischen November und Frühjahr überwintern diese in den Igelstationen und werden dann wieder ausgewildert. Die Berliner Tiertafel erhielt den mit 1000 Euro dotierten Ehrenpreis des Berliner Tierschutzes. Der Verein...

  • Mitte
  • 17.12.20
  • 365× gelesen
Wirtschaft

Höffner mit zwei Preisen geehrt

Berlin. Mit über 100 Azubis pro Jahr ist Möbel Höffner einer der größten Ausbildungsbetriebe Deutschlands. In den Genuss einer qualifizierten Ausbildung kommen auch viele Mitbürger anderer EU-Staaten sowie Geflüchtete aus Krisengebieten. Dafür sind gegenseitiger Respekt und hohe Ausbildungsqualität wichtige Voraussetzungen. Dieses Engagement wurde in diesem Jahr gleich zweimal ausgezeichnet. Im Mai verlieh das Brandenburger Ministerium der Finanzen und für Europa die Europaurkunde 2020 an...

  • Charlottenburg
  • 07.12.20
  • 149× gelesen
Umwelt
Das Teenmagazin "Dein Planet" erhielt das Qualitätssiegel der "Stiftung Lesen". | Foto: Tales&Souls/Johann Ludwig

Qualitätssiegel der "Stiftung Lesen"
"Dein Planet" macht Lust aufs Lesen

“'Dein Planet' ist attraktiv und modern aufgemacht, wirkt frisch und macht Lust aufs Lesen“, so die Fachjury über die Vergabe des aktuellen Qualitätssiegels in der Kategorie Kinderzeitschriften. Zweimal jährlich vergibt die "Stiftung Lesen" Qualitätssiegel für ausgewählte Kinder- und Jugendzeitschriften, die zum Lesen motivieren und Lesefreude wecken. Das monatliche Teensmagazin "Dein Planet" richtet sich an Kinder zwischen zwölf bis 15 Jahren und weckt Interesse mit dem Thema...

  • Charlottenburg
  • 02.11.20
  • 1.351× gelesen
Soziales

Engagement in Corona-Zeiten

Berlin. Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz hat drei Frauen und drei Männer aus Berlin und Brandenburg für ihr herausragendes Engagement während der Corona-Pandemie mit der Paul-Gerhardt-Medaille ausgezeichnet. Monika Manti und Gert Kaczmarek haben in der Zeit des Lockdowns die Versorgung in der Laib-und-Seele-Ausgabestelle der Luther-Kirchengemeinde an der Schönwalder Straße organisiert und die Dienstleistung auch auf Bedürftige aus anderen Spandauer...

  • Spandau
  • 27.10.20
  • 247× gelesen
Bildung

Kinderoper Berlin erhält Klassik-Preis

Berlin. Das Kinderopernhaus Berlin ist von Kultursenator Klaus Lederer (Linke) mit dem Opus Klassik 2020 in der Kategorie Nachwuchsförderung ausgezeichnet worden. Das Projekt Kinderoper wurde vor rund einem Jahrzehnt von Regina Lux-Hahn am Caritas Kinder- und Jugendzentrum Steinhaus in Lichtenberg gegründet und ist inzwischen in sechs Bezirken verankert. Es gehört zu den Leuchttürmen kultureller Bildung an der Staatsoper. In Lichtenberg, Marzahn und Reinickendorf gibt es regionale...

  • Mitte
  • 25.10.20
  • 150× gelesen
  • 1
Leute

Förderer des jüdischen Lebens

Berlin. Kultursenator Klaus Lederer wird am 18. November den vom Senat ausgelobten „Moses-Mendelssohn-Preis zur Förderung der Toleranz gegenüber Andersdenkenden und zwischen den Völkern und Religionen“ an Dr. Hermann Simon verleihen. Der mit 10 000 Euro dotierte Preis wird alle zwei Jahre vergeben. Die Jury würdigt den Einsatz Simons als Historiker, Museumsdirektor und engagiertes Mitglied der Jüdischen Gemeinde für die Erforschung der jüdischen Geschichte. Ohne ihn wäre die Neue Synagoge kaum...

  • Mitte
  • 06.10.20
  • 143× gelesen
Soziales

19 Berliner im Rennen
Jetzt abstimmen für Publikumspreis

Berlin. Die Abstimmung über den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises läuft. Bis zum 27. Oktober sind Bürger aufgerufen, auf www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis für ihre Favoriten zu stimmen. 383 Personen und Initiativen aus ganz Deutschland haben die Chance, die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung zu erhalten. Die 50 Erstplatzierten gewinnen außerdem die Teilnahme an einem Weiterbildungsseminar zu Öffentlichkeitsarbeit und Projektmanagement in Berlin. „Alle diese...

  • Mitte
  • 22.09.20
  • 117× gelesen
Politik

Für Demokratie und Gleichstellung
Bis zum 6. November können Bürger Vorschläge für Louise-Schroeder-Medaille einreichen

Das Abgeordnetenhaus will am 2. April 2021 wieder eine Persönlichkeit oder Institution mit der Louise-Schroeder-Medaille auszeichnen. Bürger können bis zum 6. November ihre Vorschläge beim Kuratorium „Louise-Schroeder-Medaille“ im Abgeordnetenhaus, Niederkirchnerstraße 5, einreichen. Mit der Medaille werden seit 1998 Persönlichkeiten geehrt, „die dem politischen und persönlichen Vermächtnis Louise Schroeders in hervorragender Weise Rechnung tragen und sich in besonderer Weise Verdienste um...

  • Mitte
  • 21.09.20
  • 122× gelesen
Bauen
Herzstück des Quartiers ist das Wasserbecken in der Mitte. | Foto: Claudia Hechtenberg / BUWOG
3 Bilder

Projekt „52° Nord“ erhält Iconic Award
Architekturpreis für Neubauquartier

Wer regelmäßig an der Regattastraße in Grünau entlangfährt, dem dürfte das Neubauquartier „52° Nord“ aufgrund seiner herausstechenden Optik bereits aufgefallen sein. Das rund 100.000 Quadratmeter große Areal des Bauträgers BUWOG wurde jetzt mit dem bedeutenden Architekturpreis „Iconic Award 2020“ ausgezeichnet. Besonders auffällig an dem Quartier ist das 6000 Quadratmeter große Wasserbecken im Zentrum. „Hier wird Regenwasser der umliegenden Gebäude aufgefangen und durch Uferpflanzen biologisch...

  • Grünau
  • 19.08.20
  • 1.594× gelesen
Leute
Bärbel Michaelis, Ulrike Marte, Bürgermeister Oliver Igel und Michael Strubel (von links) bei der Auszeichnung. | Foto: BA Treptow-Köpenick
2 Bilder

Das eigene Leben gefährdet
Bezirksamt ehrt drei mutige Menschen für ihre selbstlose Rettungstat

Bärbel Michaelis, Ulrike Marte und Michael Strubel haben ihr eigenes Leben in Gefahr gebracht, um eine ihnen fremde Person zu retten. Für ihren Mut und ihr schnelles Handeln wurden sie am 3. August im Rathaus Köpenick mit dem Ehrenzeichen für Rettung aus Gefahr ausgezeichnet. „Ihre Tapferkeit ist ein kräftiges Zeichen für mehr Menschlichkeit und ein besseres Miteinander in unserem Land“, bedankte sich Bürgermeister Oliver Igel (SPD) bei der Übergabe der Erinnerungsmedaille. Die drei Helfer...

  • Treptow-Köpenick
  • 05.08.20
  • 669× gelesen
Bildung

Evangelische Schule Köpenick gewinnt Filmpreis
Die Evangelische Schule Köpenick gewinnt den Publikumspreis beim Schülerfilmwettbewerb der BSR

Beim ersten Schülerfilmwettbewerb #abgedreht der BSR gewann die Evangelische Schule Köpenick den Preis des Publikums. Die Schüler*innen des Darstellenden Spielkurses – kurz DS – hatten insgesamt drei Filme eingereicht. Einer schaffte es unter die drei prämierten Einreichungen. Mit ihrem Film "Achtung!" konnte das Evangelische Gymnasium Köpenick das Publikum überzeugen. Der Leiter des DS-Kurses freute sich sehr über die mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung: „Ich bin total begeistert! Meine...

  • Treptow-Köpenick
  • 26.02.20
  • 206× gelesen
WirtschaftAnzeige

Studie der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien
ROLLER erhält Award für herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien hat in einer Studie untersucht, wie die Kunden die Leistung im Verhältnis zum geforderten Preis von rund 2.400 Unternehmen einschätzen. Dazu wurden über 370.000 Kundenmeinungen analysiert. Das Ergebnis? ROLLER wird mit dem Deutschen Kunden-Award ausgezeichnet, denn ROLLER-Kunden sind sehr zufrieden mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis des Möbel-Discounters. Günstige Preise und gute Leistung müssen sich nicht ausschließen. Das hat ROLLER nun erneut...

  • Charlottenburg
  • 24.01.20
  • 710× gelesen
  • 1
Bildung

Bester Mikrotechnologie-Azubi
IHK-Auszeichnung geht zu Dominik Sudau ins Ferdinand-Braun-Institut

Dominik Sudau wurde von der IHK Berlin als bester Auszubildender der Mikrotechnologie in Berlin ausgezeichnet. Die dreijährige Ausbildung am Ferdinand-Braun-Institut im Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik hatte er zum 1. Februar mit der Gesamtnote „sehr gut“ abgeschlossen. Wegen exzellenter schulischer und praktischer Leistungen wurde die Ausbildungszeit um ein halbes Jahr verkürzt. Auch die Berufsschule schloss Dominik Sudau, der einst Biotechnologie an der Technischen Universität...

  • Adlershof
  • 28.11.19
  • 201× gelesen
Umwelt
Die Turteltaube hat ein farbenfrohes Gefieder und ernährt sich von Wildkräuter- und Baumsamen.  | Foto: Manfred Delpho

Vogelschützer küren bedrohte Turteltaube
Liebesbote ist Vogel des Jahres

Die Turteltaube gilt als gefiederter Liebesbote. Jetzt wurde sie Vogel des Jahres 2020. Sie ist ein Symbol für die Liebe, ihre Lebensbedingungen aber sind wenig romantisch. „Seit 1980 haben wir fast 90 Prozent dieser Art verloren, ganze Landstriche sind turteltaubenfrei“, sagt Heinz Kowalski vom Naturschutzbund (NABU). Das Problem: „Unsere kleinste Taube findet kaum noch geeignete Lebensräume. Zudem ist sie durch die legale und illegale Jagd im Mittelmeerraum bedroht.“ Weil die Streptopelia...

  • Spandau
  • 16.10.19
  • 425× gelesen
Leute
Susanne Reumschüssel mit dem gerade verliehenen Bundesverdienstkreuz. | Foto: Ralf Drescher
3 Bilder

Ein hoher Orden für eine Retterin
Susanne Reumschüssel wurde mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt

Wieder einmal ist ein Akteur aus dem Bezirk mit der höchsten zivilen Auszeichnung der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Susanne Reumschüssel, Gründerin des Industriesalons Schöneweide, bekam das Bundesverdienstkreuz am Bande. Für die Leiterin des Industriesalons war es ebenso eine Premiere wie für die erst im Februar in der Senatswirtschaftsverwaltung angetretene Staatssekretärin Barbro Dreher (Bündnis 90/Grüne). Trotzdem wurde das Ordenanstecken ohne Nadelstich erfolgreich...

  • Oberschöneweide
  • 25.07.19
  • 1.410× gelesen
Kultur
Das Kino an der Bölschestraße ist seit über einem Jahrzehnt beim Kinoprogrammpreis dabei. | Foto: Ralf Drescher

Ausgezeichnetes Kinoprogramm
Filmtheater „Union“ bekommt Preis vom Medienboard Berlin Brandenburg

Vor Kurzem hat das Medienboard Berlin Brandenburg den Kinoprogrammpreis vergeben. Mit dabei wie schon über zehn Jahre in Folge ist das Filmtheater „Union“.  Das Kino in der Bölschestraße bekommt auch in diesem Jahr wieder die höchste Prämie, nämlich 15 000 Euro. „Die Arbeit des Union ist und bleibt eine Erfolgsgeschichte. Das Programm in drei Sälen und einem Open air wird genau austariert und auf hohem Arthouse-Niveau durchdekliniert – mit zwölf Prozent mehr Besuchern im vergangenen Jahr. 83...

  • Friedrichshagen
  • 20.07.19
  • 475× gelesen
WirtschaftAnzeige

Service & Beratung top: ROLLER erhält Qualitätssiegel

ROLLER hat sich erstmalig einem Mystery-Experience-Check der MSM Germany GmbH unterzogen, um die Leistungsfähigkeit einzelner Filialen anhand unterschiedlicher Zufriedenheits- und Begeisterungskriterien zu untersuchen. Der MSM-Servicepreis zertifiziert besondere Leistungen in den Servicebereichen Kundenorientierung, Beratungsqualität und Kundenerlebnis. Die MSM Germany GmbH ist Experte für Qualitäts- und Leistungssteigerung im Handel. Ihre Testkäufe ermöglichen es Unternehmen. die Perspektive...

  • Biesdorf
  • 27.02.18
  • 128× gelesen
WirtschaftAnzeige
Porta-Mitinhaber Birgit Gärtner und Achim Fahrenkamp sind stolz auf die Auszeichnung. | Foto: Porta

Porta Möbel als Arbeitgeber ausgezeichnet

Porta Möbel ist 2018 im zweiten Jahr in Folge zu den 1000 Top-Arbeitgebern Deutschlands gekürt worden. In der Kategorie „Einzelhandel (ohne Bekleidung)“ sicherte sich das Einrichtungsunternehmen den zweiten Platz unter allen Möbelhändlern. Zu diesem Ergebnis kam das Nachrichtenmagazin Focus Business in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut Statista sowie dem Karrierenetzwerk Xing und dem Arbeitgeberbewertungsportal kununu als Partner. Aus mehreren Kanälen flossen insgesamt mehr als...

  • Köpenick
  • 26.02.18
  • 1.036× gelesen
Soziales

Hohe Ehrung für Klaus Leutner

Treptow-Köpenick. Ende November erhielt Klaus Leutner vom Präsidenten der Republik Polen das Kavalierkreuz des Verdienstordens der Republik Polen. Durch seine jahrelangen Recherchen hatte er im vergangenen Jahr eine würdige Gedenkfeier für die auf dem Städtischen Friedhof Altglienicke bestatteten polnischen Priester organisieren können, die im KZ Sachsenhausen ums Leben gekommen waren. Der Verdienstorden wird seit seiner Neustiftung im Jahre 1992 in fünf Stufen verliehen. Die Republik Polen...

  • Köpenick
  • 29.11.17
  • 149× gelesen
Sport

1. FC Union erhält Preis der Umwelthilfe

Oberschöneweide. Im Kampf gegen die Flut von Einwegbechern und Papptellern in Stadien der Fußballbundesliga ist der 1. FC Union Berlin absolute Spitze. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat jetzt den Zweitligisten für das beste Abfallmanagement der 1. und 2. Bundesliga ausgezeichnet. Durch den ausschließlichen Einsatz von Mehrwegbechern, der Wurst im Brot sowie Großbehältern für Senf und Ketchup werden bei Union jährlich Hunderttausende Wegwerfbecher, Pappteller und Plastikgabeln eingespart. Die...

  • Oberschöneweide
  • 30.11.16
  • 67× gelesen
Soziales
Mira Nagel möchte die Anerkennung für das Ehrenamt stärken. Deshalb freut sie sich über die vielen Nominierungen für den Deutschen Engagementpreis. | Foto: Timon Kronenberg

Der Deutsche Engagementpreis ist die wichtigste Auszeichnung für Engagierte

Berlin. Der Deutsche Engagementpreis ist der Dachpreis für bürgerschaftliches Engagement in Deutschland. Vergeben wird er am 5. Dezember, dem internationalen Tag des Ehrenamtes. Im Interview mit Berliner-Woche-Reporterin Stefanie Roloff spricht Mira Nagel, die Leiterin des Deutschen Engagementpreises, über die Auszeichnung und die Möglichkeit der Abstimmung für den Publikumspreis. Frau Nagel, was genau ist der Deutsche Engagementpreis? Mira Nagel: Der Deutsche Engagementpreis ist die...

  • Friedenau
  • 24.08.16
  • 647× gelesen
  • 2
Soziales

Endspurt für Bürgerpreis

Berlin. „Deutschland 2016 – Integration gemeinsam leben“ ist das Thema des diesjährigen Deutschen Bürgerpreises. Hintergrund ist vor allem die Situation der vielen tausend Geflüchteten in Deutschland. Der Bürgerpreis zeichnet Personen, Projekte und Unternehmer aus, die Geflüchtete in die Gesellschaft integrieren und Menschen, die sich „außen vor“ fühlen, einbeziehen. Der Deutsche Bürgerpreis wird 2016 in drei Kategorien verliehen: Bewerber bis 21 Jahre stehen bei U21 im Fokus. Die Kategorie...

  • Mahlsdorf
  • 21.06.16
  • 71× gelesen
Soziales

"Edition F" sucht starke Frauen

Berlin. Die Internetplattform „Edition F“ möchte in diesem Jahr 25 starke Frauen auszeichnen, die mit ihren Ideen und ihrem Handeln dazu beitragen, dass die Welt friedlicher und besser wird. Noch bis zum 22. Mai können Frauen auf editionf.com vorgeschlagen werden. Dort gibt es auch weitere Infos. hh

  • Mitte
  • 18.05.16
  • 61× gelesen
Leute
Für sein Engagement gegen häusliche Gewalt an Frauen und Kindern, speziell durch die Aktion „Weihnachten für Frauen und Kinder in den Berliner Frauenhäusern und der Kindernothilfe“, wurde Optiker Andreas Wittig mehrfach ausgezeichnet. | Foto: sabine Kalmus

Optiker Andreas Wittig wurde für sein Engagement mit der Mendelssohn-Medaille ausgezeichnet

Westend. „Wer gibt, gewinnt“. Der Blick von Augenoptikermeister Andreas Wittig geht auf den sonnenbeschienenen Steubenplatz in Westend. Sein Lebensprinzip gilt für sein ehrenamtliches Engagement, für seinen Kiez, seine sechs Mitarbeiterinnen, seine Kunden … Nein, Auszeichnungen wie die Bürgermedaille oder die Franz-von-Mendelssohn-Medaille, treiben Andreas Wittig nicht an. Aus einem persönlichen Selbstverständnis heraus setzt er sich für die fünf Berliner Frauenhäuser, die Kindernothilfe, die...

  • Weißensee
  • 17.05.16
  • 816× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.